cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

Nathalie Rydell

Inspiration, Bewusstwerdung, Menschsein, bodenständige Spiritualität, innere Arbeit, emotionale Heilung, Tierrechte, Ethik Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@NathalieRydell Freie Autorin bei: https://schoepferinsel.com/mobile/

Больше
Рекламные посты
1 353
Подписчики
+324 часа
+147 дней
+11730 дней

Загрузка данных...

Прирост подписчиков

Загрузка данных...

Das Feld der Nachplapperer Ich stelle immer wieder fest über wie wenig Wissen viele Menschen verfügen und wie wenig Interesse sie daran haben, dazu zu lernen. Wie wenig sie sich bemühen, ihre "Fakten" zu prüfen, wie viel gefährliches Halbwissen und wie viel Falschinformationen sie dadurch verbreiten, und das mit einer selbstsicheren Arroganz, wie sie nur aus Dummheit entstehen kann. Besonders sobald es um Themen geht, die die eigene Zuständigkeit und Verantwortung betreffen, wird nicht mehr nachgedacht. Es wird stattdessen widergekäut was andere bereits an Dummheiten vom Stapel ließen und auf Widerspruch wird mit Beleidigtsein reagiert. Dabei sind Ignoranz und Egoismus die Pfeiler, auf denen ihr Selbstbetrug aufbaut. Sie nennen das dann aber gerne Achtsamkeit und Dankbarkeit. Es bleibt Heuchelei. Die meisten Menschen haben wirklich viel Meinung bei wenig Ahnung. Und sie verstehen nicht mal, was eine Meinung überhaupt ist. Das wahre Problem ist jedoch, dass es sie auch nicht kümmert. Die Nachplapperer wissen ja nichts von ihrer Dummheit - es ist nur für die schwer, die darauf angewiesen sind, dass wir alle endlich weiser handeln. Demut kennen die Nachplapperer in ihrer Arroganz nicht. Ebensowenig die Bereitschaft sich auch mal belehren lassen. Darauf reagieren sie extrem allergisch - egal wie berechtigt eine Belehrung ist und wie dankbar sie für diese sein könnten. Da hört die Dankbarkeit dann auf. Die wird nur rausgekramt, um etwas Falsches auf "richtigere" Weise und mit ruhigem Gewissen fortführen zu können. Solange man nur brav dankbar ist, klappt das wunderbar. Die eigene Verantwortung ist ihnen lästig. Die Konsequenzen der eigenen mentalen Haltung auf Ethik zu prüfen, hat für sie keinen Mehrwert. Die Auswirkungen ihres Handelns auf andere Lebewesen, berühren sie selbst ja nicht. Glauben sie zumindest. Im Englischen gibt es deshalb den Spruch "Ignorance is bliss" - "Ignoranz ist ein Segen". Gemeint ist der ruhige Schlaf der Nicht-Wissenden, die auch nicht wissen wollen. Das entspannte Durchs-Leben-Segeln, ohne Rücksicht auf jene, die außerhalb des eigenen Sichtfeldes leiden. In Wirklichkeit ist das ein Fluch. Und er wirkt sich auf uns alle aus. Wie dieser Fluch gebrochen werden kann? Aufklärung, wo immer wir mitbekommen, dass sie nötig ist. Wir überlassen ihnen nicht das Feld. Sie verstehen das ihnen dargebotene Wissen zwar nicht, wenn sie es nicht verstehen wollen, doch steter Tropfen hölt den Stein und andere hören oder lesen mit. "Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit." ~ Marie v. Ebner-Eschenbach Mich der Dummheit anderer ergeben, kommt für mich nicht in Frage, wo sie Leid verursacht. Es liegt in meiner Verantwortung, das nicht stumm und duldsam hinzunehmen und nicht ebenfalls in die Ignoranz zu flüchten. Ein Kampf muss daraus nicht werden. Ich kann mich darin üben den Acker mit Wissen zu bestellen und danach ruhig meiner Wege zu gehen. Ich muss auch nicht schauen, ob die Samen aufgehen. Ihr Wachstum liegt außerhalb meiner Zuständigkeit. Ich trage stattdessen Verantwortung dafür, mich selbst zu pflegen, auf dass mir weder die Samen noch die Kapazitäten ausgehen, sie zu streuen, denn: Die Verantwortung der ethisch Bemühten wiegt doppelt schwer. Sie tragen die Verantwortung der Dummen mit. Weise wäre es, hauten sie ihnen diese öfter mal im passenden Moment um die Ohren. Es würde dadurch auch insgesamt leichter, ohne dass das höchste Wohl der Schöpfung dafür geopfert werden müsste. So könnten sich ihre Allergien gegen Wissen, Lernen und Verantwortung heilen lassen. Konfrontationstherapie. Dafür müssen sich jedoch jene von uns, die über Wissen und ethische Werte verfügen, mit den eigenen allergischen Reaktionen konfrontieren - die auf Konflikt, Ablehnung und Ausgrenzung oder Dummheit - und sie tatkräftig heilen. Wo immer dann jemand Unsinn erzählt, können sie mit den Samen des Wissens zur Stelle sein und dazu in sich selbst Erkenntnisse ernten. Bis auch der letzte Nachplapperer erblüht. Nathalie Rydell
Показать все...
