cookie

Мы используем файлы cookie для улучшения сервиса. Нажав кнопку «Принять все», вы соглашаетесь с использованием cookies.

avatar

WTF? Wie bitte, echt jetzt ? 🤔

Jetzt echt, bitte wie ? 🤔 NEWS POLITIK POLEMIK SATIRE TIERISCHE FREUNDE UND MEHR 🤓

Больше
Рекламные посты
1 395
Подписчики
-124 часа
-17 дней
-630 дней
Время активного постинга

Загрузка данных...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
Анализ публикаций
ПостыПросмотры
Поделились
Динамика просмотров
01
Seit 2010 dreht er sich weniger Der Erdkern wird langsamer Der Erdkern liegt mehr als 5000 Kilometer tief unter uns, besteht überwiegend aus Eisen, ist so groß wie der Mond und so heiß wie die Sonne. Er befindet sich innerhalb des flüssigen äußeren Kerns und rotiert schneller als die Erde – das dachte man zumindest lange Zeit. US-Wissenschaftler der University of Southern California haben jetzt festgestellt: seit 2010 dreht sich der Kern immer langsamer. Auswertung von Erdbeben-Daten Auswertung von Erdbeben-Daten Grundlage für diese Erkenntnis sind seismische Daten von wiederkehrenden Erdbeben und früheren Atomtests. Dabei werden Erschütterungswellen gemessen, die sich durch die Erdschichten ausbreiten. Um einen Vergleich ziehen zu können, untersuchten die Forscher die Veränderungen der gemessenen Werte, wenn Erderschütterungen über Jahrzehnte hinweg an den gleichen Orten stattfanden. … Frühere Studien deuten darauf hin, dass sich die Rotationsrichtung des Erdkerns über die Jahrtausende immer mal verändert. Warum dies passiert, ist nicht vollständig geklärt. Grund zur Sorge gibt es deshalb allerdings nicht, betonen die Forscher. „Der Tanz des inneren Kerns könnte lebhafter sein, als wir bisher wissen“, so der Geowissenschaftler und Mitautor der Studie John E. Vidale. …. 🤔
1 17710Loading...
02
NEU – Falsches Fleisch und andere „hochverarbeitete“ vegane Lebensmittel stehen im Zusammenhang mit Herzkrankheiten und frühzeitigem Tod. https://www.disclose.tv/id/p8z93bgx8b/ NEU – Das Pentagon will Truppen mit „experimentellem“ im Labor gezüchtetem Fleisch füttern, um den „CO2-Fußabdruck“ der Außenposten des Verteidigungsministeriums zu verringern. https://www.disclose.tv/id/0q2rugvkry/
1 47413Loading...
03
Papst reist am Freitag zum G7 - Themen KI und Frieden Diesen Donnerstag hat in der italienischen Region Apulien das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs begonnen. Am Freitag wird Papst Franziskus erwartet. Das katholische Kirchenoberhaupt nimmt als erster Papst an dem wichtigen Politik-Gipfel teil. Franziskus wird dabei eine Rede halten und bilaterale Gespräche führen. Wir übertragen die Papstrede live. Franziskus bei G7-Gipfel: Warum der Papst KI regulieren will Es klingt erst einmal ungewöhnlich: Papst Franziskus nimmt als erster Papst überhaupt an einem G7-Gipfel teil und setzt sich für die Regulierung von KI ein. Was dahinter steckt. Es ist rund ein Jahr her, da geht ein gefälschtes Bild von Papst Franziskus um die Welt. Es zeigt den Pontifex in hipper weißer Daunenjacke. Selbst Profis sehen nicht auf Anhieb, dass es sich in Wahrheit um ein Fake-Bild handelt. Erzeugt wurde es von Künstlicher Intelligenz, kurz KI. Seit Monaten besetzt Franziskus das Thema KI. Heute nun, ein gutes Jahr nach dem Fake-Bild, ist Franziskus auf dem G7-Gipfel zu Gast. Der Papst redet mit den Staats- und Regierungschefs der großen Industrienationen über die Risiken, die mit KI einhergehen. Als erster Papst überhaupt. Der Papst als KI-Experte in der G7-Runde Erstmals in der fast 50-jährigen Geschichte der G7 nimmt auch ein Papst an dem Gipfeltreffen teil. Der 87-jährige Franziskus ist bei einer Arbeitssitzung zur Künstlichen Intelligenz und ihren Auswirkungen dabei. Beratungen über Migration und KI Die G7-Staats- und Regierungschefs haben ihr Gipfeltreffen in Italien mit Beratungen zum Thema Migration fortgesetzt. Im Laufe des Tages soll es auch um die Lage im Indo-Pazifik und um wirtschaftliche Sicherheit gehen. Am Nachmittag wird Papst Franziskus zu Beratungen erwartet. Hinzu kommen Vertreter aus Indien, Brasilien und der Türkei. Thema ist unter anderem der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. WTF GEHT HIER AB - Heiliger bim bam 🤓🧐🙃🤔
