cookie

Sizning foydalanuvchi tajribangizni yaxshilash uchun cookie-lardan foydalanamiz. Barchasini qabul qiling», bosing, cookie-lardan foydalanilishiga rozilik bildirishingiz talab qilinadi.

avatar

Come Together Hamburg 🤝 Termine

Vernetzungstermine (geschl. Veranstaltungen) für C-RealistInnen, sprich: Vorschriften- und Gentherapie-Kritische in Hamburg. Alles außer Demos und gerne gruppenübergreifend. Und hin und wieder was Disruptives. Mehr ist angepinnt. @Olga_Masur_healer_111

Ko'proq ko'rsatish
Reklama postlari
840
Obunachilar
-124 soatlar
-27 kunlar
-430 kunlar

Ma'lumot yuklanmoqda...

Obunachilar o'sish tezligi

Ma'lumot yuklanmoqda...

Was ein regelmäßiges Gleichgesinnten Come Together-Treffen angeht, so ...Anonymous voting
  • ... bin ich sehr dafür und würde auch regelmäßig dabei sein, wenn der Tag passt
  • ... bin ich dafür und würde auch mithelfen, wenn der Tag passt
  • ... bin ich dafür
  • ... bin ich indifferent
  • ... hielte ich das für zu viel des Guten, besondere, seltenere Treffen bleiben auch was Besonderes
  • ... habe ich noch spezielle Gedanken, die ich Dir schreibe.
0 votes
✨✨✨ 🧑‍🦰👩‍🦱👨🏼‍🦱🧑🏻‍🦳🧔🏽‍♀️👧🏼 Regelmäßiges Treffen erwünscht? 🌳🎼💃🕺 Ihr Lieben, bisher habe ich je nach Zeit, Aufwand, vorhandenen Angeboten usw. zu Treffen eingeladen. Da nie alle können, überlege ich, ob ein regelmäßiges Treffen, wo dann einfach häufiger die Gelegenheit bestünde, sich zu treffen, eine Idee sein könnte … 🤔. Ich setze unten mal eine Umfrage rein, ob es überhaupt Interesse gibt … Lieben Dank und Gruß, Olga 🤗
Hammasini ko'rsatish...
✨✨✨ Ausnahmsweise in eigener Sache 🙏: 🥱🛏😴 Mehrfach individuell einstellbarer Röwa Ecco 2 Lattenrost, 90 cm, zu verkaufen 🥱 🛌😴 Besonders geeignet für "Rücken", Seitenschläfer mit breiten Schulten oder Eieruhrfigur ... 👍, aber auch als "normaler" Lattenrost sehr robust und hochwertig. 👌 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/multi-variabler-roewa-ecco-2-lattenrost-90-x-190-cm/2785467137-81-9481
Hammasini ko'rsatish...
Multi-variabler Röwa Ecco 2 Lattenrost 90 cm

Passt für 2 m-Bett. Kopf- und Fußteil sind mehrstufig verstellbar. Ideal bei „Rücken“/Lordose,...,Multi-variabler Röwa Ecco 2 Lattenrost 90 cm in Hamburg - Hamburg Winterhude

Ihr Lieben, da Einige gerne zunächst im kleinen Kreis über das Thema (https://t.me/c/1745434723/653) sprechen möchten (aus Diskretion, aus Verletzung, aus dem Gefühl heraus, viel dazu zu sagen zu haben ...), werde ich zunächst so ein kleines Treffen machen. Insbesondere auch, weil ich denke, dass so ein "Vorgespräch" auch für ein größeres Treffen eine gute "Vorarbeit" sein dürfte. 👌Deswegen werde ich versuchen, Menschen und damit Erfahrungen aus sehr unterschiedlichen Gruppen und Bereichen zu verbinden. Wenn Du dabei sein möchtest, solltest Du schön häufiger dabei gewesen sein – und Du Dich per PN melden. Danke. Es dauert also noch ein wenig bis zum allgemeinen Termin ... nur damit sich niemand wundert, wo er bleibt 😉. Aber wenn das Wetter besser ist, sind wir dann auch rascher, weil freier in der Ortswahl (Wobei ich mich bei dem Gewitter heute fast wie auf einem Schiff fühlte ... der Regen💦 fiel nicht, er schwabbte 🌊 geradezu gegen die Scheiben‼️) LG, Olga
Hammasini ko'rsatish...

