‼️Tech-Guru Jaron Lanier: "Die Gefahr ist nicht, dass KI uns zerstört. Sondern, dass sie uns in den Wahnsinn treibt".
"Jaron Lanier, 62, hat mit vielen Visionären und Machthabern des Internets zusammengearbeitet. Er ist sowohl ein Insider (er arbeitet bei Microsoft als interdisziplinärer Wissenschaftler) als auch ein Außenseiter - er hat immer wieder und in weiser Voraussicht auf die Gefahren des Webs hingewiesen. (...)
👉 Lanier mag nicht einmal den Begriff der künstlichen Intelligenz, da er sich gegen die Vorstellung wehrt, dass sie tatsächlich intelligent ist und wir mit ihr konkurrieren könnten. "Die Vorstellung, dass sie die menschlichen Fähigkeiten übertrifft, ist albern, denn sie besteht aus menschlichen Fähigkeiten". (...)
👉 Es gibt noch genug Grund zur Sorge: Das Aussterben der Menschheit ist durchaus möglich, wenn wir die künstliche Intelligenz missbrauchen, und selbst wenn wir sie selbst geschaffen haben, ist das Endergebnis nicht schöner.
👉 "Aus meiner Sicht", sagt er, "besteht die Gefahr nicht darin, dass ein neues außerirdisches Wesen durch unsere Technologie spricht, die Macht übernimmt und uns zerstört. Für mich besteht die Gefahr darin, dass wir unsere Technologie nutzen, um uns gegenseitig unverständlich zu machen oder, wenn Sie so wollen, wahnsinnig zu werden, so dass wir nicht mehr mit genügend Verständnis und Eigeninteresse handeln, um zu überleben, und im Grunde durch Wahnsinn sterben."
👉 Der Tod durch Wahnsinn klingt nicht gerade verlockend, und er kann viele Formen annehmen - von Staatsoberhäuptern oder Terroristen, die an der globalen Sicherheits-KI herumschrauben, bis hin zu Menschen, die durch Fehlinformationen oder Galle auf Twitter in den Wahnsinn getrieben werden.
👉 Lanier sagt, je ausgefeilter die Technologie wird, desto mehr Schaden können wir mit ihr anrichten, und desto mehr haben wir eine "Verantwortung für die Vernunft". Mit anderen Worten, eine Verantwortung, moralisch und menschlich zu handeln.
👉 Obwohl viele der digitalen Gurus als Idealisten begannen, war es für Lanier unausweichlich, dass das Internet uns über den Tisch ziehen würde. Wir wollten alles umsonst haben (Informationen, Freundschaften, Musik), aber so funktioniert der Kapitalismus nicht. Also wurden wir zum Produkt - unsere Daten wurden an Dritte verkauft, um uns mehr Dinge zu verkaufen, die wir nicht brauchen. (...)
👉 Um sicherzustellen, dass wir zurechnungsfähig genug sind, um zu überleben, müssen wir uns daran erinnern, dass es unsere Menschlichkeit ist, die uns einzigartig macht, sagt er.
👉"Viele moderne Aufklärer und Techniker haben das Gefühl, dass es etwas Altmodisches hat, zu glauben, dass Menschen etwas Besonderes sind - zum Beispiel, dass das Bewusstsein eine Sache ist. Sie neigen dazu zu glauben, dass es eine Gleichwertigkeit zwischen dem, was ein Computer sein könnte, und dem, was ein menschliches Gehirn sein könnte, gibt". Lanier hat damit nichts zu tun.
👉"Wir müssen sagen, dass das Bewusstsein eine reale Sache ist und dass der Mensch ein mystisches Inneres hat, das sich von anderen Dingen unterscheidet, denn wenn wir nicht sagen, dass der Mensch etwas Besonderes ist, wie können wir dann eine Gesellschaft schaffen oder Technologien entwickeln, die dem Menschen dienen?""
https://www.theguardian.com/technology/2023/mar/23/tech-guru-jaron-lanier-the-danger-isnt-that-ai-destroys-us-its-that-it-drives-us-insaneShow more ...