cookie

Ми використовуємо файли cookie для покращення вашого досвіду перегляду. Натиснувши «Прийняти все», ви погоджуєтеся на використання файлів cookie.

avatar

R24 | FinanzKompass

Rudimental24 FinanzKompass: Ein deutschsprachiges Finanz- , Blockchain-, QFS- & Krypto-Infoportal auf Telegram. Ihr erhaltet kostenlos: - Aktuelle Nachrichten - Analysen - Zahlen und Fakten - Expertenansichten ✍️ @Rudimental24_Support

Більше
Рекламні дописи
15 376
Підписники
-1124 години
-67 днів
-6730 днів

Триває завантаження даних...

Приріст підписників

Триває завантаження даних...

Фото недоступнеДивитись в Telegram
💰 Mexikanischer Milliardär Ricardo Salinas setzt auf Bitcoin und empfiehlt, es als Inflationsschutz zu verwenden Ricardo Salinas, der drittreichste Mann Mexikos, hat kürzlich seinen Vorschlag, Bitcoin als Reservewert zu verwenden, bekräftigt. In den sozialen Medien verteidigte Salinas die Rolle von Bitcoin als Inflationsschutz und kommentierte einen Beitrag, in dem die Inflation als versteckte Steuer auf Fiatgeld dargestellt wurde, und riet seinen Anhängern, Bitcoin zu kaufen. Quelle ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
👍 8 5🤩 4
Фото недоступнеДивитись в Telegram
💰 Krypto-Berater der Trump-Kampagne kündigt Präsidenten-Rundtischgespräch zum inländischen Bitcoin-Mining an David Bailey, CEO des Bitcoin Magazine und Kryptowährungsberater der Trump-Kampagne, hat angekündigt, dass der ehemalige Präsident Donald Trump im Rahmen seiner neuen kryptowährungsfreundlichen Politik an einer Presidential Roundtable zum Thema inländisches Bitcoin-Mining teilnehmen wird. Er gab bekannt, dass große Miner aus den USA bei der Veranstaltung anwesend sein würden, ohne die Liste der Assistenten offenzulegen. Quelle ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
👍 17 8
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Institutionellen Krypto-Marktplatz Bakkt erwägt Verkauf oder Aufspaltung Bakkt Holdings Inc., der digitale Vermögensmarktplatz, der von der Muttergesellschaft der New York Stock Exchange ins Leben gerufen wurde, prüft einen möglichen Verkauf oder eine Aufspaltung. Bakkt, gegründet von Intercontinental Exchange Inc. im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit Starbucks Corp. und Microsoft Corp., bietet eine Reihe von Dienstleistungen wie Handel und Verwahrung von Krypto an. Die Aktien von Bakkt stiegen am Freitag um 15% auf $22,33 und in dieser Woche insgesamt um etwa 27%, was dem Unternehmen einen Marktwert von rund $300 Millionen verleiht. ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
👍 14
Repost from Qlobal Capital News
Diese Währungen waren zu unseren Lebzeiten durch keine echten Werte mehr gedeckt und somit war es nur die Illusion, die diesem Papier „seinen Wert“ verlieh. Die nächste Inflationswelle wird kommen und die Kaufkraft des Papiergeldes zu großen Teilen weg rasieren. https://www.cash-online.de/a/das-ende-des-petrodollars-und-die-bedeutungslosigkeit-des-euros-592452/ 🌞🍷🥇 Welt der Werte statt Haus des Geldes - top informiert rund um globale, aktuelle News in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen 👉👉 https://t.me/QlobalCapitalNews 🔹♦️🔹♦️🔹♦️🔹♦️🔹♦️🔹♦️🔹♦️
Показати все...
Das Ende des Petrodollars und die Bedeutungslosigkeit des Euros

Wir befinden uns mitten in einer Neuzentrierung der Weltwirtschaft: Weg vom US-Dollar als führende Transaktionswährung für Rohstoffe, hin zu einem möglicherweise fragmentierten Weltwährungssystem. Um den Petrodollar zu ersetzen, könnten sich zahlreiche Staaten auch auf neue Währungen wie eine goldbasierte Kryptowährung einigen – und auf diese Weise die weltweiten Investitionsströme nachhaltig verändern. Der Euro profitiert vom Ende des Petrodollars nicht, denn EU und EZB verharren im Teufelskreis der Transferunion. Gastbeitrag von Thorsten Beckmann, achtung GmbH