1 1867Loading...
04
Wissenschaftler stellen bizarre Theorie auf 👽 🧐 Harvard-Forscher vermuten Aliens schon unter uns Es könnten hoch entwickelte Dinosaurier sein Sind die Aliens eigentlich unsere Mitbewohner – und wir übersehen sie nur? Die Theorien, ob es hoch entwickelte „nicht-menschliche“ Intelligenzen gibt und woher das mysteriöse Ufo-Phänomen stammt, sind spätestens seit den Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmannes David Grusch vor dem US-Senat mannigfaltig: Außerirdische, Besucher aus anderen Dimensionen oder etwa kryptoterrestrische Wesen? Krypto – bitte, was? US-Forscher der angesehenen Harvard-University in Cambridge und der Montana Technological University stellen in einem wissenschaftlichen Papier die bizarre These auf, dass Aliens eigentlich von der Erde stammen und sich möglicherweise in Vulkanen oder tief unter den Ozeanen verstecken. Die Studie wurde zur Veröffentlichung in der Zeitschrift „Philosophy and Cosmology“ angenommen. … weiter im Artikel 🤓…
1 87119Loading...
05
……………………………. 🤓
1 83520Loading...
06
»Krankheit X« – Vogelgrippe: EU-Vertrag über 40 Millionen Impfdosen – WHO sieht Krankheit mit »Pandemiepotenzial« 🤔 Meldungen über steigende Infektionszahlen beim Menschen, verschärfte Regeln bei der Tierhaltung, Vertragsabschluss über den Kauf von mehr als 40 Millionen Impfdosen: Hat die Vogelgrippe (H5N1) das Potenzial, sich zu Krankheit X zu entwickeln und möglicherweise eine neue Pandemie auszulösen❓ ► Einiges deutet darauf hin, schaut man auf die Definition von Krankheit X, wie sie die 🎪 Weltgesundheitsorganisation 2018 formuliert hat, und die Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren. 🤡 Tedros: Es ist eine Frage, wann es passiert, nicht ob... 👉🏻 ... bitte hier weiterlesen ... ➡️ Link zum Artikel Derweil in MEXICO 🇲🇽 ⬇️ 😎 Tkp: Mexico entlarvte WHO-Lüge um Vogelgrippe Ein toter Mexikaner aufgrund einer Vogelgrippe-Mutation: Die Schlagzeile versuchte die WHO (recht erfolgreich) weltweit anzubringen. Doch der Mann starb nicht an der Vogelgrippe, erklärt das mexikanische Gesundheitsministerium. 😂😮🙃🤓….. 🎬 🐸…. 🤡 🎪 https://tkp.at/2024/06/09/mexico-entlarvte-who-luege-um-vogelgrippe/
1 29433Loading...
07
Luna-Trainingscenter 🌝 Weltraumagentur ESA baut den Mond in Köln nach Astronaut Matthias Maurer: „Das ist einzigartig auf der Welt“ Bevor es in Richtung Mars geht, steht unser direkter Nachbar im Fokus der großen Weltraum-Nationen. Der Mond ist das Ziel der nächsten Astronauten-Missionen. Auch die Europäer wollen dorthin. Aber wie bewegt man sich dort, wie lebt man dort und was hält unsere Technik unter den widrigen Verhältnissen auf dem Erdtrabanten aus? Auf dem Mond selbst können die Astronauten Ihren Aufenthalt nicht trainieren. Deshalb holen die Europäische Weltraumagentur ESA und das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum(DLR) den Mond auf die Erde. Im Astronautenzentrum der ESA in Köln entsteht derzeit Luna, ein weltweit einzigartiges Trainings- und Technologiezentrum für den Mond. BILD stellt Luna erstmals vor.
1 73910Loading...
08
……………………….. 😮
1 72315Loading...
09
