cookie

Ми використовуємо файли cookie для покращення вашого досвіду перегляду. Натиснувши «Прийняти все», ви погоджуєтеся на використання файлів cookie.

avatar

Anleitungen Telegram 🌕

Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram @AnleitungenTelegramBeispiele Kontakt @DreiProzent_Bot Projekt von @miss3Prozent https://t.me/AnleitungenTelegram?boost

Більше
Рекламні дописи
573
Підписники
+424 години
+347 днів
+8830 днів
Час активного постингу

Триває завантаження даних...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
Аналітика публікацій
ДописиПерегляди
Поширення
Динаміка переглядів
01
👥Neue Gruppe - BasisGruppe erstellen Schritt 1 🍔In die TelegramEinstellungen (die drei Balken links, im oberen Eck antippen) ──────── Schritt 2 👥Neue Gruppe antippen - > ──────── Schritt 3 ➡️ Pfeil unten rechts antippen -> 👉 Klicke hier & lese weiter zu Schritt 3 'Leute hinzufügen' 👀 ──────── Schritt 4, 5 und 6 ✏️Gebe den GruppenNamen ein & bestätige✔️ = Du hast eine Gruppe erstellt. 🏁Es handelt sich um eine BasisGruppe (BG). ──────── Schritt 7 und 8 GruppenNamen antippen -> 🔗 Stift antippen -> ──────── Schritt 9 🩵 Bild festlegen📷 = antippen & GruppenBild über die Büroklammer auswählen & festlegen📎. ── 🩷 Gruppenbeschreibung (Optional) = gebe ein & beschreibe worum es in der Gruppe geht. 👉 Klicke hier zur Anleitung ── 💙 Gruppenart 👥 = hier kannst Du festlegen, ob die Gruppe 'privat' oder 'öffentlich' ist. ── ❤️ Chatverlauf 💬 = hier kannst Du festlegen ob der ChatVerlauf 'versteckt' oder 'sichtbar' ist, für neu hinzukommende Mitglieder. ── 💛 Themen🗂 = hier kannst du Du die Gruppe zur ThemenGruppe (TG) umstellen. ── 💜 Weitere GruppenEinstellungen: Reaktionen❤️, Berechtigungen🔑, EinladungsLink 🔗& Administratoren🛡. ── ⚠️ HINWEIS 💙❤️💛💜 Bei Veränderungen zu 😀Gruppenart, 😀Chatverlauf & 🗂Themen wird die BasisGruppe (BG) automatisch umgewandelt zur SupperGruppe (SG). Gleiches gilt in den EinstellungsMöglichkeiten zu den🔑Berechtigungen & Administratoren🛡. Wird ein Mitglied (Benutzer oder Bot) in den Berechtigungen eingeschränkt oder einem Administrator alle Berechtigungen gegeben (VollAdmin), entsteht die SupergrupperGruppe. ── #HilfeVideo #lang #kurz 👉 Lang 👉 Kurz ──────── Mehr zur Supergruppe⁉️ 👉 Klicke hier & erfahre mehr zur SuperGruppe Anleitung Kanal erstellen 👉 Komplett 👉 ohne_medienversand 👉 ohne_links Musik: Lofi Döpstep - L'Amour Toujours 👉 Video 👉 Audio Danke an 🙏 @snicklink & @HeilendeMusik Quelle Die Gedanken sind Frei 🔗 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Anleitung #BeispielBiler #Gruppe #BasisGruppe #BG #gründen #erstellen #Hinweis #SG ──────── 📱 @AnleitungenTelegram
783Loading...
02
🗓13 Nov 2018 Ex-🔍-Mitarbeiterin Sarah Cooper schreibt witzige Anleitung, wie Frauen Karriere machen können, ohne „die Gefühle von Männern zu verletzen“. Für Cooper ist das gerade während der derzeitigen #Metoo-Debatte besonders wichtig — verständlich nach dem Aufruhr bei Google, als die Firma mit zahlreichen Vorfällen der sexuellen Belästigung konfrontiert wurde. 👉 Klicke hier & lese weiter 👀 ────────────── Doch es gibt natürlich noch viel mehr wissenswertes und  zahlreiche Dokumentationen zur bekannten Suchmaschine 🔎. 👉 Die Google Story (2021) & 👉 Die Milliarden Dollar Maschine (2020), können hier exemplarisch genannt werden. ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #Google #Yahoo #Tipp #Bücher #Doku #BigBrother #SuchMaschine ────────────── 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
1323Loading...
