cookie

Sizning foydalanuvchi tajribangizni yaxshilash uchun cookie-lardan foydalanamiz. Barchasini qabul qiling», bosing, cookie-lardan foydalanilishiga rozilik bildirishingiz talab qilinadi.

avatar

GROSSE FREIHEIT TV

Moin moin und herzlich willkommen in meinem Kanal. Links zu YouTube und allen Plattformen: http://grossefreiheit.tv/ Kontakt: [email protected] oder Telegram: @Jens_040

Ko'proq ko'rsatish
Reklama postlari
13 326
Obunachilar
-224 soatlar
-137 kunlar
+13330 kunlar
Post vaqtlarining boʻlagichi

Ma'lumot yuklanmoqda...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
Nashrni tahlil qilish
PostlarKo'rishlar
Ulashishlar
Ko'rish dinamikasi
01
"Verschlüsselung: Polizei will in Echtzeit an Datenströme von WhatsApp & Co. Eine Informationsfreiheitsanfrage eröffnet Einblicke in die Arbeit der europäischen "Going Dark"-Expertengruppe, die das "Verschlüsselungsproblem" knacken soll." https://www.heise.de/news/Verschluesselung-Polizei-will-in-Echtzeit-an-Datenstroeme-von-WhatsApp-Co-9747785.html
1 20125Loading...
02
(2/2) „Informationen mit Bezug auf extremistische Tendenzen oder Entwicklungen, auf radikale Strömungen innerhalb etablierter Parteien. Die möchte man nicht sehen und nicht hören.“ „Da traut sich der Verfassungsschutz schon gar nicht mehr ran“ Konkret würde es hier, so der Vorwurf des Mannes, um „die SPD, die Grünen und die Linke“ gehen. So würde man „gewisse gewaltbereite Strömungen etwa bei der Linken“ nicht sehen wollen, bei den anderen Parteien seien es auch „strukturelle, organisatorische und ideologische Überschneidungen“ mit Szenen, die ihrerseits eigentlich relevant „für den Dienst“ seien. „Aber da traut sich der Verfassungsschutz schon gar nicht mehr ran.“ Offiziell sei der Verfassungsschutz zwar politisch neutral." [...] Der Dienst sei „eine Kakistokratie, also eine Herrschaft der Schlechtesten“. Er sehe, sagt S., "ein Pervertieren von Werten, ein Pervertieren der Grundpfeiler dessen, wie man sich die neue Gesellschaft nach Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht hat. Das alles sehe ich als Bürger und auch als Beamter. Ich denke, man muss sich ernsthaft fragen, ob die Verantwortlichen innerhalb des Systems dafür zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Mindestens aber müsste man viel, viel kritischer mit den Entscheidungsträgern in den Diskurs gehen, intern und öffentlich.“ Denn die „derzeitige Melange“, sagt S., „höhlt den Rechtsstaat sehr viel stärker aus, als es irgendein Skinhead oder irgendein Autonomer jemals schaffen könnten.“" https://www.schwaebische.de/politik/verfassungsschuetzer-schlaegt-alarm-der-rechtsstaat-wird-ausgehoehlt-2543613
1 33618Loading...