👏 11👍 10❤‍🔥 4 3🙏 1🤝 1
Aus gegebenem Anlass. Weil ich mal wieder einen Kommentar zum Wolle Podcast bekommen habe, der mit jeder Menge Unsinn vollgepackt ist und der - obwohl auch noch voll am Thema vorbei - sogar den "ABeR vEgAn iSt aUcH niCht beSsEr, wEil fÜr SojA wErDen LeBeNsräUme zErsTört"-Klassiker enthält. Klar lässt sich mit Menschen, die von ihrem Unsinn überzeugt sind, nicht ernsthaft debattieren - das ist wie mit einer Taube Schach zu spielen - doch es sind Opfer involviert, also ist das Mindeste, was wir tun können, weiter Wissen und Wahrheit ins Feld zu geben. Entsprechend habe ich auf den Kommentar auf die inhaltlichen Behauptungen geantwortet. Logisch, faktisch, sachlich. Doch ich komme nicht umhin hier in Form des nachfolgenden Textes das Problem zu benennen: Wir leben im Informationszeitalter. Wir haben Zugang zum Internet. Ignoranz ist heute eine Wahl. Eine dumme Wahl. 👇
Показать все...
👍 8 3❤‍🔥 2
Negative Kritik im Zwischenmenschlichen trennt Sie schafft weder Bindung noch Nähe, denn sie meidet die eigene Verletzlichkeit, und häufig verhindert sie daher Intimität und Wachstum, anstatt beides zu fördern. Denn, wenn wir negative Kritik gegenüber etwas äußern, missbilligen wir es auf Basis der Mängel und Fehler, die wir darin wahrnehmen. Kritik fordert daher unsere Identifikationen (Tun und Sein werden gleichgesetzt) und darüber unser Selbstwertgefühl heraus. Und da wird es heikel. Wenn sich unser Selbstwert bedroht fühlt, schaltet ein Teil unseres Gehirns und unseres Nervensystems in den Überlebensmodus. Das hat sozial-evolutionäre Gründe. Wird unser Selbstwert in Frage gestellt, kommt das einem möglichen Ausschluss aus der Sippe gleich und das wird von unserer Biologie als lebensgefährlich eingestuft. Kritik kann sich also im wahrsten Sinne des Wortes für uns so anfühlen, als sei unser Überleben bedroht. Energetisch ist es so, dass die Kritik ein wegstoßendes, vermeidendes Wesen hat und daher mit dem Wesen von Widerständen in Resonanz schwingt. Doch Rückmeldungen sind wichtig. Rückmeldungen brauchen wir tatsächlich, um wachsen zu können und um bewusster werden zu können. Rückmeldungen haben die Energie eines Angebotes, wenn es sich dabei um deine ehrliche Perspektive handelt, die nicht an etwas anhaftet, das DU willst oder nicht willst. Wenn du sie dem Empfänger zur völlig freien Verfügung anbietest und sie zuvor, im besten Fall, willkommen geheißen wurde. Energetisch gibt es einen riesigen Unterschied zwischen dir, wie du ungebeten kritisierst und dir, wie du deine ehrliche Beurteilung, deine Meinung, deine Erfahrung, dein Wissen, deine Perspektive teilst. Dieser Unterschied liegt in deiner Haltung. Wenn du kritisierst, kümmert dich der Mensch, der deine Meinung empfängt, kein bisschen. Kritik ist ein Merkmal des Getrenntseins. Denn der Kritisierende legt den Fokus auf das, was er als mangelhaft wahrnimmt und auf Basis seiner Meinung als verbesserungswürdig bewertet. Und weder achtet er darauf, noch kümmert es ihn, ob der Empfänger überhaupt empfangsbereit ist. Ob er offen für die Meinung des anderen ist. Kritik ist daher eine einseitige, invasive Interaktion, in der dem Empfänger eine Perspektive mitgeteilt wird, ohne Rücksicht darauf, ob dieser offen dafür ist. Und zwar, weil der Kritisierende sich in einem reaktiven Zustand befindet, also in einer Abwehrhaltung. Das bedeutet, wenn wir kritisieren, fühlen wir uns in irgendeiner Weise bedroht. Sich bedroht fühlen und defensiv reagieren, gehört zum Wesen der Kritik. Nathalie Rydell Youtube: Kritik im Zwischenmenschlichen
Показать все...