03
🗓 29. Mai 2024 🔍 Tausende Seiten der Google-Dokumentation zur Funktionsweise des Suchalgorithmus sind durchgesickert ── 🔍 Etwa 2.500 Seiten interner Dokumentation sind an die Öffentlichkeit gelangt – sie beschreiben die Funktionsweise des Suchalgorithmus. Sie haben bereits Unstimmigkeiten mit den öffentlichen Äußerungen des Unternehmens festgestellt. ── Neulich hat jemand bei Google versehentlich interne Dokumente auf GitHub veröffentlicht. SEO-Spezialist Rand Fishkin sagte, die Quelle habe eine große Menge interner Google-Dokumente mit ihm geteilt und er habe sie überprüft. Wir sprechen von einer Dokumentation namens Google API Content Warehouse. Rund 2.500 Seiten interner Dokumentation beschreiben die Funktionsweise des Suchalgorithmus von Google. Derzeit hat sich das Unternehmen nicht dazu entschlossen, die Echtheit des Lecks zu kommentieren. Laut Fishkin beschreiben die Dokumente die Such-API von 🔎 und welche Informationen den Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die in den Dokumenten behandelten Details enthalten viele technische Informationen, die meist nur für SEO-Spezialisten verständlich sind. Durchgesickerte Inhalte sind auch nicht unbedingt ein Beweis dafür, dass 🔎 bestimmte Suchranking-Techniken verwendet. Der Leak beschreibt im Wesentlichen, welche Daten 🔎 von Webseiten, Websites und Suchmaschinen sammelt, erklärt SEO-Experte Mike King. Darin finden Sie eine Beschreibung der Faktoren und Komponenten, die die Suchergebnisse beeinflussen. Beide Experten behaupten, dass einige der in den Dokumenten enthaltenen Daten den öffentlichen Aussagen von 🔎 widersprechen: „Lüge“ ist hart, aber es ist das einzig präzise Wort, das hier verwendet werden kann. „Obwohl ich den öffentlichen Vertretern von Google keinen Vorwurf mache, dass sie ihre vertraulichen Informationen schützen, bin ich mit ihren Versuchen, Menschen in der Welt des Marketings, der Technologie und des Journalismus aktiv zu diskreditieren, nicht einverstanden“, sagte King. Poe Fishkin sagte, das Unternehmen bestreite den Wahrheitsgehalt des Leaks nicht, aber einer der Mitarbeiter habe ihn gebeten, in der Veröffentlichung über den Leak einige Formulierungen hinsichtlich der Beschreibung eines Ereignisses zu ändern. Ein Beispiel für die „Lügen“ betrifft die Verwendung von Chrome-Browserdaten im Ranking. 🔎 bestreitet dies offiziell, aber die durchgesickerten Dokumente sagen etwas anderes: Den Dokumenten zufolge könnten die im Screenshot hervorgehobenen Links zu Abschnitten der Website teilweise von Google basierend auf Nutzeraktivitätsdaten in Chrome vorgeschlagen werden. -Vlad Voitenko- Quelle: @d_code 📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #Google #Chrome #BigBrother #SuchFunktion #SuchMaschine #Suchalgorithmus #Algorithmus #Hinweise #Leak #Leaks ────────────── 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
37510Loading...
04
👨‍💻Telegram Desktop wurde auf Version 5.0.4 & in beta auf 5.0.5 aktualisiert ──────── Was gibt's Neues bei 5.0.5: Chat-Vorschau im Telegram Desktop Mit der Beta-Version von Telegram Desktop 5.0.5 wurde eine Chat-Vorschaufunktion eingeführt, mit der Sie den Inhalt des Dialogs schnell anzeigen können, ohne ihn als gelesen zu markieren. Diese Funktion kann auf zwei Arten genutzt werden: 1. Drücken Sie lange auf Ihren Chat-Avatar. 2. Klicken Sie auf den Chat, während Sie die Alt-Taste gedrückt halten. #desktop #update #beta
1182Loading...
05
🗓 28. Mai 2024 Europa vs. Telegram Telegram im Zentrum der Desinformation: Die EU & ihr Kampf gegen den Messenger Bloomberg veröffentlichte einen Artikel über die Rolle von Telegram bei der Verbreitung von Fehlinformationen und die Versuche der Europäischen Union, den Messenger zu regulieren. 👉 Klicke hier zum Artikel 👉 Klicke hier zur russischen Sichtweise ──────── Dem Material zufolge ist Telegram zu einem der Hauptkanäle für die Verbreitung gefälschter Nachrichten geworden, die darauf abzielen, die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Darüber hinaus nutzen russische Geheimdienste die Plattform, um Sabotageakteure in europäischen Städten zu rekrutieren. ──────── Hauptpunkte des Artikels: • Telegram ist eine Schlüsselwaffe für kremlfreundliche Accounts bei der Verbreitung von Desinformation gegen die Ukraine. • Der russische Geheimdienst rekrutiert über Telegram Kleinkriminelle für Sabotageakte in europäischen Hauptstädten. • Die EU-Behörden sind weitgehend machtlos, Telegram einzudämmen, da die Zahl der Nutzer in Europa relativ gering ist (weniger als 45 Millionen). • EU-Beamte bezweifeln, dass Telegram angeblich 41 Millionen aktive Nutzer in Europa hat. • Die estnische Premierministerin Kaja Kallas forderte die Europäische Kommission auf, die tatsächliche Zahl der Telegram-Nutzer unabhängig zu ermitteln. • Wenn Telegram nach dem neuen EU-Gesetz über digitale Dienste als „sehr große Online-Plattform“ anerkannt wird, muss es Desinformation bekämpfen. Gleichzeitig wird mit dem kommenden Telegram-Update eine neue „ Fact Checking “-Funktion zur Bekämpfung von Fake News eingeführt. Quelle: @tginfo📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #EU #Russland #Ukraine #DSA #DSM #Factcheck #Faktenckeck #BigBrother
46512Loading...