03
(1/2) "Gregor S. arbeitet beim deutschen Inlands-Geheimdienst. Er sagt: „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten.“ [...] Doch nun wurde er vom Verfassungsschutz selbst zum Sicherheitsrisiko erklärt. Weil er - wie er sagt - „die unglaublichen Zustände und Missstände in dieser Behörde angesprochen“ hat. Er sagt in diesem Zusammenhang auch, dass der Verfassungsschutz zunehmend unbescholtene Bürger ins Visier nehme. Gregor S.: „Die Ängste vieler Menschen, dass hier derzeit ein Überwachungsstaat wie in der DDR aufgebaut wird, diese Ängste sind nicht ganz unberechtigt, ja.“ [...] Das Bild, das Gregor S. uns in stundenlangen Gesprächen und mehreren Treffen aufzeigt, ist also das eines Behördenapparates, der sich mit einer schier endlosen Zahl an Vorschriften selbst zu lähmen scheint - neudeutsch würde man hier von völlig ausuferndem Micromanagement sprechen. Aber wieso kann ein Dienst, der - zumindest nach Darstellung von Gregor S. - nahezu handlungsunfähig ist, der Bevölkerung gefährlich werden? Wieso sind Ängste, dass hier ein neuer Überwachungsstaat installiert wird, dann womöglich gerechtfertigt? „Das ist kein Widerspruch, sondern Teil der Erklärung“, sagt S. Weil der Dienst es „mit ernstzunehmenden Gegnern wie wirklich gewaltbereiten Links- oder Rechtsterroristen oder radikalen und teils kriegserfahrenen Islamisten nicht aufnehmen kann, kümmert er sich zunehmend um Leute, die eigentlich gar kein Fall für den Verfassungsschutz sind. Und in der Vergangenheit auch nicht waren.“ Ein Beispiel hierfür, sagt der 36-Jährige, sei die neue Extremismus-Kategorie „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“. Hier würden „durch eine Umdeutung und Pervertierung der Sprache“ neue Stichwörter geschaffen, durch die Menschen bereits zum Verdachtsfall werden würden. „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten“, sagt S. Und weiter: „Plötzlich wird versucht, auch Menschen zu diskreditieren, zu dämonisieren und auszugrenzen, bei denen das vor wenigen Jahren noch völlig undenkbar gewesen wäre. Bei denen man gesagt hat, das ist doch alles im völlig normalen und verfassungsmäßigen Rahmen.“ Man müsse sich bewusst machen, wie ein Nachrichtendienst arbeitet: "Wenn man etwa eine Organisationsstruktur aufklären will, guckt man sich natürlich auch an, mit wem die Zielpersonen verkehrt. Und dann überprüfen wir auch diese Leute. Wir durchleuchten das Umfeld, den Arbeitgeber, die Geliebte, die Kumpels, die zum Grillen kommen, also eigentlich alles, was wir finden können. Wir versuchen, ein Gesamtbild zu bekommen. Das machen wir nach handwerklichen Regeln, und diese Regeln sind für alle gleich, egal ob Linksextremist oder Staatsdelegitimierer. Wir machen alles, was das Handwerk hergibt und fahren alles auf, was wir bei echten Extremisten auch auffahren.“ Und das könne nun „auch jemanden treffen, der lediglich die Grünen nicht mag und ein nach offizieller Lesart staatsdelegitmierendes Plakat aufhängt, ein entsprechendes Schild bei einer Demo hochhält oder einen entsprechenden Post in sozialen Medien absetzt. Das reicht schon aus.“ [...]
1 19316Loading...
04
Das ist die Sequenz aus einer anderen Perspektive.
1 52336Loading...
05
Auch der Kameramann ist merkwürdig. Der Messermann geht auf seinen Chef los und er hält die ganze Zeit aus nächster Nähe drauf. Genauso wie er, wirkt auch die Frau ziemlich gelassen.
1 48726Loading...
06
Wer war der glücklose Held von Mannheim, der bei der Tat nach Bewertung der veröffentlichten Videosequenzen alles richtig gemacht hat? Der blitzschnell reagierte, sofort vor Ort war, die unübersichtliche Situation sofort richtig einschätze, den Islamisten wie ein Profi kalt gestellt hat und dessen Aktion nur deshalb missglückte, weil plötzlich ein Passant (?) in einer blauen Jacke, der ihn fälschlicherweise als den Täter ansah, auf ihn einschlug. Wieso stand dieser glücklose Held bereits Minuten vor der Tat aufmerksam zum späteren Tatort gewandt? Wusste er, was kommt? Wenn ja, woher? Wieso lobt man ihn nicht? Wieso erwähnt ihn keiner? Quelle der Screenshots: "Der komplette BPE-Livestream des Messer-Attentats auf Michael Stürzenberger am 31.5.2024 in Mannheim" https://www.youtube.com/watch?v=nP5Kcac--aQ
1 36944Loading...
07
⬆️ In dem Video sieht das alles ganz schön geschauspielert aus. Das passt zu dem was Der Waldgang hier herausgearbeitet hat:
1 45512Loading...
08
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4bj2NkRLzwc
1 40326Loading...
09
Ich bleibe dabei: Irgendwas stinkt bei der ganzen Sache gewaltig!
1 4926Loading...
10
⬆️ In 2,5 Minuten die wichtigsten Fakten zu 9-11 zusammengefasst. 9-11 ist ein wichtiges Puzzleteil um den ganzen Nahost-Konflikt wirklich zu verstehen. Noch mehr wichtige Puzzleteil gibt es hier: https://t.me/GFTV_HH/17337
1 93122Loading...
11
💥Das 9/11-Video, das Markus Krall aufgeweckt hat.
1 90097Loading...
