cookie

Utilizamos cookies para mejorar tu experiencia de navegación. Al hacer clic en "Aceptar todo", aceptas el uso de cookies.

avatar

Nebelspalter

Mit Analysen, Fakten, Videos und Podcast sorgt der Nebelspalter täglich für eine klare Sicht auf die Schweizer Politik. Gegründet 1875, neu lanciert 2021.

Mostrar más
Publicaciones publicitarias
1 019
Suscriptores
Sin datos24 horas
-47 días
-530 días

Carga de datos en curso...

Tasa de crecimiento de suscriptores

Carga de datos en curso...

00:29
Video unavailableShow in Telegram
Armee finanzieren mit Sparen! – Heute bei Bern einfach #Podcast Die ganze Folge gibt es hier: https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/06/ukraine-armee-deal-islamistischer-terror-juso-konzernverantwortung
Mostrar todo...
riverside_political_craftsmanship_tägliche_aufnahme.mp48.08 MB
Photo unavailableShow in Telegram
🧵#Somms Memo: Am 11. Juli entscheidet ein New Yorker Richter, ob Trump ins Gefängnis muss. #TrumpTrial The Babylon Bee Meme zeigt Kängurus, die sich über den Vergleich mit dem US-Justizsystem beschweren. Das Gericht in Trumps Fall wirft trotz offizieller Legitimität Fragen auf. Viele glauben fälschlicherweise an eine intakte Justiz in New York. #Justice Wie in der Serie "Billions" scheint der Staatsanwalt illegale Mittel zu nutzen, um Trump zu verurteilen. #Billions Ben Shapiro: Richter und Staatsanwalt sind Demokraten, Geschworene aus demokratischem Manhattan. Fair und neutral? #Bias Trump wird vorgeworfen, Schweigegeld falsch als "legal expenses" verbucht zu haben. Üblich in den USA und kein Verbrechen. #Legal Bragg umgeht Verjährung, indem er behauptet, die falsche Buchung habe die Wahlen 2016 beeinflusst. Dafür ist er nicht zuständig. #Jurisdiction Bundesbehörden hatten Trump entlastet. Bragg nutzt den überführten Lügner Michael Cohen als Zeugen. Lesen Sie Somms Memo: https://buff.ly/3V5EUBN
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Ständerätin Marianne Binder verteidigt den Ukraine-Armee-Deal: 1️⃣ «Die Bedrohungslage in Europa spitzt sich dramatisch zu. Deshalb müssen wir das Armee-Budget schneller erhöhen, um die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz zu gewährleisten.» #Schweiz #Verteidigung#Armee 2️⃣ «Die SP unterstützt den Deal, die Ukraine zu unterstützen, ohne das Budget der internationalen Zusammenarbeit zu belasten. Eine Win-Win-Situation zur Sicherung der europäischen und schweizerischen Sicherheit.»#Ukraine #Schweiz #Sicherheit 3️⃣ «Die Landesverteidigung ist mit den heutigen Mitteln und der Ausrüstung nicht mehr ausreichend. Sicherheit hat in der Bundesverfassung eine höhere Priorität als kurzfristig mehr Schulden zu machen.» #Verteidigung #Sicherheit #Schuldenbremse 4️⃣ «Ich höre nur, was nicht geht, und nicht, was geht. Die Armee braucht jetzt schnell Planungssicherheit und Material, um das Land im Ernstfall zu verteidigen.» #Armee #Schweiz Wer es genauer wissen will, der liest das ganze Interview: https://buff.ly/3WZX8r8
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
🧵 Thread: Gesundheitsinitiativen der SP und der Mitte 1️⃣ Am 9. Juni stimmen wir über die Gesundheitsinitiativen der SP und der Mitte ab. 🚨 Neue Umfragen deuten darauf hin, dass beide Initiativen scheitern könnten. 📉 2️⃣ Die Initiativen: SP: Umverteilung der steigenden Kosten 🏥💸 Mitte: Kostendeckel für das Gesundheitssystem 🛑💰 3️⃣ Problem: Diese Maßnahmen bekämpfen nur Symptome, nicht die Ursachen der steigenden Gesundheitskosten. 🚑💊 4️⃣ Beispiel aus der Geschichte: Die Rattenplage in Hanoi. Die Belohnung für Rattenpelze führte dazu, dass Ratten gezüchtet wurden, anstatt das Problem zu lösen. 🐀➡️👎 5️⃣ Unser Gesundheitssystem hat ähnliche Anreize: Vergütungssysteme fördern Ausgabensteigerungen, weil Patienten nicht direkt zahlen und wenig Kostenbewusstsein haben. 💊➡️💵 Fazit: Ohne tiefgreifende Reformen werden die Gesundheitskosten weiter steigen, unabhängig von den Initiativen. 📈🔄 Wer es genauer wissen möchte, liest #BinswangerziehtBilanz im #nebelspalter: https://buff.ly/3Rb6kW1
