cookie

Ми використовуємо файли cookie для покращення вашого досвіду перегляду. Натиснувши «Прийняти все», ви погоджуєтеся на використання файлів cookie.

avatar

Informationen für das GHZ Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Schwerin, Herzogthum Pommern und das Königreich Preussen Preussen

Aktuelle Informationen über die Großherzogthümer und das Königreich Preussen Preussen sowie weltweite Geschehnisse

Більше
Рекламні дописи
31 454
Підписники
+4124 години
+1147 днів
+69830 днів
Час активного постингу

Триває завантаження даних...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
Аналітика публікацій
ДописиПерегляди
Поширення
Динаміка переглядів
01
Media files
1350Loading...
02
Media files
58817Loading...
03
Media files
1 06316Loading...
04
Media files
1 06932Loading...
05
Media files
1 3267Loading...
06
Media files
1 71158Loading...
07
Media files
3 490180Loading...
08
Nach Jahrhundertsommer 1911 immer wieder Hitzeperioden Im Jahr 1947 über 36 Grad bis in Oktober hinein Bühl. Der Juli hat in diesem Jahr nicht nur Wetter herausragenden Jahr 1942 sowie auch seinem Ruf als „Hochsommermonat" voll ent- dem nachfolgenden und 1944 erreichten die sprochen, sondern er hat gleichzeitig auch je- Temperaturen 1945 wieder einen hohen ne Befürchtungen, daß dem verregneten küh- Stand. len Frühling auch ein „mieser" Sommer folgen konnte, mit aller Kraft zunichte gemacht. Herausragend aus der Liste der heißen Die Quecksilbersäule kletterte in bedrücken- Sommer ist das Jahr 1947. Nach einem stren- de Höhen und ließ die Menschen unter der gen Winter setzte ein heißer und trockener großen Hitze stöhnen. Sommer ein, der nicht nur an Gradzahlen, Als erster extrem heißer Sommer ging der sondern auch an Lange besonders bemerkens-des Jahres 1911 in die Annalen ein. Damals wert ist. Lange blieben die Temperaturen bei war der Hitzerekord in Deutschland, nach und über 36 Grad, was sich in den September amtlicher Maßgabe 39,9 Grad, in Jena gemes- und zum Teil bis in den Oktober hin ausdehn-sen worden; aber auch die heimischen Auf- te, ein „ganz truckenes Jahr", ist in volkstüm-zeichnungen lagen nicht allzu viel darunter. lichen Aufzeichnungen zu lesen. Freude über diesen Sommer hatten die Win- In vielen Städten und Dörfern ist jener zer, das Jahr 1911 bescherte ihnen einen Sommer mit den höchsten jemals gemessenen „Jahrhundertwein". „Von Anfang Juli" Temperaturen verzeichnet, auch mit ein- ne heimische Weinchronik, „hat es nicht mehr schneidendem Wassermangel. Der Rhein hatte geregnet, bis der Herbst daheim gewesen ist." einen schon lange nicht mehr so tiefen Was-Nachdem in den Wetterchroniken bereits serstand. Eine Wetteraufzeichnung klassifi-das Jahr 1915 wieder als trockener, heißer ziert so ein: „Heißester und trockenster Som-Sommer herausgehoben ist, / brachte 1921 mer seit Menschengedenken." wiederum Rekordmaße. So stiegen, um die Während 1949 und 1950 mit beträchtlich amtlichen Notierungen anzuführen, beispiels- hohen Werten aufwarteten, wies das Jahr weise die Temperaturen damals am 28. Juli in 1952 wieder extreme Temperaturen auf, die Karlsruhe auf 39,4 Grad an. Dem heißen Som- sich bis 39 Grad bewegten. Vielerorts herrsch-mer folgte ein recht warmer Herbst, so daß der in unserer Gegend ansässige