cookie

Utilizamos cookies para mejorar tu experiencia de navegación. Al hacer clic en "Aceptar todo", aceptas el uso de cookies.

avatar

Wie die Natur heilen hilft

Rezepte für natürliche Medizin. Infos und mehr.

Mostrar más
Publicaciones publicitarias
1 473
Suscriptores
+224 horas
+297 días
+3230 días

Carga de datos en curso...

Tasa de crecimiento de suscriptores

Carga de datos en curso...

Photo unavailableShow in Telegram
Magnesiumflocken 🍀 Die Flocken kann man in einem Vollbad nehmen oder ein Fußbad. 🛀 Für ein Fußbad 🦶🏻 nimmt man eine Handvoll oder ca. 100 Gramm gerne mehr. Für ein Vollbad benötigt man relativ viel. Ca. 500 g auf 100 L Badewasser. Je höher die Dosierung, desto stärker ist die Wirkung. Das sollte jeder für sich selbst herausfinden. Die Wassertemperatur sollte bei 37 °C liegen, darf aber auch gern höher sein da die Wirkstoffe im warmen Wasser freigesetzt werden. 💕 Mit einem Fußbad kann man Stress lindern und die Muskulatur entspannen. Es ist also nach einem harten Arbeitstag eine gute Möglichkeit Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ein Vollbad ist besonders gut für Menschen mit empfindlicher Haut. Juckende oder brennende Haut kann sich durch ein Vollbad verbessern. Da Magnesium wichtig für die Muskulatur ist kann es in vielen Bereichen helfen. 🔴 https://t.me/wie_die_natur_heilen_hilft
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Mit diesen Tipps lässt sich die Hitze besser vertragen: Lockere Kleidung Luftige Kleidung aus Naturstoffen sorgt beim Schwitzen für einen Kühleffekt auf der Haut. Kühlende Kräuter Kräuter wie Pfefferminze, Salbei & Zitronenmelisse kühlen und erfrischen. Auch wunderbar als ätherische Öle im Körperspray. Ausreichend Flüssigkeit Neben ausreichend Flüssigkeit tun jetzt Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt (z.B. Melone, Gurke, Zucchini) richtig gut. Leichtes Essen Gib leichtem Essen wie z.B. Salaten, Gemüse & Obst den Vorzug. Das verträgt der Körper bei Hitze besser. Passende Getränke Eiskalte Getränke belasten den Kreislauf zusätzlich. Besser sind körperwarme Getränke, wie z.B. Kräutertees mit einem Spritzer Zitrone. Kalte Güsse Kalte Körpergüsse nach Kneipp (z.B. Arm- oder Fußbad) erfrischen und sind ein natürlicher Wachmacher. Kühles Schlafzimmer Schließe tagsüber die Fenster im Schlafzimmer und verdunkle sie. So bekommst du nachts einen erholsamen Schlaf. inspirationen_einfachgutleben
Mostrar todo...
Photo unavailableShow in Telegram
Habt ein tolles Wochenende☀️🍀💕
Mostrar todo...
00:04
Video unavailableShow in Telegram
urlaub-schönen.mp42.51 KB
00:04
Video unavailableShow in Telegram
urlaub-schönen.mp42.51 KB
Tinktur mit Wildkräutern für gesundes Zahnfleisch 👄 Du hast Probleme mit Zahnfleischbluten, entzündetem Zahnfleisch, Parodontose, Aphten oder wundem Zahnfleisch nach einer Zahnbehandlung? Es gibt viele Wildkräuter, die den Heilungsprozess im Mund unterstützen können. Neben Spülungen mit Teeauszügen eignet sich zur Behandlung besonders gut eine alkoholische Tinktur. Tinkturen sind meist stärker in ihrer Wirkung als ein Teeaufguss, zudem wirkt der Alkohol desinfizierend auf das entzündete Zahnfleisch. Kräuter für gesundes Zahnfleisch - Die Tinktur gegen Zahnfleischprobleme kannst du mit verschiedenen Kräutern herstellen.
👉🏻 Gänsefingerkraut wird bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut verwendet und unterstützt die Festigung von locker sitzenden Zähnen. 👉🏻 Wiesenknopf hilft gegen Blutungen und wird auch bei blutendem Zahnfleisch eingesetzt. 👉🏻 Kamilleblüten sind ein Universalheilmittel und werden überall da eingesetzt, wo sich eine Entzündung gebildet hat. Die meisten von uns kennen Kamillentee bei Bauchweh, denn Kamille wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch krampflösend. Bei entzündetem Zahnfleisch und Fisteln im Mund kann sie den Körper bei der Heilung unterstützen. Von der 👉🏻 Brombeere werden zur Linderung von Zahnfleischbluten die Blätter verwendet. 👉🏻 Ehrenpreis gehört zu den Allheilmitteln unter den Wildkräutern, wenn auch zu den in Vergessenheit geratenen, was ihn nicht weniger heilkräftig macht. Neben vielen Anwendungen im ganzen Körper hilft er bei der Regenerierung entzündeter Mundschleimhaut, wirkt gegen Zahnfleischbluten und unterstützt die Heilung von Aphten. Auch 👉🏻 Frauenmantel hat ein breites Anwendungsspektrum, bekannt ist er vor allem für seine Heilkraft bei Frauenleiden. Im Mund angewendet entfaltet Frauenmantel seine blutungsstillenden, entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften. 👉🏻 Gänseblümchen haben eine stimmungsaufhellende und stärkende Wirkung auf unsere Psyche. Darüber hinaus werden sie bei Hautleiden, Leberproblemen, Fieber und anderen Beschwerden eingesetzt. Sie wirken schmerzstillend und helfen bei Entzündungen im Mundraum. 👉🏻 Gundermann ist eines der wichtigsten Heilkräuter bei allen chronischen, langwierigen Leiden, wozu meist auch Parodontose gehört. Er ist außerdem ein Hauptheilmittel bei allen eitrigen Erkrankungen und deshalb bestens zur Heilung von eitrigen Zahnentzündungen geeignet. 👉🏻 Beinwell kann gegen vielerlei Leiden eingesetzt werden. Zur Linderung von Parodontitis wird meist die Wurzel verwendet. Da diese jedoch nur im Winter ausgegraben werden sollte, habe ich für die Tinktur die ebenfalls heilkräftigen Beinwellblätter verwendet.
Zwei Handvoll der beschriebenen Kräuter, die Tinktur kann auch mit einer Auswahl der Kräuter hergestellt werden etwa 300 ml 40-prozentigen Alkohol ein Schraubglas (400 ml) mit Deckel Kräuter kleinschneiden und in das Schraubglas geben. Alkohol darübergießen, so dass alles gut bedeckt ist. Glas verschließen und bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Ab und zu schütteln, um Schimmelbildung zu vermeiden. Zwei bis vier Wochen ziehen lassen. Je länger die Ziehzeit ist, umso intensiver wird die Tinktur. Doch auch nach zwei Wochen erhältst du schon eine heilkräftige Tinktur. Durch einen Kaffeefilter oder ein Tuch seihen und zum Aufbewahren in eine dunkle Tropfflasche geben. Die Tinktur kann wie Mundwasser verwendet werden. Dazu gibst du ein paar Tropfen in etwas Wasser und benutzt dieses mehrmals täglich als Spülung. Zur intensiveren Anwendung nimmst du nach dem Zähneputzen einen Teelöffel der Tinktur in den Mund und bewegst die Flüssigkeit für ein bis zwei Minuten im Mund, bevor du sie ausspuckst. Auf das Nachspülen mit Wasser solltest du möglichst verzichten. Zur gezielten, lokalen Anwendung kannst du mit Hilfe eines Wattestäbchens entzündete Stellen im Mund betupfen. Quelle: https://www.kostbarenatur.net/tinktur-mit-wildkraeutern-fuer-gesundes-zahnfleisch/ Copyright © kostbarenatur.net
Mostrar todo...
Tinktur mit Wildkräutern für gesundes Zahnfleisch

