cookie

Ми використовуємо файли cookie для покращення вашого досвіду перегляду. Натиснувши «Прийняти все», ви погоджуєтеся на використання файлів cookie.

avatar

Ohne uns geht nix!

Більше
Рекламні дописи
281
Підписники
Немає даних24 години
Немає даних7 днів
-330 днів

Триває завантаження даних...

Приріст підписників

Триває завантаження даних...

Repost from Dresden spaziert
00:20
Відео недоступнеДивитись в Telegram
Ab 28. August 2023 großer Neustart beim Dresdner Montagsprotest! Die Sommerferien sind vorbei und das Protestgeschehen nimmt wieder Fahrt auf. In den vergangenen Wochen haben sich viele Initiativen aus Dresden überlegt, wie der Montagsprotest frischen Wind bekommen könnte. Und können ein Ergebnis vorweisen: Ab dem 28. August 2023 wird es einen Montagsspaziergang zentral in der Dresdner Innenstadt geben. Startpunkt ist um 19 Uhr vor dem Kulturpalast. Um dauerhaften Schwung und eine breite Beteiligung zu gewährleisten, soll  jede Woche eine andere Initiative den Ablauf des Spazierganges organisieren. Ort und Zeit bleiben jedoch immer gleich. Alle Interessierten sind zudem selber aufgerufen, sich aktiv am neuen Dresdner Montagsprotest einzubringen, natürlich auch mit euren Fahnen, Bannern, Schildern usw. Lasst uns in Dresden montags wieder zeigen, wieviele Menschen für Frieden, Freiheit und Souveränität aufstehen. Unterstützt den Neustart, wir sehen uns am 28. August um 19 Uhr vor dem Kulturpalast!
Показати все...
10.40 MB
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Raus aus der Filterblase Am 22.7.23 wurden in Linz 10.000 Flyer in die Briefkästen und vor die Haustüren von Menschen gelegt, die man mehrheitlich wohl nicht auf Telegram oder Twitter findet. Der Flyer, den man auf https://www.mehr-wissen.info herunterladen kann, enthält die wichtigsten 10 Punkte des neuen Pandemie-Vertrags bzw. der IHR, die die Menschen direkt betreffen. Auf der Webseite werden diese Punkte mit offiziellen Quellen belegt. Zudem enthält die Seite eine Umfrage, anhand derer die Besucher der Seite durch die Beantwortung von 10 Fragen erfahren, wie gut sie im Vergleich zu anderen über die Pläne der WHO informiert sind. Jeder ist eingeladen, nein aufgefordert, den Flyer (es gibt ihn auch in einer Fassung für Lesefaule) auszudrucken – in möglichst hoher Stückzahl – und ihn im eigenen Umfeld zu verteilen. Es liegt an uns, die Menschen zu informieren, was auf sie zukommt. Die Medien und die Politiker tun es nicht.
Показати все...
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Repost from Dresden spaziert
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🕊Weltfrieden, 5. August 23, Berlin🕊 Nur noch eine Woche, dann versammelt sich die Demokratie-Bewegung wieder in Berlin. 13 Uhr: Start, Auftaktkundgebung 14 Uhr: Start Demozug 16:00 - 19:30 Uhr: Hauptkundgebung am Brandenburger Tor Freut euch unter anderem auf: 🗣 Michael Ballweg 🗣 Anselm Lenz & Hendrik Sodenkamp 🗣 Heiko Schöning 🗣 Christiane Reymann 🗣 Ralf Ludwig 🗣 Wolfgang Kochaneck 🗣 Überraschungsgast der Extraklasse 🎶 Yann Song King 🎶 Jens Fischer Rodrian 🎶 Basis Band Berlin 🎶 Karsten Troyke 🎶 Björn Banane 🎶 Captain Future Lasst uns zusammenkommen und nach außen tragen, wie wir leben wollen, in FRIEDEN, FREIHEIT und FREUDE!
Показати все...
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Gesundheit und eine gute medizinische Versorgung sind keine Selbstverständlichkeit. Wir sollten in die Eigenverantwortung kommen. Auf die derzeitige Gesundheitspolitik ist kein Verlass. Wer nicht jeden Tag etwas für die Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." -- Zitat von Sebastian Kneipp -- Wir stehen auf... 🔹 für eine gesunde Zukunft 🔹 für Lösungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung / Beseitigung des Personalmangels 🔹 für die Schaffung solider Voraussetzungen für menschenwürdige und zuverlässige medizinische Versorgung 🔹 für eine freie Entscheidung über die eigenen (digitalen) Patientendaten 🔹 für Aufklärung zu Covid19-"Impfungen" und deren Nebenwirkungen und Folgeschäden 🔹 Aufarbeitung der Folgen der Coronamaßnahmen 🔹 für einen offenen Dialog, um Lösungen zu finden ☀️ ☀️ ☀️ ☀️ ☀️ ☀️ Nächste Demonstration: Freitag 04.08.2023 - 17 Uhr Postplatz Dresden - - - - - - - https://t.me/DasGesundheitswesen