Und all diese Fragen könnten dann nochmal zum Thema Ausschlussverhalten gestellt werden … und dazu, ob irgendetwas davon einher geht, mit echter Angstfreiheit – die erstmal definiert werden müsste: Vielleicht sind sich Menschen, die ihre Traumata bearbeitet haben, ihrer Ängste nur sehr bewusst – so dass sie frei entscheiden können, wie sie damit umgehen … was in gewisser Weise angstfrei machen kann. Meine Gedanken und Erfahrungen dazu: Ich möchte zunächst sagen, dass diese Umfrage keine Gopal-Werbung ist. Ich denke zwar, dass er – IT-ler – Manches ganz gut operationalisiert hat, so dass Leute, die eher unbewusst oder halt wirklich arg traumatisiert sind, es leichter haben, erste Schritte zu mehr innerer Klarheit und Unterscheidungsfähigkeit zu tun. Er hat sozusagen Stützräder gebastelt. Aber wenn er die von ihm angewandten Methoden hochjubelt und es so darstellt, als habe es vor ihm quasi keine Arbeit an Bindungstraumata gegeben, dann enthüllt er lediglich seine Unkenntnis über Psychologie und Therapiemethoden. Auch seine Typeneinteilung ist sehr simpel und grob gestrickt – um nicht zu sagen: lebensfremd. Zumal man in unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedlich agieren kann. (Und ich mag es auch nicht, wie bedürftig und klein er alle darstellt. Als wäre man mit einem Trauma nur noch Trauma.) Insgesamt ist mir seine Arbeit zu holzschnittartig und sein Auftreten zu „berufen“ 😉. Aber immerhin hat er es geschafft, Menschen zu erreichen mit Themen, die sie sonst wohl nicht berührt hätten. 👍 Gut, aber darum geht es nur am Rande, zurück zum Zitat, was lautete: "Ich würde sagen, jemand der fast kein Bindungstrauma hat, der kommt hier in dieser Gesellschaft gar nicht klar. Der hat Schwierigkeiten, weil der wird Dinge ansprechen, die nicht in Ordnung sind, der wird sehr viel Kontakt herstellen wollen, der wird überall auf Widerstände stoßen. Also: Natürlich, der ist erwachsen, er kann sich dann drauf einstellen. Aber das hält die Gesellschaft nicht aus, noch nicht. Stellen Sie sich mal vor, jemand der ganz frei ist, und frei von Angst. Der wird von allen Seiten bekämpft, der wird als Störfaktor isoliert, also identifiziert. Der stört diese Matrix, dieses System, wo sich alle gegenseitig voneinander fernhalten. Das ist wie so'n Störfaktor. Wie? Der will jetzt Kontakt, der will hier richtig ...? Nee, nee, das kann man nicht zulassen, weil dann kommt ja bei uns auch alles hoch.“ Sicher ist es immer schwierig(er), Missstände anzusprechen, als etwa über ein Gänseblümchen zu sprechen. Und Traumata erhöhen die Wahrscheinlichkeit, über manches weniger oder weniger gut sprechen zu können. Ich persönlich bin auch überzeugt, dass unbearbeitete Traumata Corona überhaupt erst möglich gemacht haben‼️ Und tatsächlich erhöht die Freiheit von Traumata die Fähigkeit zum Miteinander in dieser Gesellschaft, hier zu funktionieren. Allerdings aus meiner Sicht nur bis zu einem gewissen Grad! Ich versuche es mal so zu erklären: Trauma-befreit und frei von Traumata sind zwei verschiedene Dinge. Letzteres eröffnet andere Welten und Ebenen – und die kollidieren gehörig damit, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Insofern komme ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass die meisten Menschen mit authentischer, also wirklich echter, Kommunikation per se, Probleme haben. Und deswegen Menschen, die authentisch kommunizieren, Probleme bekommen und man sich ihrer „entledigen“ will. Solche Menschen fordern heraus, weil sie die Erinnerung und der Beweis auf zwei Beinen sind, der da sagt: „So klar könntest (solltest) Du auch sein!“ So ähnlich wie nun alle Ungespikten für jene, die mitgemacht haben, der unliebsame Beweis sind, dass sie auch anders hätten handeln können. Und da scheut der subjektiv als notwendig empfundene „Selbstschutz“ mitunter offenbar auch vor den schlimmsten Verhaltensweisen nicht zurück, um „Störfaktoren“ auszuräumen/rauszumobben/zu eliminieren.