Erinnert an Turmbau zu Babel Japaner wollen Fahrstuhl bis ins All bauen 🧐 Ein Lift bis ins All? Klingt nach Science-Fiction – oder einer Schnaps-Idee. Aber das japanische Bauunternehmen „Obayashi“ will es bis 2050 tatsächlich möglich machen! Die Firma kennt sich aus mit Mammut-Projekten. Obayashi hat das dritthöchste Gebäude der Welt gebaut: Der Fernsehturm „Sky Tree“ in Tokio ist schwindelerregende 634 Meter hoch! Nun plant das Bauunternehmen einen 96 000 Kilometer hohen Aufzug ins All. Das gigantische Projekt soll Astronauten, Fracht und Touristen zu einer noch zu errichtenden Raumstation befördern – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines Space Shuttles. Obayashi: Aufzug ins All – Fiktion oder Zukunft? Die Idee ist nicht neu: Wissenschaftler und Ingenieure träumen seit Jahrzehnten von einem Aufzug, der die Erde mit einer Raumstation verbindet. Die japanische „Obayashi Corporation“, eines der größten Bauunternehmen des Landes, hat bereits vor einigen Jahren erste Pläne veröffentlicht!
1 7156Loading...
10
Die Expertengruppe will jetzt offenbar einen neuen Vorstoß auf EU-Ebene starten. So könnte die deutsche Entscheidung ausgehebelt werden. … weiterlesen im Artikel ⬇️
10Loading...
11
Internes Dokument von EU-Expertengruppe Die EU will WhatsApp-Chats mitlesen Die EU-Kommission plant offenbar eine starke Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen von digitalen Endgeräten. Sogar Haushaltsgeräte sind betroffen. WhatsApp, Telefone, Sprachassistenten von Google oder Apple und sogar smarte Kühlschränke in Wohnungen sollen in Zukunft überwacht werden können, wenn es nach der EU-Kommission geht. Das geht aus einem vertraulichen Vorschlagspapier hervor, das eine Expertengruppe im Auftrag der EU-Kommission erstellt hat. Dieses Dokument liegt t-online vor. In dem Papier werden auf 28 Seiten 42 Punkte für eine verschärfte Überwachung vorgeschlagen. Auch an der möglichen Umsetzung dieser Pläne wird schon gearbeitet. Datenschützer schlagen Alarm. Sie befürchten durch die Pläne einen nie dagewesenen Einschnitt in die Privatsphäre eines jeden EU-Bürgers. "Hintertüren" für Ermittler Der Entwurf ist überschrieben mit: "Recommendations from the High-Level Group on Access to Data for Effective Law Enforcement". Auf Deutsch also: Empfehlungen der Expertengruppe, wie der Zugriff auf digitale Daten geregelt werden kann, um eine effektive Strafverfolgung zu gewährleisten. Die Kommission will so gegen die organisierte Kriminalität vorgehen und auch Terrorismus frühzeitig erkennen und bekämpfen. Die Gesetzgebung könne so an die neuen technischen Möglichkeiten der Kriminellen angepasst werden, die immer mehr im digitalen Raum agieren und mögliche Taten planen. Die Expertengruppe beschreibt darin, wie die Sicherheitsbehörden ausgestattet werden müssten und wie die Hersteller gezwungen werden sollen, Hintertüren für die Ermittler zu schaffen. So sollen Ermittler zum Beispiel in Zukunft die Verschlüsselung von Messengerdiensten wie WhatsApp aufheben können. Mit einem sogenannten "Generalschlüssel", der von den Anbietern vorgehalten werden soll. Für die Entschlüsselung der Daten wird vermutlich ein richterlicher Beschluss nötig sein. Kooperieren Hersteller wie Apple, Google oder Meta nicht, sollen auch Strafen möglich sein. Derzeit ist es Ermittlern nicht möglich, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Messengerdiensten zu umgehen. Die Daten werden auf dem Telefon des Senders verschlüsselt und erst beim Empfänger entschlüsselt. Eine Hintertür gibt es nicht. Ermittler können also nur versuchen, die Telefone zu entsperren und dann die Chats auszuwerten. Das kann sehr lange dauern und muss nicht klappen. Doch der Expertengruppe geht es nicht nur um das Mitlesen von Chats. Auch das "Internet of things", also das Internet der Dinge haben sie im Blick. In dem Papier heißt es: "Es sollte sichergestellt werden, dass es eine große Standardisierung gibt und dass diese auch das Internet der Dinge, darunter beispielsweise auch vernetzte Autos wie alle Formen der Konnektivität, umfasst." Damit wären auch Heimassistenten wie Google