cookie

Ми використовуємо файли cookie для покращення вашого досвіду перегляду. Натиснувши «Прийняти все», ви погоджуєтеся на використання файлів cookie.

avatar

Dklum

Більше
Країна не вказанаАнглійська82 538Мистецтво та дизайн5 000
Рекламні дописи
4 112
Підписники
-524 години
-177 днів
-3830 днів

Триває завантаження даних...

Приріст підписників

Триває завантаження даних...

Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🔴 🔴 „Lovely Painting No. 6“ by Sebastian Bieniek, 2021. Acrylic on canvas. 60 x 50 cm. From the "Lovely Paintings" series. More: sebastianbieniek.com/lovely #SebastianBieniek #Bieniek #LovelyPaintings #BieniekLovelyPaintings
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Jesus is alive! Are you?!
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🔴 🔴 „World Peace/Word Peace“ by Sebastian Bieniek, 2017. Acrylic on back of canvas. 90 x 110 cm. Overwritten Textpainting, from the "Overwritten Text" series. More: www.BIENIEK.at #SebastianBieniek #Bieniek #WordPeace #WorldPeace #WorldPeaceWordPeace #art #artist #bieniekpainting #BieniekText #BieniekTextpainting
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
Neuer Gast in meinem Podcast-Studio! Bitte abonnieren: www.youtube.com/@dzdsd
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🔴 🔴 „Two-Faced No. 12“ (before also „Threeeye No. 1“) by Sebastian Bieniek, 2014. Oil on canvas. Overpainted original painting from 1932. Size: 39,5 x 47,2 cm. More: www.sebastianbieniek.com/2014-threeeye #SebastianBieniek #Bieniek #TwoFaced12 #Threeeye1 #BieniekTwoFaced #BieniekThreeeye #painting #painter #Gemälde #art #artist #bieniekpainting
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
🔴 🔴 „Two-Faced No. 11“ (before also „Omniface No. 2“) by Sebastian Bieniek, 2019. Oil on canvas. Size: 70 cm. x 50 cm. More: www.sebastianbieniek.com/2013-two-faced #SebastianBieniek #Bieniek #TwoFaced11 #Omniface2 #BieniekTwoFaced #BieniekFrameface #painting #painter #Gemälde #art #artist #bieniekpainting
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
Фото недоступнеДивитись в Telegram
„Two-Faced No. 10“ (before also „Frameface No. 1“) by Sebastian Bieniek, 2018. Oil on canvas.Size: 90 cm. x 60 cm. More: www.sebastianbieniek.com/frameface #SebastianBieniek #Bieniek #TwoFaced10 #Frameface1 #BieniekTwoFaced #BieniekFrameface #painting #painter #Gemälde #art #artist #bieniekpainting
Показати все...
Repost from Sebastian Bieniek
ENDLICH ONLINE! #1 DZDSD „Die Zeichnung Die Sich Dreht“, Podcast von Sebastian Bieniek !!! https://www.youtube.com/watch?v=_wdBWielWp0
Показати все...
#1 HbK Brauschweig 1997-1998

#1 HbK Brauschweig. Zeichnen der "Die Zeichnung Die Sich Dreht Nr. 6". Über Lienhard von Monkiewitsch, Hermann Albert, Arwed D. Gorella, Marina Abramović, Balthus, Norbert Tadeusz, Walter Dahn, John M. Armleder an der Kunsthochschulde Braunschweig im Jahr 1997-1998. Entstehungsgeschichte: Der berliner Künstler Sebastian Bieniek zeichnet zunächst die komplette Serie der „Die Zeichnung die sich dreht“ in 1999 und zwar ein Jahr lang jeden Tag eine neue Zeichnung (mit ein paar Ausnahmen). Damals Künstler des berühmten "Kunsthaus Tacheles" in der Oranienburger Str. und Student an der HdK Berlin (später UdK Berlin) bei Prof. Katharina Sieverding. So entand eine Serie von 346 Zeichnungen die in einer hölzerner Kiste seit dem lagen. Webseite:

