cookie

Utilizamos cookies para mejorar tu experiencia de navegación. Al hacer clic en "Aceptar todo", aceptas el uso de cookies.

avatar

Altes Wissen, Frequenzen und Energie

Sprachchat Gruppe 👇👇 https://t.me/SPRACHCHAT007

Mostrar más
Publicaciones publicitarias
1 291
Suscriptores
+124 horas
+87 días
+2830 días

Carga de datos en curso...

Tasa de crecimiento de suscriptores

Carga de datos en curso...

Repost from Heilsteine
Photo unavailableShow in Telegram
Repost from Heilsteine
Heilwirkung von Karneol 🧡🧡 Auf den Körper Der Karneol stillt Blutungen, regt aber auch den · Blutkreislauf an. Menschen, die oft kalte Füße haben, sollten eine Karneolkette direkt auf der Haut tragen. Die weiblichen Geschlechtsorgane können bei Beschwerden und in der Schwangerschaft durch Auflegen eines Trommelsteins über dem Schambein (20 Minuten) positiv beeinflusst werden. Der Karneol sorgt für eine Erneuerung des Bluts, indem er die Milz kräftigt. Dieses Organ des Lymphsystems ist sehr wichtig für die Bildung von Antikörpern. Somit stärkt der Karneol auch das Immunsystem. Indem das Blut mit Sauerstoff angereichert wird, erhält man eine schönere und straffere Haut. Magen, Darm, Leber und Nieren werden durch den Karneol in ihrer Funktion unterstützt. Mundspülungen mit Karneolwasser sind hilfreich bei Parodontose und Zahnfleischbluten. Als Badezusatz wirkt der Karneol allgemein regulierend und stimulierend. Auf die Seele Der Karneol gibt seinem Träger Mut und vergrößert das Durchhaltevermögen, zugleich stärkt er die Lebensfreude. Neben einer optimistischeren Sicht der Dinge schenkt der Karneol auch die Fähigkeit, Probleme aktiv anzugehen und zu lösen. Er schärft den Realitätssinn und hilft dabei, energisch für eine Sache einzutreten, auch wenn sich daraus Konflikte ergeben.
Mostrar todo...
Repost from Heilsteine
Photo unavailableShow in Telegram
Karneol 🧡🧡🧡 Der Karneol steh für Optimismus und Lebensfreude. Die alten Griechen sahen in ihm ein Symbol der Leben spendenden Sonne. Farbe: kräftiges Orangerot bis Dunkelrot und Rotbraun; etwas durchscheinend Wegen seiner positiven Wirkung auf den Unterleib eignet sich der Karneol zum Auflegen auf das Wurzel- und Sakralchakra. Steinpflege 🧡 Karneol ist in verschiedenen Formen erhältlich. Man kann ihn als Rohstein erwerben und im Zimmer aufstellen oder als Handschmeichler, Schmuck- und Trommelstein mit der Haut in Kontakt bringen. Der Karneol sollte einmal im Monat unter fließend warmem Wasser entladen werden. Ketten legt man über Nacht in eine Schale mit Hämatittrommelsteinen. Das Aufladen in der Sonne ist zeitlich nicht begrenzt, da der Karneol nicht überladen werden kann. Sternzeichen Dem Stier gibt dieser Stein Kraft. Den Widder holt er auf den Boden der Realität zurück, und beim Zwilling sorgt er für mehr Lebendigkeit und Offenheit. Heilwirkung 👉 hier Verzeichnis aller Steine 💎👉 hier
Mostrar todo...
👍 1
Repost from N/a
Photo unavailableShow in Telegram
Unter dem Devils Tower in Wyoming wurde ein großes Wurzelsystem entdeckt. Im Devils Tower in Wyoming wurde eine riesige und erstaunliche Entdeckung gemacht. Wissenschaftler des Wyoming State Parks Department führten fotografische seismische Messungen unter dem Turm durch, als sie ein unglaublich großes versteinertes Wurzelsystem unter dem Turm entdeckten. Das Parkministerium gab eine Erklärung heraus, in der es hieß: „Wir haben etwas entdeckt, das wie ein riesiges Wurzelsystem aussieht, das aus der Basis des Devils Tower hervorragt.“ Das Wurzelsystem wurde in einer Tiefe von 6,5 km vermessen. und eine Breite von etwa 13 km. Wir führen derzeit Untersuchungen und Tests durch, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um das Wurzelsystem und nicht um einen Zufall handelt.“ Diese Entdeckung steht kurz davor, die Geschichte und Wissenschaft, wie wir sie kennen, neu zu schreiben. 🤔 @Gedankeninliedern zum Schreiben und Kommentieren - 👉 Klick 👈
Mostrar todo...
👍 4
Repost from Heilsteine
Amethyst - Variationen 💜 💎 Verzeichnis aller Steine 💎 Verzeichnis Heilwirkung A-Z 💎 Chat und Austausch 👉 hier
Mostrar todo...
Repost from Heilsteine
Photo unavailableShow in Telegram
Amethyst 💜💜💜 Der Amethyst steht für den Ausgleich von Gegensätzen. Er erzeugt Harmonie und sorgt für eine Klärung des Geistes. Farbe: hell- bis dunkelviolett Der Amethyst wirkt über das Scheitelchakra intensiv auf den Menschen ein. Steinpflege 💜 Amethyste gibt es als Druse, Handschmeichler oder Schmuckstein. Im Handel sind sowohl männliche als auch weibliche Kristalle erhältlich. Zur Behandlung sollte man einen Stein des jeweils anderen Geschlechts wählen- es sei denn, man möchte geschlechtsspezifische Merkmale verstärken. Der Amethyst darf auf keinen Fall in die Sonne gelegt werden. Er wird einmal im Monat unter fließend warmem Wasser oder zwischen Hämatittrommelsteinen entladen. Sternzeichen Der Amethyst ist der Stein der Fische, er wird aber auch dem Widder und dem Schützen zugeordnet. Heilwirkung 👉 hier 💎 Verzeichnis aller Steine 💎 Verzeichnis Heilwirkung A-Z 💎 Chat und Austausch 👉 hier
