cookie

ما از کوکی‌ها برای بهبود تجربه مرور شما استفاده می‌کنیم. با کلیک کردن بر روی «پذیرش همه»، شما با استفاده از کوکی‌ها موافقت می‌کنید.

avatar

2077 Tage

2077 Tage Kampfhandlungen! Hierbei zeichneten sich besonders die Ritterkreuzträger aus. Zu Ihrem Wiegenfest, gedenken wir den jeweiligen Helden, mit einem kurzen Einblick in ihren Lebenslauf. Es gilt für uns - kein Vergessen diesen vorbildlichen Soldaten!

نمایش بیشتر
پست‌های تبلیغاتی
1 227
مشترکین
+124 ساعت
+107 روز
+4930 روز

در حال بارگیری داده...

معدل نمو المشتركين

در حال بارگیری داده...

Photo unavailableShow in Telegram
Zum 107.Geburtstag: Oberstleutnant Gerhard Michalski! 25.06.1917,Augsdorf/Mansfeld - 22.02.1946,Kaltenkirchen Seit 36 in der LW, wurde er 38 Lt und kommt zur 6./JG 53. Im „Sitzkrieg“ erster Abschuss,während Luftschlacht um England folgten acht weitere.Von Juni bis Aug.41 an der Ostfront,war er 13mal erfolgreich,ab Nov.41 flog er mit der II./JG 53 über Malta,schoss hier 26 Gegner ab.Ab Okt.42 Hptm kam er mit der II./GG 53 nach Tunesien und nach der Kapitulation der HGr Afrika nach Sizilien.Ab Okt.43 Major flog er von Österreich aus in der Reichsverteidigung,wurde im März 44 Kdre JG zbV (Me-109 G-6). Am 01.05. abgeschossen und schwer verletzt,erhielt er Startverbot,mogelte sich im Juli 44 in die Stabsstaffel/JG 11, ab Aug.44 wurde er Kdre JG 4, im Jan.45 OTL,nahm an der „Meuterei der Jagdflieger“ teil. Am 22.02.46 starb er bei einem Verkehrsunfall. In 652 Einsatzflügen werden im 73 Luftsiege zuerkannt, davon 59 im Westen (13 4-mot-Bomber, 29 Spitfire) EKII 28.09.39, EKI 03.09.40, RK 04.09.1942, EL 25.11.1944
نمایش همه...
👍 29 10😢 5
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 113.Geburtstag: Oberst Heinrich Volker! 24.06.1911,Hannover - 16.01.1988,??? Der spätere Obst V. trat 29 als „12-Ender“ in die RW ein,schlug die Uffz-Laufbahn ein,diente im IR 59. Frühjahr 37 wurden Teile des IR 59 an das IR 73 abgegeben,dazu gehörte er auch. In dem Rgt. diente er durchgängig,in Polen, im Westen,bis daraus erst das Schtz.-Rgt, später das PGR 73 daraus wurde. Ab März 40 wurde er aktiver Offizier und kämpfte im Rahmen der 19.PD in Russland. Im Jan.43 war er als Hptm und Chef/Stabs-Kp/PGR 73 am mittleren Don eingesetzt und verhinderte mit nur 50 Grenadieren und drei StuG „…durch geschickte Führung und Ausnutzung der Situation…“ den russ.Durchbruch durch seine Riegelstellung und warf den stärkeren Gegner sogar im Gegenstoss zurück. Im März 44 wird er als Major Kdr I./PGR 73, beendet den Krieg als Oberst, mehr finde ich nicht. EKII 06/40, EKI 08/41, Verwundetenabz. schwarz, PzKA, Ostmedaille, DKiG 03/44, Nahkampfspange bronze, silber, gold 12.12.44, RK 19.01.1943
نمایش همه...
👍 26 15
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 109.Geburtstag: Major Gerhard Benack! 23.06.1915,Züllichau(Prov.Brb) - 09.12.1994,Koblenz Seit 35 als Fahnenjunker in der preuss.Polizei, wurde er in die WH übernommen, 38 Lt und 41 Olt im Krad-Schtz-Btl 38, 18.ID(mot). Am 22.06.41 kämpfte sich das Krad-SB 38 an Merkine/LTU heran. Auf Befehl stürmten die Kradschützen ohne Flankensicherung in Höchstgeschwindigkeit über die letzte intakte Brücke, errichteten einen Brückenkopf über die Memel. Olt B. verhinderte dabei die Sprengung der Brücke indem er vom Krad sprang zund bereits brennende Zündschnüre abriss. Dies öffnete den weiteren Weg der 12. und 19.PD. Den Krieg beendete er als Major, arbeitete bis 56 als Forstbeamter, diente danach bis 71 in der BW, zuletzt als OTl i.G. Zum EKII 40 trug er EKI 41, Sturmabz. allg. 41, Ostmedaille 42, RK 13.08.1941