👍 5 4🙏 2❤‍🔥 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Das System hält den Menschen damit beschäftigt, Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Verbindung erfüllt zu wissen. So vergisst er die Freiheit, die er verloren hat und bleibt aus seinem Überlebensmodus heraus in seinem Gefängnis, ohne den Schlüssel zur Gefängnistür auch nur zu sehen. @NathalieRydell
Показать все...
👍 18 8💔 2
Repost from Phönix
Sobald der Mensch emotional stabil genug ist, systemischem Druck standzuhalten, lässt er sich nicht mehr von Narrativen manipulieren. Letztendlich sind es auch gar nicht die Geschichten, denen unbedingter Glaube geschenkt wird, sondern es sind Druck und Spannung, die uns an Narrativen festhalten lassen, um emotionale Prozesse und unser Verhalten zu rechtfertigen. @LichtdesPhoenix
Показать все...
👍 4
Teil 2 Was sind die Ursachen für die schnelle Bereitschaft Andersdenkende zum Feind zu erklären und aus der Gesellschaft auszustoßen, anstatt den Austausch miteinander zu suchen? Weshalb werden Debatten immer häufiger gemieden, wenn ihre diskutierten Inhalte nicht als "politisch korrekt" oder wissenschaftlicher Konsens gelten und seit wann werden sie nicht mehr als kulturell bereichernd wertgeschätzt, sondern im Gegenteil als bedrohlich für den Fortbestand der Gesellschaft und je nach Thema als "Gefahr für die Demokratie" wahrgenommen? Was ist die Meinungsfreiheit heute noch wert, wenn für vermeintlich falsche Meinungen mindestens gesellschaftliche Sanktionen zu befürchten sind und ganze Generationen mit gezielt gestreuter Propaganda aufwachsen? Angst und Gier sind auf jeden Fall der Hauptgrund, warum so viele Menschen leicht gesteuert und kontrolliert werden können, doch sie sind nur Symptome und nicht die Ursachen für das Fehlen von Integrität. Die Ursachen gehen tiefer und liegen in den Mängeln bezüglich Selbstkenntnis, Selbstwert und Selbstvertrauen, die durch Traumatisierungen entstehen. Die meisten Menschen kennen sich selbst nicht und arbeiten auch nicht daran das zu ändern. So bleibt das Bewusstsein niedrig und der emotionale Reifegrad auf dem Niveau des verletzten inneren Kindes. (...) Wir haben zu lange gegen uns selbst gelebt und es vermieden in den Spiegel zu schauen, der diese Welt uns ist. Und wir haben nicht begriffen, dass es unser eigener Schmerz ist, den wir über unser Handeln auf andere Menschen und auf die Tierwelt übertragen. Auch dafür gibt es natürlich Gründe und ein entscheidender war, dass es Kräfte gibt, die es genauso wollten und dafür gesorgt haben, dass wir vergessen und erblinden, auf dass wir nicht mal mehr dann sehen können, dass wir selbst der Schlüssel sind, der die Tore in eine bessere Welt öffnet, wenn wir mal freiwillig in den Spiegel blicken. Mir ging es jedenfalls einst so. Die Stimme meines Herzens konnte ich jedoch nur eine Zeit lang zum Schweigen bringen. Und heute, da ich wirklich hinsehe und hinspüre, erlebe ich auch das, was George Orwell so wahrheitsgetreu schrieb: "Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie jene, die die Wahrheit sprechen." Dass es das mehr als wert ist, dass erlebe ich allerdings auch und im Gegensatz zu dem, was Orwell schrieb, erlebe ich DAS jeden einzelnen Tag. Denn das Geheimnis des menschlichen Lebens liegt anders als in der "New Age" Spiritualität behauptet wird, nicht im bloßen Leben, sondern in der Bedeutung, die wir ihm verleihen. Und das macht vielen Menschen Angst. Es überfordert sie. Was nur wieder zeigt, wie weit wir uns von uns selbst