Berichterstatter ten Trockenheit und Wassernot. „Uber 200 Menschen kamen in dem heißen Sommer 1952 resümierte: ,Es hat schones Wetter gegeben direkt oder indirekt durch Hitze ums Leben." bis zum Spätjahr." Berüchtigt wurde 1921 durch seine zahlreichen schädlichen Gewitter. hen schatic Die Jahre 1957, 1959, 1961, 1963 wie auch 1964 hatten ebenfalls heiße oder gar extrem Anno 1929 bewahrheitete sich - was sonst heiße Sommer, wobei sich das „Rekordjahr" nicht immer der Fall ist - jenes Sprichwort, 1964 heraushob, das eine große Anzahl an daß einem sehr kalten Winter ein heißer Som- Sommer- und Hitzetagen aufweist, aber ge-mer folge. Bekanntlich war damals der kälte- messen am „Jahrhundertsommer" 1947 letzt-ste Winter seit langer Zeit mit strengem Frost lich doch kein Rekordsommer. zu Jahresbeginn und auch in den Monaten Da warteten auch die 1970er Jahre mit eini- Februar und März mit bis zu minus 28 Grad. gen besonders heißen Sommern auf: etwa Hierauf folgte dann ein heißer Sommer mit 1971 „de sell trucke Johrgong" oder 1976 mit hohen Werten. กโกดk คันการ -12.1. Sonnenscheinreichtum und empfindliche 4 5 6 7 ) 9 = ? В
10Loading...
09
Media files
4 742109Loading...
10
Media files
7 398174Loading...
11
Media files
6 750148Loading...
12
Sieben der zwölf Geschworenen, die mit erfundenen Anschuldigungen Präsident Donald J. Trump verurteilt haben, befinden sich derzeit in Militärgewahrsam in einem JAG-Haftzentrum in Südflorida. Ein achter Jurist ist tot. (Es ist heftig, sehr heftig! Aber das Militär ist der einzige Weg. Hier haben Diskussionen, Empathie und andere Lösungswege keinen Platz.) Sieben der zwölf Geschworenen, die Präsident Donald J. Trump zu Unrecht wegen erfundener Anschuldigungen verurteilt haben, befinden sich derzeit in Militärgewahrsam in einem JAG-Haftzentrum in Südflorida, und ein achter Jurist ist tot, sagten JAG-Quellen gegenüber Real Raw News. Der Verstorbene, ein Mann Anfang 30 und vermutlich der ungestümste Anti-Trump-Kritiker des Dutzends, wurde am 20. Juni in der Nähe seines Hauses in New York City getötet, nachdem JAG-Ermittler, die mit einem militärischen Haftbefehl bewaffnet waren, ihn konfrontiert hatten, als er von einem Café zwei Blocks von seinem Haus entfernt nach Hause kam.  Die Inkognito-Ermittler legten ihre Beglaubigungsschreiben und den Haftbefehl vor, und die Geschworenen behaupteten, sie hätten einen enormen Fehler gemacht.  Berichten zufolge sagte er den Ermittlern, dass sie den falschen Mann hätten, und bekundete tatsächlich amouröse Zuneigung zu Präsident Trump, indem er sagte, er sei MAGA und habe zweimal für Trump gestimmt. Dann zeigte er den Ermittlern eine Instagram-Seite im Namen einer anderen Person mit Dutzenden von Fotos, die den Geschworenen mit MAGA-Insignien zeigten und neben einer amerikanischen Flagge posierten.  