cookie

We use cookies to improve your browsing experience. By clicking «Accept all», you agree to the use of cookies.

avatar

Maskenmann TV

Maskenmann TV ist ein alternatives Internetportal für Stärke, Körper und Geist. https://www.maskenmann.tv/

Show more
Advertising posts
1 004
Subscribers
+624 hours
+227 days
+7230 days

Data loading in progress...

Subscriber growth rate

Data loading in progress...

Show all...
Stärke, Körper & Geist Herausforderung

#herausforderung #herausforderungen In diesem Video erkläre ich Euch die 60-tägige "Stärke, Körper & Geist Challenge" Der Begriff "Herausforderungen" oder im Englischen "Challenges" bezieht sich auf Aufgaben, Situationen oder Probleme, die schwierig sind und Anstrengung, Geschicklichkeit oder Entschlossenheit erfordern, um sie zu bewältigen oder zu lösen. Herausforderungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, darunter: Persönliche Herausforderungen: Dies sind Schwierigkeiten, die Individuen in ihrem persönlichen Leben begegnen, wie zum Beispiel das Erreichen persönlicher Ziele, das Überwinden von Hindernissen oder das Wachstum in bestimmten Lebensbereichen. Berufliche Herausforderungen: Diese beziehen sich auf Probleme oder Aufgaben am Arbeitsplatz, die besondere Fähigkeiten, Wissen oder Kreativität erfordern. Dazu können komplexe Projekte, Kameradschafts- oder das Erreichen von Geschäftszielen gehören. Akademische Herausforderungen: Studenten und Akademiker können vor Herausforderungen wie schwierigen Prüfungen, Forschungsprojekten oder dem Erlangen neuer Fähigkeiten stehen. Physische Herausforderungen: Diese umfassen körperliche Anstrengungen, wie zum Beispiel Marathonläufe, Bergsteigen oder andere sportliche Aktivitäten, die Ausdauer und körperliche Fitness erfordern. Soziale und gesellschaftliche Herausforderungen: Hierzu gehören Themen wie soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und andere gesellschaftliche Probleme, die kollektive Anstrengungen zur Lösung erfordern. Online-Challenges: In sozialen Medien sind Challenges oft kurze Aktivitäten, Spiele oder Aufgaben, die viral gehen und von Nutzern nachgemacht werden. Diese reichen von harmlosen Spaßaktivitäten bis hin zu riskanteren Herausforderungen. Das Konzept der Herausforderung ist insofern wichtig, als es Menschen oft ermöglicht, ihre Grenzen zu testen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, an Erfahrungen zu wachsen und ihre Resilienz zu stärken. Allerdings ist es wichtig, dass Herausforderungen verantwortungsvoll und mit Bewusstsein für die eigene Sicherheit und die anderer angegangen werden. Ich habe diese Herausforderung ausgearbeitet um meinem Volk positive Lebensenergie zu vermitteln. Ich habe meine Lebens- und Sporterfahrung genutzt, um diesen Plan für Jedermann zu erstellen. Die Herausforderung steht jedem offen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder anderen Merkmalen. Ich will von einem von Stärke und Stolz glänzendem Volk um sein Bestehen ringen und nicht mit konsumsüchtigen Zombies als Randnotiz in die Geschichte eingehen. Wenn Du Deutscher bist, dann nehme die Herausforderung an und fang endlich an diese Werte auch dauerhaft zu leben. Ich bin mir sicher das Du nach der Challenge "Stärke, Körper & Geist" zur Gewohnheit geworden ist und Du nun zu den stabilen Volksgenossen gehörst. Wir sind die Deutschen, hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder und flink wie Windhunde! Vor uns liegt Deutschland, in uns marschiert Deutschland und hinter uns kommt Deutschland! Nur die Starken überleben! Teile dieses Video und nominiere so viele Menschen für die Challenge wie Du kannst. Hier der Plan für die Challenge zum Download:

https://cutt.ly/feaUM1HQ

Hier geht die Post erst richtig ab:

https://bit.ly/3ydI7HH

👌 2
Repost from #wirvergessennicht
00:42
Video unavailableShow in Telegram
Das verbotene Lied 👻 Ungarn-Fans ziehen mit einem„Free Gigi" Plakat durch Stuttgart und singen die Remigrationshymne. Unfassbar stabil! 🎵🎶döp dödö döp döööp dödö döp🎵🎶 ➡️ https://t.me/wirvergessenEUCHnicht + ➡️ https://t.me/GigiFanClub #UngarnRulez #WirVergessenNicht #WeiterSo #GigiFans #EM2024 #Gigi 😍 Gigi D'Agostino - L'Amour Toujours 🥰 @TrueLife18 & #Black
Show all...
ungarn.mp48.95 MB
👍 16
Show all...
Jahresrückblick und Ansprache zum Kampfjahr 2024