entfernt haben. Bedeutung, Sinn und ethische Werte lassen sich allein in uns selbst finden und definieren - nirgendwo sonst. Und wir legen sie über unser Sein in unsere Handlungen. Für mich hat die Integrität und mein Bemühen ihr so gut ich kann gerecht zu werden, von allen Werten daher den höchsten Stellenwert, denn ohne sie, sind alle anderen Werte nichts wert. Welche Bedeutung gibst du deinem Leben, deinem Sein und deinem Tun? Und lebst du im Einklang mit deinem wahren Selbst? Kennst und lebst du deine Werte und stehst du zu deinem Warum? Vielleicht kannst du diese Fragen jetzt auch noch gar nicht beantworten. Dann stellt sich zuerst die Frage, ob du dich denn auf die Suche nach ihr machen willst, um Sinn von Unsinn zu trennen und dadurch noch mehr echte Verbindung zu leben. Wenn nicht, dann frage dich zumindest, warum du dich selbst davon abhältst (niemand anderes kann das in Wahrheit), es zumindest da zu versuchen, wo du es kannst, um da hin zu kommen, wo du staunend feststellen wirst, was du wirklich alles kannst, wenn du es dir nur zu traust. Die Antwort darauf kann der Beginn deiner Reise in ein Leben sein, das nicht mehr die Lügen und den Schmerz dieser Welt füttert, sondern dir dein wahres Selbst spiegelt: Herzlich, mutig, ethisch konsistenter und konsequenter, ehrlich, authentisch, souverän und - integer! Nathalie Rydell 👉 Zum Podcast
Показать все...
9❤‍🔥 4🙏 2💯 2👏 1
Aus "Der Mensch und die fehlende Integrität" Wenn du nach Wegen suchst, das Falsche auf eine "richtigere" Weise zu tun, liegt das entweder daran, dass du wenig Wert auf Ethik legst, du deine Werte gar nicht kennst, nicht geheilte Verletzungen dein Tun bestimmen oder dir ein Bewusstsein für Integrität fehlt. Einen integren Menschen erkennen wir vor allem an der Übereinstimmung seines Handelns mit seinem Wertesystem. Das Wertesystem eines Menschen wird intrinsisch motiviert sich zu entwickeln, doch wird es dabei maßgeblich durch Freunde, Vorbilder, Medien, die Gesellschaft und/oder kulturelle bzw. religiöse Ansichten geprägt. Und weil es oft an integren Vorbildern fehlt und das nicht nur in der Politik, der Wissenschaft oder der Wirtschaft, ist es für viele schwer, sich selbst integer zu verhalten. Den meisten Menschen ist auch gar nicht bewusst, wenn sie sich nicht integer verhalten. Sie erkennen nicht, dass ihr Handeln im Widerspruch zu den Werten steht, die sie formulieren, da unsere Kultur und deren Gesellschaft bereits auf diesen Widersprüchen aufbaut - die Normen der Gesellschaft werden uns als moralisch und ethisch verkauft, sind es jedoch nicht. Und wenn doch mal eine Norm der goldenen Regel der Ethik entspricht, wird sie gar nicht konsequent und konsistent gelehrt und gelebt, sondern mindestens im Hintergrund korrumpiert. Oberflächlich betrachtet bleibt dabei die gute Intention bestehen, ohne, dass sie gelebt wird. Darauf aufmerksam gemacht tritt daher häufig eine Art Abwehrmechanismus in Kraft, der verhindern will, dass der Mensch sich mit den dramatischen Auswirkungen dieser gelebten Widersprüche auseinandersetzen muss: Die kognitive Dissonanz. Sie löst ein Verhalten aus, dass dem System hilft, sich am Laufen zu erhalten. Dostojewski schrieb einst: „In der Zukunft werden intelligente Menschen aufhören zu reden - aus Angst ein dummer Mensch könnte sich verärgert fühlen.