cookie

Sizning foydalanuvchi tajribangizni yaxshilash uchun cookie-lardan foydalanamiz. Barchasini qabul qiling», bosing, cookie-lardan foydalanilishiga rozilik bildirishingiz talab qilinadi.

avatar

Arteficial Intelligence / KI |AC Tech | Quantum Tech| DARPA| Antichrist Technologie |

AI | Singularity | Nanobots | Graphen Oxid | 666 Antichrist Technologie |

Ko'proq ko'rsatish
Reklama postlari
341
Obunachilar
+324 soatlar
+237 kunlar
+4530 kunlar

Ma'lumot yuklanmoqda...

Obunachilar o'sish tezligi

Ma'lumot yuklanmoqda...

Viele Menschen werden hier mitziehen ohne zu wissen, dass sie ihre Seele einer " bösen" Macht ausliefern. Wie Elon Musk schon sagte: "with AI we are summoning the demon". 👽😈
Hammasini ko'rsatish...
Arteficial Intelligence / KI |AC Tech | Quantum Tech| DARPA| Antichrist Technologie |

👽🎆🌏👽🎆🌎👽🎆📡🌎 Google DeepMind veröffentlicht das neuste KI-Modell namens Gemini. Von IT Experten und Google Hightech Ingenieure wurde bekannt gegeben, das " Gemini " jetzt schon 4-5.000 mal intelligenter und besser ist als das durchschnittliche menschliche Gehirn. (Kommentare) 👽🎆🌏👽🎆🌎👽🎆📡🌎 Alles begann schon im Jahr 2023, aber 2024/25 könnte das Jahr sein, in dem Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt ihre Abläufe vollständig auf Künstliche Intelligenz umstellen. Viele Menschen werden hier mitziehen ohne zu wissen, dass sie ihre Seele einer " bösen" Macht ausliefern. Wie Elon Musk schon sagte: "with AI we are summoning the demon". 👽😈 Google ist bereit, sein neues Gemini-Programm zu veröffentlichen, das sehr viel leistungsfähiger als ChatGPT- 4 ist. Gemini ist das erste KI-Modell, das menschliche Experten bei MMLU (Massive Multitask Language Understanding) übertrifft - Beste Methode zum Testen des Wissens und der Problemlösungsfähigkeiten von KI-Modellen. Tech-Gurus bestätigen, dass KI die Menge…

03.10.2022 WOW !! Schaut euch das UNBEDINGT an ab 11.16 KI bringt Tote zurück ins Leben und singt in real time on Stages mit Lebenden Personen.🔥🔥🔥 Joining me today to talk about the current state of the world of artificial intelligence is Brad from Big Family Homestead. Here's a link to his channel. Check it out! https://www.youtube.com/c/Bigfamilyho... https://www.youtube.com/watch?v=Psso72xam4M
Hammasini ko'rsatish...
Artificial Intelligence and End-Times Prophecy

Joining me today to talk about the current state of the world of artificial intelligence is Brad from Big Family Homestead. Here's a link to his channel. Check it out!

https://www.youtube.com/c/Bigfamilyhomestead

Join our Live Simple, Live Free Face Book Group. http://www.facebook.com/groups/tinyhouseprepper General email: [email protected] Shop or become a consultant at our Thrive Life food store.

https://www.thrivelife.com/bkeller

Would you like to earn a paycheck every time your neighbor goes grocery shopping? Every month! To learn more about becoming a Thrive Life consultant, text “thrive” (without the quotes) to (571) 248-5282 Also, join our new “Thriving Good Recipes” FB group for a clearinghouse of recipes by Thrive Life customers and consultants. Add a few of your own!

https://www.facebook.com/groups/187043475314531/

Do you think you might need hearing aids? Or do you have a family member or friend who might need them? Use our link to Earlux to get a FREE hearing test and consultation. Then get $200 off or 0% financing. http://go.earlux.com/keller SORRY, EARLUX HEARING AIDS ARE CURRENTLY ONLY AVAILABLE IN THE USA. Here is our playlist of videos about Earlux.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLD231j5QApVKiPSeQCuQTxRG1Xjs_DoVz