Ein Bild trug die Überschrift "Wahrer Patriotismus" und ein anderes "Ich stehe zu Trump". Unsere Quelle sagte, dass die Ermittler sofort erkannten, dass der Geschworene kein MAGA war, da der Instagram-Account erst drei Tage alt war und erstellt wurde, um seine Loyalität zum Tiefen Staat zu verschleiern, falls ihn jemand konfrontieren sollte. Unsere Quelle fügte hinzu, dass die Ermittler den Geschworenen tagelang beobachtet und ihn anhand von Gesichtserkennungsbeweisen und Videos, die White Hats während des rechtswidrigen Prozesses von den Geschworenen aufgenommen hatte, eindeutig identifiziert hatten. Als ihm ein Videoausschnitt von ihm gezeigt wurde, wie er bei Trumps Prozess in der Geschworenenloge saß, wurde der Geschworene aggressiv und sagte den Ermittlern:  "Er sieht mir vielleicht ein wenig ähnlich, aber das bin definitiv nicht ich;  Du hast den falschen Kerl erwischt. Wie bist du überhaupt an dieses Filmmaterial gekommen?" "Er begann zu diesem Zeitpunkt sichtbar zu schwitzen, und es hatte nichts mit der Hitzewelle im Nordosten zu tun", sagte unsere Quelle.  "Unsere Leute baten darum, seinen Ausweis zu sehen, und da eskalierte der Verdächtige die Situation." Der Geschworene, erklärte er, versetzte einem der Ermittler einen Faustschlag, drehte sich dann auf dem Absatz und begann aus voller Kehle um Hilfe zu schreien, während er die Gasse hinunterfloh.  Die Ermittler verfolgten ihn und schickten ihn auf den Bürgersteig – nachdem sein Kopf mehrmals gewaltsam gegen eine Ziegelmauer geprallt war. "Es ist ziemlich dumm, dass die Leute gegen Mauern rennen", sagte unsere Quelle. "Köpfe sind nicht aus Stahl." Der Geschworene begann zu krampfen und starb kurz darauf an einem stumpfen Gewalttrauma. "Wir haben die Leiche geborgen und sind sicher, dass wir die richtige Person haben", sagte unsere Quelle. 🔵⚪️🔴 https://t.me/GHZFriedrichMaik www.ghz-friedrich-maik.com
6 693121Loading...
13
1269. - Sieben der zwölf Geschworenen, die mit erfundenen Anschuldigungen Präsident Donald J. Trump verurteilt haben, befin
10Loading...
14
Media files
6 19820Loading...
15
Media files
6 473122Loading...
16
Media files
7 821609Loading...
17
Media files
10 689491Loading...
18
Media files
7 717107Loading...
19
Media files
10Loading...
20
https://www.1000dokumente.de/pdf/dok_0201_haa_de.pdf
7 686117Loading...
21
Media files
8 749132Loading...
22
Media files
8 431317Loading...
23
Media files
8 15849Loading...
24
Media files
8 79782Loading...
25
https://amp.dw.com/de/eu-ratsvorsitz-ungarn-will-europa-wieder-gro%C3%9Fartig-machen/a-69439962
8 080117Loading...
26
Grundsteuer: Bundesfinanzhof gibt Grundbesitzern Recht – und weiter? www.agrarheute.com https://www.agrarheute.com/management/recht/grundsteuer-bundesfinanzhof-gibt-grundbesitzern-recht-622053 🔵⚪️🔴 https://t.me/GHZFriedrichMaik www.ghz-friedrich-maik.com
7 634229Loading...
27
Media files
7 715180Loading...
28
Media files
8 116119Loading...
29
Media files
7 519148Loading...
30
Media files
7 16361Loading...
31
https://www.tz.de/verbraucher/staatsvertrag-gebuehr-ard-zdf-sender-spartensender-aus-rundfunkreform-einsparungen-kosten-massnahmen-zr-93143730.html
8 478193Loading...
32
Media files
8 176123Loading...
33
Media files
7 38472Loading...
34
Media files
7 16540Loading...
35
Media files
6 93917Loading...
36
Media files
7 46396Loading...
