cookie

Utilizamos cookies para mejorar tu experiencia de navegación. Al hacer clic en "Aceptar todo", aceptas el uso de cookies.

avatar

KräuterHeilPflanzen

Wissenswertes über Kräuter, Wild - und Heilpflanzen. Anwendungstips, Anbau uvm. PermaKulturGarten t.me/PermaKulturGarten RezepteTausch t.me/RezepteTausch HeilFelder t.me/HeilFelder

Mostrar más
Publicaciones publicitarias
1 513
Suscriptores
+124 horas
+37 días
+530 días

Carga de datos en curso...

Tasa de crecimiento de suscriptores

Carga de datos en curso...

Photo unavailableShow in Telegram
☀️
Mostrar todo...
🥰 5👍 4 3
Passend zum Thema Trauer hat mich gestern die blühende Heckenrose angelacht, die auf seelischer Ebene bei der Verarbeitung helfen kann. Ich habe eine Tüte Blüten gepflückt und auch ein paar Blätter und Knospen (um die gesamte Vielfalt der pflanzlichen Inhaltsstoffe zu nutzen) und eine Tinktur in Doppelkorn angesetzt. Rosen sind in allen Teilen essbar. Die Blütenblätter der Heckenrose schmecken zart, die gesamte Blüte eher herb. Sie duftet auch kaum. Ihre Blätter schmecken angenehm mild. Duftende Rosenblüten von Zuchtrosen sind zarter und geschmachvoller. Rosenblüten enthalten schwankende Mengen an ätherischen Ölen, außerdem Gerbstoffe, Saponine, Bitterstoffe, Flavonoide, Vitamin C und B, Mineralien und Pektine. Dadurch haben Rosenblüten zusammenziehende, antientzündliche und heilende Eigenschaften, die sich positiv auf Leber und Milz aber auch auf die Haut auswirken.
Mostrar todo...
3
Ein Tee aus Rosenblüten kann also einerseits getrunken oder auch als belebender und ausgleichender Umschlag oder als Einreibung auf der Haut angewendet werden. Wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe sind Rosenblüten generell gut für die Haut. Sie wirken pflegend, zellregenerierend, immunstärkend und entzündungshemmend. Auch die Tinktur kann innerlich und äußerlich verwendet werden. Ich nutze sie zum Einnehmen, füge sie aber auch zu meiner Lotion aus Hanföl und Aloe Vera Gel (ein Teil Öl, fünf Teile Gel) hinzu. Auf seelischer Ebene wirken die Rose und ihr zarter Duft entspannend, beruhigend und harmonisierend. Die Rose ist wohl auch eines der ältesten Aphrodisiaka. Sie öffnet das Herz, verstärkt das Mitgefühl, lindert seelische Verletzungen und unterstützt hilfreich bei emotionalen Schocks und zur Krisenbewältigung. Rosenduft kann gute Laune und die Stimmung für Zärtlichkeit und Liebe fördern. Auch bei Liebeskummer, Enttäuschung, Eifersucht und Traurigkeit kann er unterstützend wirken.
Mostrar todo...
8👍 2
Photo unavailableShow in Telegram
Giersch gegen Übersäuerung - Viriditas Heilpflanzenwissen Link
Mostrar todo...

Photo unavailableShow in Telegram
Essbare Blüten im Garten 🌼🌻🌸 Link
Mostrar todo...
Essbare Blüten im Garten 🌼🌻🌸

Meine allerliebsten essbaren Blüten stelle ich euch in diesem Video vor. Im Juni und Juli sammle ich für meine Teemischungen jede Menge Blüten. Welche das si...

1🙏 1
Mein Unterleib sagt mir, dass viele alte Muster jetzt gehen dürfen. Ich fühle tiefen Schmerz darüber, wie sehr verdreht Beziehungen zwischen Männern und Frauen ablaufen. Ich mag das durchbrechen. Mag es neu definieren für mich. In meiner Ahnenreihe gab es viel Leid zwischen Männern und Frauen. Viel Durchhalten, Mitmachen, viel Gewalt, ob körperlich und/oder emotional, und die Reaktion darauf war Abstumpfung, Verstummen, Verkümmern. Das mache ich nicht mehr mit. Ich entscheide mich für klare, aufrechte Begegnungen, wahrhaftig und frei. Mein Körper reagiert mit Ausleitungserscheinungen. Neugeburt bringt Schmerz und Ablösung mit sich, auch auf körperlicher Ebene. Dabei unterstütze ich mich mit Tee oder den Tinkturen der Frauen-, Mutter- und Geburtskräuter: Frauenmantel, Mutterkraut und Schafgarbe. Auch Goldrute, die Zerbrochenes wieder zusammenfügt, ist im Spiel. Bei Schmerzen können Mädesüß und Weidenrinde helfen. Auch das Öl vom "Painkiller-Hanf" tut gut und beruhigt.
Mostrar todo...
🙏 4👍 1
Alle Arten von Ehrenpreis sind unter anderem voll von Mineralien (darunter Eisen), Vitaminen, Bitterstoffen, Flavonoiden, Gerbstoffen und ätherischen Ölen. Da er oft als Polster vorkommt und schnell nachwächst: die ideale Wildfuttergrundlage! Interessant daher, dass man ihn für Pferde zur Stärkung der natürlichen Funktion von Lungen und Bronchien und außerdem als natürliche Verdauungsnahrung zur Pflege der Schleimhäute von Magen und Darm angepriesen findet, für uns aber recht selten. In der Naturheilkunde deutet sein Name auf große Wertschätzung hin: "Ihm sei Ehr und Preis als vera unica medicina, dem einzig wahren Heilmittel“. Im Mittelalter galt der Ehrenpreis als sehr beliebtes, fast universelles Heilkraut. Innerlich wurde er bei Lungenkrankheiten, Epilepsie, Leber- und Milzbeschwerden und bei inneren Vergiftungen angewendet. Selbst gegen die Pest und gegen Aussatz wurde ihm Wirksamkeit nachgesagt. Verabreicht wurde das Kraut als Aufguss, Ehrenpreiswein oder -essig. 
Mostrar todo...
Und tatsächlich wirkt Ehrenpreis entzündungshemmend, antibakteriell, antioxidativ und schmerzlindernd. Außerdem hat er beruhigende, blutreinigende, harntreibende, schleimlösende, schweißtreibende und tonisierende Eigenschaften. Daher kann Ehrenpreis von Atemwegserkrankungen, Husten, Halsschmerzen über Magen-Darm-Beschwerden, Verdauungsprobleme, Erkrankungen von Leber und Niere, bei Blasenentzündung und bei Schmerzen bis hin zu Gicht und Rheuma aber auch äußerlich bei allen Hautproblemen wie Juckreiz, Hautausschlägen oder Fußpilz nahezu gegen alles eingesetzt werden. Ich nutze ihn als Wildfutter und pflücke auch immer wieder einen Strauß zum Trocknen für Tee. Am besten nimmt man dafür eine Schere, da der Spross recht fest ist. Sonst reißt man leicht die Wurzeln mit heraus. Und Vorsicht mit den Blüten, sie fallen beim Sammeln leicht ab.
Mostrar todo...
2🙏 1