cookie

We use cookies to improve your browsing experience. By clicking «Accept all», you agree to the use of cookies.

avatar

Praxis Michael Kehrle

Show more
Advertising posts
654
Subscribers
+124 hours
+27 days
+430 days

Data loading in progress...

Subscriber growth rate

Data loading in progress...

Show all...
Christoph Bolleßen: Der Wille, das Denken und die Freiheit | Vortrag | Anthroposophie

Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Videos auf diesem Kanal im Sinne der Dreigliederungsidee frei verfügbar sind. Unabhängig davon gehe ich jedoch ebenso der Frage nach, wie diese Arbeit eventuell auch dazu beitragen könnte, mein Leben finanziell zu bestreiten. Sollten Dir die Beiträge auf Deinem Wege dienlich sein, würde ich mich daher über eine Zuwendung freuen. Dies kann auf folgende Weise geschehen: paypal.me/kulturepochen oder IBAN: DE56 6009 0100 0893 927023 BIC: VOBADESS Volksbank Stuttgart Kontoinhaber: Christoph Bolleßen PLZ, Ort: 70188 Stuttgart Herzlichen Dank! Aktuelle Termine: Samstag, 20.07.2024, Kempen (Niederrhein) "Braucht der moderne Mensch die Anthroposophie?" Anmeldung bei: Maria Steves [email protected] Freitag, 30.08.2024, Aachen "Die Aufgabe Mitteleuropas - Gegenwart und Zukunft" Anmeldung bei: Wolfgang Geuer [email protected] Samstag, 14.09.2024, Wangen (Allgäu) "Die Zukunft Mitteleuropas unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeschehens" Anmeldung bei: Dorothee Woeckel [email protected] Samstag, 02.11.2024, Bern (Schweiz) "Erdendasein, Tod und Leben: Die große Reise des Erdenmenschen: Wohin sterben wir? Welchen Einfluss hat der heutige Lebenswandel auf das nachtodliche Dasein?" Anmeldung bei: Rita Balmer [email protected] Donnerstag, 14.11.2024, Stuttgart-Möhringen "Trinitarisch denken - Die Dreigliederung als Grundlage einer modernen Weltsicht" Anmeldung bei: Stephan Neß [email protected]

Show all...
Christoph Bolleßen: Der Wille, das Denken und die Freiheit | Vortrag | Anthroposophie

Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Videos auf diesem Kanal im Sinne der Dreigliederungsidee frei verfügbar sind. Unabhängig davon gehe ich jedoch ebenso der Frage nach, wie diese Arbeit eventuell auch dazu beitragen könnte, mein Leben finanziell zu bestreiten. Sollten Dir die Beiträge auf Deinem Wege dienlich sein, würde ich mich daher über eine Zuwendung freuen. Dies kann auf folgende Weise geschehen: paypal.me/kulturepochen oder IBAN: DE56 6009 0100 0893 927023 BIC: VOBADESS Volksbank Stuttgart Kontoinhaber: Christoph Bolleßen PLZ, Ort: 70188 Stuttgart Herzlichen Dank! Aktuelle Termine: Samstag, 20.07.2024, Kempen (Niederrhein) "Braucht der moderne Mensch die Anthroposophie?" Anmeldung bei: Maria Steves [email protected] Freitag, 30.08.2024, Aachen "Die Aufgabe Mitteleuropas - Gegenwart und Zukunft" Anmeldung bei: Wolfgang Geuer [email protected] Samstag, 14.09.2024, Wangen (Allgäu) "Die Zukunft Mitteleuropas unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeschehens" Anmeldung bei: Dorothee Woeckel [email protected] Samstag, 02.11.2024, Bern (Schweiz) "Erdendasein, Tod und Leben: Die große Reise des Erdenmenschen: Wohin sterben wir? Welchen Einfluss hat der heutige Lebenswandel auf das nachtodliche Dasein?" Anmeldung bei: Rita Balmer [email protected] Donnerstag, 14.11.2024, Stuttgart-Möhringen "Trinitarisch denken - Die Dreigliederung als Grundlage einer modernen Weltsicht" Anmeldung bei: Stephan Neß [email protected]

Show all...
Christoph Bolleßen: Der Wille, das Denken und die Freiheit | Vortrag | Anthroposophie

Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Videos auf diesem Kanal im Sinne der Dreigliederungsidee frei verfügbar sind. Unabhängig davon gehe ich jedoch ebenso der Frage nach, wie diese Arbeit eventuell auch dazu beitragen könnte, mein Leben finanziell zu bestreiten. Sollten Dir die Beiträge auf Deinem Wege dienlich sein, würde ich mich daher über eine Zuwendung freuen. Dies kann auf folgende Weise geschehen: paypal.me/kulturepochen oder IBAN: DE56 6009 0100 0893 927023 BIC: VOBADESS Volksbank Stuttgart Kontoinhaber: Christoph Bolleßen PLZ, Ort: 70188 Stuttgart Herzlichen Dank! Aktuelle Termine: Samstag, 20.07.2024, Kempen (Niederrhein) "Braucht der moderne Mensch die Anthroposophie?" Anmeldung bei: Maria Steves [email protected] Freitag, 30.08.2024, Aachen "Die Aufgabe Mitteleuropas - Gegenwart und Zukunft" Anmeldung bei: Wolfgang Geuer [email protected] Samstag, 14.09.2024, Wangen (Allgäu) "Die Zukunft Mitteleuropas unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeschehens" Anmeldung bei: Dorothee Woeckel [email protected] Samstag, 02.11.2024, Bern (Schweiz) "Erdendasein, Tod und Leben: Die große Reise des Erdenmenschen: Wohin sterben wir? Welchen Einfluss hat der heutige Lebenswandel auf das nachtodliche Dasein?" Anmeldung bei: Rita Balmer [email protected] Donnerstag, 14.11.2024, Stuttgart-Möhringen "Trinitarisch denken - Die Dreigliederung als Grundlage einer modernen Weltsicht" Anmeldung bei: Stephan Neß [email protected]

Show all...
Rassismus und seine mögliche Überwindung

Die Frage, ob in Deutschland wieder der Rassismus sein hässliches Haupt erheben könnte, bewegt viele Menschen. Wir werden in diesem Video ein paar Gedanken bewegen, wie der in uns steckende Rassismus überwunden werden kann.

Die New Frontiers of Nutrition Project Fellowdes WEF, Juliana Weltman Glezer, beklagt die so genannten „Treibhausgasemissionen“, die angeblich durch die Lebensmittelproduktion verursacht werden. Darüber hinaus beklagt das WEF die wachsenden Weltbevölkerung, die CO2 produziert. Glezer warnt vor einem Anstieg des Nahrungsmittelbedarfs um 60 %, wenn die Weltbevölkerung 10 Milliarden erreicht. „Viele der Methoden, mit denen wir Lebensmittel anbauen, herstellen und konsumieren, verursachen eine doppelte Krise für die Gesundheit von Mensch und Umwelt, und die Komplexität wird sich noch verstärken“, schrieb Glezer. „Die Ernährungswende zielt darauf ab, die Art und Weise, wie die Gesellschaft Nahrungsmittel produziert, verteilt, konsumiert und entsorgt, neu zu gestalten – ein Wandel, der sich auf die gegenseitige Förderung der Gesundheit von Mensch und Umwelt auswirken wird“, heißt es in dem Artikel weiter. Der Artikel vergleicht die Umstellung des Lebensmittelsystems mit dem weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie und Elektrofahrzeugen. Das ohne allerdings zu erwähnen, dass diese Umstellungen bereits der Haupttreiber für höhere Temperaturen sind und aus ingenieurtechnischen Gründen nur mit extrem hohen Kosten und Energieunsicherheit weiter geführt werden können. „Die Ernährungsumstellung beinhaltet eine ähnlich umfassende Transformation mit zwei verschiedenen Phasen des Wandels: Renovierung und Neuerfindung“, schrieb Glezer. „Während bei der Renovierung schrittweise Verbesserungen in der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette vorgenommen werden, zielt die Reinvention auf einen systemischen Wandel ab: die umfassende Neuausrichtung der Nahrungsmittelproduktion in einer Weise, die die grundlegenden Strukturen der modernen Nahrungsmittelindustrie verändert.“ Lebensmittel können allerdings in Fabriken gar nicht mehr erzeugt werden, sondern höchstens noch Nahrung. Der Artikel schlägt einen zweistufigen Plan vor, um die globale Nahrungsmittelversorgung umzugestalten: „Rezepte und Verpackungen renovieren“ und „das System neu erfinden“ Der erste Schritt fordert die „sofortige Reduzierung schädlicher Inhaltsstoffe und Komponenten in unserer Nahrung, einschließlich übermäßiger Mengen an Salz, Zucker, Fett und Zusatzstoffen“. Glezer schreibt, dass die Welt durch eine Neuformulierung der Ernährung „die negativen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit abmildern“ kann. „Renovierung könnte auch bedeuten, einem bestehenden Produkt Probiotika hinzuzufügen, um die Gesundheit des Mikrobioms zu verbessern“, heißt es in dem Artikel weiter. Im zweiten Schritt, der „Neuerfindung des Systems“, werden Junk Food Produzenten wie Nestlé gelobt, die „tierfreies Proteinpulver“ entwickelt haben. Im Jahr 2022 erklärte Nestlé, dass sein „tierfreies“ Produkt durch Fermentation hergestellt wird und „identisch mit dem Molkenprotein in Kuhmilch ist“. „Und sie sind nicht allein“, schreibt die Autorin. „Laut GFI haben 158 Unternehmen öffentlich angekündigt, dass sie sich im Jahr 2023 primär auf die Fermentierung alternativer Proteine konzentrieren werden, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.“ Der Artikel legt auch nahe, dass künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden könnte, um Menschen bei der Erstellung von Diäten zu helfen, die „auf die genetische Ausstattung, die Lebensstilfaktoren und die Gesundheitsziele des Einzelnen abgestimmt sind“. Das WEF behauptet auch, dass KI dazu beitragen kann, „die gesamten Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion und -entsorgung“ zu reduzieren. „Die Ernährungswende ist ein entscheidender Moment in der Geschichte der Menschheit, der kühnes Handeln über Sektoren, Branchen und Disziplinen hinweg erfordert“, so Glezer abschließend. Warum jede Art von Nahrung durch jeden zusätzlichen Schritt von Verarbeitung ungesünder wird, ist hier nachzulesen. Die Vorschläge des WEF laufen auf ungesunde, ja sogar krank machende Ernährung hinaus, die in der Hand einiger weniger multinationaler Mega-Konzerne liegt statt bei einer Vielfalt von regionalen Produzenten.
Show all...
Wie man „ketogene“ Diät dazu bringt schädlich zu wirken