نمایش همه...
👏 23 12👍 8
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 110.Geburtstag: Major Gerhard Korthals! 22.06.1914,Berlin - 03.11.1942,Lorient Seit Okt.37 flog er im KG 152, kam ab Jan.38 zur Erprobungsstelle Rechlin und diente später im Schul-und Versuchs-Rgt der LW. Nach Aufstellung der KGr 100 (Nov.39) wurde er Staffel-Kptn 2., flog mit He-111 Einsätze gegen brit.Schiffe in der Nordsee. Ab Juni 40 im KG 51, flog er Einsätze während der Luftschlacht um England, später in Russland, wurde im Juli 42 Kdr V.Gruppe/Kampfgeschwader 40 (Ju-88), hier flog er weitere Einsätze am Kanal, bis seine Maschine am 03.11.42 aus unbekannter Ursache Feuer fing und in der Nähe des LW-Stützpunktes Lorient abstürzte. Die gesamte Besatzung (OFw Fritz, Beobachter und Uffz Winteler, Schütze) starben beim Absturz. Er wurde posthum zum Major befördert und abslovierte bis zu seinem Tod mehr als 300 Einsatzflüge. Zum Flugzeugführerabz. trug er EKII und I, Frontflugspange (KF) gold, DKiG 16.07.42, RK 02.10.1942
نمایش همه...
👍 28😢 15 6
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 112.Geburtstag: Oberfähnrich Willy Hopfe! 21.06.1912,Berlin - 29.10.1997,Berlin Wie und wann Ofr H. zur WH kam finde ich nicht. Um die Jahreswende 42/43 diente er als OG und Grp-Fhr in der 5./schnelle Abt.123, 123.ID. Im Okt.40 aus der Pz.-Jäg.-Abt.123 und Teilen der 23. und 257.ID aufgestellt, wurde daraus im März 44 wieder die Pz-Jäg-Abt.123. Ende 42 versuchte der Gegner einen Durchbruch bei Demjansk. OG H. hielt um diese Zeit in einem MG-Nest aus, auch nachdem gegner.Pz an ihnen vorbei rollten. In mehreren aufeinander folgenden Kampftagen schoss er sich mit gegner.Patrouillen herum, hielt im Trommelfeuer aus und „… gab seinen Kameraden ein Beispiel an Mut und Zuversicht…“. Im weiteren Verlauf des Krieges sollte er Offz werden, aus seinem weiteren Leben finde ich nichts. Zum EKII und I trug er Verwundetenabz. silber, Inf.-Sturmabzeichen, Nahkampfspange, RK 15.01.1943
نمایش همه...
👍 36 8
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 110.Geburtstag:Hauptmann Peter-Bruno Krämer! 20.06.1914 - ??? Leider finde ich zu ihm nur spärliche Informationen. Seit Okt.34 diente er in der WH,wurde zum 01.01.39 Lt im KG 28 (HE-111),flog über Polen. Ab Jan 40 Olt, experimentierte er an Verbesserungen von Brandbomben, kam zur I./Lehrgeschwader 1, flog mit der Gruppe (Ju-88 A-4 Trop) von Eleusius/GR über Kreta und später über Nordafrika. In der Nacht 13./14.06.42 wurde der Feldflugplatz des LG 1 von brit.LRDG überfallen, Olt K. dabei verwundet. Nach der Beförderung zum Hptm in versch.Stäben eingesetzt, kam er schliesslich zum KG 100, flog letzte Einsätze im Westen. Für seine Leistungen im techn.Amt LW und 277 Einsatzflüge mit dem RK beliehen, finde ich sonst nichts von ihm. KVK II.Klasse 16.01.41, EKII 22.05.42, EKI 22.06.42, Verwundetenabz. schwarz 17.06.42, Krimschild 43, Ärmelband Afrika 04/43, Frontflugspange (KF) gold 07/44, DKiG 01.10.44, RK 15.01.1945
نمایش همه...
👍 24 8🤔 4
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 110.Geburtstag: Oberfeldwebel Heinz Bergmann! 19.06.1914,Berlin - 30.04.1997,Ingolstadt Im Nov. 35 eingezogen diente er im Pz-Rgt 10 und kämpfte mit der 8.Kp in Polen, Frankreich und auf dem Balkan. 41 wird er Uffz, wird im Sommer 41 zur Pz-Ersatz-Abt.10 versetzt. Im Winter 41/42 kurz im IR 553 eingesetzt, kehrt er 42 zur Pz-Ers-Abt. 10 zurück, wird Fw und Zugfhr in der 4.Kp. Am 10.08.44 führt er 3 „Panther“ in einen Gegenangriff bei Wilkowischken/LTU. 25 russ.Pz sperren eine Kreuzung, versuchen die dt.Kräfte einzukesseln. Mit „…grösster, eiserner Ruhe…“ lässt Ofw B. den Gegner an sich vorbei rollen,greift danach von hinten an, überrollt 7 Pak und schiesst an diesem Tag 19 Panzer ab! Im Jan.45 als HFw zur Versorgungskompanie, I.Abt./PzRgt „Brandenburg“ versetzt, wird er beim Endkampf in Berlin russ.Gefangener. Danach finde ich nichts mehr von ihm… EKII 25.05.40, EKI 15.05.44, Pz-Kampfabzeichen silber, Verwundetenabz. silber, Ostmedaille, RK 26.11.1944