Hammasini ko'rsatish...
Und wie gesagt: Authentisch kommunizieren heißt nicht, jemand seine Haltung um die Ohren zu knallen – ganz im Gegenteil: Authentisch kann nur kommunizieren, wer bei sich ist – und wer bei sich ist, spricht nicht anders, als er auch mit sich selbst sprechen lassen würde. (Was immer noch diverse Geschmacksempfindlichkeiten offen lässt, klar.) Ich habe einen Vergleich: Man könnte z.B. sagen, dass jemand authentisch wahrnimmt, Regen spürt, während andere nur nass werden. Ich bin sicher: Ehrlich, authentisch und offen Vorgebrachtes erreicht immer das Gegenüber. Es löst etwas aus – zuerst die o.a. Nähe, dann innere Prozesse – beides wünschen viele, bewusst oder unbewusst, nicht. Und letztlich ist authentisch zu sein auch keine Kommunikation, sondern eine Haltung, ein Sein – was zur Folge hat, dass man oft gar nichts mehr sagen muss, um für manche schon eine Provokation zu sein. 😩 (Es reicht dann schon, dass die Aura in Verbindung tritt.) Tragisch ist – danke für die Ausführung und Erinnerung, liebe H. – , dass der Ausschluss aus der Gesellschaft auch ein Trauma wäre … oder zumindest evolutionär zumeist so empfunden wird. Diese Drohung bildet zwar Klebstoff für Gemeinschaften, führt aber auch dazu, dass Anpassung verstärkt wird und nicht Authentizität … und die übrig gebliebenen „Gemeinschaften“ verarmen … und nicht selten mehr gemein als Gemeinschaft sind. (Ich rede nicht von Gruppen, die klar definiert sind und da auch alle mitnehmen. Wenn man sich anhand von klaren Kriterien trifft: Es ist kein Wunder, dass auf einem Parteitag der XY-Partei, keine CF-Parteimitglieder erwünscht sind, am Frauentag in der Sauna keine Männer und beim Kaninchenzüchtertreffen keine Schlangenzüchter.) Nach meinem Bewusstsein, ist es also vor allem die authentische Kommunikation und deren Schwingung, die herausfordert – und ja: Je traumafreier, desto authentischer. Ich hoffe, all das bietet weitere Grundlage für Überlegungen, Diskussionen und Lösungen … LG, Olga P.S.: Ich habe am Wochenende erfahren, dass ich Human Design mäßig jemand bin, der qua So-Sein die Projektionen anderer auf sich zieht, wie das Licht die Motten. Ich musste laut lachen 😅, weil sich das mit meinen Erfahrungen bisher deckt. Ich weiß also, wovon ich spreche, wenn das Echo projektionsbeladen ist. Bei Menschen, die sich ihrer selbst recht bewusst sind oder zumindest gehaucht spüren, dass das ihres ist, also Projektionen, die mit mir oder anderen nichts zu tun haben, ist das sehr fruchtbar, oder wie ich es weiter oben formuliert hatte (https://t.me/c/1745434723/274): „ Ich bin ein guter Trigger🏹/eine gute Projektionsfläche🎬 😅. Davon profitieren meine KundInnen natürlich ungemein, was toll ist. 👍“ Mein Human Design-Chart spricht davon, dass ich dann inspirierend und erlösend wirke. Wenn die Projektion nicht erkannt wird, ist es leider nur anstrengend. Das sind dann völlig irre Dialoge/Zustände. Ich habe es mal in folgendem Bild zusammen gefasst: Ich werde gefragt, was meine Lieblingsfarbe ist und sage: „Blau.“ Und dann werde ich angefahren: „Ich will aber ROT TRAGEN!“ Naja, irgendwas ist immer.🤷‍♀️🤪 LG und weiter inspirierende Gespräche, Olga 🤗
Hammasini ko'rsatish...