Home, Alexa oder der Apple Assistent sowie smarte Kühlschränke oder ähnliche Geräte betroffen. Hier soll es auch möglich sein, Daten abzugreifen und sie im Zweifel auch zu verwenden. In Punkt 27 von 42 fordert die Expertengruppe erneut die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung. Eine gesetzliche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung verpflichtet Anbieter von Telekommunikations- und Internetdiensten, die Verkehrsdaten aller Nutzer über einen vorgegebenen Zeitraum zu speichern und diese im Bedarfsfall an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Je nach Ausgestaltung des Systems kann es sich dabei um Verkehrsdaten wie die IP-Adresse, Telefonkontakte oder auch Standortdaten handeln. "Alles, was wir tun, soll ohne Schranken einsehbar werden" WhatsApp und auch andere verschlüsselte Messengerdienste wären also nicht mehr sicher und offen zugänglich. Zum einen für die Ermittlungsbehörden, zum anderen aber möglicherweise auch für autoritäre Regime, die in den Besitz dieses "Generalschlüssels" kommen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die anlasslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung bislang als europarechtswidrig eingestuft und sie gilt deshalb in Deutschland nicht.
1 57642Loading...
12
😷 Entschwärzte RKI-Protokolle – Corona-Hamster und das RKI: »Gucken, ob der Stoff vor Infektion schützt« 😷 Sechs kleine Käfige mit Hamstern darin, eine dazwischengehängte Lage Maskenstoff und ein Ventilator, der die Luft von einem zum anderen Käfig pustet. So entstand eine viel zitierte Studie zur Wirksamkeit von Corona-Masken. Im Mai 2020 berichtete etwa der Spiegel über die Studie aus Hong Kong mit Corona-Hamstern: »Die Untersuchung gehört zu den ersten weltweit, in denen der konkrete Nutzen von Schutzmasken im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus analysiert wurde.« 👉🏻 Besagte Studie findet sich auch in den jetzt entschwärzten RKI-Protokollen wieder. ► So heißt es im Protokoll vom 27. März 2020 unter der Überschrift Labordiagnostik: »Demnächst soll ein Paper aus Hong Kong erscheinen mit dem Ergebnis, dass Mund-Nasenschutz auch zum Selbstschutz sinnvoll ist. Dies soll extra besprochen werden.« (...) ✘ Die Studie, dass Masken zum Eigenschutz »sinnvoll sein« könnten, wollte man der Öffentlichkeit offenbar taktisch klug mitteilen. Im Protokoll heißt es weiter: »Wenn die Ausgangssperren gelockert werden, könnte dies gut hiermit gepaart werden, aber nur, wenn Publikation nicht vorher kommt und nicht vorher bereits Druck auf RKI zur Stellungnahme besteht.« ➡️ Link zum Artikel
1 42315Loading...
13
Robo-Docs sollen 3000 Patienten am Tag behandeln Erstes KI-Krankenhaus wird eröffnet Können Sie sich eine Sprechstunde mit einem Roboter vorstellen? In China soll noch dieses Jahr das weltweit erste KI-Krankenhaus eröffnen. Roboterärzte sollen dort rund 3000 Patienten pro Tag behandeln. Tests haben gezeigt, dass Dr. Roboter die Fragen der US-amerikanischen medizinischen Zulassungsprüfung zu 93,06 Prozent richtig beantworten kann. Der Leiter des Forschungsteams, Liu Yang, sagt laut der „Global Times“, dass das KI-Krankenhaus sowohl dem medizinischen Fachpersonal als auch der breiten Öffentlichkeit enorme Vorteile bringen werde. KI-Ärzte behandeln 10 000 Patienten in wenigen Tagen Insgesamt arbeiten 14 Robo-Ärzte und vier Krankenschwestern in dem KI-Hospital. Sie sollen die Patienten betreuen, Krankheiten diagnostizieren und detaillierte Behandlungspläne erstellen. 🤔 https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/3000-patienten-am-tag-erstes-ki-krankenhaus-wird-eroeffnet-6659849bba131a43461d7d55
2 46453Loading...
14