41:33
Video unavailableShow in Telegram
Transhumanismus - das Ende der Menschheit (von David Sorensen) 💥
Hammasini ko'rsatish...
Transhumanismus_das_Ende_der_Menschheit_von_David_Sorensen.mp4180.49 MB
Teil 6 Seed AI Theorie über eine selbstlernende künstliche Intelligenz Artikel Diskussion Sprache Beobachten Bearbeiten Seed AI (engl. für „KI - Saat(korn)“) ist eine von Eliezer Yudkowsky entwickelte Theorie über eine selbstlernende künstliche Intelligenz (KI), welche sich durch Rekursion selbst verbessert und erweitert. Die KI muss laut der Theorie dazu fähig sein, den eigenen Programmcode so anzupassen und zu verbessern, dass die nächste Generation weitere Verbesserungen vornehmen kann, welche den vorherigen Versionen unmöglich gewesen wären. Das „Samenkorn“ wird sozusagen von der ersten Generation gesät, die darauffolgende erntet die Früchte, um diese erneut zu verbessern und neu einzupflanzen. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis irgendwann die menschliche Intelligenz erreicht und im nächsten Zyklus überflügelt wird. Eine stark vereinfachte Form dieser Intelligenz stellen heutige Programmier-Compiler dar. Diese optimieren den eigenen Programmcode hinsichtlich Effizienz und Geschwindigkeit, doch reicht diese Art der Verbesserung bei weitem nicht aus, um die unbegrenzt rekursive Selbstverbesserung einer Seed AI zu verwirklichen. Die bisherigen Compiler untersuchen zwar ihren eigenen Code und verbessern diesen, aber dies immer nur einmalig und nicht rekursiv. Die so entstehenden Compiler arbeiten zwar schneller, aber nicht besser als die Vorgänger. Hier endet die bisherige Entwicklung, die neue Version entdeckt niemals neue Optimierungsmethoden oder kann ihren eigenen Programmcode verbessern. Eine richtige Seed AI muss den Anwendungszweck und die Gestaltung des eigenen Programmcodes verstehen, um eine weitere Generation mit verbesserter Intelligenz zu erstellen. Diese selbstoptimierende künstliche Intelligenz existiert zurzeit noch nicht, doch haben sich einige Forschungsgruppen dem Ziel der Erschaffung von Seed AI verschrieben. Die Singularity Institute for Artificial Intelligence oder Artificial General Intelligence Research Institute sind die bekanntesten unter diesen. In der Futurologie wird die Ansicht vertreten, dass Seed AI zu einem Status führen kann, in dem die technische Entwicklung so schnell abläuft, dass ihr ein durchschnittlich intelligenter Mensch nicht mehr folgen kann. künstliche Intelligenz Seed AI (engl. für „KI - Saat(korn)“) ist eine von Eliezer Yudkowsky entwickelte Theorie über eine selbstlernende künstliche Intelligenz (KI), welche sich durch Rekursion selbst verbessert und erweitert. Die KI muss laut der Theorie dazu fähig sein, den eigenen Programmcode so anzupassen und zu verbessern, dass die nächste Generation weitere Verbesserungen vornehmen kann, welche den vorherigen Versionen unmöglich gewesen wären. Das „Samenkorn“ wird sozusagen von der ersten Generation gesät, die darauffolgende erntet die Früchte, um diese erneut zu verbessern und neu einzupflanzen. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis irgendwann die menschliche Intelligenz erreicht und im nächsten Zyklus überflügelt wird. Eine stark vereinfachte Form dieser Intelligenz stellen heutige Programmier-Compiler dar. Diese optimieren den eigenen Programmcode hinsichtlich Effizienz und Geschwindigkeit, doch reicht diese Art der Verbesserung bei weitem nicht aus, um die unbegrenzt rekursive Selbstverbesserung einer Seed AI zu verwirklichen. Die bisherigen Compiler untersuchen zwar ihren eigenen Code und verbessern diesen, aber dies immer nur einmalig und nicht rekursiv. Die so entstehenden Compiler arbeiten zwar schneller, aber nicht besser als die Vorgänger. Hier endet die bisherige Entwicklung, die neue Version entdeckt niemals neue Optimierungsmethoden oder kann ihren eigenen Programmcode verbessern. Eine richtige Seed AI muss den Anwendungszweck und die Gestaltung des eigenen Programmcodes verstehen, um eine weitere Generation mit verbesserter Intelligenz zu erstellen.
Hammasini ko'rsatish...
Englische Sprache