Fragwürdige medizinische Studien, die die Grundgesetze der Naturwissenschaften – Physik, Biochemie, Biologie – einfach missachten, sind mittlerweile Legion. Über so eine „Studie“ erschien ein […]

In den letzten Jahren hat die Organisation zunehmend darauf gedrängt, dass die Allgemeinheit Käfer isst, um den „Klimawandel zu reduzieren“. In einem neuen Artikel mit dem Titel Feeding the future: why Renovation and Reinvention are key to saving our food system (Die Zukunft ernähren: Warum Renovierung und Neuerfindung der Schlüssel zur Rettung unseres Lebensmittelsystems sind) verteufelt das WEF die Landwirte und die Lebensmittelversorgung.
Show all...
Renovation and reinvention are key to saving our food systems

The food transition requires a comprehensive transformation akin to the energy transition, on both an incremental and a systemic level.

WEF fordert Verlegung der Produktion von Nahrungsmitteln in Fabriken 18. Juni 2024 von Dr. Peter F. Mayer 4,2 Minuten Lesezeit Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist die Organisation der 1000 größten Konzerne und der NGOs der Milliardäre. Sie fordert von den Regierungen „souveräner“ Nationen, die Nahrungsmittelversorgung „neu zu erfinden“. Es sollen Lebensmittel durch Produkte auf Insektenbasis sowie durch in Fabriken gezüchtetes Fleisch und Milch ersetzt werden. Dem WEF zufolge muss traditionelles Fleisch durch „alternative Proteine“ ersetzt werden, um „den Planeten“ vor dem „Klimawandel“ zu retten. Dabei bleibt unerwähnt, dass die immer größer werdenden Windfarmen für einen wachsenden Anteil an höheren Temperaturen verantwortlich sind und nicht die Nutztiere und die Landwirtschaft. Das Ziel des WEF ist die Ersetzung der Landwirtschaft durch industrielle Produktion von Nahrungsmitteln in einigen wenigen Großkonzernen – Einheitsbrei statt gesunde Vielfalt.
Show all...
Beiträge von Dr. Peter F. Mayer auf tkp.at

Lesen Sie alle Beiträge von Dr. Peter F. Mayer auf tkp.at – Der unabhängige Blog für Science & Politik

02:04
Video unavailableShow in Telegram
PCR TESTS zum Krankheitsnachweis? Kary B. Mullis, US-amerikanischer Biochemiker & Nobelpreisträger für Chemie, Erfinder der PCR über Fauci und Wissenschaft. Er wurde kurz vor der Plandemie 2019 gestorben. Mullis hätte das Narrativ alleine zu Fall gebracht. Jeder, der sich mit der PCR auseinandergesetzt hat, wusste von Anfang an, dass das Drosten-Corman-Papier ein Fake war, mit dem die Plandemie erst möglich wurde. #recherchiertselbst #RKIFILES ✴️✳️✴️✳️✴️✳️ @icic_law_official @icic_law_news @ReinerFuellmich @ReinerFuellmichEnglish @ICICommittee22 @ICICommittee    www.icic.law
Show all...
10.93 MB
Show all...
Maddy (@Maddy_2312) on X

"US-Bürger müssen es erfahren" – Scott Bennett dokumentiert Angriffe mit NATO-Waffen auf Russland Der amerikanische Journalist Scott Bennett hat die russische Stadt Schebekino im Gebiet Belgorod besucht, um zu dokumentieren, wie die Ukraine westliche Waffen tatsächlich einsetzt.

Show all...
218. Folge Die Apokalypse des Johannes/ Dr. Wolfgang Peter von www.anthrowiki.at

Hier findest du nähere Informationen über die von Wolfgang gehaltenen Vorträge aus der Reihe "Die Apokalypse des Johannes":

https://anthro.world

So kommt deine Spende bei Wolfgang an:

https://anthro.wiki/AnthroWiki:Spenden.

Herzlichen Dank! Weitere Informationen:

https://anthro.world

https://anthrowiki.at

https://biodyn.wiki

#christusimpuls #rudolfsteiner #anthroposophie