Neues deutsches All-Taxi soll Raumstationen beliefern 🤔 So sieht Nyx, das neue Weltraum-Taxi aus Deutschland aus. Die Sonde ist wiederverwendbar und im All auftankbar Einmal in den Weltraum und zurück, bitte! Geht es nach den Plänen der großen Weltraum-Organisationen (NASA, ESA) und privaten Anbietern (z.B. SpaceX), soll es schon zeitnah mehrere Raumstationen rund um die Erde und sogar um den Mond geben. Und diese permanenten Stationen im All müssen beliefert werden – mit Technik und Lebensmitteln für die Astronauten. Heißt: Wir brauchen eine Art Shuttle-Service ins All. Genau an diesem Punkt setzt The Exploration Company an. Das deutsch-französische Start-up baut derzeit die Nyx-Kapsel, das neue Liefer-Taxi ins All. Es soll zunächst Fracht, später auch Astronauten nach oben bringen. Wiederverwendbare Raumkapsel Bei Nyx handelt sich um eine wiederverwendbare Raumkapsel, die äußerst flexibel sein soll und im All wiederauftankbar ist. Sie soll zudem mit grünem Treibstoff fliegen und an verschiedene Raumstationen andocken können. Nyx wird an den Standorten in München und Bordeaux gebaut. Für den Sommer ist ein erster Testflug geplant. Chefin des Start-ups ist Helene Huby, eine ehemalige Airbus-Managerin. Neue Verträge in der Tasche Auf dem Weg zum Ziel ist Huby bereits ein gutes Stück weiter gekommen. The Exploration Company hat bereits Verträge mit drei großen Playern in der Tasche: bereits im September 2023 wurde der Abschluss eines Vorvertrages über Frachtdienste mit der kommerziellen Raumstation von Axiom Space Inc. verkündet. Axiom Space ist eine private US-Weltraum-Firma.
1 8005Loading...
15
… und Captain Iglo ist arbeitslos 🤓
2 07224Loading...
16
Er sieht eine große Gefahr Deutscher Top-Manager wirft bei ChatGPT hin Im Unternehmen sei die Sicherheitskultur zugunsten von „funkelnden Produkten“ in den Hintergrund getreten, schrieb Leike. Er bemängelte, dass zu wenig Zeit für wichtige Themen rund um zukünftige KI-Systeme investiert werde. Dazu zählt er unter anderem die Sicherheit der Anwendungen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. „Diese Probleme sind sehr schwer zu lösen. Und ich bin besorgt, dass wir uns nicht auf dem richtigen Weg befinden“, heißt es weiter von Leike. Sein Team habe unter anderem um Rechenleistung für die „wichtige Forschung“ kämpfen müssen. Doch diese sei im Konzern immer schwieriger geworden. „Könnte zum Aussterben der Menschheit führen“ Leike warnte: „Die Entwicklung von Maschinen, die intelligenter sind als Menschen, ist ein gefährliches Unterfangen.“
2 22316Loading...
17
Media files
1 92754Loading...
Seit 2010 dreht er sich weniger Der Erdkern wird langsamer Der Erdkern liegt mehr als 5000 Kilometer tief unter uns, besteht überwiegend aus Eisen, ist so groß wie der Mond und so heiß wie die Sonne. Er befindet sich innerhalb des flüssigen äußeren Kerns und rotiert schneller als die Erde – das dachte man zumindest lange Zeit. US-Wissenschaftler der University of Southern California haben jetzt festgestellt: seit 2010 dreht sich der Kern immer langsamer. Auswertung von Erdbeben-Daten Auswertung von Erdbeben-Daten Grundlage für diese Erkenntnis sind seismische Daten von wiederkehrenden Erdbeben und früheren Atomtests. Dabei werden Erschütterungswellen gemessen, die sich durch die Erdschichten ausbreiten. Um einen Vergleich ziehen zu können, untersuchten die Forscher die Veränderungen der gemessenen Werte, wenn Erderschütterungen über Jahrzehnte hinweg an den gleichen Orten stattfanden. … Frühere Studien deuten darauf hin, dass sich die Rotationsrichtung des Erdkerns über die Jahrtausende immer mal verändert. Warum dies passiert, ist nicht vollständig geklärt. Grund zur Sorge gibt es deshalb allerdings nicht, betonen die Forscher. „Der Tanz des inneren Kerns könnte lebhafter sein, als wir bisher wissen“, so der Geowissenschaftler und Mitautor der Studie John E. Vidale. …. 🤔
Показать все...
Erde: Seit 2010 wird der Erdkern langsamer