06
Media files
1111Loading...
07
SYLT FICTION Teil I 🔫 ………… Die neue Willy HIER: https://snicklink.de VideoQuelle: @snicklink3000 ──────────────
1584Loading...
08
👨‍💻Telegram Desktop wurde auf Version 5.0.2 & 5.0.3 aktualisiert Was gibt's Neues bei 5.0.2: • Wechseln Sie den Chat-Suchfokus mit der Tab-Taste, wenn nur die Chat-Liste geöffnet ist. • Heben Sie den Fokus in einem leeren Suchfeld mit der Rücktaste auf. • Möglichkeit, Medien beim Bearbeiten einer gesendeten Nachricht unter einem Spoiler zu verbergen (RMB auf der Aufschrift „Bearbeiten“). • Drag-and-Drop-Weiterleitung an häufige Kontakte oder aktuelle Chats (Sie müssen vor dem Ziehen mindestens eine Nachricht im Chat auswählen). • Verbesserte Unterstützung für benutzerdefinierte Schriftarten in Eingabefeldern. • Die ausgewählte Schriftart wird nun ganz oben im Einstellungsfenster angezeigt. • Möglichkeit, benutzerdefinierte Emojis aus ihrem Bedienfeld zu kopieren. • Für Premium-Benutzer wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Sponsoring-Nachricht auszublenden. • Die Texterkennungsschaltfläche aus ausstehenden Nachrichten wurde entfernt. Fehlerbehebung: • Mögliche Neuordnung von Medien beim Senden in Stapeln behoben. • Ein Absturz beim Speichern eines Gruppen-Emoji-Pakets wurde behoben. • Ein mögliches Einfrieren beim Beenden von macOS wurde behoben. • Die Antwortbreite für kurze Anführungszeichen wurde korrigiert. • Eingabemethoden-Editoren (IME) in der Suche unter Windows und macOS korrigiert. • Weitere Korrekturen und Verbesserungen. ⚠️ Diese Version hat Probleme gezeigt beim hinterlegen bzw. einbetten von Links, hinter dem Schriftzug. ── Was gibt's Neues ab 5.0.3: • Die Möglichkeit, in einem anderen Chat zu antworten, indem Sie Strg+LMB auf den Eintrag „Antworten“ im Kontextmenü drücken. • Im Text sind jetzt Leerzeichen mit der Breite Null zulässig. • Die Erstellung von Links für Text im Eingabefeld wurde korrigiert. • Problem beim Hinzufügen neuer Zeilen über Umschalt+Eingabe unter Linux behoben. • Die Öffnungssuche in Foren über Strg+F wurde korrigiert. • Weitere Korrekturen und Verbesserungen. Quellen: 1 & 2 📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Desktop #update
3937Loading...
09
Aktualisiert
740Loading...
10
🔎SuchFunktion mit Hashtags#️⃣ - im Chat Die SuchFunktion mit #️⃣Hashtags funktioniert in Deinen Chats: privat, in Gruppen & Kanälen. Gehe im jeweiligen Chat in die private Nachricht, die Gruppe oder den Kanal. Im Chat -> oben rechts die🔎Suchfunktion antippen -> gebe in die SuchLeiste den entsprechenden#️⃣Hashtag ein & starte die Suche (2 ❤️). Achte beim eingeben darauf, dass zwischen dem #⃣Hashtag & deinem SucheBegriff kein Leerzeichen ist❗️ Beispiel: ❌ # Twitter ✅ #Twitter Alternativ kannst Du im Chat auf einen bereits vorhandenen Hashtag tippen & die Suche beginnt. ────── Schritt 1 ❤️ #️⃣Hashtag eingeben -> im Chat, oben rechts in die🔎SuchLeiste oder auf vorhandenen #️⃣Hashtag im ChatBeitrag tippen -> ── Schritt 2 ❤️ 4⃣ SuchOptionen werden Dir angeboten: 1⃣ 📅 = Datum bzw. Kalender 👉 Klicke hier zur Anleitung 2⃣ 1 von 4 = zeigt die BeitragsAnzahl mit dem #️⃣Hashtag an & bei welcher Anzahl Du Dich derzeit befindest. In diesem Beispiel: Beitrag 1 von 4 insgesamt im Kanal mit dem #️⃣Hashtag: '#Twitter'. 1 von 4 antippen -> zeigt Dir die Ergebnisse in Form einer Liste an (5 💛). 3⃣ Als Liste = SuchErgebnisse werden in Form einer Liste angezeigt (5 💛). 4⃣🔽🔼 = Springe über die Pfeile, 🔼hoch oder 🔽runter, zu den SucherErgebnissen im ChatVerlauf. ── Schritt 3 ❤️ und 4 💛 Tippe '1 von 4' oder 'Als Liste' an -> ── Schritt 5 💛 Die SuchErgebnisse werden in Form einer Liste angezeigt. Tippe auf den Beitrag, der Dich interessiert. ── Schritt 6 💙 Hashtag  antippen (1 ❤️) -> 🔽🔼 Springe über die Pfeile 🔼hoch oder 🔽runter im ChatVerlauf. ── Schritt 7, 8 und 9 💙 Springe über die Pfeile im ChatVerlauf: 🔼hoch bzw. zurück oder 🔽runter bzw. vor. ── 💡Diese SuchOptionen funktionieren auch mit $CASHTAGS 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ── 🗓 Mai 2024 🆕 Die globale HashtagSuche für öffentliche KanalBeiträge mit Hashtags - jetzt bereits in der BetaVersion vorhanden. 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ── #Anleitung #Hilfevideo #lang #BeispielBilder #Suchfunktion #Hashtags #new ── 📱 @AnleitungenTelegram
4624Loading...