12
50 % der Hamburger Mieter haben wirtschaftliche Probleme Wie immer ruft man nach mehr staatlichen Interventionen und macht so den Brandstifter zum Feuerwehrmann. "Die aktuelle Umfrage zeigt auch im zweiten Jahr deutliche Auswirkungen der Energiepreiskrise auf Mieter:innen in Hamburg. Nach wie vor haben fast 50 Prozent der Befragten wirtschaftliche Probleme, ein Viertel sogar mittlere bis starke." https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/18710192/2024-05-31-bjv-repraesentative-umfrage-in-hamburg/#:~:text=%C2%A9%20colourbox.de-,Repr%C3%A4sentative%20Umfrage%20in%20Hamburg%3A%20Viele%20Mieter%3Ainnen%20haben%20wirtschaftliche%20Probleme,Viertel%20sogar%20mittlere%20bis%20starke
1 99911Loading...
13
Anke Schipp fragt sich: „Nach Sylt: Kann man den Schulter Pulli noch tragen“ ... https://www.faz.net/aktuell/stil/nach-sylt-kann-man-den-schulter-pulli-noch-tragen-19753705.html https://www.faz.net/redaktion/anke-schipp-11104241.html
1 97814Loading...
14
Das haben sich Millionen Deutsche gefragt 😜
2 0731Loading...
15
Der EwigerMungo hat offenbar meine Kommentar gelöscht bzw. ausgeblendet. So erklärt sich auch, warum sich unter dem Video nur positive Kommentare finden.
2 4953Loading...
16
Mir wurde in den Kommentaren zum wiederholten Male ein Video von EwigerMungo (Mungo / DWD) zu Hamer empfohlen. Weil es alles andere als kritisch ist, habe ich mal kommentiert: "Schade, dass du hier nicht die Quellen für deine Ausführungen angibst. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass du hier hauptsächlich aus Wikipedia, Psiram und einem Artikel im Spiegel vorliest. Anstatt diesem Video hätte ich mir auch die Hetzbeiträge von ARD, ZDF und Co. anschauen können und wäre genau so schlecht informiert. Bei Hamer zeigt sich für mich, wer tatsächlich offen ist sich unvoreingenommen mit zuerst ziemlich abstrus klingenden Theorien zu beschäftigen. Wer das schafft, wird erkennen, dass seine 5 Biologischen Naturgesetze eine komplett neue Sicht auf “Krankheit“ sind, die jeder bei sich und in seinem Umfeld immer wieder bestätigt sieht. Meine Video-Empfehlung für den Einstieg in das Thema: Krankheit ist anders - Einleitung (Teil 1)." https://youtu.be/4tsW3J8cxek?si=8mJ-srkH94AEfWTZ Lasst dem Kommentar gerne einen Daumen nach oben da, damit der an erster Stelle steht.
2 79720Loading...
17
⬆️ Klar, kann man da im Eifer des Gefechts mal schnell den Überblick verlieren, aber das mit dem Polizisten kommt mir auch merkwürdig vor. Der Fall wird wieder nur Wasser auf den Mühlen der ganzen unreflektierten Islamkritiker sein. Auch wenn ich bei Stürzi und seiner israelfreundlichen Haltung (am Stand hing eine 🇩🇪 und 🇮🇱 Flagge) sehr kritisch bin, wünsche ich ihm, den Polizisten und allen anderen Verletzten gute Besserung! Das größte Bild: https://t.me/GFTV_HH/17337
2 67912Loading...
18
Polizei bei Stürzenberger-Angriff: Totalversagen oder Mittäterschaft? Jemand hat sich den Angriff auf Stürzenberger und den Eingriff der Polizei noch etwas genauer angesehen und tatsächlich Unfassbares entdeckt! Außerdem stellt sich die Frage, wo der Notarzt für das Opfer blieb. Stürzenberger liegt minutenlang am Boden und sein mutiger Retter wird wie ein Krimineller am Boden festgehalten. Je öfter man sich das Video (im verlinkten Beitrag enthalten) ansieht, desto verrückter wird es. Kontext: Stürzenberger niedergestochen 📬 Themenhefte abonnieren! 💬 Auf Telegram folgen!
2 24343Loading...
19
Studie aus Israel bestätigt Hamer: "Aus unserer Analyse geht hervor, dass die beiden grundlegendsten Prinzipien von Hamers Werk, das psychosomatische "eiserne Gesetz des Krebses" (Hamers erstes "Gesetz") und das Prinzip der Umkehrung der Pathogenese in Salutogenese (Hamers zweites "Gesetz"), heute fest etablierte Prinzipien der ganzheitlichen Medizin sind. [...] Alles in allem scheint es, dass Hamers Denken grundsätzlich fundiert war, da die grundlegendsten Prinzipien seiner Arbeit auf einem Verständnis aufbauen, das den heutigen Denkern der Ganzheitsmedizin sehr ähnlich ist." (Übersetzt mit DeepL) https://www.hindawi.com/journals/tswj/2005/301249/
2 35643Loading...
