cookie

We use cookies to improve your browsing experience. By clicking «Accept all», you agree to the use of cookies.

avatar

Russisches Haus in Berlin

📍Treffpunkt für alle 💌 [email protected] 🎫 [email protected] 🤳🏻Folg uns auch hier: VK - https://goo.su/mILff ОК - https://goo.su/oFuVUoi Facebook - https://goo.su/CJdt80F Instagram - https://goo.su/ZY90

Show more
Advertising posts
1 746
Subscribers
+224 hours
+217 days
+6530 days

Data loading in progress...

Subscriber growth rate

Data loading in progress...

Photo unavailableShow in Telegram
Wir stellen unseren Kinobesuchern das Erbe des großen russischen Dichters Alexander Puschkin weiterhin vor und zeigen am 6. Juni um 19:00 Uhr die Verfilmung seines berühmten Romans „Eugen Onegin”. Onegin ist der Gesellschaft in St. Petersburg müde und flieht zu seinem kranken Onkel ins Dorf. Aber wenn Eugen dort angekommen ist, erfährt er von seinem Tot. Onegin erbt sein Anwesen, aber schließt sich da ein und meidet die Nachbarn. Alles ändert sich mit der Rückkehr des jungen Lenski, der Onegin seine schönen Schwestern — Tatjana und Olga Larina - vorstellt… Diese hochinteressante Vorführung sollte man nicht verpassen!😉 Der Film wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt. 🎬 12+ Eintritt frei🎫
Show all...
🔥 7👍 3 1
Photo unavailableShow in Telegram
Wie könnte man Kindern und sogar ihren Eltern von der Biografie des großen russischen Dichters interessant erzählen?🤔 Wir laden alle am 5. Juni um 19:00 Uhr zur Vorführung der Animationsfilmen ein, die spannende Geschichte über den jungen Alexander Puschkin zeigen!🍿 In der Filmreihe "Puschkin und Michailowskoje" geht es um sehr jungen, aber schon etwas bekannten Puschkin, der ins Dorf Michailowskoje geschickt wurde.🏠 Zuerst scheint es ihm langweilig zu sein, aber dann durch den Charme der russischen Natur, geheimnisvolle Abenteuer und vor allem durch die Liebe von Freunden verwandelt er sich in den reifen Dichter, den ganz Russland liebt!😍 In russischer Sprache mit englischen Untertiteln🎬 FSK: 6+ Eintritt frei🎫
Show all...
👏 10👍 3 1
Photo unavailableShow in Telegram
„Das Püppchen” ist ein russisches Drama, das erzählt, wie die siebzehnjährige Dascha nach St. Petersburg kommt, um in eine Theaterschule einzutreten. Tatsächlich wird sie von ihrem anderen großen Traum getrieben: ihre Mutter zu finden, die das Mädchen noch nie gesehen hat. Dasha entkommt ihrem erstickend sorgfältigen Vater, um die Antwort auf die Frage zu finden, die sie ihr ganzes Leben lang gequält hat: Wie konnte ihre Mutter ihr das antun?... Was stimmt mit mir nicht? Warum hat meine Mutter mich verlassen? Warum kennen wir uns nicht? Das sind Fragen, die sich die siebzehnjährige Dascha jetzt selbst und der Welt stellt.💬 Kommt am 30. Mai um 19:00 Uhr ins Filmtheater des Russischen Hauses vorbei, um in diese sinnliche Geschichte einzutauschen.🍿 Russland, 2023 18+ Drama in russischer Sprache Eintritt frei🎫
Show all...
👍 18🔥 2 1
Das Treffen des Sprachklubs für Russischlernende, das dem Tag der slawischen Schrift und Kultur gewidmet war, fand am 22. Mai in einem außergewöhnlichen Format statt. 😍 An diesem Abend empfing das Russische Haus Gäste aus Serbien: Schüler der serbischen Schule in Berlin, die mit Unterstützung des serbischen Bildungsministeriums organisiert wurde, sowie ihre Lehrer und Eltern.👥 Die Schüler haben traditionelle Lieder über Kyrill und Methodius in serbischer Sprache gesungen, Gedichte vorgelesen und Musikinstrumente gespielt.🎶 Die Teilnehmer des Sprachklubs lernten viel Neues über slawische Sprachen und haben sogar versucht, gemeinsam die Novgoroder Birkenrindenschrift zu lesen!📜 Schaut euch ein kurzes Video an, wie spannend es bei diesem Sprachklub-Treffen war.😉
Show all...
Tag der slawischen Kultur und Schrift // День славянской письменности и культуры

