cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

Ein Prozent

Der offizielle Telegram-Kanal des Bürgernetzwerks „Ein Prozent“.

Больше
Рекламные посты
14 189
Подписчики
+1224 часа
+807 дней
+22930 дней
Время активного постинга

Загрузка данных...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
Анализ публикаций
ПостыПросмотры
Поделились
Динамика просмотров
01
Neue Podcastfolge: Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster »Nicht schon wieder!« möchte man rufen, angesichts der neuen internen Auseinandersetzungen in der AfD. In den sozialen Medien lassen Anhänger von Maximilian Krah und René Aust ihrem Wut freien Lauf und gehen aufeinander los. 🟠 Fragen drängen sich auf: Wo steht der Bundesvorstand? Was ist Höckes Plan? Wer sind hier die »Guten«? Benedikt Kaiser und Philip Stein wollen Antworten geben – sofern dies möglich ist. Zur Folge: EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
5 50462Loading...
02
Viele Unregelmäßigkeiten am Wahltag Für euch ist die Wahl vorbei, unsere Arbeit geht weiter. Gestern haben sich wieder hunderte Wahlbeobachter bei unserem Wahlbüro gemeldet. Wir haben geholfen, so gut es ging. Wir hatten: ➡️ Unverschlossene Urnen ➡️ Geschlossene Wahllokale ➡️ 20 Prozent ungültige Stimmen bei der Briefwahl ➡️ Wähler, denen die Wahl verweigert wurde ➡️ Streit um ungültige Stimmen ➡️ Wahlhelfer, die Stimmen unterschlagen wollten ➡️ Wahlbeobachter, die an ihrer Arbeit gehindert wurden 🟠 Wir bleiben an den Fällen dran und arbeiten mit den Wahlleitungen auf allen Ebenen und Kommunalpolitikern daran, die Probleme zu beseitigen. 🟠 Denn die Ostwahlen stehen vor der Tür, und die Ergebnisse des gestrigen Tages werden viele in den Amtstuben auf dumme Ideen bringen. 🟠 Alle Informationen findet ihr auf http://wahlbeobachtung.de 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
46 070800Loading...
03
Sachsen: Wahlbehinderung in Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. ➡️ Die Wahlhelfer vor Ort könnten Unterstützung gebrauchen! ⬅️ Im Gymnasium in der Stadt werden Wahlbeobachter mit Stuhlreihen von der Auszählung ferngehalten. Die Wahl ist somit nicht öffentlich. Wir haben mit dem Kreiswahlleiter Thomas Obst telefoniert. Er will nichts unternehmen. Der Hinweis auf die fehlende Öffentlichkeit der Wahl war ihm leider egal.
29 469347Loading...
04
Dokumentiert Probleme und Fehler im Wahllokal! Hier ein Beispiel aus Bautzen von der letzten Bundestagswahl. Eine Absperrung, die Wahlbeobachter behindern sollte. Ein Anruf beim Kreiswahlleiter und die Absperrung war weg. Lasst euch nichts gefallen! (Wenn ihr Bilder machen, dann achtet auch Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz!)
24 362156Loading...
05
Was sonst keiner macht! Seit 8 Uhr steht euch die Mannschaft des EinProzent-Wahlbüros – wie gewohnt – zur Seite. Ein einmaliges Angebot, dass ihr bei Bedarf nutzen solltet. Hier noch zwei Hilfen für den Wahltag! ➡️ Der "Leitfaden für Wahlbeobachter": https://wahlbeobachtung.de/wahlbeobachtung/media/Leitfaden_zur_Wahlbeobachtung.pdf ➡️ Die Kontaktdaten der Kreiswahlleiter, falls es Probleme im Wahllokal gibt: https://bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/3439d33e-5aeb-4cb8-a368-96692a5739f2/ew24_verzeichnis-kwl-lwl.pdf 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
12 35078Loading...
06
Am Sonntag heißt es: Wählen gehen und Wahlen beobachten! Wenn am Sonntag sowohl auf kommunaler wie auf europäischer Ebene gewählt wird, dann wird nicht nur der Wähler an der Urne gefordert sein, sondern auch die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Wahlbeobachter. Selber mitmachen ist ganz einfach. Wir erklären, wie's geht. 🟠 Folgt »Ein Prozent«! 🟠 Unterstützt uns! 🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
4 83136Loading...