Показати все...
Repost from Dresden spaziert
Derzeit überlegen verschiedene Dresdner Initiativen, das Protestgeschehen in Dresden neu zu gestalten und gemeinsam auf die Straße zu gehen. Was haltet ihr von der Idee?Anonymous voting
  • Ich bin mit dem aktuellen Protestgeschehen zufrieden. Eine Änderung brauchen wir nicht.
  • Ich halte Veränderungen für notwendig und würde einen Neustart des Protestgeschehens begrüßen.
  • Dazu habe ich (noch) keine Meinung.
0 votes
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Rettungswagen kommen in Dresden häufiger verspätet beim Patienten an "2022 gingen dort gut 207.000 Anrufe über die Nummer 112 ein - plus zwölf Prozent gegenüber 2021."  "Durch die weiterhin hohen Einsatzzahlen kam es zu einer nochmaligen Verschlechterung der Hilfsfristenerfüllung", heißt es. "Je dichter das Netz von Rettungswachen ist, umso schneller kann Hilfe vor Ort sein." Auch zusätzliches Personal und Rettungsfahrzeuge brauche es, um den steigenden Einsatzzahlen gerecht zu werden." https://www.saechsische.de/dresden/lokales/rettungswagen-kommen-in-dresden-haeufiger-verspaetet-beim-patienten-an-5887347.html Bleibt die Frage, ob es reicht, Rettungswagen und -wachen aufzustocken? Woher wird das Fachpersonal kommen? Liebe Mitarbeiter des Rettungsdienstes, wie ist eure Sichtweise/eure Erfahrung, dieses Thema betreffend? Gerne über die Kommentarfunktion hier: https://t.me/+g0CYw9n5KXk5Yjgy oder per Email: [email protected] 🚑 🚑 🚑 🚑 🚑 🚑 🚑 https://t.me/DasGesundheitswesen
Показати все...
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Quorum erreicht 🥳
Показати все...
Drei Städte bringen Gesundheitsindex „RESILIENT“ gemeinsam auf den Weg "...die Gesundheitsämter der Städte Dresden, Frankfurt am Main und Stuttgart sowie das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden das Projekt „Dresdner Gesundheitsindex – ein kleinräumiges Monitoring des Gesundheitsstatus, Gesundheitsverhaltens und des Zugangs zur Gesundheitsversorgung“, Kurztitel „RESILIENT“, gestartet. Ihr gemeinsames Ziel ist es, anhand kleinräumiger Daten die Gesundheit der Menschen in den Städten nachhaltig zu verbessern. Unter Federführung des Dresdner Gesundheitsamtes entwickeln die Projektpartner bis Ende April 2026 eine Methodik, um Messzahlen zur gesundheitlichen Lage der Bevölkerung zu gewinnen. " "Je besser wir diese Zusammenhänge verstehen und beschreiben, desto besser können Fachkräfte aus Verwaltung, Gesundheitswesen und sozialer Arbeit, aber auch engagierte Unternehmen und Ehrenamtliche in den Quartieren tätig werden. Dadurch können wir beispielsweise Gesundheitsförderung und Prävention dort anbieten, wo sie wirkt: niedrigschwellig und vor den Haustüren unserer Bürgerinnen und Bürger." "Dr. Frank Bauer, Leiter des Amtes für Gesundheit und Prävention fasst abschließend zusammen: „Besonders der umweltbezogene Gesundheitsschutz wird in Zukunft eine große Rolle spielen. Mit dem Dresdner Gesundheitsindex wollen wir eine Grundlage erarbeiten, um künftig mit anderen Fachbereichen wie Stadtplanung und Klimaschutz lebenswerte Quartiere mit viel Grün und einer guten Gesundheitsversorgung zu gestalten. " https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/06/pm_088.php https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/gesundheitsindex.php 💻. 🧐💻. 🧐 💻. 🧐 💻 https://t.me/DasGesundheitswesen
Показати все...
Drei Städte bringen Gesundheitsindex „RESILIENT“ gemeinsam auf den Weg

Фото недоступнеДивитись в Telegram
Gute Nacht. t.me/Rosenbusch
Показати все...
Оберіть інший тариф

На вашому тарифі доступна аналітика тільки для 5 каналів. Щоб отримати більше — оберіть інший тариф.