cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

TrinitoUnity

Mail: [email protected] Themen: Rund um die Gesundheit, Ernährung, Nährstoffe und Fähigkeit der Wahrheitsfindung Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde 👍

Больше
Рекламные посты
1 216
Подписчики
+1224 часа
+267 дней
+3130 дней

Загрузка данных...

Прирост подписчиков

Загрузка данных...

Du kannst sie gerne als eine nahrhafte Beigabe zu Salaten, Suppen und Smoothies geben. Oder dir daraus einen heilsamen Tee zubereiten. Als Teerezept-Idee: - Einen Esslöffel frische oder eineinhalb Esslöffel getrocknete Blüten und Blätter mit c.a 250 Milliliter kochendem Wasser aufgießen. - Ungefähr sieben bis zehn Minuten ziehen lassen - Abseihen und nach Bedarf süßen und warm genießen. Wünsche dir einen entspannten Start in die Woche ☺️🫖
Показать все...
9👍 2🙏 2🥰 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Gänseblümchen (Bellis perennis) und seine gesundheitlich wertvollen Qualitäten Eigenschaften - Erhöht stark das Wundheilungs-Potenzial oberflächlich angewendet, potenziell ohne Narbenbildung. Ggf. durch Förderung der Kollagensynthese in Hautfibroblasten (Hauptzellen des Bindegewebes) - Antioxidativ freie Radikal-puffernde Eigenschaften durch hohen Polyphenolgehalt. U.a. enthalten: Gallussäure, Cumarsäure, Luteolin, Rutin, Myricetin, Quercetin, Genistein, Apigenin - Erhöht potent Insulinsensitivität durch Erhöhung der GLUT-4-Transporter (Glukosetransporter der Glukoseaufnahme in Muskulatur und Fettzellen reguliert) - Nieren- und Blut-protektiv durch Erhaltung des antioxidativen Systems (Glutathion, Superoxiddismutase) - Antidepressant/angstlösend beeinflusst das Serotonin,-GABA-System, Wirkweise ähnelt Benzodiazepine (Psychopharmaka). Verstärkt GABA-Wirkung (Neurotransmitter, wirkt u.a. schlaffördernd, beruhigend, angstlösend) - Verbessert Fettstoffwechsel senkt Triglyceride Quelle 1 2 3 @TrinitoUnity
Показать все...
9👍 2
Hab dir hier noch den Beitrag erstellt, der Expositionsmöglichkeiten und Lebensmittelgehalte von Arsen. Als Ergänzung, zu den Arsen-Entgiftungsmöglichkeiten und möglichen Belastungssymptomen. Beste Grüße dir👍
Показать все...
👍 12 4😘 1
Arsen, Expositionsmöglichkeiten, Vorkommen und Gehalte in Lebensmitteln im Jahr 2009 nahm das EFSA-Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette (CONTAM) ein Gutachten über das Vorkommen von Arsen in Lebensmitteln an und kam zu dem Schluss, dass die Mindestmenge an Arsen, die ein eindeutiges, geringes Gesundheitsrisiko darstellt, bereits bei 0,3 mcg/kg Körpergewicht pro Tag liegt. Was bei einem 70 Kg schweren Körper, 21 mcg pro Tag entsprechen würde. Möglichkeiten, der Arsen-Exposition - Konventionelle Hühner: wird weltweit dem Hühnerfutter zugesetzt, da es die Hühner 50 % schneller wachsen lässt, sowie in Hühnerfuttermitteln, um manche Schimmel- und Pilzarten abzutöten. As kann auch in den Eiern vorkommen - Manche Hühnerfutter - Konventionell aufgezogenes Geflügel generell - Kosmetika - Farbstoffe/Pigmente - Feuerwerk - Rattengift - Pestizide (sowie auf belastete Lebensmittel) - Farben/Lacke - Glas und Spiegelherstellung - Verbrennung von mit Arsenat behandeltem Baumaterial - Kohleverbrennung - Autoabgase - Luftverschmutzung - Holzschutzmittel/behandeltes Holz - Tapetenfarben, Putz - Böden - Tabakrauch - Bier - Weinindustrie - Leitungswasser, Trinkwasser - Tafelsalz/Speisesalz - Reis, Reiserzeugnisse - Meeresfrüchte (v.a. Austern und Garnelen) - Algen, Kelp (manche Algen/Kelp-Ergänzungen) Arsengehalt Lebensmittel in mcg (Mikrogramm) auf 100 g Die Gehalte können natürlichen Schwankungen unterliegen, welche z.B. durch Anbau, Region, Bodenbeschaffenheit, Verarbeitung, Zustand (z.B. frisch oder getrocknet), sowie die generelle Grundqualität der Nahrungsquellen stark beeinflusst werden können. Dick gedruckte Lebensmittel sind besonders Arsenreich (ab 21 mcg/100 g) (1000 mcg = 1 mg, 1000 mg = 1 Gramm) Algen, Fisch und Fischerzeugnisse - Karpfen 4.58 mcg - Shrimps 38.27 mcg - Thunfischfilet 48.49 mcg - Forellenfilet 61.61 mcg - Lachs 72.85 mcg - Aal geräuchert 78.16 mcg - Schwertfisch 87.82 mcg - Hering 127.2 mcg - Dorschleber 301.9 mcg - Nordseekrabbe 322.8 mcg - Heilbutt geräuchert 483.4 mcg - Algen bis zu 1.100 mcg (je nach Anbau und Algenart) - Muscheln 300 - 1.600 mcg Fleischerzeugnisse - Rind 0.2 mcg - Schinken 0.24 mcg - Rinderleber 0.98 mcg - Schweineleber 1.14 mcg - Wildschwein 1.25 mcg - Hähnchen 1.28 mcg - Pute 1.48 mcg - Kalbsleber 1.63 mcg - Wild 2 mcg - Rinderniere 2.18 mcg Gemüse und Hülsenfrüchte - Spitzkohl 0.1 mcg - Grüne Bohnen 0.15 mcg - Rettich 0.21 mcg - Römischer Salat 0.34 mcg - Radieschen 0.47 mcg - Gurken 0.73 mcg - Tomaten 0.75 mcg - Kartoffeln 0.79 mcg - Mohrrüben 0.81 mcg - Kopfsalat 0.85 mcg - Zwiebeln 1.1 mcg - Lauch 1.2 mcg - Spinat 1.54 mcg - Brokkoli 1.59 mcg - Rucola 1.83 mcg - Erbsen 2 mcg - Eisbergsalat 2.07 mcg - Feldsalat 3.49 mcg Getreide - Roggen 0.27 mcg - Weizen 2.09 mcg - Reis 10.5 - 141 mcg (Je nach Anbau und Herkunft enthält Vollkorn im Schnitt, mehr As, wie weißer Reis. Weniger belastete sind u.a. Jasmin,- und Basmatireis) Milcherzeugnisse - Camembert 1.11 mcg - Feta 1.8 mcg - Blauschimmelkäse 1.91 mcg - Sahnejoghurt 3.44 mcg Nüsse und Samen - Pistazien 1 mcg - Kokosnuss 1.3 mcg - Sonnenblumenkerne 1.8 mcg - Erdnüsse 2.28 mcg - Haselnüsse 2.93 mcg - Walnüsse 2.98 mcg - Leinsamen 3.34 mcg - Mandeln 3.43 mcg - Mohn 3.65 mcg Früchte - Mango 0.03 mcg - Äpfel 0.08 mcg - Kakifrucht 0.28 mcg - Pfirsich 0.86 mcg - Melonen 0.87 mcg - Johannisbeeren rot 0.88 mcg - Birnen 0.96 mcg - Erdbeeren 1.38 mcg - Aprikosen getrocknet 1.84 mcg - Trauben getrocknet 2.12 mcg Pilze - Zuchtchampignon 1.03 mcg - Austernseitling 3.54 mcg - Shiitake Pilze getrocknet 33.19 mcg Gewürze und Getränke - Schwarzbier 0.05 mcg - Pils 0.12 mcg - Muskatnuss 0.56 mcg - Apfelsaft 0.75 mcg - Rooibostee 1.08 mcg - Curry 5.12 mcg - Kakaopulver schwach entölt 5.81 mcg - Paprikapulver 8.73 mcg - Schwarztee 2.5 - 11.4 mcg - Grüntee 9.8 - 23.4 mcg Quelle 1 2 3 4 5 6 7 Beitrag zum Thema Arsen Entgiftungsmöglichkeiten Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde! 👍 Alles liebe und beste Erkenntnisse! @TrinitoUnity