20
⬆️ Wenn die Chemotherapie nachweislich unwissenschaftlich ist, stellt sich die Frage, was Krebs ist und wie man ihn heilen kann. Nicht nur bei Krebs, sondern auch bei allen anderen „Krankheiten“, kann ich empfehlen sich mit der Germanischen Neuen Medizin von Ryke Geerd Hamer zu beschäftigen. Seine 5 Biologischen Naturgesetze werden von den Medien immer wieder in die Nazi-Ecke gestellt (s. z.B. hier), was für uns oft schon ein guter Indikator für Wahrheit ist. Aber auch bei Hamer muss man differenziert hinschauen. Videos zu dem Thema sind bereits in Planung. Bis dahin kann ich diese Videoreihe als Einstieg empfehlen: https://youtu.be/I-nNK8QuRwY
2 15169Loading...
21
Zu Krebs siehe auch diese Spiegel-Artikel: https://t.me/GFTV_HH/8296 https://t.me/GFTV_HH/13711
2 53738Loading...
22
(2/2) Doch ein solches Verfahren hat vor den Ethikkommissionen der Mediziner keine Chance: »Man kann doch einen Patienten mit chemotherapierbarem Krebs nicht ohne weiteres unbehandelt lassen«, so die westdeutschen Tumorexperten Dieter Kurt Hossfeld und Albrecht Pfleiderer, »um auszuprobieren, ob er nicht vielleicht auch ohne Therapie gleich lange überlebt« - der Nutzen der Chemotherapie wird axiomatisch vorgegeben, aber nicht bewiesen. Auch die Tatsache, daß die Tumormasse unter dem Chemo-Angriff abnimmt oder vorübergehend völlig verschwindet (partielle oder komplette Remission), muß laut Abel nichts Gutes bedeuten. Unter der Medikamentenwirkung resistent gewordene Resttumorzellen wachsen mitunter um so schneller wieder nach. Der Zusammenhang von »Response«, also dem Rückgang des Tumorgewebes, und Überlebensgewinn, von manchen Medizinern als Begründung für die Chemotherapie angeführt, läßt sich in der Literatur nicht belegen. »Überraschend häufig«, so fand der Heidelberger Biostatistiker, ist der umgekehrte Fall: Patienten, bei denen der Tumor unter der medikamentösen Behandlung keine Wirkung zeigt, überleben länger. […] Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat bis heute kein Krebsmedikament aufgrund von Nachweisen eines Gewinns an Lebensqualität zugelassen - weil dieser Nachweis bisher nicht erbracht worden ist. Dennoch werden Tumorpatienten nach den Beobachtungen des Heidelbergers häufig auch dann schon mit den Zellgiften bombardiert, wenn die Geschwulst im Körper noch stumm ist. Einige der Gründe für den »routinemäßigen« toxischen Beschuß gibt Abel an: Es könne, meint er, mit einem diffusen »Glauben« der Mediziner an die Wirksamkeit der Therapie zu tun haben. Vor allem schlecht informierte Ärzte beginnen bei solcher Einstellung - oft auf Drängen ihrer verzweifelten Patienten - schon »in frühen Stadien« und ohne daß der Kranke über »nennenswerte Schmerzen« klagte, mit einer »nebenwirkungsreichen, aggressiven Therapie«. […] Aggressive Zytostatika-Gaben kommen überdies dem Legitimationsbedürfnis der Mediziner entgegen. Weil mit der Höhe der Dosis die Aussicht wächst, daß der Tumor unter der Wirkung der Zellgifte schrumpft, haben Maximaltherapien häufig den ersehnten Erfolg: Ein Sieg über die Geschwulst scheint mit der partiellen oder kompletten Remission errungen - auch wenn es am Ende für den Patienten gar keiner war. »Bis heute«, so Abel, gibt es in der Krebsmedizin »keine erkennbare Tendenz, von den Versuchen mit Hochdosierungen abzurücken«. Die Chemotherapie der fortgeschrittenen Organkrebse steckt in einer »Sackgasse«, aus der »ein Ausweg nur in kleinen Schritten und nicht ohne schmerzhafte Einsichten gelingen wird«, meint Abel. Die Onkologie, so der Forscher, habe es »bisher versäumt, eine einwandfreie wissenschaftliche Grundlegung für die zytostatische Therapie in der heute