Nach Jahrhundertsommer 1911 immer wieder Hitzeperioden Im Jahr 1947 über 36 Grad bis in Oktober hinein Bühl. Der Juli hat in diesem Jahr nicht nur Wetter herausragenden Jahr 1942 sowie auch seinem Ruf als „Hochsommermonat" voll ent- dem nachfolgenden und 1944 erreichten die sprochen, sondern er hat gleichzeitig auch je- Temperaturen 1945 wieder einen hohen ne Befürchtungen, daß dem verregneten küh- Stand. len Frühling auch ein „mieser" Sommer folgen konnte, mit aller Kraft zunichte gemacht. Herausragend aus der Liste der heißen Die Quecksilbersäule kletterte in bedrücken- Sommer ist das Jahr 1947. Nach einem stren- de Höhen und ließ die Menschen unter der gen Winter setzte ein heißer und trockener großen Hitze stöhnen. Sommer ein, der nicht nur an Gradzahlen, Als erster extrem heißer Sommer ging der sondern auch an Lange besonders bemerkens-des Jahres 1911 in die Annalen ein. Damals wert ist. Lange blieben die Temperaturen bei war der Hitzerekord in Deutschland, nach und über 36 Grad, was sich in den September amtlicher Maßgabe 39,9 Grad, in Jena gemes- und zum Teil bis in den Oktober hin ausdehn-sen worden; aber auch die heimischen Auf- te, ein „ganz truckenes Jahr", ist in volkstüm-zeichnungen lagen nicht allzu viel darunter. lichen Aufzeichnungen zu lesen. Freude über diesen Sommer hatten die Win- In vielen Städten und Dörfern ist jener zer, das Jahr 1911 bescherte ihnen einen Sommer mit den höchsten jemals gemessenen „Jahrhundertwein". „Von Anfang Juli" Temperaturen verzeichnet, auch mit ein- ne heimische Weinchronik, „hat es nicht mehr schneidendem Wassermangel. Der Rhein hatte geregnet, bis der Herbst daheim gewesen ist." einen schon lange nicht mehr so tiefen Was-Nachdem in den Wetterchroniken bereits serstand. Eine Wetteraufzeichnung klassifi-das Jahr 1915 wieder als trockener, heißer ziert so ein: „Heißester und trockenster Som-Sommer herausgehoben ist, / brachte 1921 mer seit Menschengedenken." wiederum Rekordmaße. So stiegen, um die Während 1949 und 1950 mit beträchtlich amtlichen Notierungen anzuführen, beispiels- hohen Werten aufwarteten, wies das Jahr weise die Temperaturen damals am 28. Juli in 1952 wieder extreme Temperaturen auf, die Karlsruhe auf 39,4 Grad an. Dem heißen Som- sich bis 39 Grad bewegten. Vielerorts herrsch-mer folgte ein recht warmer Herbst, so daß der in unserer Gegend ansässige Berichterstatter ten Trockenheit und Wassernot. „Uber 200 Menschen kamen in dem heißen Sommer 1952 resümierte: ,Es hat schones Wetter gegeben direkt oder indirekt durch Hitze ums Leben." bis zum Spätjahr." Berüchtigt wurde 1921 durch seine zahlreichen schädlichen Gewitter. hen schatic Die Jahre 1957, 1959, 1961, 1963 wie auch 1964 hatten ebenfalls heiße oder gar extrem Anno 1929 bewahrheitete sich - was sonst heiße Sommer, wobei sich das „Rekordjahr" nicht immer der Fall ist - jenes Sprichwort, 1964 heraushob, das eine große Anzahl an daß einem sehr kalten Winter ein heißer Som- Sommer- und Hitzetagen aufweist, aber ge-mer folge. Bekanntlich war damals der kälte- messen am „Jahrhundertsommer" 1947 letzt-ste Winter seit langer Zeit mit strengem Frost lich doch kein Rekordsommer. zu Jahresbeginn und auch in den Monaten Da warteten auch die 1970er Jahre mit eini- Februar und März mit bis zu minus 28 Grad. gen besonders heißen Sommern auf: etwa Hierauf folgte dann ein heißer Sommer mit 1971 „de sell trucke Johrgong" oder 1976 mit hohen Werten. กโกดk คันการ -12.1. Sonnenscheinreichtum und empfindliche 4 5 6 7 ) 9 = ? В
Показати все...
Авторизуйтеся та отримайте доступ до детальної інформації

Ми відкриємо вам ці скарби після авторизації. Обіцяємо, це швидко!