07
Podcast: Das MÜSSEN Wahlbeobachter wissen! Livestream gestern verpasst? Unser Experte Michael Schäfer hat dort die wichtigsten Fragen rund um die Wahlbeobachtung beantwortet. Wer nicht dabei war, dem legen wir diese Podcast-Episode ans Herz. 🟠 »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein spricht dort mit Michael Schäfer über die wichtige Wahlbeobachtungsmission, worauf man achten muss und wo die größten Stolpersteine für faire und demokratische Wahlen liegen. Zur Folge: EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
8 00941Loading...
08
Experten-Schulung: Wahlbeobachtung leicht gemacht Weil das gestern Abend so gut geklappt hat, bieten wir heute noch einmal unsere Schulung an – aber gleich hier, auf Telegram! 🟠 Schließlich wird am Sonntag gewählt. Was kann jeder einzelne tun, um die Wahlen sicherer und fairer zu gestalten? 🟠 Einfach hier im Kanal um 20 Uhr dem Livestream beitreten und anhören, was unser Experte zu sagen hat! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
10 09759Loading...
09
So funktioniert die Wahlbeobachtung! Morgen um 20 Uhr beantworten wir alle offenen Fragen zur Wahlbeobachtung in einer Onlineschulung. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an. Schreibt an: [email protected] ➡️ Wer angemeldet ist, erhält morgen einen Einladungslink für Zoom. Alle Informationen und Hilfen für den Wahltag findet ihr hier: https://einprozent.de/blog/wahlbeobachtung/wahlbeobachtung-der-naechste-schritt/3195 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
12 24099Loading...
10
Mannheim ist heute überall! Wer in diesen Stunden nach Cottbus reinfahren will, der findet dort auf einem Banner eine ebenso klare wie notwendige Forderung: REMIGRATION JETZT! Ost und West lassen sich nicht mehr spalten. Solidarität! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
14 334229Loading...
11
So tödlich ist die Masseneinwanderung! In Mannheim sticht ein Migrant auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein – nicht das erste und nicht das letzte Beispiel von gescheiterter »Integration«. Die Gefahren von Masseneinwanderung sind messbar – in dieser Folge geht es unter anderem darum, wie viele Deutsche diese Politik mit dem Leben bezahlen müssen. 🟠 Folgt »Ein Prozent«! 🟠 Unterstützt uns! 🟠 Mehr Infos im Rundbrief. 🟠 Das Video bei Odysee.
9 83246Loading...
12
MESSERANGRIFF AUF MICHAEL STÜRZENBERGER Es sind Szenen, die einem den Atem stocken lassen: Ein Mann – augenscheinlich ein Migrant – hat vor wenigen Minuten versucht, den umstrittenen politischen Aktivisten Michael Stürzenberger vor laufender Kamera (Livestream) zu erstechen. Er verletzt dabei nicht nur Stürzenberger, sondern auch weitere Personen sowie einen eingreifenden Polizisten. Wie schwer die Verletzungen sind, das lässt sich aktuell noch nicht sagen. Die Aufnahme ist jedenfalls nichts für schwache Nerven – doch sie muss gezeigt werden.   🟠 Das ist die neue Realität in dieser Republik. Teilen! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
32 981897Loading...
13
Wahllokal: Was tun, wenn es Probleme gibt? Wenn Europa am 9. Juni wählen geht, werden wir wieder über mehrere Telefonleitungen und allerhand anderer Wege erreichbar sein. Ihr habt ein Problem? Wir helfen! 🟠Gibt es im Wahllokal ein Problem, dann sollte es so ablaufen: 1⃣ Ihr sprecht den Wahlvorstand an und bittet, das Problem abzustellen. 2⃣ Bleibt der Wahlvorstand im Wahllokal untätig, ruft ihr euren regionalen Wahlleiter (Kreiswahlleiter) an. 3⃣ Tut dieser auch nichts oder ist nicht erreichbar, ruft ihr die Polizei, um das Problem festzustellen und im Idealfall abstellen zu lassen. 4⃣ Informiert »Ein Prozent« über euren Fall! 🟠 Alle weiteren Informationen zur Wahlbeobachtung findet ihr hier. 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
13 26171Loading...