11
Aktualisiert Dank an H@x 🙏
1150Loading...
12
Die globale Hashtag Suche kommt - für öffentliche Kanäle Wie das ganze aussehen und Funktionieren wird, kündigte Durov bereits in seinem Kanal an & zeigt dir das obere BeispielVideo. 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag von Durov 👉 Klicke hier zur Anleitung Wie Du im oberen Video sehen kannst, reicht es bei der globalen HashtagSuche aus: einen Hashtag in die obere Suchleiste einzugeben. Gezeigt wird dies von Rohan  am BeispielsHashtag: #Hashtags Die in der Suchleiste eingegebenen Hashtags, werden falls vorhanden dann - in allen öffentlichen Kanälen angezeigt. Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. ⚠️ Für manche Kanäle mit sensiblen Inhalten und Beiträgen mit Hashtags nimmt nun das Risiko zu, gesperrt zu werden. Neben den bereits vorhandenen Funktionen, die ähnliche und empfohlene Kanäle anzeigen - werden diese Kanäle nun schneller & leichter gefunden. Als Abonnent: lege Dir ein Backup der für Dich wichtigen Beiträge an 👍 Leite dazu die Beiträge weiter, ohne Absender in Deine private Gruppe oder Deinen privaten Kanal. Besonders gut eignen können sich dafür auch ThemenGruppen, wo Du zur Sicherung jedes Kanals oder nach Themengebieten, ein eigenes Thema erstellen kannst für Deine BeitragsSicherung. 👉 Klicke hier & lese weiter 👀 Als Inhaber oder Administrator eines öffentlichen Kanals mit sensiblen Inhalten und BeitragsHashtags: Erwäge gut, ob die Umstellung auf privat eine Lösung sein kann. Informiere bei Bedarf Deine Abonnenten zum bevorstehenden Update und der globalen HashtagSuche. Hebe ggf. die Sicherung der Inhalte auf und ermögliche so das sichern der Beiträge. Biete Kontakwege und Alternativen an: Gruppe, Kanal oder KontaktBot (wie z. B. @ModularBot). Pflege Dein eigenes privates KanalBackup für den Fall einer Kanalsperrung. 👉 Klicke hier & lese weiter 👀 👉 Klicke hier & lese weiter 👀 🙏VideoQuelle: @NewsAndTipsNT ── #Suchfunktion #global #Hashtags #öffentlich #Kanal #Kanäle #BeispielVideo ─────────── Bei Fragen: @EinleitungHilfeTelegram 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
43211Loading...
13
Die Gedanken sind Frei 🔗 🔗🧱🧱 🧬 🪶🪶🪶
1021Loading...
14
Die fragwürdige Finanzierung von Correctiv: US-Oligarchen & Bundesbehörden Besonders im deutsprachigen Raum haben wir sicherlich in den letzten Jahren & aufgrund unserer Vergangenheit, ein gesundes Misstrauen entwickelt bezüglich der sogenannten FaktenChecker. ── Die bekannten "Faktenchecker" von Correctiv werben unter den Schlagworten "unabhängig", "investigativ" & "umfassende Transparenz unserer Finanzen" für die Arbeit ihres "Recherchezentrums". Wie finanziert sich Correctiv? In Deutschland wird Correctiv u. a. von 💬Facebook bezahlt, um die "Faktenchecks" auf der Social-Media-Plattform durchzuführen. Die NachDenkSeiten hat sich Correctiv genauer angesehen & die wichtigsten Finanzierungsquellen von 2014 bis heute. Doch Schau selbst & wie es bestellst ist, um den vermeintlichen Anspruch auf "Transparenz". 👉 Klicke hier & erfahre mehr 👀 Quelle & 🙏 an Nachdenkseiten, @NachDenkSeiten_DE, 1, 🪑 & 🐿 ── Schau mal rein bei @Clownswelt 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ── Bekannt aus den öffentlich rechtlichem RundFunk (GEZ) und von anderen sozialen Plattformen, ist von Neutralität kaum etwas zu erkennen. Was als FaktenCheck, zur Transparenz beitragen sollte wird so zumeist eingesetzt, um das aktuelle Narrativ zu wiederholen & zu Untermauern. Sprich, es soll eine bestimmte Meinung zementiert werden. Dabei droht die Gefahr, daß AndersDenkende ausgegrenzt werden, der Faktencheck ernst genommen wird & als glaubwürdig eingestuft. Bitte Prüfe stets selbst Informationen 🙏 Das kann Dir keiner abnehmen. Denken & Hinterfragen sind immer willkommen ❤️ Die Gedanken sind Frei 🪶 ── Medienfreiheitsgesetz DSA & DSM 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag EuGH - Urteil zur IP 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ÜberwachungsGesetz - AI Act 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag 🕐 Nimm Dir die 1 Minute Zeit, wähle DNS & Browser bewusst aus 🙏 👉 Klicke hier zur Anleitung DNS bewusst einstellen ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #Factcheck #Faktencheck #Correctiv #NachDenkSeiten #Tipp #Einladung #Empfehlung #Video ⏱ 17 Min ─ 📱 @AnleitungenTelegram
40122Loading...