westgermanische Sprache

Diese selbstoptimierende künstliche Intelligenz existiert zurzeit noch nicht, doch haben sich einige Forschungsgruppen dem Ziel der Erschaffung von Seed AI verschrieben. Die Singularity Institute for Artificial Intelligence oder Artificial General Intelligence Research Institute sind die bekanntesten unter diesen. In der Futurologie wird die Ansicht vertreten, dass Seed AI zu einem Status führen kann, in dem die technische Entwicklung so schnell abläuft, dass ihr ein durchschnittlich intelligenter Mensch nicht mehr folgen kann.
Hammasini ko'rsatish...

👍 1
Teil-5 💠 EINWÄNDE UND KRITIKEN Ungewiss  ist ob superintelligente Wesen ihre Fähigkeiten zum Wohle oder zum Nachteil der Menschheit einsetzen. Zwar meinen Befürworter, dass eine Superintelligenz per definitionem charakterlich besser sein müsse als ein normaler heutiger Mensch, aber bei einem Versuch, sie zu erschaffen, würde die Vision möglicherweise nur zum Teil umgesetzt und eine übelwollende Intelligenz erschaffen. Sie könnten bei legitimen Interessen verschiedener Parteien kollidieren. Schließlich besteht eine Abneigung, sich von möglicherweise fehlerhaften Implantaten oder Nanobots abhängig zu machen. Gerade die Verfechter des Transhumanismus argumentieren, dass die Verweigerer der neuen Technik von der Avantgarde früher oder später verdrängt. Reichere Menschen würden sich leistungsfähigere Ergänzungen zu ihrem Gehirn erkaufen können und mit ihrer erhöhten Geisteskapazität die nicht aufgerüsteten Menschen (upgrading) umso besser unterdrücken oder ausbeuten können. Vereinzelt wird deshalb für einen Stopp der Entwicklung und Implementierung künstlicher Intelligenz plädiert, der auch vor dem Begriff der Artificial General Intelligence (AGI) sowie der möglichen Auslöschung der Menschheit diskutiert wird.[39]  So unterzeichneten etwa im April 2023 prominente Tech-Unternehmer wie Elon Musk und IT-Experten wie Stuart Russel einen offenen Brief, der aus Sorge über die zu schnelle, unregulierte Entwicklung von KI zu einem mindestens sechsmonatigen Stopp in der Forschung an Systemen aufrief, die stärker sind als GPT-4.[9]
Hammasini ko'rsatish...
Artificial General Intelligence

hypothetische KI, die jede von Menschen erledigbare Aufgabe auf mindestens gleichem Niveau ausführen kann