“ Ich möchte das Wort dumm gerne durch traumatisiert oder unbewusst ersetzen, doch das, worum es geht, ändert sich dadurch nicht: Wir sind inzwischen nämlich längst da angekommen und das nicht zuletzt über die sogenannte "Cancel Culture", die sich weltweit über Politik und Medien erfolgreich auf die Gesprächs- und Streitkultur der Gesellschaft ausgeweitet hat und nun von ihr selbst gelebt wird. Was in den Medien angewandt wurde, um kritische Stimmen mundtot zu machen, wurde fleißig von Nutzern "anti-sozialer" Medien übernommen. So hat sich eine Eigendynamik entwickelt, die Politik und Medien in die Karten spielt, da es die Menschen selbst sind, die ihnen inzwischen die Arbeit abnehmen und die destruktiven Agenden ausführen: Indem sie Andersdenkenden oder jenen, die die Wahrheit in den Mittelpunkt rücken mit sozialer Ausgrenzung drohen oder sogar tatsächlich Lebensgrundlagen zerstören wollen, um ihre lebensfeindlichen Ziele zu erreichen oder ihre indoktrinierten Ansichten zu verteidigen und durchzusetzen. Zensur, Diffamierung und Ausgrenzung sind die gängigsten Macht- und Kontrollwerkzeuge, die einen Dialog verhindern, wo immer Menschen, Gruppen oder Organisationen es wagen dem geltenden Narrativ zu widersprechen oder kritische Fragen zu stellen. Um der Integrität in ihrer vollumfänglichen Bedeutung und Wichtigkeit auf den Grund zu gehen, ist es nötig, uns intensiver mit dieser gesellschaftlichen Entwicklung hin zu einer instabilen Kommunikationsbereitschaft zu befassen. Wie kam es dazu und war es denn überhaupt mal anders oder wird derzeit nur aufgedeckt, was schon immer dem Wesen der Masse entspricht? Waren es seit jeher nur einzelne Individuen, die über das verfügen, was wir einen wachen, neugierigen Geist nennen, oder sind wir inzwischen eine Menschheit, die nach Jahrhunderten voller Gewalt und Zwang, in denen wir entgegen unserer Art gelebt haben - zu traumatisiert, um noch unser kognitives und emotionales Potenzial zu entfalten und weise zu nutzen? Zumal wir nach wie vor entgegen unserer Art leben. Teil 2
Показать все...
👍 9❤‍🔥 2😢 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Die Unüberwindlichen Allerlei Tugenden und Untugenden, allerlei gute und üble Eigenschaften hatten sich versammelt, vertrugen sich, verkehrten friedlich miteinander. Nur die Dummheit verstand keinen einzigen Spaß, fühlte sich beleidigt bei jedem noch so unabsichtlich gesprochenen Scherzwort, hielt sich abseits und schmollte. Die Nachsicht und das Wohlwollen traten zu ihr: "Komm", sagten sie, "mische dich in unsre ohnehin gemischte Gesellschaft. Du brauchst keine Beleidigung zu fürchten; wir haben Mitleid mit dir und nehmen Rücksicht auf deine Hilflosigkeit." Da ließ ein hässliches Kichern sich hören - die Bosheit hatte es hervorgebracht und sprach: "Strengen Sie sich nicht an, meine Herrschaften; meine Freundin bedarf weder Ihres Mitleids noch Ihrer Rücksichtnahme. Wenn nur ich ihr meine Stütze leihe, ist sie mächtiger als ihr alle zusammen!" ~ Marie v. Ebner-Eschenbach @NathalieRydell
Показать все...
6👏 3👍 1
Gemeinschafts-Projekt der neuen Zeit Vielleicht mögen manche von euch das Projekt, von dem Wolfgang im Video erzählt, in welcher Form auch immer unterstützen? Alle relevanten Infos dazu und wie ihr ein Teil davon sein könnt, gibt es durch und bei Wolfgang. 💚👇
Показать все...
👍 2
Repost from Parasigner
26:02
Видео недоступноПоказать в Telegram
Gemeinschaftsprojekt Bulgarien Kontakt: [email protected] oder über Telegram Vielen Dank für eure Unterstützung.
Показать все...
avc_Projektvorstellung.mp4201.80 MB
10
Выберите другой тариф

Ваш текущий тарифный план позволяет посмотреть аналитику только 5 каналов. Чтобы получить больше, выберите другой план.