15
Telegram - Funktion FaktenCheck Wie kann das ganze aussehen und ablaufen? Momentan sieht es wie folgt aus: 1. Ein dedizierter Bereich innerhalb der Anwendung, in dem Benutzer auf Tools oder Informationen zur Faktenprüfung zugreifen können. 2. Einreichen und Bearbeiten zur Faktenprüfung: Benutzer können möglicherweise Fakten zur Überprüfung einreichen, ihre Einsendungen bearbeiten und sie löschen. 3. Dialoge zur Faktenprüfung: Dialogfelder zur Interaktion mit dem Faktenprüfungsprozess, beispielsweise zum Bestätigen von Einsendungen, Anzeigen detaillierter Informationen oder Bearbeiten von Einträgen. 4. Benutzerbenachrichtigungen: Benachrichtigungen und Nachrichten, um Benutzer über den Status ihrer Faktenchecks (eingereicht, bearbeitet, gelöscht) zu informieren. 5. Informations- und Platzhaltertext: Textelemente mit Erklärungen zur Faktenprüfung sowie Platzhalter in Eingabefeldern zur Anleitung der Benutzereingaben. 6. Toast-Nachrichten : Sofortiges Feedback an Benutzer durch Toast-Benachrichtigungen über im Zusammenhang mit der Faktenprüfung durchgeführte Aktionen. Insgesamt deuten diese String-Ressourcen darauf hin, dass die Funktionalität der Anwendung um umfassende Funktionen zur Faktenprüfung erweitert wird, sodass Benutzer mit faktengeprüften Informationen interagieren, diese übermitteln und verwalten können. Notiz : Da nur begrenzt Code vorhanden ist, ist die genaue Funktionsweise der Fact-Check-Funktion noch nicht klar. ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️
1475Loading...
16
Telegram wird bald über eine Funktion zur Faktenprüfung verfügen Im Quellcode von Telegram für Android wurden Zeilen gefunden, die auf die Entwicklung einer neuen Funktion namens „Fact Check“ hinweisen. Anscheinend wird es in Zusammenarbeit mit Agenturen umgesetzt, die an der Informationsüberprüfung beteiligt sind: • Mit der Funktion „Faktencheck“ können Sie den Nachrichten 'klärende Informationen' hinzufügen. Allerdings wird es nicht auf die gleiche Weise funktionieren wie die Community-Notizen-Funktion auf Twitter (X). • Die Regierung Ihres Landes kann eine Behörde ernennen, die die Fakten in Telegram überprüft. Sie wird den Inhalt der Blöcke vollständig kontrollieren, während normale Benutzer diese Notizen in keiner Weise beeinflussen können. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Was ist das?“ klicken werden diese Info-Details von der Agentur angezeigt, die die Bewertung abgegeben hat. • Im Gegensatz zu den Faktenchecks von Telegram werden die Community-Notizen von Twitter von normalen Benutzern zusammengestellt & bewertet. Die nützlichsten Notizen werden von einem Algorithmus basierend auf den Stimmen von Lesern mit unterschiedlichen politischen Ansichten ausgewählt. Es handelt sich bisher nur um einen Codeschnipsel der entdeckt wurde & der auf den „Fact Check“ hinweist. Quelle: @betainfo & @NewsAndTipsNT ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Beta #Android #news #Communitynotes #Factcheck #Faktencheck
23310Loading...