Показать все...
👍 13 4👌 1😍 1
Die Liste mit möglichen Belastungsquellen für Arsen, ist hier aus platztechnischen Gründen nicht mit aufgelistet, folgt aber selbstverständlich noch. Ich wünsche dir einen entspannten Start, in die neue Woche☺️
Показать все...
🙏 18 6👍 3😘 1
Arsen (As), Symptome und Entgiftungsmöglichkeiten Mögliche Symptome, die mit einer Arsenbelastung, einhergehen/korrelieren können - Schmerzen im Bauchraum - Magersucht - Brüchige Nägel - Brennen in Mund, Speiseröhre, Magen - Verwirrtheit - Krämpfe - Dermatitis - Durchfall - Ödeme - Enzymhemmung, v.a. in der Energiegewinnung - Müdigkeit - Fieber - Flüssigkeitsverlust - Kropf - Haarausfall - Kopfschmerzen - Herpes - Hyperpigmentierung Nägel und Haut - Beeinträchtigte Heilung - Hemmung von Sulfhydryl-Enzymen, knoblauchartiger Atem/Stuhl - Gelbsucht - Nierenschäden - Leberfunktionsstörung - Muskelschmerzen, Spasmen, Schwäche - Übelkeit/Erbrechen - Nervenentzündungen - Atemwegsprobleme - Schluckbeschwerden - Süßlich-metallischer Geschmack - Vasodilatation - Schwindel - Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) Nährstoffe, welche die Arsenentgiftung fördern können - Vitamin E: Puffert Radikalbildung, erhält antioxidatives System, schützend vor As-induzierter Lipidperoxidation - Vitamin C: Erhöht ggf. As-Ausscheidung, hemmt Lipidperoxidation, senkt oxidative Schäden, verbessert/erhält gesamten Glutathion-Status - Zink: Metallothionein (Metall-bindendes Protein entscheidend für As-Entgiftung), Superoxiddismutase Kofaktor - Elektrolyte: V.a. Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium (intrazelluläre Flüssigkeitsversorgung, Mobilisation, verbesserte Ausscheidung über Nieren) - Organoschwefelverbindungen: Knoblauch (sehr effektiv), Bärlauch, Senf, Brokkoli (Sprossen) - Selen: Erhöht Ausscheidung, natürlicher Antidot, Kofaktor für antioxidative Enzyme (Thioredoxin, Peroxiredoxin, Glutathionperoxidasen, Metallothionein) - Molybdän: Kofaktor im Methionin-Cystein Stoffwechsel und Schwefelstoffwechsel (Sulfitoxidase) - Schwefel: Kofaktor für sämtliche Entgiftungsschritte - Calcium: Antagonist, reduziert Absorption - Silizium: In Form von Kieselsäure, kann ggf. As binden und die Ausscheidung verbessern - Magnesium: Erhält Glutathionspiegel, Nieren schützend, reduziert As-Absorption und Akkumulation - Bor: Erhält antioxidatives System - Melatonin: Kann Zellmembranen und Bluthirnschranke überwinden, erhält gesamtes antioxidatives System, stimuliert körpereigene Entgiftungssysteme - Cystein: (auch als NAC) stark protektiv, Glutathion-Kofaktor, kann ggf. wasserlösliche As-Komplexe bilden - Leucin: Schützt ggf. Überquerung der Bluthirnschranke durch Cystein-Metallkomplexe - Vitamine: C, B1, B2, B6, B9, B12, E, A - Verbindungen: Taurin (stark nierenprotektiv, reduziert ggf. As-Akkumulation), Alpha-Liponsäure, Carnosin - NRF2 Aktivatoren: (Stimuliert Enzymaktivität von GSH, SOD, CAT) Knoblauch, Brokkoli, -Senfsprossen, Haritaki, Schwarzkümmel, Mariendistel, Ingwer, Löwenzahn, Bärlauch, Wilde Heidelbeeren - Ausreichende Proteinzufuhr: V.a. Phase 2 der Leberentgiftung (Glycin, Glutamin, Cystein, Methionin, Taurin, Ornithin, Arginin), sowie Metall bindende Moleküle (Albumin, Glutathion, Metallothionein) - Gefiltertes Wasser: As wird größtenteils über die Nieren ausgeschieden - Schwitzen: Sauna, Sport - Magnesiumsulfat-Bäder: (Epsomsalz) - Natürliche Binder: Nieder molekulares Pektin, modifiziertes Zitruspektin (erhöht Urin-Ausscheidung), Aktivkohle, lösliche Ballaststoffe, binden direkt an Gallenflüssigkeit oder Metallionen, enthält u.a. fettlösliche Toxine und Metalle Funktionierende Methylierung-Kofaktoren (sehr wichtig für As-Entgiftung) Zink, Magnesium, Schwefel, Serin, Glycin, Cystein, Methionin, Vitamin B2, B3, B6, B9, B12, Cholin, Betain Funktionierender Schwefelstoffwechsel-Kofaktoren Schwefel, Kupfer, Molybdän, Zink, Eisen, Selen, Magnesium, Mangan, Cystein, Glycin, Serin, Vitamin B1, B2, B6, B9, B12, A, Cholin, Alpha-Liponsäure, Methionin/Stoffwechsel Glutathion-Synthese-Kofaktoren Magnesium, Schwefel, Eisen, Selen, Zink, Kupfer, Molybdän, Mangan, Glutamin, Cystein Glycin, Methionin, Serin, Vitamin B1, B2, B3, B6, B9, B12, funktionierende Methylierung Quelle 1 2 3 4 5 6 7 Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde! 👍 Alles liebe und beste Erkenntnisse! @TrinitoUnity
Показать все...
👍 17 6🙏 2
Ich wünsche dir einen kraftvollen und angenehmen Start in die Woche☺️
Показать все...
15🙏 4😘 1
07:37
Видео недоступноПоказать в Telegram
Mögliche Toxine im Fisch, die Schattenseiten der Fischindustrie In diesem Video wird aufgezeigt, welche möglichen Belastungen im Fisch, insbesondere im Zuchtfisch enthalten sein können. Hiermit soll nicht fest gesagt werden, dass grundsätzlich jeder Fisch bedenklich belastet sei. Was u.a. abhängig sein kann, von der Fangart, dem Ort/Gewässer, der Fütterung und den Zuchtbedingungen. Oder ob Fisch dienlich sei zu verzehren, oder nicht. Sondern lediglich mögliche Belastungen aufzeigen, um somit eigenverantwortlich selber zu entscheiden, ob und was man konsumieren möchte, oder nicht. Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde! @TrinitoUnity
Показать все...
Giftige Chemikalien im Fisch.mp454.07 MB
👍 11🙏 4
Als Tipp: neben der Selbstmassage, kann man z. B. auch hervorragend, seine Füße sanft, auf einen passenden Faszienball rollen. Oder alternativ auf einen Golfball. Um die Zonen und Nervenbahnen am Fuß, effektiv zu stimulieren.
Показать все...
👍 8 3😘 1
Fuß-Sohlen-Reflexzonen-Massage Auszug aus dem Buch: *Gesund in die Zukunft* Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde! 👍 Alles liebe und beste Erkenntnisse! @TrinitoUnity
Показать все...
Fuß-Sohlen-Reflexzonen-Massage.pdf1.07 MB
👍 14👌 1