👍 15 6🙏 2😁 1
Repost from Qlobal Capital News
🔹♦️ Historische Wendung: Das Ende des Petro-Dollars ♦️🔹   09. auf 10. Juni 2024: Das Petrodollar-Abkommen, einst ein Symbol der amerikanischen Hegemonie, wird seine Gültigkeit verlieren. Dieses Abkommen, das vor 50 Jahren zwischen den USA und Saudi-Arabien geschlossen wurde, sorgte dafür, dass Öl weltweit in US-Dollar gehandelt wurde, was dem Greenback zu seiner Rolle als Leitwährung verhalf. Wir befinden uns mitten in einer Neuzentrierung der Weltwirtschaft: Weg vom US-Dollar als führende Transaktionswährung für Rohstoffe, hin zu einem möglicherweise fragmentierten Weltwährungssystem. Um den Petrodollar zu ersetzen, könnten sich zahlreiche Staaten auch auf neue Währungen wie eine goldbasierte Kryptowährung einigen – und auf diese Weise die weltweiten Investitionsströme nachhaltig verändern. Der Euro profitiert vom Ende des Petrodollars nicht, denn EU und EZB verharren im Teufelskreis der Transferunion. Gastbeitrag von Thorsten Beckmann, achtung GmbH Die aktuellen Entwicklungen rund um russische Energie sind nur ein weiterer Schlag gegen den US-Dollar als Weltwährung. Wenn die bisherige Leitwährung zunehmend nicht mehr durch Energielieferungen in US-Dollar gedeckt ist, verliert sie an Bedeutung – ein Ziel, das neben Russland bereits seit vielen Jahren Länder wie Saudi-Arabien, China, Indien, Iran und Irak verfolgen. Hauptwunsch der beteiligten Länder ist offenbar, sich aus der Abhängigkeit vom US-Dollar zu befreien und das Ende des sogenannten Petrodollars einzuläuten. So verhandelt etwa Saudi-Arabien derzeit mit China über Erdöllieferungen in chinesischen Yuan. China und die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) planen eine neues internationales Währungsverbundsystem auf Basis eines Währungs- und Rohstoffkorbs der beteiligten Nationen. Und immer wieder kommen Gerüchte auf, dass Staaten wie Russland und China auch die Gründung einer goldgestützten Kryptowährung in Erwägung ziehen könnten. Die Distanzierung vom US-Dollar dürfte zu einem kleinteiligeren Weltwährungssystem und damit zu neuen Herausforderungen auf den Weltmärkten führen. Treibende Kräfte der Absage an den Dollar sind vor allem die stark rohstoffexportierenden Länder. Gelingt ihnen die Etablierung einer neuen gemeinsamen Währung wie einer goldgestützten Kryptowährung, kann diese als vermeintlich sicherer Hafen eine Vielzahl von Investoren auf der ganzen Welt anlocken und so obendrein zu einer erheblichen Neujustierung von Geldströmen jenseits des Rohstoffgeschäfts führen. Mit Bezug auf den Euro zeigt eine Analyse möglicher Szenarien, dass der Euro vermutlich zwar kurzfristig vom Bedeutungsverlust des US-Dollars profitieren kann, letztlich aber auf tönernen Füßen steht. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) steckt in einem handfesten Dilemma: Einerseits muss sie eigentlich die Leitzinsen erhöhen, um die Inflation abzuschwächen – der Erhalt der Preisstabilität ist schließlich eine der Hauptaufgaben der EZB. Andererseits will die EZB offenbar verhindern, den ohnehin durch den Ukrainekrieg bedrohten Aufschwung im Euroraum mit steigenden Zinsen abzuwürgen und eine neue Schuldenkrise auszulösen. Eine vermeintliche Stabilität des Euroraums ist aber weiterhin eine Illusion: Klamme Staaten könnten sich bei höheren Zinsen, wie sie eigentlich zur Inflationseindämmung nötig wären, nicht mehr refinanzieren. Offiziell wird die EZB die Rücksichtnahme auf die vornehmlich in den südeuropäischen Ländern hochverschuldeten Staatshaushalte zwar niemals zugeben, doch genau mit dieser politischen Einmischung handelt die EZB bereits seit vielen Jahren jenseits ihres Mandats – und schadet damit den starken Ländern im Euroraum sowie dem Euro. Indem die EU mit ihrem Modell der Transferunion nicht konkurrenzfähigen Ländern die Möglichkeit verwehrt, die Währungsunion vorübergehend zu verlassen, bis sie wieder wettbewerbsfähig sind, bremst sie nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum, sondern verhindert auch einen stärkeren, bedeutsameren Euro. Anmerkung: Es ist so weit: Wir dürften bald den Verfall der westlichen Währungen (US-Dollar, EUR etc.) sehen.
Показати все...
Das Ende des Petrodollars und die Bedeutungslosigkeit des Euros