vorherrschenden Form zu schaffen«. Die These von der Wirksamkeit der Zellgifte und die daraus herrührende »überwältigende Dominanz der Chemotherapieforschung« könnte sich nach Abels Urteil künftig »als einer der folgenschwersten Irrwege der klinischen Onkologie erweisen«. Eine Kursänderung, im Interesse der Patienten »dringend notwendig«, scheitert an den mittlerweile festgefahrenen Strukturen. Rund 90 Prozent der Forschungskapazitäten, so schätzt Abel, sind durch die laufenden Chemotherapiestudien gebunden. Die Umsätze der Pharmaindustrie mit den Anti-Tumor-Medikamenten belaufen sich auf jährlich eine halbe Milliarde Mark. […] »Studienvorschläge in [die] Richtung [alternative Behandlungsmethoden]«, so mußte Abel in den Jahren seiner Beratungstätigkeit immer wieder erkennen, finden bei neuen Forschungsvorhaben kaum Gehör. […] Zur Abrechnung haben ihn die dogmatische Starre und der »Überoptimismus« der Chemotherapeuten getrieben. Abel: »Die lügen sich in die Tasche.«“ https://www.spiegel.de/kultur/stumpfe-waffe-a-2d0419ff-0002-0001-0000-000013500786
2 330110Loading...
23
(1/2) Spiegel 1990: Dogmatischer Glaube an Chemotherapie - Therapeuten “lügen sich in die Tasche“ “Zehn Jahre lang diente Ulrich Abel, 38, den westdeutschen Krebsmedizinern als, wie er selbst sagt, »Rechenknecht«. Der promovierte Mathematiker und Dr. med. habil. (Epidemiologie) half den Klinikern bei der Durchführung von Krebsstudien. Sein Methodenwissen war gefragt, das Verhältnis zu den Krebsexperten bestens. […] Ein Jahr lang hatte der am Tumorzentrum Heidelberg/ Mannheim arbeitende Wissenschaftler so gut wie »alle Literatur« gesichtet, die sich mit der Chemotherapie beschäftigt ("mehrere tausend Untersuchungen"). Die Ergebnisse der internationalen Chemotherapieforschung hat sich Abel ebenso unerbittlich angelesen wie die der westdeutschen Onkologen. Zusätzlich adressierte er Kuverts an 350 Krebsexperten und Krebszentren in aller Welt, um auch an Erfahrungen mit den Anti-Tumor-Medikamenten heranzukommen, die noch nicht in den Zeitschriften der Krebsmediziner (Onkologen) veröffentlicht worden sind. Das Fazit seiner Recherchen faßt Abel in ein Wort: »Niederschmetternd«. Der »Glaube an die Wirksamkeit der Chemotherapie«, in manchen Medizinergehirnen nach Abels langjährigen […] Erfahrungen offenbar »dogmengleich festgeschrieben«, hält einer strikten wissenschaftlichen Nagelprobe nicht stand. Die Waffe der Chemotherapie ist in den Händen der Krebsbekämpfer stumpf geblieben, auch nach Jahrzehnten klinischer Anwendung und Therapieforschung haben sich die Zellgifte (Zytostatika) »in weiten Bereichen« der Krebsmedizin »als Fehlschlag erwiesen«. Enttäuschend ist die für die Patienten meist nebenwirkungsreiche Krebstherapie nach Erkenntnissen des Wissenschaftlers gleich in zweierlei Hinsicht: Chemotherapien können das Leben der Kranken bei den am weitesten verbreiteten Organkrebsen nicht nennenswert verlängern. Auch die palliative, das heißt lindernde, die Lebensqualität der Patienten verbessernde Wirkung der Krebsmedikamente steht wissenschaftlich auf unsicherem Boden. […] Die geringe Wirksamkeit der medikamentösen Anti-Tumor-Therapie ist nach Ansicht des Heidelberger Forschers »in dieser Schärfe weder der Öffentlichkeit noch der Mehrzahl der behandelnden Ärzte bewußt«. Die Chemotherapie, so Abel, ist erkennbar nicht in der Lage, das Leben der Patienten deutlich zu verlängern. Zumindest fehlt dafür der wissenschaftlich schlüssige Beweis. Er ließe sich erbringen, wenn die Überlebensraten von chemotherapierten Patienten mit denen von unbehandelten Krebskranken im Rahmen kontrollierter Studien systematisch verglichen würden.