Der Erdkern liegt mehr als 5000 Kilometer tief unter uns. Wissenschaftler haben jetzt gemessen, dass er sich nicht mehr so schnell dreht.

NEU – Falsches Fleisch und andere „hochverarbeitete“ vegane Lebensmittel stehen im Zusammenhang mit Herzkrankheiten und frühzeitigem Tod. https://www.disclose.tv/id/p8z93bgx8b/ NEU – Das Pentagon will Truppen mit „experimentellem“ im Labor gezüchtetem Fleisch füttern, um den „CO2-Fußabdruck“ der Außenposten des Verteidigungsministeriums zu verringern. https://www.disclose.tv/id/0q2rugvkry/
Показать все...
Vegan fake meats linked to heart disease, early death: study

Breaking news from around the world.

Papst reist am Freitag zum G7 - Themen KI und Frieden Diesen Donnerstag hat in der italienischen Region Apulien das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs begonnen. Am Freitag wird Papst Franziskus erwartet. Das katholische Kirchenoberhaupt nimmt als erster Papst an dem wichtigen Politik-Gipfel teil. Franziskus wird dabei eine Rede halten und bilaterale Gespräche führen. Wir übertragen die Papstrede live. Franziskus bei G7-Gipfel: Warum der Papst KI regulieren will Es klingt erst einmal ungewöhnlich: Papst Franziskus nimmt als erster Papst überhaupt an einem G7-Gipfel teil und setzt sich für die Regulierung von KI ein. Was dahinter steckt. Es ist rund ein Jahr her, da geht ein gefälschtes Bild von Papst Franziskus um die Welt. Es zeigt den Pontifex in hipper weißer Daunenjacke. Selbst Profis sehen nicht auf Anhieb, dass es sich in Wahrheit um ein Fake-Bild handelt. Erzeugt wurde es von Künstlicher Intelligenz, kurz KI. Seit Monaten besetzt Franziskus das Thema KI. Heute nun, ein gutes Jahr nach dem Fake-Bild, ist Franziskus auf dem G7-Gipfel zu Gast. Der Papst redet mit den Staats- und Regierungschefs der großen Industrienationen über die Risiken, die mit KI einhergehen. Als erster Papst überhaupt. Der Papst als KI-Experte in der G7-Runde Erstmals in der fast 50-jährigen Geschichte der G7 nimmt auch ein Papst an dem Gipfeltreffen teil. Der 87-jährige Franziskus ist bei einer Arbeitssitzung zur Künstlichen Intelligenz und ihren Auswirkungen dabei. Beratungen über Migration und KI Die G7-Staats- und Regierungschefs haben ihr Gipfeltreffen in Italien mit Beratungen zum Thema Migration fortgesetzt. Im Laufe des Tages soll es auch um die Lage im Indo-Pazifik und um wirtschaftliche Sicherheit gehen. Am Nachmittag wird Papst Franziskus zu Beratungen erwartet. Hinzu kommen Vertreter aus Indien, Brasilien und der Türkei. Thema ist unter anderem der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. WTF GEHT HIER AB - Heiliger bim bam 🤓🧐🙃🤔
Показать все...
Papst reist am Freitag zum G7 - Themen KI und Frieden - Vatican News