14
L’amour toujours: Was ist eigentlich noch erlaubt? Ein Lied aus dem Jahr 2001 erschüttert die Bundesrepublik. Wir erklären euch, was ihr beachten müsst, um diesen Sommer möglichst viel »döp dödödöp!« erklingen zu lassen. 🟠 Dieser Text rettet jede Gartenfeier (und vielleicht auch den Job!). 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
25 359110Loading...
15
Konfrontiert: SPD-Politikern ist den Tränen nahe! Die Voraussetzungen von Polit-Talkshows sind immer gleich: Ein AfD-Politiker wird von Moderatoren und den anderen Gästen ins Kreuzfeuer genommen, bis dieser ziemlich kleinlaut den rhetorischen Rückzug antreten muss. 🟠 »Fakt ist!« im mdr gestern Abend war erfrischend anders: Nicht nur, dass die Moderatoren überraschend neutral auftraten, sondern auch das Publikum durfte ein Wörtchen mitreden. Das ist natürlich schlecht für Katharina Schenk – konfrontiert mit den Bürgern kommen der thüringischen SPD-Politikerin und Staatssekretärin beinahe die Tränen. Das passiert, wenn der Spieß einmal umgedreht wird! 🟠 Die ganze, sehenswerte Sendung mit dem souveränen AfD-Vertreter Torben Braga ist hier verfügbar. 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
20 333314Loading...
16
Wie geht es in Thüringen weiter und welche Rolle wird die AfD dabei spielen? Darüber spricht unser stellvertretender Landessprecher Torben Braga heute Abend bei "Fakt ist" im MDR. Also gerne einschalten! Folgt uns auf @AfDThueringen 🇩🇪💙
7 44112Loading...
17
+++ Lesen und Teilen! +++ Skandal im sächsischen Verfassungsschutz: Whistleblower packt aus Dass der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die Meinungsfreiheit und unsere Demokratie wird, war lange eine These der politischen Opposition. Nun bestätigt dies eine interne Quelle im sächsischen VS, die vom Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, Dirk-Martin Christian, persönlich kaltgestellt werden soll. ➡️ Ein paar der lesenswerten Aussagen des desillusionierten Verfassungsschützers: "Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten" "Es gibt Informationen, die sollen aufgenommen werden, die werden dann auch weiterverarbeitet und daraus erfolgen dann auch weitere Maßnahmen. Und es gibt Informationen, die sind nicht erwünscht, die sind unbequem. Und die werden dann ignoriert." und weiter "Informationen mit Bezug auf extremistische Tendenzen oder Entwicklungen, auf radikale Strömungen innerhalb etablierter Parteien. Die möchte man nicht sehen und nicht hören." Konkret nennt er Fälle in den Parteien SPD, Grüne und Linke. Der Verfassungsschutz sei heute "eine Kakistokratie, also eine Herrschaft der Schlechtesten" Der Inlandsgeheimdienst "höhlt den Rechtsstaat sehr viel stärker aus, als es irgendein Skinhead oder irgendein Autonomer jemals schaffen könnten." Zum kompletten Text: https://schwaebische.de/politik/verfassungsschuetzer-schlaegt-alarm-der-rechtsstaat-wird-ausgehoehlt-2543613 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
12 737134Loading...
18
Maximilian Krah ist nach seinem Interview und dem heute erfolgten »Rückzug« in aller Munde. Fest steht: Das Buch von Krah ist lesenswert! Es hilft, den Mensch und Politiker zu verstehen. Zum Buch: https://www.einprozent-versand.de/schriften/buecher/176/politik-von-rechts.-ein-manifest-maximilian-krah 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
8 77919Loading...
19
Wahlbeobachtung: Der nächste Schritt Wie mobilisiert man möglichst viele Menschen zur Wahlbeobachtung? 👉 Neben klassischen Mitteln probieren wir hier auf X/Twitter, auf Telegram und bei Online-Schulungen Wissen zu vermitteln und Fragen zu beantworten. ❓ Welche Mittel und Wege sollten wir noch nutzen? 🟠 Termine der Onlineschulungen hier ausmachen! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
11 64540Loading...