Das heutige Video ist ein Jahresrückblick und das letzte für das heute endete Jahr 2023. Eine Jahresansprache ist eine Rede, die ich als Gründer von Maskenmann TV zum Beginn eines neuen Jahres halte. Sie richtet sich an alle Zuschauer, Kameraden und Interessierte der nationalen Freiheitsbewegung und umfasst in der Regel eine Bewertung des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf das kommende Kampfjahr 2024. Meine Jahresansprache umfasst allgemeine wie auch zwischenmenschliche Themen, wie zum Beispiel die Leistungen des vergangenen Jahres, die Ziele und Prioritäten für das neue Jahr, die Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, sowie die Werte und Visionen der Freiheitsbewegung. Jahresrückblicke sind wichtig, weil sie dazu beitragen, Erfolge und Herausforderungen eines vergangenen Jahres zu reflektieren und daraus zu lernen. Durch die Analyse vergangener Ereignisse können wir unsere Erfahrungen nutzen, um uns in Zukunft besser auf Veränderungen vorzubereiten oder Probleme zu lösen. Jahresrückblicke können auch helfen, Erfolge und Errungenschaften anzuerkennen und zu feiern und gleichzeitig Probleme oder Fehler anzusprechen und Verbesserungen anzustreben. Für Parteien, Kameradschaften, Organisationen und Unternehmen sind Jahresrückblicke auch ein wichtiges Instrument zur Erfolgskontrolle und zum Erstellen von Jahresberichten. Sie ermöglichen es, das Erreichte mit den zu Beginn des Jahres gesteckten Zielen abzugleichen und die nächsten Schritte zu planen. In der persönlichen Entwicklung können Jahresrückblicke auch helfen, persönliche Ziele zu evaluieren und Fortschritte zu verfolgen. Sie können helfen, das eigene Wachstum und die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und darauf aufbauend Ziele für die Zukunft zu setzen. Insgesamt sind Jahresrückblicke ein wichtiges Instrument zur Reflektion und zum Lernen, das dazu beitragen kann, zukünftige Entscheidungen zu verbessern und unser Wachstum und unsere Entwicklung zu fördern. Rückblick von 2022 hier anschauenHier geht die Post erst richtig ab:

https://bit.ly/3ydI7HH

06:59
Video unavailableShow in Telegram
Die niederländische Aktivistin Eva Vlaardingerbroek zeichnet in diesem kurzen Video den traurigen europäische Bereicherungsalltag nach. Es gibt viel zu tun! Telegram | Netzseite | YouTube
Show all...
Migration WhatsApp Video 2024-06-18 at 21.28.13.mp460.93 MB
🔥 2
00:27
Video unavailableShow in Telegram
BRD-GMBH.mp489.60 MB
👌 10👍 2💯 1🤝 1
Photo unavailableShow in Telegram
EU plant erneut ein Gesetz zur Überwachung von verschlüsselten Messengern! Ein umstrittenes Gesetz zur Überwachung digitaler Kommunikation, das Ende-zu-Ende-Verschlüsselung untergräbt, steht erneut zur Abstimmung im EU-Parlament. Trotz des Widerstands gegen die ursprüngliche „Chatkontrolle“, wird das Gesetz nun als „Client-Side-Scanning“ (CSS) wieder eingebracht. Signal kündigt möglichen Rückzug aus der EU an Als Reaktion auf die bevorstehende Abstimmung hat Signal-Präsidentin Meredith Whitaker bekräftigt, dass die Messaging-App Signal ihren Dienst in der EU einstellen wird, sollte das Gesetz angenommen werden. „Die Anordnung zur Massenüberwachung privater Kommunikation untergräbt die Verschlüsselung grundlegend“, sagte Whitacker. Am 19. Juni findet dann die Abstimmung über das Gesetz auf Ebene der Europäischen Union statt. Die Schweizer Betreiber von Threema kündigten an, mit rechtlichen und technischen Mitteln gegen eine Kontrolle vorzugehen oder diese auch zu umgehen, falls möglich. Sollte keiner der Wege zum Erfolg führen, wolle man sich aus Europa zurückziehen und andere Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger dazu auffordern, es Threema gleichzutun.
Show all...
👍 5
Photo unavailableShow in Telegram
Photo unavailableShow in Telegram
Photo unavailableShow in Telegram
Der Begriff „Stolzmonat“ wurde von einem Berliner als Wortmarke registriert Am 1. Juni beginnt wieder der sogenannte „Stolzmonat“. Vernünftige Menschen benutzen diesen Begriff vorwiegend in den sozialen Medien als Gegenstück zum degenerierten „Pride Month“. Als Registrant der Wortmarke tritt ein Berliner „Aktivist“ in Erscheinung. Sein Name ist im Bild ersichtlich. Er hat einen eigenen Wikipedia Artikel und aus diesem kann jedermann ohne Probleme ableiten, warum der Begriff „Stolzmonat“ als Wortmarke registriert wurde. Die Einspruchsfrist läuft noch bis zum 09.07.2024. Bis dahin kann der bunte Registrant keine Rechte geltend machen, jedoch sollte man, sofern die Wortmarke nicht beanstandet wird und man selber im Netz mit Klarnamen auftritt, darüber nachdenken, den Begriff zu meiden. Wir sind keine Anwälte, möchten euch ausschließlich die Information zutragen. Was ihr daraus macht, liegt bei euch 😉 Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Show all...
Choose a Different Plan

Your current plan allows analytics for only 5 channels. To get more, please choose a different plan.