👥Neue Gruppe - BasisGruppe erstellen Schritt 1 🍔In die TelegramEinstellungen (die drei Balken links, im oberen Eck antippen) ──────── Schritt 2 👥Neue Gruppe antippen - > ──────── Schritt 3 ➡️ Pfeil unten rechts antippen -> 👉 Klicke hier & lese weiter zu Schritt 3 'Leute hinzufügen' 👀 ──────── Schritt 4, 5 und 6 ✏️Gebe den GruppenNamen ein & bestätige✔️ = Du hast eine Gruppe erstellt. 🏁Es handelt sich um eine BasisGruppe (BG). ──────── Schritt 7 und 8 GruppenNamen antippen -> 🔗 Stift antippen -> ──────── Schritt 9 🩵 Bild festlegen📷 = antippen & GruppenBild über die Büroklammer auswählen & festlegen📎. ── 🩷 Gruppenbeschreibung (Optional) = gebe ein & beschreibe worum es in der Gruppe geht. 👉 Klicke hier zur Anleitung ── 💙 Gruppenart 👥 = hier kannst Du festlegen, ob die Gruppe 'privat' oder 'öffentlich' ist. ── ❤️ Chatverlauf 💬 = hier kannst Du festlegen ob der ChatVerlauf 'versteckt' oder 'sichtbar' ist, für neu hinzukommende Mitglieder. ── 💛 Themen🗂 = hier kannst du Du die Gruppe zur ThemenGruppe (TG) umstellen. ── 💜 Weitere GruppenEinstellungen: Reaktionen❤️, Berechtigungen🔑, EinladungsLink 🔗& Administratoren🛡. ── ⚠️ HINWEIS 💙❤️💛💜 Bei Veränderungen zu 😀Gruppenart, 😀Chatverlauf & 🗂Themen wird die BasisGruppe (BG) automatisch umgewandelt zur SupperGruppe (SG). Gleiches gilt in den EinstellungsMöglichkeiten zu den🔑Berechtigungen & Administratoren🛡. Wird ein Mitglied (Benutzer oder Bot) in den Berechtigungen eingeschränkt oder einem Administrator alle Berechtigungen gegeben (VollAdmin), entsteht die SupergrupperGruppe. ── #HilfeVideo #lang #kurz 👉 Lang 👉 Kurz ──────── Mehr zur Supergruppe⁉️ 👉 Klicke hier & erfahre mehr zur SuperGruppe Anleitung Kanal erstellen 👉 Komplett 👉 ohne_medienversand 👉 ohne_links Musik: Lofi Döpstep - L'Amour Toujours 👉 Video 👉 Audio Danke an 🙏 @snicklink & @HeilendeMusik Quelle Die Gedanken sind Frei 🔗 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Anleitung #BeispielBiler #Gruppe #BasisGruppe #BG #gründen #erstellen #Hinweis #SG ──────── 📱 @AnleitungenTelegram
Показати все...
👌 1
🗓13 Nov 2018 Ex-🔍-Mitarbeiterin Sarah Cooper schreibt witzige Anleitung, wie Frauen Karriere machen können, ohne „die Gefühle von Männern zu verletzen“. Für Cooper ist das gerade während der derzeitigen #Metoo-Debatte besonders wichtig — verständlich nach dem Aufruhr bei Google, als die Firma mit zahlreichen Vorfällen der sexuellen Belästigung konfrontiert wurde. 👉 Klicke hier & lese weiter 👀 ────────────── Doch es gibt natürlich noch viel mehr wissenswertes und  zahlreiche Dokumentationen zur bekannten Suchmaschine 🔎. 👉 Die Google Story (2021) & 👉 Die Milliarden Dollar Maschine (2020), können hier exemplarisch genannt werden. ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #Google #Yahoo #Tipp #Bücher #Doku #BigBrother #SuchMaschine ────────────── 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Показати все...

🤝 1
🗓 29. Mai 2024 🔍 Tausende Seiten der Google-Dokumentation zur Funktionsweise des Suchalgorithmus sind durchgesickert ── 🔍 Etwa 2.500 Seiten interner Dokumentation sind an die Öffentlichkeit gelangt – sie beschreiben die Funktionsweise des Suchalgorithmus. Sie haben bereits Unstimmigkeiten mit den öffentlichen Äußerungen des Unternehmens festgestellt. ── Neulich hat jemand bei Google versehentlich interne Dokumente auf GitHub veröffentlicht. SEO-Spezialist Rand Fishkin sagte, die Quelle habe eine große Menge interner Google-Dokumente mit ihm geteilt und er habe sie überprüft. Wir sprechen von einer Dokumentation namens Google API Content Warehouse. Rund 2.500 Seiten interner Dokumentation beschreiben die Funktionsweise des Suchalgorithmus von Google. Derzeit hat sich das Unternehmen nicht dazu entschlossen, die Echtheit des Lecks zu kommentieren. Laut Fishkin beschreiben die Dokumente die Such-API von 🔎 und welche Informationen den Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die in den Dokumenten behandelten Details enthalten viele technische Informationen, die meist nur für SEO-Spezialisten verständlich sind. Durchgesickerte Inhalte sind auch nicht unbedingt ein Beweis dafür, dass 🔎 bestimmte Suchranking-Techniken verwendet. Der Leak beschreibt im Wesentlichen, welche Daten 🔎 von Webseiten, Websites und Suchmaschinen sammelt, erklärt SEO-Experte Mike King. Darin finden Sie eine Beschreibung der Faktoren und Komponenten, die die Suchergebnisse beeinflussen. Beide Experten behaupten, dass einige der in den Dokumenten enthaltenen Daten den öffentlichen Aussagen von 🔎 widersprechen: „Lüge“ ist hart, aber es ist das einzig präzise Wort, das hier verwendet werden kann.