Das Treffen des Sprachklubs für Russischlernende, das dem Tag der slawischen Schrift und Kultur gewidmet war, fand am 22. Mai in einem außergewöhnlichen Format statt. An diesem Abend empfing das Russische Haus Gäste aus Serbien: Schüler der serbischen Schule in Berlin, die mit Unterstützung des serbischen Bildungsministeriums organisiert wurde, sowie ihre Lehrer und Eltern. Die Schüler erfreuten die Besucher mit traditionellen Liedern über Kyrill und Methodius, die sie in serbischer Sprache sangen, und spielten Musikinstrumente. Während des Gesprächs über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der serbischen und der russischen Sprache wurde besonders auf die Rolle des kyrillischen Alphabets in den slawischen Sprachen eingegangen. Nach dem musikalischen Programm konnten die Gäste des Abends interessante Entdeckungen machen: Viele Wörter in den slawischen Sprachen klingen ähnlich, bedeuten aber völlig unterschiedliche Dinge. Die Klubteilnehmer diskutierten Beispiele für ähnliche Wörter aus dem Serbischen, Russischen und Polnischen. Interessante und herausfordernde Aufgaben warteten auch auf die Gäste: Sie versuchten, gemeinsam die Novgoroder Birkenrindenschrift zu lesen und fanden mit Freude bekannte Wörter und Buchstaben des russischen Alphabets in dem alten Text. Die Atmosphäre des festlichen Abends wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben: Sie lernten viel Neues über slawische Sprachen und trafen Menschen, die sich für die slawische Kultur interessieren. ⓒ Russisches Haus in Berlin, 2024 _____ Встреча разговорного клуба для изучающих русский язык, посвящённая Дню славянской письменности и культуры, прошла 22 мая в необычном формате. В этот вечер Русский дом встречал гостей из Сербии: учеников сербской школы в Берлине, организованной при поддержке Министерства образования Сербии, а также их учителей и родителей. Ученики порадовали гостей традиционными песнями о Кирилле и Мефодии, которые они исполнили на сербском языке, и сыграли на музыкальных инструментах. В ходе дискуссии о сходствах и различиях сербского и русского языков была подчеркнута роль кириллицы в славянских языках. После музыкальной программы гости вечера смогли сделать несколько интересных открытий: многие слова в славянских языках звучат похоже, но означают совершенно разные вещи. Участники клуба обсудили примеры похожих слов из сербского, русского и польского языков. Гостей также ждали интересные и сложные задания: они вместе пытались прочитать новгородскую берестяную грамоту и с удовольствием находили в старинном тексте знакомые слова и буквы русского алфавита. Гости надолго запомнят атмосферу праздничного вечера: они узнали много нового о славянских языках и познакомились с людьми, интересующимися славянской культурой. ⓒ Русский дом в Берлине, 2024 год