Wir befinden uns mitten in einer Neuzentrierung der Weltwirtschaft: Weg vom US-Dollar als führende Transaktionswährung für Rohstoffe, hin zu einem möglicherweise fragmentierten Weltwährungssystem. Um den Petrodollar zu ersetzen, könnten sich zahlreiche Staaten auch auf neue Währungen wie eine goldbasierte Kryptowährung einigen – und auf diese Weise die weltweiten Investitionsströme nachhaltig verändern. Der Euro profitiert vom Ende des Petrodollars nicht, denn EU und EZB verharren im Teufelskreis der Transferunion. Gastbeitrag von Thorsten Beckmann, achtung GmbH

👍 25 13🙏 5
Repost from MULTIPOLAR News
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🟠 Die Banken boomen - in Russland 🏦 "Die europäischen Banken haben entdeckt, dass es nicht so einfach ist, die Beziehungen abzubrechen", schreibt Bloomberg. Die Zahlen auf dem Schaubild erklären dies besser als alle Worte: Die Erträge der Raiffeisenbank haben sich fast vervierfacht, die von UniCredit verdreifacht. Für diese Banken sind die "Heimatmärkte" stagnierend und margenschwach. Die UniCredit wurde in der Krise 2008 und in der Schuldenkrise 2012 schwer getroffen. Seitdem hat sie sich nicht mehr erholt. Und der italienischen Regierung stehen neue Schuldenprobleme bevor, die wie ein Damoklesschwert über diesem Finanzinstitut hängen. In Russland hingegen "boomt" das Geschäft und erwirtschaftet Supergewinne. 🌏 MULTIPOLAR News   -    wir sehen die Welt im Wandel
Показати все...
👍 23 9
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🇺🇸 Bericht: Silicon Valley umwirbt Trump in jüngster Krypto-Kampagne Der ehemalige US-Präsident und derzeitige führende republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump nutzte für seine jüngsten Bemühungen zur Wahlkampffinanzierung das Silicon Valley. Bei einer Spendenaktion am Donnerstagabend im Haus des Tech-Unternehmers und Investors David Sacks in San Francisco sammelte Trump 12 Millionen Dollar, berichtet Reuters unter Berufung auf Personen, die an der Spendenaktion teilnahmen. Chamath Palihapitiya, CEO von Social Capital, war Mitmoderator der Veranstaltung. Quelle ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
👍 22🎉 8 7💯 1
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🪙 Die Kapazität des Bitcoin Lightning Network erreicht einen NEUEN HÖCHSTSTAND ⚡️ ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
13👍 9🤩 4😁 2
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🇺🇸 Kraken plant US-Börsenbang: FInanzierungsrunde soll 100 Mio. einbringen Kraken, eine der ältesten und größten Kryptobörsen, erwägt eine letzte Finanzierungsrunde vor einem möglichen Börsengang. Die Börse könnte mehr als 100 Millionen Dollar anstreben. Kraken plant, bis Ende des Jahres die Finanzierung abzuschließen und hofft noch 2024 an die Börse zu gehen. Trotz Streitigkeiten mit der SEC bleibt Kraken fokussiert auf ihre globale Krypto-Tätigkeit. ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
👍 16 6🔥 3
02:20
Відео недоступнеДивитись в Telegram
🪙 CEO des Bitcoin-Unternehmens Lightspark sagt, dass der native Geldtransfer über das Internet die Welt zum Besseren verändern wird „(Bitcoin) wird einen ziemlich großen Teil des BIP für alle Menschen auf der Welt freisetzen.“ – David Marcus ✈️ Kanal abonnieren: 🧭 https://t.me/R24_FinanzKompass
Показати все...
ssstwitter.com_1717693657553.mp47.60 MB
👍 15 5🤩 4👀 1