Gemischtest Bild nach Gopal-Zitat-Umfrage Ihr Lieben, vielen Dank, an alle, die mitgemacht haben bei der Umfrage zum Gopal-Zitat (https://t.me/c/1745434723/639, https://t.me/c/1745434723/640 und https://t.me/c/1745434723/641): Nur 5% meinten, dass Menschen, die auf Missstände hinweisen, willkommen sind🤗 , 11% hatten weiterführende Gedanken. (S.u.) Und der Rest teilte sich fast gleich auf in: - Ja, er hat damit Recht, dass Menschen, die angstfrei und authentisch Missstände ansprechen, von der Gesellschaft isoliert werden. Und: - Jein, er hat damit recht, aber das ist unabhängig von Traumata hier oder da. (Es kann natürlich weiter abgestimmt werden.) Hier eine Auswahl/Zusammenfassung der Reaktionen, die mich per PN erreichten – und unten auch meine Gedanken dazu: - „ … ich habe den starken Eindruck, dass in Hamburg die Menschen viel weniger kontaktfreudig sind als im Süden, egal ob in Deutschland oder Südosteuropa ... Und frag Mal kontaktfreudige Menschen hier, ob die richtige Hamburger sind, meistens nicht. Das finde ich auffällig, aber woran das liegt weiß ich auch nicht ... Ich denke je kontaktfreudiger jemand ist desto offener (auch für authentische Kommunikation) und auch toleranter, meistens jedenfalls …“ - „ … wenn das eigene Identitätsbild zu stark oder zu schwach ist und das Weltbild stark gefestigt oder einfach sehr gewohnt und identitätsstützend ist, dann kann der Geist andersartige Infos nicht sofort aufnehmen, sondern braucht Zeit zu verarbeiten und auch einen Kontext. … Ich behaupte das geht jedem so, wenn man Dinge hört, die nicht ins eigene Weltbild passen. Dafür braucht es auch nicht erst ein Trauma. ... Ich finde Gopals Aussage schon zutreffend, dass eher offenere, beziehungsorientiertere Menschen (was nicht gleich angstfrei bedeutet) in dieser Kultur Schwierigkeiten bekommen können. Ich erlebe es in anderen Kulturen oft so, dass dort offener, auf Augenhöhe und mit einer krassen Herzenergie kommuniziert wird. Dafür gibt es dort aber auch wieder, so glaube ich, andere Tabus und Formen, die mit der Art der Kommunikation.“ - „Die meisten haben kein Bindungstrauma. Gesunde Bindungen machen ja gerade gesellschaftlich adaptiv flexibel!!“ [… und kommen so eher nicht in Gefahr, als Störfaktor gesehen zu werden, v. mir nach Kontext ergänzt]. - „Obwohl du deine aktuelle Umfrage anonym gestaltet hast, antworte ich dir persönlich: ein klares JA! Absolut freie Menschen werden in unserer Gesellschaft ausgegrenzt und zwar extrem! Ich halte zwar nicht viel von Gopal, aber da hat er recht!“ […] Gopal kommt bei mir etwas arrogant rüber. Da gibt es sympathischere Figuren, die die Tiefen unserer Psyche beleuchten wollen. LG“ - „Tatsächlich ist das Thema: Missstände ansprechen schwierig, da haben sich bereits viele Menschen mit beschäftigt. Allein der Punkt mit den "4-Ohren". á ´la Schulz von Thun und dann die Sache mit den Seiten der Medaille. Ein Sprichwort sagt sogar: alles hat 3 Seiten - Deine - Meine - und Die die Beide nicht kennen! Sehr komplex! Meine Quintessenz: trotz aller Widrigkeiten sind Missstände anzusprechen. Sachlich mit Empathie und der angemessenen Portion Schutz der eigenen Person.“ Vielen Dank für Eure Gedanken🙏, ich finde, sie dienen wunderbar zu weiterführenden Einsichten und Diskussionen.👌 Und es gibt dazu wirklich sehr viele Aspekte: Eigentlich müsste ich zu diesem Zitat mehrere Umfragen machen, die jeweils unterschiedliche Zuordnungen abfragen: Liegen Kommunikationsschwierigkeiten und Störfaktor-Empfindungen: - am Ansprechen von Missständen? - an Traumata? - an authentischer Kommunikation? - an Temperament/Kultur? Und wenn ja – in welcher Kombination jeweils? Gibt es überhaupt (lineare) Ursache-Folge-Konstellationen?
Hammasini ko'rsatish...