https://www.bieniek.at/drawing

Jede der Zeichnungen besteht aus einer Vielzahl parallel kreisförmig angeordneten, mit einem Kugelschreiber gezeichneten Strichen, die sich jeden Tag, wie die Zeiger einer Uhr, um einen Zentimeter im Uhrzeigersinn weiterbewegen. Die Serie begann als ein Konzept zum Thema Zeit und Narrative - da jede Zeichnung auf die vorhergehende aufbaute und diese auf eine ganz natürliche und organische Art erweiterte. Bieniek ließ sich damals u. a. von Albrecht Dürer insprieren, der jeden Morgen nach dem Aufstehen den Faltenwurf seines Kissens gezeichnet hatte. Insbesondere war er von der Idee dahinter des "es einfach tun"/die Kunst tun anstatt sie immer wieder Frage zu stellen, des "eine Lösung nicht im Konzept sondern im Tun Suchens" sehr beeindruckt, die seiner Meinung nach die selbe Haltung verkörperte wie Martin Luther, als er sagte "Wenn ich wüsste dass morgen die Welt unter geht, würde ich heute einen Baum pflanzen" und damit die Kontinuität jedes einzelnen Schrittes und damit die "Dynamik über das Etikett, Sinn und Ziel" stellte oder andersrum - ganz genau wie es die Natur auch macht - die "Dynamik zum Ziel" machte. Um das für ihn Wichtige herauszukristallisieren nämlich den Prozess, verzichtete Bieniek damals in 1999 auf alles Verschönernde und Zierende. Dies holte er jedoch, als er 24 Jahre später die Zeichnungen weiter bearbeitete nach, da er unter dem Eindruck der seit einigen Jahren zunehmend präsenten Kryptowährung und NFT-Kunst auch die klassische Kunst als eine Art von Währung zu sehen begann und die vorhandene Serie nach den Kriterien einer Währung zunächst etablieren, wozu er das Konzept über dem Kreis schrieb und später unfälschbar machen wollte, wozu er ein zeichnerisch so aufwändiges Ornament um den Kreis herum zeichnete, dass es technisch schlicht unmöglich nachzumachen war. Im Juli 2024 kam unter dem Namen: DZDSD ein deutschsprachige Podcast dazu. Durch so entstandene und angefeuerte Überlegungen über die Währung und somit auch Kapital verdichtete sich Bieniek's Verdacht dass das Kapital und somit der Kapitalismus unter der schönen, bunten Oberfläche des Konsums im Grunde eine Dynamik simulierte, ähnlich wie Soziale Medien eine Nähe (Freundschaften) simulieren, die es gar nicht gibt, aber die Theoretisch das Bedürfnis des Menschen danach oberflächlich und auf den ersten Blick befriedigt. So ähnlich wie die Sozialen Medien nichts weiter als eine Simulation der Nähe sind, ist der Kapitalismus nur eine Simulation von Dynamik. Denn hinter den (Finanz-) Zahlen ist genauso wenig wie Freundschaft hinter einem Instagram Like. Insofern ist "Die Zeichnung Die Sich Dreht" ein vielschichtiges künstlerisches Langzeitprojekt, dass genauso wie die Zeichnungen selbst seit bereits 25 Jahren wächst und so immer mehr zu einem Spiegel durch den das was es thematisiert kritisch hinterfragt und beleuchtet wird. Nicht unbedingt auf einer formale sondern vielmehr auf eine dynamische Art, unter der bewussten Einbeziehung der Komponente Zeit ohne der keine Dynamik möglich wäre.

Repost from Sebastian Bieniek
JETZT auf Spotify! DZDSD „Die Zeichnung Die Sich Dreht“ von Sebastian Bieniek Podcast Folge #1 https://podcasters.spotify.com/pod/show/dzdsd/episodes/1-HbK-Brauschweig-1997-1998-e2knmv1
Показати все...
#1 HbK Brauschweig 1997-1998 by DZDSD - Die Zeichnung Die Sich Dreht von Sebastian Bieniek

#1 HbK Brauschweig. Zeichnen der "Die Zeichnung Die Sich Dreht Nr. 6". Über Lienhard von Monkiewitsch, Hermann Albert, Arwed D. Gorella, Marina Abramović, Balthus, Norbert Tadeusz, Walter Dahn, John M. Armleder an der Kunsthochschulde Braunschweig im Jahr 1997-1998.

Фото недоступнеДивитись в Telegram
HETUTE!!! Podcast Premiere! Bitte abonnieren: www.youtube.com/@dzdsd
Показати все...
Оберіть інший тариф

На вашому тарифі доступна аналітика тільки для 5 каналів. Щоб отримати більше — оберіть інший тариф.