Diesen Donnerstag hat in der italienischen Region Apulien das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs begonnen. Am Freitag wird Papst Franziskus ...

Wissenschaftler stellen bizarre Theorie auf 👽 🧐 Harvard-Forscher vermuten Aliens schon unter uns Es könnten hoch entwickelte Dinosaurier sein Sind die Aliens eigentlich unsere Mitbewohner – und wir übersehen sie nur? Die Theorien, ob es hoch entwickelte „nicht-menschliche“ Intelligenzen gibt und woher das mysteriöse Ufo-Phänomen stammt, sind spätestens seit den Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmannes David Grusch vor dem US-Senat mannigfaltig: Außerirdische, Besucher aus anderen Dimensionen oder etwa kryptoterrestrische Wesen? Krypto – bitte, was? US-Forscher der angesehenen Harvard-University in Cambridge und der Montana Technological University stellen in einem wissenschaftlichen Papier die bizarre These auf, dass Aliens eigentlich von der Erde stammen und sich möglicherweise in Vulkanen oder tief unter den Ozeanen verstecken. Die Studie wurde zur Veröffentlichung in der Zeitschrift „Philosophy and Cosmology“ angenommen. … weiter im Artikel 🤓…
Показать все...
Aliens: Harvard-Forscher vermuten, sie leben längst unter uns

Sind Aliens unsere Mitbewohner – und wir übersehen sie nur? Wissenschaftler vermuten, dass sich eine unbekannte Zivilisation im Meer verstecken könnte

Фото недоступноПоказать в Telegram
……………………………. 🤓
Показать все...
»Krankheit X« – Vogelgrippe: EU-Vertrag über 40 Millionen Impfdosen – WHO sieht Krankheit mit »Pandemiepotenzial« 🤔 Meldungen über steigende Infektionszahlen beim Menschen, verschärfte Regeln bei der Tierhaltung, Vertragsabschluss über den Kauf von mehr als 40 Millionen Impfdosen: Hat die Vogelgrippe (H5N1) das Potenzial, sich zu Krankheit X zu entwickeln und möglicherweise eine neue Pandemie auszulösen❓ ► Einiges deutet darauf hin, schaut man auf die Definition von Krankheit X, wie sie die 🎪 Weltgesundheitsorganisation 2018 formuliert hat, und die Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren. 🤡 Tedros: Es ist eine Frage, wann es passiert, nicht ob... 👉🏻 ... bitte hier weiterlesen ... ➡️ Link zum Artikel Derweil in MEXICO 🇲🇽 ⬇️ 😎 Tkp: Mexico entlarvte WHO-Lüge um Vogelgrippe Ein toter Mexikaner aufgrund einer Vogelgrippe-Mutation: Die Schlagzeile versuchte die WHO (recht erfolgreich) weltweit anzubringen. Doch der Mann starb nicht an der Vogelgrippe, erklärt das mexikanische Gesundheitsministerium. 😂😮🙃🤓….. 🎬 🐸…. 🤡 🎪 https://tkp.at/2024/06/09/mexico-entlarvte-who-luege-um-vogelgrippe/
Показать все...
Mexico entlarvte WHO-Lüge um Vogelgrippe