Mostrar todo...
Repost from Heilsteine
Heilwirkung von Amethyst 💜💜 Auf den Körper Bereits Hildegard von Bingen setzte den Amethyst gegen verschiedene Erkrankungen der Haut ein. Er trägt zu einer Straffung des Bindegewebes bei und macht die Haut dadurch resistenter gegen äußere Einflüsse. Amethystwasser eignet sich zur Gesichtspflege bei Mitessern und anderen Verunreinigungen der Haut (z. B. Aknepusteln). Außerdem wird der Amethyst bei Migräne und stressbedingten Verspannungen eingesetzt. Er wirkt sehr beruhigend auf Nerven und Herz und kann einen zu niedrigen oder zu hohen Blutdruck wieder stabilisieren. Schon von den Indianern wurde der Amethyst für eine ungestörte Nachtruhe eingesetzt: Unter das Kopfklssen gelegt, vertreibt er Alpträume und verhilft zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf. Auf die Seele Schon eine im Zimmer aufgestellte Amethystdruse stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Dieser Stein inspiriert den Geist und fördert die Intuition. Zu diesem Zweck sollte er direkt am Körper getragen werden. Eine der negativen Energien unseres Alltags heißt Stress, und er wirkt sich bei jedem verschieden aus: Es kommt zu Wutausbrüchen, Hysterie, hektischer Gestik und Mimik und sogar zu Neurosen. Hier wirkt der Amethyst harmonisierend.
Mostrar todo...
Repost from Pflanzenheilkunde
Photo unavailableShow in Telegram
Bärlauch - allium ursinum Bärlauch ist eine Einschleuserpflanze bei Eisenmangel. Der Bärlauch wächst "auf den Spuren der Bären" im Laubwald, an Lichtungen und Waldrändern. Er ist besonders gut am knoblauchartigen Geruch zu erkennen, an dem dreieckigen Blattstiel, aus dem jeweils nur ein Blatt oder eine Blütendolde wächst, an der weißen Zwiebel und der charakteristischen weißen, doldenartigen Blüte. Die jungen Blätter sind am Rand eingerollt wenn sie aus der Zwiebel wachsen und der Blattstiel knackt gut hörbar, wenn er geknickt wird. Er enthält viele gesunde Schwefelverbindungen und Aminosäuren. Eine davon ist das Allicin, welches antibiotisch wirksam ist. Außerdem enthält er mehr als 20 mal mehr blutdrucksenkendes Adenosin als Knoblauch! Daher, ACHTUNG bei niedrigem Blutdruck❗️ Ich persönlich mische auf Grund meines niedrigen Blutdrucks gerne Rosmarin zu Bärlauch und Knoblauch, da Rosmarin eine gegenteilige Wirkung aufweist. @pflanzenheilkunde
Mostrar todo...
👍 1
Repost from Pflanzenheilkunde
Photo unavailableShow in Telegram
Bärlauch Teil III Hier geht es um Bärlauchsalz. Viele machen es, doch warum ist dies nicht die beste Methode zur Konservierung? Hier die Antwort: Das Salz entzieht dem Bärlauch seine Feuchtigkeit. Dies ist nicht gerade vorteilhaft, denn besonders das Allicin, ein Schlüsselwirkstoff mit antibiotischen Eigenschaften, verliert bei der Trocknung seine bärenstarke Wirkung. Desweiteren sorgen die schwefelhaltigen Verbindungen im Bärlauch dafür, dass das Salz nach einiger Zeit bereits unangenehm riecht und schmeckt. Ein Geschmackserlebnis der anderen Art entsteht 🙃 Mache lieber Bärlauchpesto, oder frisch: ➡️ Bärlauchsuppe ➡️ Bärlauchgnocchi ➡️ Bärlauchstrudel ➡️ Bärlauchpasta ➡️ Bärlauch mit Kartoffeln ➡️ im Salat,.... . Guten Appetit 😘 @pflanzenheilkunde
Mostrar todo...
Repost from Pflanzenheilkunde
Photo unavailableShow in Telegram
Bärlauch Teil II Wirkstoffe: ➡️ Lauchöl ➡️ Schwefelverbindungen ➡️ Falvonoide ➡️ Enzyme ➡️ Chlorophyll ➡️ Ascorbinsäure ➡️ Allicin Ebenso Spurenelemente wie: ➡️ Eisen ➡️ Vitamin C ➡️ Mangan ➡️ Magnesium ➡️ Vitamine B1 und B2 (regen das Immunsystem an) Wirkungen: ➡️ stärkt das Immunsystem ➡️ durchblutungsfördernd ➡️ Blutzucker- und Cholesterin senkend ➡️ desinfizierend ➡️ bei Bronchitis schleimlösend ➡️ entgiftend ➡️ blutreinigend ➡️ fängt freie Radikale ➡️ gegen Brüchigkeit feiner Hautgefäße ➡️ fördert den Stoffwechsel ➡️ erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut ➡️ vorrat an Vitamin C bei hoher Dosierung Findet Anwendung bei: ➡️ Verdauungsstörungen ➡️ Arteriosklerose ➡️ Bluthochdruck ➡️ Hautausschlägen ➡️ Eisenmangel Ideal als Frühjahrskur gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Verwechslungsgefahr: - Maiglöckchen - Herbstzeitlose @pflanzenheilkunde
Mostrar todo...
1