18👏 4🔥 2🥰 2
Photo unavailableShow in Telegram
Heute feiert man den Gründungstag von Sankt Petersburg und deswegen wird das nächste Treffen unseres Sprachklubs am Mittwoch 29. Mai der nördlichen Hauptstadt Russlands gewidmet! Diese Stadt wird in den Werken großer russischer Schriftsteller und Dichter und auf den Gemälden von russischen Künstler gepriesen. 👨🏻‍🎨 Kommt übermorgen um 19:00 in den Gagarin-Saal vorbei und erfahrt mehr über diese tolle Stadt! Es wird für absolut jeden sehr interessant sein!😍
Show all...
18👍 8
Photo unavailableShow in Telegram
Ein einfacher Bleistift als Waffe im Kampf um das Kindertalent – könnt ihr euch das vorstellen?🤔 Genau dieses Thema wird im russischen Drama „Bleistift“ zentral gezeigt und diese „Waffe“ liegt in den Händen einer gewöhnlichen Lehrerin aus St. Petersburg. Gegen wen sie kämpfen wird, könnt ihr am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr im Filmtheater des Russischen Hauses erfahren. 🍿 Der Film wurde von der Regisseurin Anna Janovskaya für die Vorführung ausgewählt und wird mit englischen Untertiteln gezeigt. 🎬 Russland, 2019 FSK: 8+ Der Eintritt ist frei🎫
Show all...
👍 11 5
Photo unavailableShow in Telegram
Die Filmkomödie „Schwiegermutter“ wird am 28. Mai um 19:00 Uhr im Filmtheater des Russischen Hauses gezeigt und wird euch eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familie erzählen… Olga Nikolaewna ist die Herrin zu Hause und die Chefin im Leben, aber mag ihren Schwiegersohn Victor überhaupt nicht – und er kann sie auch gar nicht ertragen. Ihre Feindschaft geht in eine heiße Phase über, wenn sie sich auf mysteriöse Weise beim Familienfest mit ihren Körpern tauschen.🫢 Larissa Guseeva wird von Garik Kharlamov gespielt und umgekehrt!😅 Kommt mit der ganzen Familie vorbei und habt ganz viel Spaß beim Anschauen!🍿 FSK: 16+ In russischer Sprache😉 Eintritt frei🎫
Show all...
🔥 10👍 7😁 2
Anlässlich der Jubiläen von Alexander Puschkin, Michail Glinka und Elena Gnesina im Russischen Haus hat man ein wundervolles Konzert „Eine Hommage an den Dichter“ von Dozenten der Russischen Gnessin-Musikakademie erlebt. An diesem Abend erklangen schöne Romanzen und Klavierminiaturen russischer Komponisten, die von den herausragenden Musikern Alexei Vacker (Klavier) und Ilona Ananyinova (Sopran) dargeboten wurden. Das Publikum wurde von der Musik emotional sehr erfüllt und die Künstler haben sich über so einen tollen Empfang im Russischen Haus auch sehr gefreut!😍 Schaut euch unser YouTube-Video über dieses mitreißendes Konzert an.😊
Show all...
Eine Hommage an den Dichter // Поcвящение Поэту

