♦️ARMINIUS ERBEN - SONDERBERICHT
📝Der Zusammenbruch der Deutschen Bank wäre eine Gefahr für die gesamte Eurozone
Es könnte nächsten Monat soweit sein. Es könnte nächste Woche sein. Oder es könnte schon am Wochenende passieren. Aber der heutige Einbruch des Aktienkurses der Deutschen Bank und der enorme Anstieg der Kosten für die Versicherung ihrer Schulden gegen Zahlungsausfall bedeutet, dass es wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es zu einer Intervention kommt. Es sieht immer mehr danach aus, dass die Deutsche Bank in irgendeiner Form gerettet werden muss, und zwar von der deutschen Regierung und der Europäischen Zentralbank. Das Problem ist, dass dies eine Bedrohung für die gesamte Eurozone darstellen wird.
Wenn Sie Geld in Deutschlands größter Bank haben, ist der einzige vernünftige Schritt im Moment, es abzuziehen.
Für Marktkenner ist die eigentliche Überraschung des heutigen Vertrauenseinbruchs in die Deutsche Bank, dass er so lange gedauert hat. Am Freitagmorgen fiel der Aktienkurs um 15 Prozent, während die Kosten für die Versicherung gegen einen Zahlungsausfall in die Höhe schnellten. Die Charts sehen der Silicon Valley Bank vor zwei Wochenenden und der Credit Suisse am vergangenen Wochenende unheimlich ähnlich. Wenn Sie Geld in Deutschlands größter Bank haben, ist der einzige vernünftige Schritt im Moment, es abzuziehen. Wenn ein solcher Run einmal begonnen hat, ist er nicht mehr aufzuhalten.
Die Deutsche Bank ist seit Jahren in Schwierigkeiten, ähnlich wie die Credit Suisse, und an den Märkten wird über ihr Überleben spekuliert. Wenn ein großes Institut in dieser Krise das Vertrauen seiner Anleger verlieren sollte, dann war es wahrscheinlich immer ganz vorne mit dabei. Es bleibt abzuwarten, wie es weitergeht. Der einzige wirkliche Ausweg wird darin bestehen, dass die deutsche Regierung und die EZB mit einer Garantie einspringen, um die Verluste der Deutschen aufzufangen und zu gewährleisten, dass die Einleger in voller Höhe ausgezahlt werden. Sie könnten beschließen, die Bank zu verstaatlichen oder eine schnelle Fusion mit einem Konkurrenten zu arrangieren, höchstwahrscheinlich mit der Commerzbank oder möglicherweise mit der französischen BNP Paribas.
Die Folgen einer Rettung der Deutschen Bank würden die gesamte Eurozone treffen. Am Freitag gab es bereits Anzeichen dafür, dass das Vertrauen in die anderen großen Banken der Zone schwindet. Die Aktien der französischen BNP und der Société Générale fielen um 6 Prozent, die der italienischen UniCredit um 4 Prozent und die der spanischen Santander um 4 Prozent. Das Kernproblem der Eurozone bestand schon immer darin, dass eine schlecht konzipierte, dysfunktionale Einheitswährung in einigen Ländern riesige Überschüsse und in anderen Ländern Defizite anhäuft, und all dieses Geld muss irgendwie durch das Bankensystem recycelt werden. Die Deutsche Bank ist als Deutschlands größte Bank und wichtigster kommerzieller Kreditgeber genau im Zentrum dieses Systems angesiedelt. Die Verluste aus dem Recycling all dieses Geldes mussten immer irgendwo landen, und am Ende werden sie von den deutschen Steuerzahlern bezahlt werden müssen.
Ein Zusammenbruch der Deutschen Bank könnte den Euro mit in den Abgrund reißen. Wenn es der Regierung und der Zentralbank nicht gelingt, das System über das Wochenende zu stützen, wird die gesamte Währung sehr bald in großen Schwierigkeiten stecken.
@arminius_erben
Show more ...
Deutsche Bank’s collapse would be a threat to the whole eurozone
It could be next month. It might be next week. Or it might well happen over the weekend. But today’s collapse in the share price of Deutsche Bank, and the huge rise in the cost of insuring its debt against default, means it is probably only a matter of time before there’s an intervention. It