Ein Toter Mexikaner aufgrund einer Vogelgrippe-Mutation: Die Schlagzeile versuchte die WHO (recht erfolgreich) weltweit anzubringen. Doch der Mann starb nicht an der Vogelgrippe, erklärt […]

Luna-Trainingscenter 🌝 Weltraumagentur ESA baut den Mond in Köln nach Astronaut Matthias Maurer: „Das ist einzigartig auf der Welt“ Bevor es in Richtung Mars geht, steht unser direkter Nachbar im Fokus der großen Weltraum-Nationen. Der Mond ist das Ziel der nächsten Astronauten-Missionen. Auch die Europäer wollen dorthin. Aber wie bewegt man sich dort, wie lebt man dort und was hält unsere Technik unter den widrigen Verhältnissen auf dem Erdtrabanten aus? Auf dem Mond selbst können die Astronauten Ihren Aufenthalt nicht trainieren. Deshalb holen die Europäische Weltraumagentur ESA und das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum(DLR) den Mond auf die Erde. Im Astronautenzentrum der ESA in Köln entsteht derzeit Luna, ein weltweit einzigartiges Trainings- und Technologiezentrum für den Mond. BILD stellt Luna erstmals vor.
Показать все...
Luna-Trainingscenter: Weltraumagentur ESA baut den Mond in Köln nach

Der Mond ist das Ziel der nächsten Astronauten-Missionen. Speziell dafür baut die ESA in Köln ein Trainingszentrum, Luna genannt. BILD stellt es vor.

Фото недоступноПоказать в Telegram
……………………….. 😮
Показать все...
Erinnert an Turmbau zu Babel Japaner wollen Fahrstuhl bis ins All bauen 🧐 Ein Lift bis ins All? Klingt nach Science-Fiction – oder einer Schnaps-Idee. Aber das japanische Bauunternehmen „Obayashi“ will es bis 2050 tatsächlich möglich machen! Die Firma kennt sich aus mit Mammut-Projekten. Obayashi hat das dritthöchste Gebäude der Welt gebaut: Der Fernsehturm „Sky Tree“ in Tokio ist schwindelerregende 634 Meter hoch! Nun plant das Bauunternehmen einen 96 000 Kilometer hohen Aufzug ins All. Das gigantische Projekt soll Astronauten, Fracht und Touristen zu einer noch zu errichtenden Raumstation befördern – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines Space Shuttles. Obayashi: Aufzug ins All – Fiktion oder Zukunft? Die Idee ist nicht neu: Wissenschaftler und Ingenieure träumen seit Jahrzehnten von einem Aufzug, der die Erde mit einer Raumstation verbindet. Die japanische „Obayashi Corporation“, eines der größten Bauunternehmen des Landes, hat bereits vor einigen Jahren erste Pläne veröffentlicht!
Показать все...
Erinnert an Turmbau zu Babel: Japaner wollen Fahrstuhl ins All bauen

Ab 2050 sollen wir schnell ins Weltall düsen – mit einem gigantischen Fahrstuhl! Der Haken: Mit mehr als 100 Milliarden Euro Baukosten wird der Ausflug teuer.

Die Expertengruppe will jetzt offenbar einen neuen Vorstoß auf EU-Ebene starten. So könnte die deutsche Entscheidung ausgehebelt werden. … weiterlesen im Artikel ⬇️
Показать все...
Noch nie dagewesener Einschnitt in die Privatsphäre: EU will bei WhatsApp, Alexa und Co. mitlesen

Die EU-Kommission plant offenbar eine starke Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen von digitalen Endgeräten. Sogar Haushaltsgeräte sind betroffen.