cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

Aufrecht Bärn Kanal

Wähl frischen Wind ins Bundeshaus!

Больше
Рекламные посты
417
Подписчики
+224 часа
+107 дней
+1830 дней

Загрузка данных...

Прирост подписчиков

Загрузка данных...

Bürgerbewegung Aufrecht Bern setzt im Naturpark Gantrisch ein klares Zeichen gegen das geplante Stromgesetz Was macht die Schweiz aus? Unbestritten sind die wunderschönen Berge und Landschaften sowie die direkte Demokratie zwei wichtige Eckpfeiler unseres Landes. Diese Eckpfeiler drohen durch das Stromgesetz, welches am 9. Juni 2024 zur Abstimmung kommt, einzustürzen. Am Rande des Naturparks Gantrisch soll auf der Alp Obriste Morgete der erste alpine Solarpark im Kanton Bern entstehen. Die SVP-Regierungsstatthalterin Ariane Nottaris hat just einen Monat vor der Abstimmung über das schädliche und teure Stromgesetz die riesige Solaranlage bewilligt. Die Bürgerbewegung Aufrecht Bern setzte mit ihrer Berg-Demonstration heute Sonntag ein klares Zeichen gegen die Zerstörung der Natur durch alpine Solar- und Windkraftanlagen. Das Stromgesetz wäre der Dammbruch für weitere Projekte, die einen massiven Eingriff in unsere intakte Natur bedeuten. Die Mitsprachemöglichkeiten der Bevölkerung, zum Beispiel bei den kantonalen Richtplänen, würden zudem durch das übergeordnete, nationale Interesse ausgehebelt. EXKLUSIVES VIDEO: Das Video der Berg-Demonstration ist auf der Video-Plattform Rumble unter folgendem Link abrufbar: https://rumble.com/v4z5zel-berg-demo-2.-juni-2024-ja-zur-natur-and-demokratie-nein-zum-stromgesetz.html Jetzt zählt jede einzelne NEIN-Stimme gegen das Stromgesetz am 9. Juni 2024!
Показать все...
Berg-Demo 2. Juni 2024 - JA zur Natur & Demokratie, NEIN zum Stromgesetz!

Die Bürgerbewegung Aufrecht Bern setzte am 2. Juni 2024 im Naturpark Gantrisch ein deutliches Zeichen für den Schutz unserer Natur sowie unserer direkten Demokratie, welche durch das geplante Stromges

8👍 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Raus aus den Federn & rauf auf den Berg! 🚨 Werde heute Sonntag Teil der schweizweit grössten Aktion gegen das Stromgesetz. Wir benötigen viele Helfer, um insgesamt 40 Hohlkammerplakate hochzuhalten! ☀️ Nimm all Deine Freunde und die ganze Familie mit an diesen einmaligen Tag am Gantrischseeli, am Mittag werden wir voraussichtlich mit Sonnenschein belohnt werden! 👉 Alle Infos unter https://www.aufrecht.be/l/02-06-24-baerg-demo/ Mir gseh üs im Gantrisch obe!
Показать все...
8👍 1🔥 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
🚨 Chum o und werde Teil der schweizweit grössten Aktion gegen das Stromgesetz. Wir benötigen viele Helfer, um insgesamt 40 Hohlkammerplakate hochzuhalten! ☀️ Nimm all Deine Freunde und die ganze Familie mit an diesen einmaligen Tag am Gantrischseeli! 👉 Anmeldung und alle Infos unter https://www.aufrecht.be/l/02-06-24-baerg-demo/ Mir gseh üs morn im Gantrisch obe!
Показать все...
3🔥 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Mach mit und sei Teil der schweizweit grössten Aktion gegen das Stromgesetz, wir benötigen insgesamt 40 Helfer! Wir freuen uns zudem über die aktuelle Wettervorhersage: es wird kalt, jedoch voraussichtlich nicht regnen! Anmeldung und alle Infos unter https://www.aufrecht.be/l/02-06-24-baerg-demo/ P.S.: Heute Abend verraten wir euch erste Details zur geplanten Aktion und geben euch auf unseren Kanälen einen ersten Einblick in die Vorbereitungsarbeiten 😊
Показать все...
👍 2 1
Показать все...
Die Kunst der Sprache oder: Wie das bundesrätliche Abstimmungsbüchlein die Stimmbürger subtil manipuliert - Die Weltwoche

Seit mehr als vierzig Jahren flattern in die Haushalte der stimmberechtigten Schweizer Bürger zusammen mit dem Abstimmungs-Material die «Erläuterungen des Bundesrates» zu den einzelnen Vorlagen – das rote sogenannte Abstimmungsbüchlein. Nun sollte man hoffen und glauben, dieses sei einigermassen neutral gestaltet und belasse den Stimmbürgern die Möglichkeit, in aller Sachlichkeit die Vor- und Nachteile abzuwägen […]

💩 2
Показать все...
Ein Mittel gegen «Störungen»

Der Gemeinderat von Ittigen will einem seiner Mitglieder das Departement oder ein Geschäft entziehen können. Kritiker sprechen von einem Demokratieabbau.

Показать все...
Die Zukunft der Schule – In Rüschegg tobt der Abstimmungskampf

Im Juni stimmt das Volk über das künftige Schulmodell ab. Im Dorf setzt das Thema absonderliche Energien frei.

Показать все...
Regionaler Richtplan sieht vier Windkraftzonen im Seeland vor

In der Region Biel/Seeland sollen vier Regionen als mögliche Gebiete für Windkraftanlagen im regionalen Richtplan verankert werden. Die Mitglieder der Planungsregion Seeland.biel/bienne befinden Anfang Juli über den Richtplan.

👍 3🔥 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
🇨🇭ABF Schweiz dankt Politbeobachter für die aktive Unterstützung! ❤️ Newsletter von Politbeobachter vom 28. Mai 2024 👉 Das Rechtsgutachten online: Alle Unterlagen, weiterführende Informationen, Schlussfolgerungen & Forderungen von ABF Schweiz an die Schweizer Politik Unterzeichnen Sie noch heute die Online-Petition und setzen Sie ein Zeichen für den Erhalt der Schweizer Souveränität und Rechtsstaatlichkeit. Besten Dank. 👉 Zur Online-Petition «Keine Änderung der IGV» 👉 Teilen und Weiterverbreiten ist ausdrücklich erwünscht! 🙏 👉 Politische Arbeit kostet - jeder Beitrag zählt, merci! www.abfschweiz.ch🇨🇭
Показать все...
👍 2
Repost from Frag den Bundesrat
Фото недоступноПоказать в Telegram
❌ Der Nationalrat hat entschieden, keine unabhängige Expertengruppe einzusetzen, um die Ursachen der Übersterblichkeit während der Pandemie zu untersuchen. Eine entsprechende Motion von Andreas Gafner wurde abgelehnt. 💉 Die Gruppe hätte prüfen sollen, ob ein Zusammenhang zwischen der erhöhten Übersterblichkeit und der Covid-19-Impfrate besteht. 📊 Im Jahr 2022 starben in der Schweiz über 6.000 Menschen mehr als prognostiziert, was große Teile der Bevölkerung beunruhigte. Gemäss Bundesrätin Baume-Schneider standen davon sechs in Zusammenhang mit der Impfung. 👇 Lesen Sie den Bericht von Yannick Güttinger im Nebelspalter https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/05/nationalrat-lehnt-untersuchung-der-uebersterblichkeit-ab
Показать все...
🤮 8