Teil 5 Gefahren Potenzial der höheren KI Gefahrenpotential 💠🔥→ Hauptartikel: Existenzielles Risiko durch künstliche Intelligenz Einige KI-Experten und Philosophen denken, dass die Entwicklung von Superintelligenz zum Aussterben der Menschheit oder zu einer anderen unumkehrbaren globalen Katastrophe führen könnten.[24][25][26] 💠 🔥Ein elementares Argument stellt sich wie folgt dar: Der Mensch ist anderen Arten überlegen, weil das menschliche Gehirn über besondere Fähigkeiten verfügt, die anderen Tieren fehlen. Sollte die KI also eine übermenschliche allgemeine Intelligenz oder Superintelligenz entwickeln, könnte es schwierig oder unmöglich werden, sie zu kontrollieren.[27] Wie plausibel eine existenzielle Katastrophe durch KI ist, wird breit diskutiert und hängt zum Teil davon ab, ob AGI oder Superintelligenz erreichbar sind, wie schnell sich gefährliche Fähigkeiten und Verhaltensweisen entwickeln[28] und ob es konkrete Szenarien für eine Machtübernahme durch KI gibt.[29] Besorgnis über Superintelligenz wurde bereits von führenden Computerwissenschaftlern und Firmenchefs wie Geoffrey Hinton,[30]  / Yoshua Bengio, [31]. / Alan Turing, / Elon Musk,[32]  und dem CEO von OpenAI Sam Altman geäußert.[33] In einer Umfrage unter KI-Forschern aus dem Jahr 2022 mit einer Antwortrate von 17 % gab die Mehrheit der Befragten an, dass die Unfähigkeit KI zu kontrollieren, mit einer möglichen Wahrscheinlichkeit zu einer existenziellen Katastrophe führen könnte .[34][35] Zwei Quellen der Besorgnis ergeben sich aus den Problemen der KI-Kontrolle und -Ausrichtung: 💠🔥 Es könnte schwierig sein, eine superintelligente Maschine zu kontrollieren oder ihr menschliche Werte zu vermitteln. 💠🔥 Viele Forscher glauben auch, dass eine superintelligente Maschine sich gegen Versuche, sie zu deaktivieren oder ihre Ziele zu ändern, wehren würde, da dies sie von der Verfolgung ihrer derzeitigen Ziele abhielte. Es wäre äußerst schwierig, eine Superintelligenz mit der gesamten Bandbreite bedeutsamer menschlicher Werte und Grenzen in Einklang zu bringen.[24][36][37] 💠🔥Eine dritte Quelle der Sorge ist, dass eine plötzliche „Intelligenzexplosion“ die unvorbereitete Menschheit überraschen könnte. Derlei Szenarien ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass eine KI, die intelligenter ist als ihre Schöpfer, in der Lage sein könnte, sich selbst mit exponentiell steigender Geschwindigkeit rekursiv zu verbessern, und zwar so schnell, dass sie von ihren Betreibern und der Gesellschaft als Ganzes nicht länger kontrolliert werden kann.[24][36] Empirische Beispiele wie das Programm AlphaZero, das sich selbst das Gospielen beibrachte, zeigen, dass sich bereichsspezifische KI-Systeme manchmal sehr schnell von dem Menschen unterlegenen zu Akteuren mit übermenschlichen Fähigkeiten entwickeln können, obwohl solche Systeme keiner Änderung ihrer grundlegenden Architektur bedürfen.[38]
Hammasini ko'rsatish...
Existenzielles Risiko durch künstliche Intelligenz

