cookie

Utilizamos cookies para mejorar tu experiencia de navegación. Al hacer clic en "Aceptar todo", aceptas el uso de cookies.

avatar

Der Mann mit Bart

Wichtige News werden hier für euch recherchiert und archiviert. Gegen Zensur, für Meinungsfreiheit! Kontakt: @MannMitBart_bot

Mostrar más
Publicaciones publicitarias
4 271
Suscriptores
Sin datos24 horas
Sin datos7 días
Sin datos30 días

Carga de datos en curso...

Tasa de crecimiento de suscriptores

Carga de datos en curso...

Repost from Der Waldgang
„... Während in Deutschland die Strompreise 2022 durch die Decke schossen, verscherbelten wir 62 Terawattstunden Strom ins Ausland! Das Bundeswirtschaftsministerium schmückt sich auf BILD-Anfrage mit hübschen Umsatzzahlen. Doch BILD legt Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) die ganze Rechnung vor! Deutschland ist ein Strom-Export-Land und macht auf den ersten Blick mit den Verkäufen gute Umsätze: im vorigen Jahr in Höhe von fast 12,5 Milliarden Euro. Dabei betrug der Export 2022 62,05 Terawattstunden (TWh). 2021 waren es noch 56,99 TWh. Der Import lag bei 35,77 TWh (2021: 39,60 TWh). DOCH: Wir verkaufen Strom vor allem, weil wir es müssen! Denn: Es gibt nicht genügend Speicher und Leitungen für den Strom-Transport vom windreichen Norden in den Süden – und so wird er ins Ausland verscherbelt. Dort reibt man sich die Hände!...“ Zitat aus dem folgenden Artikel: Der große Strom-Skandal https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/wirtschaft/regierung-schenkt-energie-ins-ausland-wir-muessen-sparen-der-grosse-strom-skanda-82622800.bild.html
Mostrar todo...
Regierung schenkt Energie ins Ausland – wir müssen sparen: Der große Strom-Skandal

Während bei uns Strompreise durch die Decke schossen, schenken wir dem Ausland Milliarden. Experten sind fassungslos.

Bürokratismus spielt nicht nur in Deutschland oft eine Rolle, wenn nicht mehr viel geht. In dieser Diagnose herrscht weitgehend Einigkeit. Heilung ist trotzdem nicht in Sicht. Kein Wunder also, dass Deutschland den Bach runter geht. Sogar das, was unsere Regierenden unbedingt und ganz ehrlich wollen, will ihnen nicht mehr gelingen. Die deutsche „Energiewende“ ist ein Beispiel. Der Bau von Windrädern verlangsamt sich, statt an Tempo zuzulegen. Nicht, dass ich daran glauben würde, dass wir allein mit Wind und Sonne unseren Energiebedarf decken könnten. Nicht, dass ich die Zerstörung der Landschaften gut fände. Aber es ist ein interessantes Symptom, dass nicht einmal dieses Projekt gelingt. https://archive.is/WSs7b @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
Neben der Spur: Klimaaktivisten müssten sich ans Finanzamt kleben - W…

archived 22 Jan 2023 07:53:15 UTC

Fernsteuerung schneller Realität als rein autonomes Fahren: Zugleich löst die Kombination in vielen Fällen Probleme, die das rein autonome Fahren heute noch hat: So hat die Technik immer noch Schwierigkeiten, Dinge zu erkennen und verwechselt schon mal eine wehende Plastiktüte mit einem Tier und reagiert mit entsprechender Vollbremsung. Auch die Frage nach der Verantwortung, die bei rein autonomer Technik immer noch viele offene Fragen aufwirft, ist bei der Fernsteuerung einfacher zu beantworten. So könnte die Fernsteuerung von Fahrzeugen in absehbarer Zeit Realität auf den Straßen werden und die Erfahrungen damit auch zur Weiterentwicklung der autonomen Technologie beitragen. https://archive.is/cMPd4 @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
Mittels Fernsteuerung: Bald arbeiten Lkw- und Taxifahrer im Büro | BR…

archived 23 Jan 2023 06:33:13 UTC

Archäologen haben mit der Hilfe von Laserscans einen mysteriösen Tunnel in den schottischen Highlands vermessen. Das Cracknie Souterrain ist eines von Dutzenden unterirdischen Bauwerken aus der Eisenzeit, die den Forschern immer noch Rätsel aufgeben. https://www.stern.de/panorama/wissen/2000-jahre-alt--mysterioeser-tunnel-aus-der-eisenzeit-gibt-raetsel-auf-33119066.html @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
2000 Jahre alt: Mysteriöser Tunnel aus der Eisenzeit gibt Rätsel auf

Archäologen haben mit der Hilfe von Laserscans einen mysteriösen Tunnel in den schottischen Highlands vermessen. Das Cracknie Souterrain ist eines von Dutzenden unterirdischen Bauwerken aus der Eisenzeit, die den Forschern immer noch Rätsel aufgeben. 

00:27
Video unavailableShow in Telegram
Da zappt man einmal zum Dschungel-Camp rüber und dann sowas... Bewusst unbewusst fallen hier die Worte: Oprah Winfrey, Tarantino und Pizzagate. Humor ist was anderes wenn man die Bedeutung dieser Schlagwörter versteht. @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
Und so wurde auch dieses Jahr in Davos der Zustand der Globalisierung besichtigt, wobei das Motto der Konferenz schon nichts Gutes verhieß: "Kooperation in einer fragmentierten Welt". Etwas optimistischer spricht man von einer "multipolaren Welt" - einer Welt also, die nicht wie früher in zwei Blöcke zerfällt, aber auch nicht weiter zusammenwächst, sondern in etwas diffuse Einflusssphären zerfällt. Und Unternehmen, die weltweit agieren, tun gut daran, nicht zwischen die Fronten zu geraten. https://archive.is/hp0QB @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
"Regelrechte Panikstimmung": Ist die Globalisierung tot? - n-tv.de

archived 22 Jan 2023 21:13:34 UTC

Photo unavailableShow in Telegram
Weltweit genießt der deutsche Vorzeige-Panzer einen exzellenten Ruf und auch Vergleichs-Test schneidet der Leopard 2 hervorragend ab. Doch in einem „richtigen Krieg“ wurde die Waffe noch nie eingesetzt. Experten warnen vor einer schweren Fehleinschätzung. Deutsche Waffensysteme sind weltweit zwar hoch angesehen. Was sie aber tatsächlich können, zeigt jetzt der Krieg in der Ukraine. Je mehr Waffen geliefert werden, desto größer wird der Bewährungstest. Hochgelobt wird beispielsweise der Flugabwehrpanzer Gepard – der bei der Bundeswehr in dem Glauben aussortiert wurde, ihn nie wieder zu brauchen. https://archive.is/iUaNu @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
07:50
Video unavailableShow in Telegram
Es ging um diese Meldung: Nach diesem Tag in Ramstein könne sich Putin heute Abend auf die Schenkel klopfen, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann - angesichts Deutschlands Zögern bei der Lieferung von Leopard 2 Panzern. https://twitter.com/heutejournal/status/1616549119157325851?t=9ZUcxFtOngAVEM0UcOUJsQ&s=19 @MannMitBartArchiv
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Mostrar todo...