„Obwohl ich den öffentlichen Vertretern von Google keinen Vorwurf mache, dass sie ihre vertraulichen Informationen schützen, bin ich mit ihren Versuchen, Menschen in der Welt des Marketings, der Technologie und des Journalismus aktiv zu diskreditieren, nicht einverstanden“, sagte King.
Poe Fishkin sagte, das Unternehmen bestreite den Wahrheitsgehalt des Leaks nicht, aber einer der Mitarbeiter habe ihn gebeten, in der Veröffentlichung über den Leak einige Formulierungen hinsichtlich der Beschreibung eines Ereignisses zu ändern. Ein Beispiel für die „Lügen“ betrifft die Verwendung von Chrome-Browserdaten im Ranking. 🔎 bestreitet dies offiziell, aber die durchgesickerten Dokumente sagen etwas anderes: Den Dokumenten zufolge könnten die im Screenshot hervorgehobenen Links zu Abschnitten der Website teilweise von Google basierend auf Nutzeraktivitätsdaten in Chrome vorgeschlagen werden. -Vlad Voitenko- Quelle: @d_code 📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #Google #Chrome #BigBrother #SuchFunktion #SuchMaschine #Suchalgorithmus #Algorithmus #Hinweise #Leak #Leaks ────────────── 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Показати все...

👨‍💻Telegram Desktop wurde auf Version 5.0.4 & in beta auf 5.0.5 aktualisiert ──────── Was gibt's Neues bei 5.0.5: Chat-Vorschau im Telegram Desktop Mit der Beta-Version von Telegram Desktop 5.0.5 wurde eine Chat-Vorschaufunktion eingeführt, mit der Sie den Inhalt des Dialogs schnell anzeigen können, ohne ihn als gelesen zu markieren. Diese Funktion kann auf zwei Arten genutzt werden: 1. Drücken Sie lange auf Ihren Chat-Avatar. 2. Klicken Sie auf den Chat, während Sie die Alt-Taste gedrückt halten. #desktop #update #beta
Показати все...

Фото недоступнеДивитись в Telegram
🗓 28. Mai 2024 Europa vs. Telegram Telegram im Zentrum der Desinformation: Die EU & ihr Kampf gegen den Messenger Bloomberg veröffentlichte einen Artikel über die Rolle von Telegram bei der Verbreitung von Fehlinformationen und die Versuche der Europäischen Union, den Messenger zu regulieren. 👉 Klicke hier zum Artikel 👉 Klicke hier zur russischen Sichtweise ──────── Dem Material zufolge ist Telegram zu einem der Hauptkanäle für die Verbreitung gefälschter Nachrichten geworden, die darauf abzielen, die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Darüber hinaus nutzen russische Geheimdienste die Plattform, um Sabotageakteure in europäischen Städten zu rekrutieren. ──────── Hauptpunkte des Artikels: • Telegram ist eine Schlüsselwaffe für kremlfreundliche Accounts bei der Verbreitung von Desinformation gegen die Ukraine. • Der russische Geheimdienst rekrutiert über Telegram Kleinkriminelle für Sabotageakte in europäischen Hauptstädten. • Die EU-Behörden sind weitgehend machtlos, Telegram einzudämmen, da die Zahl der Nutzer in Europa relativ gering ist (weniger als 45 Millionen). • EU-Beamte bezweifeln, dass Telegram angeblich 41 Millionen aktive Nutzer in Europa hat. • Die estnische Premierministerin Kaja Kallas forderte die Europäische Kommission auf, die tatsächliche Zahl der Telegram-Nutzer unabhängig zu ermitteln. • Wenn Telegram nach dem neuen EU-Gesetz über digitale Dienste als „sehr große Online-Plattform“ anerkannt wird, muss es Desinformation bekämpfen. Gleichzeitig wird mit dem kommenden Telegram-Update eine neue „ Fact Checking “-Funktion zur Bekämpfung von Fake News eingeführt. Quelle: @tginfo📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Hintergrundwissen #EU #Russland #Ukraine #DSA #DSM #Factcheck #Faktenckeck #BigBrother
Показати все...
01:56
Відео недоступнеДивитись в Telegram
SYLT FICTION Teil I 🔫 ………… Die neue Willy HIER: https://snicklink.de VideoQuelle: @snicklink3000 ──────────────
Показати все...