نمایش همه...
👍 39 9😢 2
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 133.Geburtstag: Generalleutnant Wolf-Günther Trierenberg! 18.06.1891,Forst/Lausitz - 25.07.1981,Masebeck/NRW Seit Nov.09 Lt in der kgl.-preuss.Armee diente er als Infanterie-Offz im 1.WK, zuletzt als Hptm, (beide EK, Verw.-Abz. schw., RK Hohenzollern +Schwerter),verblieb zwischen den Kriegen in der RW,stellte ab Herbst 40 die 12.Schützen-Brig. für die 12.PD auf, führte diese in der HGr Mitte nach Russland hinein. Ab Aug.41 Kdr 167.ID führte er diese in der HGr Mitte während „Taifun“. Nach Auffrischung kam die 167.ID zur HGr Süd, schmolz im Sommer 43 zur KGr zusammen. Ab Nov 43 abgelöst, wurde er Kdr 347.ID in Holland, kämpfte nach „Overlord“ bei Falaise, die 347.ID blieb im Westen,ging letztlich in Saarbrücken unter. Im Mai 45 ging sie gegenüber dem 347.US-IR in Gefangenschaft. GenLt T. wurde erst im Dez.47 entlassen. Zu den EKII + I (14-18) trug er Spangen zu EK, Ostmedaille, DKiG 05.05.42, RK 10.04.1943
نمایش همه...
👍 25 14🔥 2
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 109.Geburtstag: Oberfeldwebel Werner Mahn! 17.06.1915,Probstheida - 04.10.2004,Grimma Wie und wann der spätere OFw M. zur WH kam finde ich nicht. Er diente als Zugführer im PzRgt 10, aufgestellt in Zinten/Ostpreussen, kämpfte es im Westen und Russland. Erst in der HGr Nord, kam es in der 8.PD, ab 43 in der HGr Süd zum Einsatz, gelangte schliesslich 45 über Lauban, Olmütz und Prag nach Brünn, ergab sich US-Truppen und wurde an die UdSSR ausgeliefert… Im Jan.43 ging eine dt. KGr bei Toropez (Oblast Twer) zum Angriff über. Das PzRgt 10 gehörte dazu, der Angriff gewann zwar Boden, wurde aber schliesslich durch russ.Artillerie „festgenagelt“. Mit nur zwei Pz seines Zuges griff OFw M. die Batterie aus der Flanke an und zerstörte sie. Obwohl er dabei verwundet wird, beseitigt er den Eckpfeiler der russ.Stellung! Mehr finde ich zu ihm nicht… EKII 12.06.40, EKI 06.07.41, RK März 1943
نمایش همه...
31👏 7
Photo unavailableShow in Telegram
Zum 103.Geburtstag: Hauptsturmführer Erhard Mösslacher! 16.06.1921,Weißbriach/Kärnten,AUT -12.02.1945,Budapest Wann genau er zur SS kam (Nr 421.094) finde ich nicht. Als Sturmmann diente er im Westen,kam danach an die JS Braunschweig und diente danach in der Radfahr-AA 2, SS-Kav-Brig. Ab 43 diente er in der, im Entstehen begriffenen, „8.SS-Kav-Div „FG“, führte hier eine Formation aus russ.Freiwilligen. Als Ostuf und Chef 6.Schwadron, SS-Kav-Rgt 16, 8.SS-KD „FG“ diente er schlussendlich in Budapest, fiel beim Ausbruch und liegt in Budaörs, Parzelle 1, als Unbekannt bestattet. Er wurde posthum zum Hstuf befördert Zum Ehrenwinkel „Alter Kämpfer“ trug er Verwundetenabz. schwarz 40, EKII 25.07.40, EKI 25.02.42, Ostmedaille, Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker 01.09.43, DKiG 26.09.43, Nahkampfspange bronze 09.11.43, silber 15.11.43, KVK II.Klasse, Inf.-Sturmabz., RK 09.02.1945
نمایش همه...
👍 32 17😢 5🔥 1
یک طرح متفاوت انتخاب کنید

طرح فعلی شما تنها برای 5 کانال تجزیه و تحلیل را مجاز می کند. برای بیشتر، لطفا یک طرح دیگر انتخاب کنید.