2 34890Loading...
24
"Ein Kind bekommt im Kindergarten beigebracht, dass der cremefarbende Stift - „Hautfarbe“ heißt. Es wird den Kindern im Kindergarten deutlich gemacht, dass diese helle Farbe die ein und wahre „Hautfarbe“ ist und alle anderen Hauttöne indirekt anders sind. Meiner Meinung nach muss dieser Stift umbenannt werden, denn da beginnt der Rassismus. Kinder machen sich normalerweise keine großen Gedanken über die Hautfarbe anderer. Warum soll man im Kindergarten und in der Grundschule das Thema provozieren?" Quelle: change.org Der für mich beste Vorschlag: "Alte privilegierte weiße Cis Männer Stifte mit Kolonialherren Hintergrund"
2 69337Loading...
25
Veranstaltungstipp: Bitcoin Sommerfest in der Lüneburger Heide Es wird auch einen Vortrag zum Libertarismus geben. Termin: 22. Juni ab 12 Uhr Veranstaltungsort: Der Schafstall Am Büsenbach 35 21256 Handeloh Ganzer Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Omt8_Zxikc8
3 40524Loading...
26
Ein hohes Regierungsmitglied charakterisierte ihn folgendermaßen: „Fidel ist als erstes Revolutionär, als zweites Jesuit und erst dann Marxist.“ Jesuitenschüler, Despot und Ikone der Linken https://www.katholisch.de/artikel/10126-jesuitenschueler-despot-und-ikone-der-linken Fidel Castro, jesuitisch beeinflusster marxistischer Revolutionär https://www.catholicregister.org/item/23696-fidel-castro-jesuit-influenced-marxist-revolutionary Untersuche deine Bibel! linktr.ee/tonibenrainer
3 03962Loading...
27
Mehr muss man zum Sylt Video nicht wissen.
10 838198Loading...
28
📺NL LIVE Talk Ernährungs- und Gesundheitsmythen - Folge 2: Kalorien - Verbrennung vs. Verdauung: Die größte Illusion in der Geschichte der Ernährungswissenschaften? Sonntag, 26.05.2024 18:00-19:30 Uhr Im neuen NL LIVE-TALK vermitteln wir die Probleme des Kaloriensystems, mit dem 99% der Ernährungsberater und Diätpläne arbeiten: 🔸 Warum die Kalorientheorie keinen realen Bezug zu biologischen Organismen hat und was dahinter steckt 🔸 Warum keine Diät, die auf Kalorienzählung basiert, jemals echten Erfolg bringen kann 🔸 Welches Modell wirklich Funktioniert und valide Aussagen ermöglicht 👥 Seid dabei - interaktiver Live-Stream! Während unseres Talks habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen im Chat zu stellen. Unser Expertenteam wird diese live beantworten. Teilnahme sichern: 💳 Kartenzahlung NL Bot (12,50 €) 🅿️ PayPal (15,50 €) - Betreff: NL Live Talk Kalorien + "Telegram-User-Namen" Aufzeichnung bis zum 2.6. verfügbar ➖➖➖➖➖➖ 👉 Support
3 6607Loading...
29
Wer nach unseren Gespräch noch mehr zu dem Thema wissen und Marvin Fragen stellen will, sollte morgen hier einschalten:
3 0780Loading...
30
📡 NEUES VIDEO! 📬 Ex-Veganer: Ich brauchte wieder Fleisch! (Ernährung, Vitamine, Nahrungsergänzung usw.) Marvin von NEXT LEVEL und ich sprechen über unsere Erfahrungen mit den verschiedenen Ernährungsformen, entsprechende Studien, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, die gesteuerte Opposition in der Coronakritischer-Bewegung uvm. 👉 YouTube 👉 Odysee 👉 Telegram 👉 Podcast Mehr solcher Videos: @GFTV_HH
5 77090Loading...
31
Im Juni soll der neue WHO-Pandemievertrag unterzeichnet werden, der verpflichtend sein wird, die verbindlichen und weltweit vereinheitlichten Maßnahmen der WHO umzusetzen. Die Bundestagsdebatte letzte Woche zeigte breite Unterstützung dafür. Auch die üblichen Staats-nahen Medien sind begeistert. Wie der aktuelle Hype um die Vogelgrippe und zahlreiche Äußerungen von Politikern wie Lauterbach und co. zeigen, ist die nächste 'Pandemie' unausweichlich und könnte bereits in den kommenden Jahren ausgerufen werden. Quelle
3 36144Loading...