Art von existenziellem Risiko

Teil3 Biologische Kognition: Mittels Gentechnik könnten Übermenschen gezüchtet werden – diese würden nicht auf Anhieb den Status einer Superintelligenz erreichen, in mehreren Generationen bestünde dafür aber zumindest eine Chance für Intelligenzerhöhung.  Embryonen müssten dafür in einem frühen Stadium Somazellen entnommen und in Keimzellen umgewandelt werden, die eine neue Generation begründen. Geburt und Wachstum könnten auf diese Weise umgangen und ein Mehrgenerationen- Selektionsprozess für die gewünschten genetischen Eigenschaften der Intelligenz, die bekannt sein müssten, drastisch abgekürzt und effizient gestaltet werden.[10] Diese Richtung wurde bisher als Eugenik noch abgelehnt. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass erste positive Erfolge in einem Land, wie zB.China oder die USA das sich hierfür nicht sperrt, zu einem Wandel der Sichtweise führt. Gehirn-Computer-Schnittstelle: Der von vielen Transhumanisten bevorzugte Ansatz besteht in der Ausrüstung von Menschen mit verbessernden Implantaten, etwa Mikroprozessoren, um die Denkfähigkeiten massiv zu erhöhen. Das  Endziel des Transhumanismus besteht in einer Implementierung menschlichen Bewusstseins in digitalen Speichern von Roboterkörpern oder Cyborgs.[11] Durchbrüche bei der Integration von menschlichem Gehirn und künstlichen Implantaten – vor allem Prothesen zur Behandlung von Behinderungen – führten in neuster Zeit bereits zu Euphorie in der Presse,[12][13][14][15][16] Gehirnemulation: Eine weitere, auch praktische  Möglichkeit ist, das menschliche Gehirn im Computer vollständig nachzubilden und so dessen Funktionen beliebig schnell zu simulieren (schwache Superintelligenz). Dazu gibt es zwei Großprojekte, - die BRAIN Initiative beschränkt sich zunächst auf eine vollständige Kartierung. Das Human Brain Project visierte eine vollständige Simulation. Die vollständige Simulation war seit 2005 Zielsetzung des Blue-Brain-Projekts. Dessen Leiter, Henry Markram, hielt 2009 ein künstliches Gehirn bis 2019 für möglich.[7] 2007 wurde ein Etappenziel erreicht, die Simulierung einer kompletten neurokortikalen Säule (bestehend aus 100 Millionen Synapsen. 2013 gelang es dem japanischen Forschungsinstitut RIKEN in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich auf dem 10 Petaflop K Supercomputer etwa 1 % der Gehirnaktivität für 1 Sekunde zu simulieren (1,7 Milliarden Neuronen mit 10 Billionen Synapsen). Seit dem wurden Enorme Fortschritte in diesem Bereich gemacht. Der Leiter der Forschungsgruppe prognostizierte bereits 2013, dass mit der innerhalb der nächsten 10 Jahr zu erwartenden neuen Generation von Exa-Scale- Computern das ganze Gehirn vollständig simulierbar sei.[17
Hammasini ko'rsatish...
Gentechnik

Methoden und Verfahren der Biotechnologie

Superintelligenz Teil2 1965 entwickelte I. J. Good als erster die Vorstellung einer Superintelligenz und einer möglichen Intelligenzexplosion: „Eine ultraintelligente Maschine sei definiert als eine Maschine, die die intellektuellen Fähigkeiten jedes Menschen, und sei er noch so intelligent, bei weitem übertreffen kann. Da der Bau eben solcher Maschinen eine dieser intellektuellen Fähigkeiten ist, kann eine ultraintelligente Maschine noch bessere Maschinen bauen; zweifellos würde es dann zu einer explosionsartigen Entwicklung der Intelligenz kommen, und die menschliche Intelligenz würde weit dahinter zurückbleiben. Die erste ultraintelligente Maschine ist also die letzte Erfindung, die der Mensch zu machen hat.“[3] Darüber hinaus geht eine Idee von Mihai Nadin, der in seinem Werk MIND – Anticipation and Chaos von 1997 vorträgt, dass eine sogenannte kritische Masse an normalen Intelligenzen durch Interaktion verbunden werden könne, die dann transzendent interagiere.[4] Der Autor Ray Kurzweil geht davon aus, dass Computer gegen das Jahr 2030 die Menschen an Intelligenz übertreffen. Diese These hat er 1999 in seinem Buch The Age of Spiritual Machines (deutscher Titel: Homo S@piens) aufgestellt. Auch Hans Moravec befasste sich mit dem Thema.[5]
Hammasini ko'rsatish...
Irving John Good

britischer Mathematiker und Kryptologe

Boshqa reja tanlang

Joriy rejangiz faqat 5 ta kanal uchun analitika imkoniyatini beradi. Ko'proq olish uchun, iltimos, boshqa reja tanlang.