20
🔥 Einzig die Fraktion Heimat und Identität hat unsere Fragen aufgegriffen. ➡️ Der Landrat war nicht begeistert und hat am Ende wenig souverän geendet. 👶🏼
10 82840Loading...
21
Asylheim: SPD-Landrat in Erklärungsnot Das ganze Elend der Asylheimdiskussionen sieht man an diesem sehenswerten Beispiel. Der Bau von Asylunterkünften hat sich komplett der demokratischen Kontrolle entzogen und kein Politiker will verantwortlich sein. Im kleinen Dabel in Mecklenburg-Vorpommern soll ein Mega-Asylheim für 500 Asylanten entstehen. Die Bürger wehren sich. Selbst die Gemeinde ist dagegen und präsentiert ernsthafte baurechtliche Probleme. Doch der Landkreis will die Bürger, den Bürgermeister und die örtlichen Gemeindevertreter einfach übergehen – die Megaunterkunft kommt. Deswegen haben die Bürger einen Fragenkatalog an alle Kreistagsfraktionen des Landkreises Ludwigslust-Parchim gesendet. Auf die wichtigen Fragen, wer nun politisch für die Entscheidung verantwortlich ist und wie man sich demokratisch dagegen wehren kann, weiß der Landrat Stefan Sternberg (SPD) keine Antwort, sucht Ausflüchte und wird am Ende patzig. In Dabel und Umgebung werden die anstehenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen zur Abstimmung über das Asylheim. Hier ansehen: ⬇️⬇️⬇️
15 96077Loading...
Фото недоступноПоказать в Telegram
Neue Podcastfolge: Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster »Nicht schon wieder!« möchte man rufen, angesichts der neuen internen Auseinandersetzungen in der AfD. In den sozialen Medien lassen Anhänger von Maximilian Krah und René Aust ihrem Wut freien Lauf und gehen aufeinander los. 🟠 Fragen drängen sich auf: Wo steht der Bundesvorstand? Was ist Höckes Plan? Wer sind hier die »Guten«? Benedikt Kaiser und Philip Stein wollen Antworten geben – sofern dies möglich ist. Zur Folge: EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
👍 96👏 2🤔 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Viele Unregelmäßigkeiten am Wahltag Für euch ist die Wahl vorbei, unsere Arbeit geht weiter. Gestern haben sich wieder hunderte Wahlbeobachter bei unserem Wahlbüro gemeldet. Wir haben geholfen, so gut es ging. Wir hatten: ➡️ Unverschlossene Urnen ➡️ Geschlossene Wahllokale ➡️ 20 Prozent ungültige Stimmen bei der Briefwahl ➡️ Wähler, denen die Wahl verweigert wurde ➡️ Streit um ungültige Stimmen ➡️ Wahlhelfer, die Stimmen unterschlagen wollten ➡️ Wahlbeobachter, die an ihrer Arbeit gehindert wurden 🟠 Wir bleiben an den Fällen dran und arbeiten mit den Wahlleitungen auf allen Ebenen und Kommunalpolitikern daran, die Probleme zu beseitigen. 🟠 Denn die Ostwahlen stehen vor der Tür, und die Ergebnisse des gestrigen Tages werden viele in den Amtstuben auf dumme Ideen bringen. 🟠 Alle Informationen findet ihr auf http://wahlbeobachtung.de 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
👍 218 18🙏 6🔥 4😱 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
Sachsen: Wahlbehinderung in Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. ➡️ Die Wahlhelfer vor Ort könnten Unterstützung gebrauchen! ⬅️ Im Gymnasium in der Stadt werden Wahlbeobachter mit Stuhlreihen von der Auszählung ferngehalten. Die Wahl ist somit nicht öffentlich. Wir haben mit dem Kreiswahlleiter Thomas Obst telefoniert. Er will nichts unternehmen. Der Hinweis auf die fehlende Öffentlichkeit der Wahl war ihm leider egal.
Показать все...