2
👨‍💻Telegram Desktop wurde auf Version 5.0.2 & 5.0.3 aktualisiert Was gibt's Neues bei 5.0.2: • Wechseln Sie den Chat-Suchfokus mit der Tab-Taste, wenn nur die Chat-Liste geöffnet ist. • Heben Sie den Fokus in einem leeren Suchfeld mit der Rücktaste auf. • Möglichkeit, Medien beim Bearbeiten einer gesendeten Nachricht unter einem Spoiler zu verbergen (RMB auf der Aufschrift „Bearbeiten“). • Drag-and-Drop-Weiterleitung an häufige Kontakte oder aktuelle Chats (Sie müssen vor dem Ziehen mindestens eine Nachricht im Chat auswählen). • Verbesserte Unterstützung für benutzerdefinierte Schriftarten in Eingabefeldern. • Die ausgewählte Schriftart wird nun ganz oben im Einstellungsfenster angezeigt. • Möglichkeit, benutzerdefinierte Emojis aus ihrem Bedienfeld zu kopieren. • Für Premium-Benutzer wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Sponsoring-Nachricht auszublenden. • Die Texterkennungsschaltfläche aus ausstehenden Nachrichten wurde entfernt. Fehlerbehebung: • Mögliche Neuordnung von Medien beim Senden in Stapeln behoben. • Ein Absturz beim Speichern eines Gruppen-Emoji-Pakets wurde behoben. • Ein mögliches Einfrieren beim Beenden von macOS wurde behoben. • Die Antwortbreite für kurze Anführungszeichen wurde korrigiert. • Eingabemethoden-Editoren (IME) in der Suche unter Windows und macOS korrigiert. • Weitere Korrekturen und Verbesserungen. ⚠️ Diese Version hat Probleme gezeigt beim hinterlegen bzw. einbetten von Links, hinter dem Schriftzug. ── Was gibt's Neues ab 5.0.3: • Die Möglichkeit, in einem anderen Chat zu antworten, indem Sie Strg+LMB auf den Eintrag „Antworten“ im Kontextmenü drücken. • Im Text sind jetzt Leerzeichen mit der Breite Null zulässig. • Die Erstellung von Links für Text im Eingabefeld wurde korrigiert. • Problem beim Hinzufügen neuer Zeilen über Umschalt+Eingabe unter Linux behoben. • Die Öffnungssuche in Foren über Strg+F wurde korrigiert. • Weitere Korrekturen und Verbesserungen. Quellen: 1 & 2 📖 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Desktop #update
Показати все...

Aktualisiert
Показати все...
🔎SuchFunktion mit Hashtags#️⃣ - im Chat Die SuchFunktion mit #️⃣Hashtags funktioniert in Deinen Chats: privat, in Gruppen & Kanälen. Gehe im jeweiligen Chat in die private Nachricht, die Gruppe oder den Kanal. Im Chat -> oben rechts die🔎Suchfunktion antippen -> gebe in die SuchLeiste den entsprechenden#️⃣Hashtag ein & starte die Suche (2 ❤️). Achte beim eingeben darauf, dass zwischen dem #⃣Hashtag & deinem SucheBegriff kein Leerzeichen ist❗️ Beispiel: ❌ # Twitter ✅ #Twitter Alternativ kannst Du im Chat auf einen bereits vorhandenen Hashtag tippen & die Suche beginnt. ────── Schritt 1 ❤️ #️⃣Hashtag eingeben -> im Chat, oben rechts in die🔎SuchLeiste oder auf vorhandenen #️⃣Hashtag im ChatBeitrag tippen -> ── Schritt 2 ❤️ 4⃣ SuchOptionen werden Dir angeboten: 1⃣ 📅 = Datum bzw. Kalender 👉 Klicke hier zur Anleitung 2⃣ 1 von 4 = zeigt die BeitragsAnzahl mit dem #️⃣Hashtag an & bei welcher Anzahl Du Dich derzeit befindest. In diesem Beispiel: Beitrag 1 von 4 insgesamt im Kanal mit dem #️⃣Hashtag: '#Twitter'. 1 von 4 antippen -> zeigt Dir die Ergebnisse in Form einer Liste an (5 💛). 3⃣ Als Liste = SuchErgebnisse werden in Form einer Liste angezeigt (5 💛). 4⃣🔽🔼 = Springe über die Pfeile, 🔼hoch oder 🔽runter, zu den SucherErgebnissen im ChatVerlauf. ── Schritt 3 ❤️ und 4 💛 Tippe '1 von 4' oder 'Als Liste' an -> ── Schritt 5 💛 Die SuchErgebnisse werden in Form einer Liste angezeigt. Tippe auf den Beitrag, der Dich interessiert. ── Schritt 6 💙 Hashtag  antippen (1 ❤️) -> 🔽🔼 Springe über die Pfeile 🔼hoch oder 🔽runter im ChatVerlauf. ── Schritt 7, 8 und 9 💙 Springe über die Pfeile im ChatVerlauf: 🔼hoch bzw. zurück oder 🔽runter bzw. vor. ── 💡Diese SuchOptionen funktionieren auch mit $CASHTAGS 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ── 🗓 Mai 2024 🆕 Die globale HashtagSuche für öffentliche KanalBeiträge mit Hashtags - jetzt bereits in der BetaVersion vorhanden. 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag ── #Anleitung #Hilfevideo #lang #BeispielBilder #Suchfunktion #Hashtags #new ── 📱 @AnleitungenTelegram
Показати все...
2