Am 21. Mai 2024 fand im Konzertsaal des Russischen Hauses in Berlin ein Konzert anlässlich des 225. Geburtstages des großen russischen Dichters Alexander Puschkin statt. Diese Veranstaltung war ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das Liebhaber klassischer Musik und Verehrer der russischen Literatur zusammenbrachte. Meisterwerke von Michail Glinka, Alexander Gribojedow, Pjotr Tschaikowsky, Sergej Rachmaninow, Juri Schaporin und Alexander Wlassow wurden von Ilona Ananina (Sopran) und Aleksei Vaker (Klavier), Dozenten der Russischen Gnessin-Musikakademie, aufgeführt. Ilona Ananina trug Romanzen zu Gedichten von Puschkin und anderen Dichtern vor. Zu den Werken gehörten „In Blut brennt“ und „Bekenntnis“ von Michail Glinka, „Zauber“ von Juri Schaporin und „Zum Brunnen des Bachtschissarai-Palastes“ von Alexander Wlassow. Ananyinas Stimme, voller Sinnlichkeit und Tiefe, schuf eine einzigartige Atmosphäre, die die Zuhörer in ihren Bann zog. Aleksei Vaker demonstrierte virtuoses Klavierspiel. Er spielte Walzer und Mazurken von Glinka und Gribojedow sowie Elegien und musikalische Momente von Rachmaninow. Besondere Bewunderung erregte Rachmaninows „Italienische Polka“, arrangiert von Arkady Volodos, die er mit brillanter Technik und emotionaler Ausdruckskraft spielte. Das Konzert war nicht nur eine Hommage an Alexander Puschkin, sondern erinnerte auch an die Bedeutung des Komponisten Michail Glinka, dessen Geburtstag in diesem Jahr ebenfalls gefeiert wird. Die Werke des großen Dichters und des Komponisten sind trotz ihrer unterschiedlichen Genres durch ein tiefes Verständnis der russischen Seele und Kultur miteinander verbunden. Ein weiteres wichtiges Ereignis in diesem Jahr ist der 150. Geburtstag von Elena Fabianovna Gnessina, an den Alexander Ryzhinsky, Rektor der Russischen Gnessin-Musikakademie, in seiner Begrüßungsansprache vor dem Konzert erinnerte. ⓒ Russisches Haus in Berlin, 2024 _____ В концертном зале Русского дома в Берлине 21 мая 2024 года состоялся концерт, посвящённый 225-летию со дня рождения великого русского поэта Александра Пушкина. Это событие стало значимым культурным мероприятием, объединившим любителей классической музыки и почитателей русской литературы. В исполнении преподавателей Российской академии музыки имени Гнесиных Илоны Ананьиной (сопрано) и Алексея Вакера (фортепиано) прозвучали шедевры, сочинённые Михаилом Глинкой, Александром Грибоедовым, Петром Чайковским, Сергеем Рахманиновым, Юрием Шапориным и Александром Власовым. Илона Ананьина исполнила романсы на стихи Пушкина и других поэтов. Среди произведений были «В крови горит» и «Признание» Михаила Глинки, «Заклинание» Юрия Шапорина и «Фонтану Бахчисарайского дворца» Александра Власова. Голос Ананьиной, наполненный чувственностью и глубиной, создал неповторимую атмосферу, которая заворожила слушателей. Алексей Вакер продемонстрировал виртуозную игру на фортепиано. В его исполнении прозвучали вальсы и мазурки Глинки и Грибоедова, а также элегии и музыкальные моменты Рахманинова. Особое восхищение вызвала «Итальянская полька» Рахманинова в обработке Аркадия Володося, сыгранная с блестящей техникой и эмоциональной выразительностью. Концерт стал не только данью уважения Александру Пушкину, но и напоминанием о значении композитора Михаила Глинки, юбилей которого также отмечается в этом году. Творчество великих поэта и композитора несмотря на разные жанры, объединено глубоким пониманием русской души и культуры. Ещё одно значимое событие, отмечаемое в этом году, – 150-летие со дня рождения Елены Фабиановны Гнесиной. Об этом напомнил зрителям перед концертом в своём приветственном слове ректор Российской академии музыки имени Гнесиных Александр Рыжинский. ⓒ Русский дом в Берлине, 2024 год

🔥 14 12👏 6
Photo unavailableShow in Telegram
Wir würden uns sehr freuen, zusammen mit allen Musikbegeisterten einen unvergesslichen Musikabend zu erleben! Das musikalisch-literarische Konzert des Dichters Dmitry Volpert „Von Mensch zu Mensch“ findet am 8. Juni um 19:00 Uhr im Glinka-Musiksalon statt.🎸 📃 Im Programm des Abends werden 18 Lieder mit Live-Gitarre und Gesang sowie schöne Gedichte zu den ewigen Themen Liebe, Freundschaft und Lebensphilosophie erklingen. 🎶 Der Komponist und Solist Vitaly Grishchenko sowie die Solistin Marina Gerro werden das Publikum in die Musik im Stil der Stadtromanze eintauchen lassen. 📖 Eine besondere Atmosphäre des Abends werden faszinierende Gedichte schaffen, die von Larissa Lemer für die Gäste vorgelesen werden. 🎫 Kostenfreie Eintrittskarten findet man an der Ticketkasse des Russischen Hauses.
Show all...
21👍 6
Das Konzert „Eine Hommage an den Dichter“ beginnt gleich!🎶 Wir freuen uns, die schöne Musik mit euch zusammen zu erleben!😍
Show all...
21👍 5👏 3