🤬 301💩 46🤮 26😡 16🔥 11👍 5 2😁 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Dokumentiert Probleme und Fehler im Wahllokal! Hier ein Beispiel aus Bautzen von der letzten Bundestagswahl. Eine Absperrung, die Wahlbeobachter behindern sollte. Ein Anruf beim Kreiswahlleiter und die Absperrung war weg. Lasst euch nichts gefallen! (Wenn ihr Bilder machen, dann achtet auch Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz!)
Показать все...
116👍 87🔥 13🥱 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Was sonst keiner macht! Seit 8 Uhr steht euch die Mannschaft des EinProzent-Wahlbüros – wie gewohnt – zur Seite. Ein einmaliges Angebot, dass ihr bei Bedarf nutzen solltet. Hier noch zwei Hilfen für den Wahltag! ➡️ Der "Leitfaden für Wahlbeobachter": https://wahlbeobachtung.de/wahlbeobachtung/media/Leitfaden_zur_Wahlbeobachtung.pdf ➡️ Die Kontaktdaten der Kreiswahlleiter, falls es Probleme im Wahllokal gibt: https://bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/3439d33e-5aeb-4cb8-a368-96692a5739f2/ew24_verzeichnis-kwl-lwl.pdf 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
60👍 42👏 8🙏 1
06:54
Видео недоступноПоказать в Telegram
Am Sonntag heißt es: Wählen gehen und Wahlen beobachten! Wenn am Sonntag sowohl auf kommunaler wie auf europäischer Ebene gewählt wird, dann wird nicht nur der Wähler an der Urne gefordert sein, sondern auch die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Wahlbeobachter. Selber mitmachen ist ganz einfach. Wir erklären, wie's geht. 🟠 Folgt »Ein Prozent«! 🟠 Unterstützt uns! 🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
Показать все...
WKD_3.17_Wahlbeobachtung_TG.mp465.16 MB
🔥 64👏 32👍 20💩 4🫡 3💯 2
Фото недоступноПоказать в Telegram
Podcast: Das MÜSSEN Wahlbeobachter wissen! Livestream gestern verpasst? Unser Experte Michael Schäfer hat dort die wichtigsten Fragen rund um die Wahlbeobachtung beantwortet. Wer nicht dabei war, dem legen wir diese Podcast-Episode ans Herz. 🟠 »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein spricht dort mit Michael Schäfer über die wichtige Wahlbeobachtungsmission, worauf man achten muss und wo die größten Stolpersteine für faire und demokratische Wahlen liegen. Zur Folge: EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
👍 69💩 3
Фото недоступноПоказать в Telegram
Experten-Schulung: Wahlbeobachtung leicht gemacht Weil das gestern Abend so gut geklappt hat, bieten wir heute noch einmal unsere Schulung an – aber gleich hier, auf Telegram! 🟠 Schließlich wird am Sonntag gewählt. Was kann jeder einzelne tun, um die Wahlen sicherer und fairer zu gestalten? 🟠 Einfach hier im Kanal um 20 Uhr dem Livestream beitreten und anhören, was unser Experte zu sagen hat! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
👍 106👏 5💩 1
Фото недоступноПоказать в Telegram
So funktioniert die Wahlbeobachtung! Morgen um 20 Uhr beantworten wir alle offenen Fragen zur Wahlbeobachtung in einer Onlineschulung. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an. Schreibt an: [email protected] ➡️ Wer angemeldet ist, erhält morgen einen Einladungslink für Zoom. Alle Informationen und Hilfen für den Wahltag findet ihr hier: https://einprozent.de/blog/wahlbeobachtung/wahlbeobachtung-der-naechste-schritt/3195 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
👍 109👏 14 1💩 1
00:16
Видео недоступноПоказать в Telegram
Mannheim ist heute überall! Wer in diesen Stunden nach Cottbus reinfahren will, der findet dort auf einem Banner eine ebenso klare wie notwendige Forderung: REMIGRATION JETZT! Ost und West lassen sich nicht mehr spalten. Solidarität! 🔶 Folgt »Ein Prozent«! ➡️ Unterstützt uns! ✉️ Mehr Infos im Rundbrief. 🎙 Unsere Podcasts.
Показать все...
IMG_3113.MP43.08 MB
👍 448 59👏 47🖕 2