cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

Neue Medizin Bibliothek

Medizinisch-biologische Themen auf wissenschaftlicher Basis kritisch beleuchtet.

Больше
Рекламные посты
1 999
Подписчики
+124 часа
+37 дней
+13930 дней

Загрузка данных...

Прирост подписчиков

Загрузка данных...

Thema Wissenschaft Marcia Angell, ehemalige Chefredakteurin des New England Journal of Medicine sagte 2009: “It is simply no longer possible to believe much of the clinical research that is published, or to rely on the judgment of trusted physicians or authoritative medical guidelines. I take no pleasure in this conclusion, which I reached slowly and reluctantly over my two decades as editor of The New England Journal of Medicine” Übersetzung: Es ist einfach nicht mehr möglich, einem Großteil der veröffentlichten klinischen Forschung zu glauben oder sich auf das Urteil vertrauenswürdiger Ärzte oder maßgeblicher medizinischer Leitlinien zu verlassen. Ich bin überhaupt nicht froh über diese Schlussfolgerung, zu der ich während meiner zwei Jahrzehnte als Herausgeberin des New England Journal of Medicine nur langsam und widerstrebend gelangt bin. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4572812/ t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 8🙏 6👌 5 1👏 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Thema Virenhypothese Wenn eine CDC-Studie zeigt, dass die klinische Diagnose auf Basis der Symptome in 55% abweichend von den späteren Testergebnissen war. In diesem Zusammenhang bestand die Herausforderung vor allem darin die Windpocken nicht mit u.a. den Masern, Insektenstichen, angeblichen Hautinfektionen (Krätze oder Impetigo) oder einer angeblichen falschen Maul- und Klauenseuche zu verwechseln. So entstehen unterschiedlichste Diagnosen bei denen der Test entscheidet, welche Krankheit man nun habe. Ein Virus braucht es dazu nicht🙃 https://arstechnica.com/science/2024/03/more-than-half-of-chickenpox-diagnoses-are-wrong-study-finds/ 👉CDC-Studie t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 13 4👏 4👌 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Thema Ernährung Die Hypothesen und Widersprüche des Kaloriensystems Die heutige Ernährungsberatung und Industrie ist geprägt vom Kaloriensystem und dass man genug Kalorien zu sich nehmen müsse. Doch auf welche wissenschaftlichen Hypothesen wird sich hierbei gestützt? Marvin Haberland von NEXT LEVEL hat das Kaloriensystem im Livetalk vom 26.05.2024 ausführlich analysiert und aufgezeigt, auf welchen Annahmen dieses basiert. Ob wir wirklich Lebensmittel in unserem Körper verbrennen? Die Kritik folgt, nicht ohne eine Perspektive aufzuzeigen, nach welcher sich das eigens konzipierte NL BIO-LOGISCH richtet. Eine grundlegend neue, logische Sichtweise auf Ernährung. t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 6🔥 6🙏 4👏 3 1
Schon um 1845 wunderte man sich, dass die Grippe sich stets von Ost nach West ausbreiten würde, unabhänig von der Windrichtung. "Frederik Bremer, tested the common belief that the winds carried miasma and were responsible for the spread of epidemics, in this case the assumption was that influenza moved west with winds from the east. He studied the routes of three epidemics and correlated them with the prevailing direction of the winds in different Danish cities. Bremer found that influenza moved from east to west no matter which way the wind blew, in fact it even moved west when the wind blew from the west." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2844289/#fn69 1951 war man abermals verblüfft und Dr. Edgar Hope Simpson sagte zusätzlich, dass die Ausbreitung nicht dem menschlichen Sozialverhalten entspricht. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2081811/?page=12 (gefunden bei humanley) t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
Thema Genetik Das Max Delbrück Center stellt nun auch fest, dass ein Mensch eine Vielzahl von Genomen besitzt (Studie). In der Pressemeldung dazu wird verlautbart: "In einer Studie [..] haben Forschende herausgefunden, dass etwa eine von 40 menschlichen Knochenmarkszellen massive Chromosomenveränderungen – zum Beispiel bei Kopienzahlvariationen und chromosomalen Umlagerungen – aufweist, ohne dass eine offensichtliche Krankheit oder Anomalie vorliegt. [..] „Die Studie unterstreicht, dass wir alle Mosaike sind“, sagt Korbel. „Selbst vermeintlich normale Zellen tragen alle möglichen Genmutationen in sich. Letztlich bedeutet das, dass es mehr genetische Unterschiede zwischen einzelnen Zellen in unserem Körper gibt als zwischen uns Menschen.“ [..] „Wir begreifen hier gerade, dass nicht jede Zelle in unserem Körper die exakt gleiche DNA hat – im Gegensatz zu dem, was in den Lehrbüchern steht“, sagt sie. [..] Die Forschenden untersuchten biologische Proben verschiedener Altersgruppen – vom Neugeborenen bis zum 92-Jährigen – und fanden bei 84 Prozent der Studienteilnehmer*innen Mutationen in Blutstammzellen, die sich im Knochenmark befinden. Dies deutet darauf hin, dass starke genetische Mutationen sehr häufig sind. „Es ist schlichtweg verblüffend, wie groß die bislang unentdeckte Heterogenität in unseren Genomen ist“, sagt Ashley Sanders." 👉Weitere Widersprüche der Genetik t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 18👏 6🙏 5 3