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
🏛️ Bundeshaus-Briefing #54 🏛️: Was zu reden gibt und nächste Woche läuft: 1️⃣ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) 🏛️🇪🇺 Debatte über das Urteil gegen die Schweiz. Die Rechtskommission will den EGMR in einer Erklärung kritisieren. 2️⃣ Kuhhandel für die Armee und NGOs 🐄🛡️ Der Deal scheiterte in den Kommissionen und wird wohl auch im Ständerat abgelehnt. ❌ #bundeshaus-briefing 3️⃣ Bundesfinanzen und erste Sanierungsschritte 💰🧾 Der Beitrag an die Arbeitslosenversicherung soll gekürzt werden, da die Wirtschaft boomt. 📈 4️⃣ Fraktionsausflüge 🚐 @spschweiz: Stadtführung in Olten 🏘️ @svpch: Schiffstour auf dem Bielersee 🚤 @FDP_liberalen: Weingut in der Waadt 🍇 @mitte_centre: Brauerei in Interlaken 🍺 @grunliberale: Weinbau und Blutdruckmessung 🍷📉 @gruenech: Besuch Wohnsiedlung in Zürich 🌱 Wer es genauer wissen will: Bundeshaus-Briefing 👉🏻: https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/06/bundeshaus-briefing-54-menschenrechtsgericht-kuhhandel-bundesfinanzen-fraktionsausfluege
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
🏛️ Bundeshaus-Briefing #54 🏛️: Was zu reden gibt und nächste Woche läuft: 1️⃣ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) 🏛️🇪🇺 Debatte über das Urteil gegen die Schweiz. Die Rechtskommission des Nationalrats will den EGMR in einer Erklärung kritisieren.
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
❌ Der Nationalrat hat entschieden, keine unabhängige Expertengruppe einzusetzen, um die Ursachen der Übersterblichkeit während der Pandemie zu untersuchen. Eine entsprechende Motion von Andreas Gafner wurde abgelehnt. 💉 Die Gruppe hätte prüfen sollen, ob ein Zusammenhang zwischen der erhöhten Übersterblichkeit und der Covid-19-Impfrate besteht. 📊 Im Jahr 2022 starben in der Schweiz über 6.000 Menschen mehr als prognostiziert, was große Teile der Bevölkerung beunruhigte. Gemäss Bundesrätin Baume-Schneider standen davon sechs in Zusammenhang mit der Impfung. 👇 Lesen Sie den Bericht von Yannick Güttinger im Nebelspalter https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/05/nationalrat-lehnt-untersuchung-der-uebersterblichkeit-ab
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Mit der EU kann die Schweiz keine Verträge akzeptieren, welche die Grundsätze der Schweizer Staatsordnung, der Rechtsetzung und der Demokratie missachten. Gastkommentar. https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/05/stolpersteine-bei-den-verhandlungen-mit-der-eu-abbauen
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Die Themen bei Bern einfach: Grenzschutzinitiative, Afghaninnen, Nebeneinkünfte von Parlamentarier, Sylt-Skandal. Mit Camille Lothe und Markus Somm. https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/05/grenzschutzinitiative-afghaninnen-nebeneinkuenfte-von-parlamentarier-sylt-skandal
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Ein Elektromobil lohnt sich für das Klima erst, wenn man mindestens 7,5 Jahre damit herumfährt. Das zeigt eine neue deutsche Studie. Alex Reichmuth berichtet. https://www.nebelspalter.ch/themen/2024/05/ein-elektroauto-nuetzt-dem-klima-erst-nach-75-jahren
Mostrar todo...