"Verschlüsselung: Polizei will in Echtzeit an Datenströme von WhatsApp & Co. Eine Informationsfreiheitsanfrage eröffnet Einblicke in die Arbeit der europäischen "Going Dark"-Expertengruppe, die das "Verschlüsselungsproblem" knacken soll." https://www.heise.de/news/Verschluesselung-Polizei-will-in-Echtzeit-an-Datenstroeme-von-WhatsApp-Co-9747785.html
Hammasini ko'rsatish...
Verschlüsselung: Polizei will in Echtzeit an Datenströme von WhatsApp & Co.

Eine Informationsfreiheitsanfrage eröffnet Einblicke in die Arbeit der europäischen "Going Dark"-Expertengruppe, die das "Verschlüsselungsproblem" knacken soll.

👍 2 1
(2/2) „Informationen mit Bezug auf extremistische Tendenzen oder Entwicklungen, auf radikale Strömungen innerhalb etablierter Parteien. Die möchte man nicht sehen und nicht hören.“ „Da traut sich der Verfassungsschutz schon gar nicht mehr ran“ Konkret würde es hier, so der Vorwurf des Mannes, um „die SPD, die Grünen und die Linke“ gehen. So würde man „gewisse gewaltbereite Strömungen etwa bei der Linken“ nicht sehen wollen, bei den anderen Parteien seien es auch „strukturelle, organisatorische und ideologische Überschneidungen“ mit Szenen, die ihrerseits eigentlich relevant „für den Dienst“ seien. „Aber da traut sich der Verfassungsschutz schon gar nicht mehr ran.“ Offiziell sei der Verfassungsschutz zwar politisch neutral." [...] Der Dienst sei „eine Kakistokratie, also eine Herrschaft der Schlechtesten“. Er sehe, sagt S., "ein Pervertieren von Werten, ein Pervertieren der Grundpfeiler dessen, wie man sich die neue Gesellschaft nach Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht hat. Das alles sehe ich als Bürger und auch als Beamter. Ich denke, man muss sich ernsthaft fragen, ob die Verantwortlichen innerhalb des Systems dafür zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Mindestens aber müsste man viel, viel kritischer mit den Entscheidungsträgern in den Diskurs gehen, intern und öffentlich.“ Denn die „derzeitige Melange“, sagt S., „höhlt den Rechtsstaat sehr viel stärker aus, als es irgendein Skinhead oder irgendein Autonomer jemals schaffen könnten.“" https://www.schwaebische.de/politik/verfassungsschuetzer-schlaegt-alarm-der-rechtsstaat-wird-ausgehoehlt-2543613
Hammasini ko'rsatish...
Verfassungsschützer schlägt Alarm: "Der Rechtsstaat wird ausgehöhlt"

Gregor S. arbeitet beim deutschen Inlands-Geheimdienst. Er sagt: „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten.“

👍 12🔥 1
(1/2) "Gregor S. arbeitet beim deutschen Inlands-Geheimdienst. Er sagt: „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten.“ [...] Doch nun wurde er vom Verfassungsschutz selbst zum Sicherheitsrisiko erklärt. Weil er - wie er sagt - „die unglaublichen Zustände und Missstände in dieser Behörde angesprochen“ hat. Er sagt in diesem Zusammenhang auch, dass der Verfassungsschutz zunehmend unbescholtene Bürger ins Visier nehme. Gregor S.: „Die Ängste vieler Menschen, dass hier derzeit ein Überwachungsstaat wie in der DDR aufgebaut wird, diese Ängste sind nicht ganz unberechtigt, ja.“ [...] Das Bild, das Gregor S. uns in stundenlangen Gesprächen und mehreren Treffen aufzeigt, ist also das eines Behördenapparates, der sich mit einer schier endlosen Zahl an Vorschriften selbst zu lähmen scheint - neudeutsch würde man hier von völlig ausuferndem Micromanagement sprechen. Aber wieso kann ein Dienst, der - zumindest nach Darstellung von Gregor S. - nahezu handlungsunfähig ist, der Bevölkerung gefährlich werden? Wieso sind Ängste, dass hier ein neuer Überwachungsstaat installiert wird, dann womöglich gerechtfertigt? „Das ist kein Widerspruch, sondern Teil der Erklärung“, sagt S. Weil der Dienst es „mit ernstzunehmenden Gegnern wie wirklich gewaltbereiten Links- oder Rechtsterroristen oder radikalen und teils kriegserfahrenen Islamisten nicht aufnehmen kann, kümmert er sich zunehmend um Leute, die eigentlich gar kein Fall für den Verfassungsschutz sind. Und in der Vergangenheit auch nicht waren.