01:33
Видео недоступноПоказать в Telegram
In einem weiteren Cochrane-Review aus 2016 wurde festgestellt, dass von 608 untersuchten operativen und medikamentösen Behandlungen, bei mehr als 95% eine solide Evidenz für einen Patientennutzen fehlte. "Overall, only 4.1% (25/608) of SRs incorporating GRADE in SoF tables had high quality of evidence, allied both to significant results and a favorable interpretation of the intervention by the reviewers." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27032875/ t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
Sequenz 6.mp41.72 MB
👍 11 3🙏 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Die Untersuchung von 1567 medizinischen Behandlungen in einem Cochrane-Review aus 2022 ergab, dass 5.6% der Behandlungen als vorteilhaft angesehen wurden, während 36.8% der Behandlungen Schäden verursachten. https://www.jclinepi.com/article/S0895-4356(22)00100-7/abstract t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
🔥 4
Sind viele Schulteroperationen überflüssig? David Beard, von der University of Oxford, teilte rund 300 Patienten in drei Gruppen ein: Ein Drittel von ihnen wurde operiert und dabei wurden Knochenreste und Gewebe abgetragen. Die zweite Gruppe kam zwar ebenfalls unters Messer, allerdings nur für eine sogenannte Arthroskopie. Dabei betrachten die Ärzte das Gelenk lediglich mit einer Optik von innen, um den Zustand einzuschätzen. Gewebe entfernen sie dabei nicht. Welcher dieser beiden Gruppen die Probanden zugeordnet wurden, ob sie also tatsächlich oder nur scheinbar operiert wurden, wussten sie nicht. Als Kontrollgruppe diente das letzte Drittel der Teilnehmer, die keine Therapie bekamen. Nach 6 und 12 Monaten überprüften die Forscher mithilfe von standardisierten Fragebögen, wie groß die Schmerzen waren und welche Bewegungen im Alltag schwerfielen. Das Ergebnis: Zwischen den beiden Operationsgruppen gab es keinen messbaren Unterschied. Im Vergleich zu den Kontrollprobanden schnitten die beiden ersten Gruppen zwar besser ab, klinisch relevant war dieser Unterschied aber nicht, schreiben die Forscher in ihrer Studie. Sie gehen davon aus, dass die Verbesserung auf den Placebo-Effekt zurückzuführen ist. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736%2817%2932457-1/fulltext t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 7🙏 3👏 2
Wie wirkungsvoll ist eine Herzoperation bei der ein Stent eingesetzt wird? Ein Team um die Kardiologin Rasha Al-Lamee hat 200 Patienten mit Angina Pectoris doppelverblindet behandelt. Die "Brustenge" der Patienten war bereits so weit fortgeschritten, dass die Stenose der verkalkten Kranzgefäße mehr als 70 Prozent betrug, die Adern aber noch nicht komplett verstopft waren. Der Hälfte der Herzpatienten wurde ein Stent in das eingeengte Gefäß gelegt. Die andere Hälfte wurde zwar auch für mindestens 15 Minuten sediert und bekam einen Katheter in die Leistenarterie eingeführt - dieser wurde jedoch nach einiger Zeit wieder gezogen, ohne dass ein Drahtröhrchen in den Koronarien verankert wurde. Die Engstelle wurde durch den Stent erweitert und von innen offengehalten, dennoch ging der Nutzen der drahtigen Gefäßstütze kaum über jenen der Placebo-Behandlung hinaus. Zwar konnten die mit einem Stent versorgten Patienten ein paar Wochen später etwas länger ihr Herz belasten, ohne Beschwerden zu bekommen, doch der Unterschied zu den Teilnehmern ohne Stent fiel vergleichsweise gering und daher statistisch nicht signifikant aus. "Obwohl Stents den Blutfluss erleichtern können, führen sie bei stabiler Angina Pectoris überraschenderweise nicht zu einer zusätzlichen Verbesserung der Symptome", sagt Al-Lamee. "Diese Ergebnisse liefern gute Argumente dafür, es bei stabiler Angina Pectoris erst mal medikamentös zu versuchen", sagt Andreas van de Loo, Chef der Kardiologie am Marienkrankenhaus in Hamburg. Deutschland kann sicht in diesem Zusammenhang mit dem unrühmlichen Titel des Weltmeisters der Herzkatheter-Eingriffe schmücken. Jetzt fehlt nur noch die Betrachtungsweise der Neuen Medizin nach Hamer😉 👉Lancet-Studie https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/stents-pseudo-operation-am-herzen-1.3737157 t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
👍 14🔥 5 2👏 1
07:03
Видео недоступноПоказать в Telegram
Thema Genetik Wenn gestandene Wissenschaftler ihre Beschränktheit des Fachs und Theorien erkennen. Hier gibt James Tour eindeutige Antworten. Können die einfachsten Lebensformen auf Basis der Genetik im Labor hergestellt werden? Es konnte noch nie in einem Labor, 📌ein Basenmolekül isoliert (& biochemisch charakterisiert) oder hergestellt werden. 📌eine Zelle mittels der angeblichen Bestandteile (Nukleinsäure mit Basenmolekülen, Aminosäuren, Kohlenhydrate, Lipide (Membranhülle)) zusammengesetzt werden. 📌das einfachste Bakterium aus seinen Bestandteilen zusammengesetzt werden. https://www.youtube.com/watch?v=r4sP1E1Jd_Y t.me/NeueMedizinBibliothek
Показать все...
Sequenz 6.mp417.68 MB
👍 27👏 8 2🔥 1👌 1