✨✨✨ Lieben Dank für die Rückmeldungen 🙏, ich freue mich, dass es sich gelohnt hat, einfach mal loszulaufen. Am Ende war die Anzahl derer, die sich zusammen gefunden haben, zweistellig: " ... Für mich waren es nur neue Gesichter, teilweise kamen wir uns bekannt vor, und mit einigen habe ich meine Kontaktdaten ausgetauscht. Es waren sehr offene, natürliche, liebevolle, sympathische und unvoreingenommene Menschen dort. Danke für Dein Engagement und Deine „Anstubser“, wir wissen das zu schätzen und sind selbstständig und „blickig“ genug, daraus etwas zu machen!😘🙏 Unser aller „Kennwort“ war Olga??? Ja, klar Olga! ..." oder "Liebe Olga, es war spannend uns am Sa. zu finden. Aufgrund meiner Hartnäckigkeit saßen dann einige vorher bestehende Minigruppen [...] tatsächlich zusammen. Wir kannten uns untereinander nicht und haben angeregt miteinander gesprochen. ..." Es schien nicht so lang gewesen zu sein, weil es im wärmsten Juni aller Zeiten nach der gemeinsamen Zeit offenbar zu kühl war, um zu bleiben. Aber das Eigentliche, worum es ging, hat offenbar wunderbar funktioniert. Super, ich freu' mich 👏👌👍 LG, Olga
Hammasini ko'rsatish...
✨✨✨ Ihr Lieben, ich konnte nun tatsächlich nicht dabei sein Gestern. Ein Termin wurde kurzfristig verlegt, so dass ich das - und auch einen Vortrag - für mich canceln musste. 🤷‍♀️ Haben sich denn nun welche dort (wieder-) gefunden? Wie war's? Freue mich über PNs. 🙏 Das nächste Mal dann! 🤗 Und schreibe Morgen noch ein paar andere Posts. Erstmal schönen Sonntag Abend allen, Olga
Hammasini ko'rsatish...
✨✨✨ Wer sich über Demotermine informieren will, kann das hier tun: Dieser Kanal ist ja - s. Beschreibung - explizit nicht für Demotermine da. Da aber manche fragen, wo wann welche stattfinden, gebe ich Euch mal drei Kanäle zur Kenntnis und pinne diese Nachricht auch an. ​ ​ https://t.me/HH_Wir_stehen_auf ​ ​ https://t.me/DemoKunsthalle ​ ​ https://t.me/demo_wandsbek LG, Olga
Hammasini ko'rsatish...
BürgerBündnisHamburg

BürgerBündnisHamburg präsentiert durch Veranstaltungen Wege aus der Krise. Gegründet im November 2022.

https://www.instagram.com/buergerbuendnishamburg?utm_source=qr&igsh=MWY1YzNnM2htYXUwaw==

Boshqa reja tanlang

Joriy rejangiz faqat 5 ta kanal uchun analitika imkoniyatini beradi. Ko'proq olish uchun, iltimos, boshqa reja tanlang.