“ Ein Beispiel hierfür, sagt der 36-Jährige, sei die neue Extremismus-Kategorie „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“. Hier würden „durch eine Umdeutung und Pervertierung der Sprache“ neue Stichwörter geschaffen, durch die Menschen bereits zum Verdachtsfall werden würden. „Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten“, sagt S. Und weiter: „Plötzlich wird versucht, auch Menschen zu diskreditieren, zu dämonisieren und auszugrenzen, bei denen das vor wenigen Jahren noch völlig undenkbar gewesen wäre. Bei denen man gesagt hat, das ist doch alles im völlig normalen und verfassungsmäßigen Rahmen.“ Man müsse sich bewusst machen, wie ein Nachrichtendienst arbeitet: "Wenn man etwa eine Organisationsstruktur aufklären will, guckt man sich natürlich auch an, mit wem die Zielpersonen verkehrt. Und dann überprüfen wir auch diese Leute. Wir durchleuchten das Umfeld, den Arbeitgeber, die Geliebte, die Kumpels, die zum Grillen kommen, also eigentlich alles, was wir finden können. Wir versuchen, ein Gesamtbild zu bekommen. Das machen wir nach handwerklichen Regeln, und diese Regeln sind für alle gleich, egal ob Linksextremist oder Staatsdelegitimierer. Wir machen alles, was das Handwerk hergibt und fahren alles auf, was wir bei echten Extremisten auch auffahren.“ Und das könne nun „auch jemanden treffen, der lediglich die Grünen nicht mag und ein nach offizieller Lesart staatsdelegitmierendes Plakat aufhängt, ein entsprechendes Schild bei einer Demo hochhält oder einen entsprechenden Post in sozialen Medien absetzt. Das reicht schon aus.“ [...]
Hammasini ko'rsatish...
👍 7
00:19
Video unavailableShow in Telegram
Das ist die Sequenz aus einer anderen Perspektive.
Hammasini ko'rsatish...
1.86 MB
👍 7 1
01:32
Video unavailableShow in Telegram
Auch der Kameramann ist merkwürdig. Der Messermann geht auf seinen Chef los und er hält die ganze Zeit aus nächster Nähe drauf. Genauso wie er, wirkt auch die Frau ziemlich gelassen.
Hammasini ko'rsatish...
16.51 MB
👍 12👎 3
Repost from Der Waldgang
Wer war der glücklose Held von Mannheim, der bei der Tat nach Bewertung der veröffentlichten Videosequenzen alles richtig gemacht hat? Der blitzschnell reagierte, sofort vor Ort war, die unübersichtliche Situation sofort richtig einschätze, den Islamisten wie ein Profi kalt gestellt hat und dessen Aktion nur deshalb missglückte, weil plötzlich ein Passant (?) in einer blauen Jacke, der ihn fälschlicherweise als den Täter ansah, auf ihn einschlug. Wieso stand dieser glücklose Held bereits Minuten vor der Tat aufmerksam zum späteren Tatort gewandt? Wusste er, was kommt? Wenn ja, woher? Wieso lobt man ihn nicht? Wieso erwähnt ihn keiner? Quelle der Screenshots: "Der komplette BPE-Livestream des Messer-Attentats auf Michael Stürzenberger am 31.5.2024 in Mannheim" https://www.youtube.com/watch?v=nP5Kcac--aQ
Hammasini ko'rsatish...
👍 11👎 4 1
⬆️ In dem Video sieht das alles ganz schön geschauspielert aus. Das passt zu dem was Der Waldgang hier herausgearbeitet hat:
Hammasini ko'rsatish...
👍 8👎 5
Repost from Der Waldgang
00:37
Video unavailableShow in Telegram
Hammasini ko'rsatish...
ScreenRecorderProject50.mp410.53 MB
Ich bleibe dabei: Irgendwas stinkt bei der ganzen Sache gewaltig!
Hammasini ko'rsatish...
👍 16👎 3
⬆️ In 2,5 Minuten die wichtigsten Fakten zu 9-11 zusammengefasst. 9-11 ist ein wichtiges Puzzleteil um den ganzen Nahost-Konflikt wirklich zu verstehen. Noch mehr wichtige Puzzleteil gibt es hier: https://t.me/GFTV_HH/17337
Hammasini ko'rsatish...
👍 18🙏 1