Bei Problemen wie Zahnfleischbluten, entzündetem Zahnfleisch, Parodontose, Aphten oder wundem Zahnfleisch helfen diese Wildkräuter.

Mostrar todo...
Eis selbst machen / Schnelles Fruchteis für Kinder ohne Zucker / 5 Minuten / Sallys Welt

❤ Zum Rezept:

https://sallys-blog.de/rezepte/eis-rezept-aus-3-zutaten

In nur 5 Minuten kannst du aus 3 Zutaten ein Eis komplett ohne zusätzlichen Zucker, glutenfrei und sogar nach Belieben vegan zaubern! Egal ob Erdbeereis, Himbeereis, Kirscheis oder ein anderes Fruchteis. Hierfür brauchst du auch keine Eismaschine und keinen Eisbereiter. Gerade für uns, als Haushalt mit Kindern, bereite ich gerne Eis zu, wobei ich auf zusätzlichen Zucker verzichte. So ist das Eis auch für kleine Kinder geeignet, sie essen dadurch etwas Obst und können sich im Sommer abkühlen, ohne direkt zu viel Süßigkeiten zu vernaschen. Das Eis könnt ihr auch wunderbar VEGAN zubereiten, indem ihr veganen Joghurt oder Skyr verwendet. 📝 Zutaten für das Rezept: 2 reife Bananen (frisch od. TK) 100g Joghurt oder Skyr (vegan möglich) 300g TK-Früchte (Himbeeren, Erdbeeren, etc.) 0,25 TL Vanilleextrakt od. Zitronenabrieb (optional) 🎤❤ Neu: Mein eigener Podcast 😍: http://sallys.link/podcast Meine kostenlose Sally App für iOS und Android 😍 ❤ Zum Download: iOS: http://sallys.link/ios Android: http://sallys.link/android Originale Sally Produkte: http://sallys.link/passende-produkte Meine Küchenmaschinen Top Angebote Kitchenaid & Kenwood: http://sallys.link/kuechenmaschinen Meine Back- und Kochbücher: http://sallys.link/buecher-fuer-dich __ Mein Name ist Sally und von Beruf Lehrerin. In meiner Freizeit liebe ich es zu kochen und zu backen. Ich drehe Koch- und Backvideos und gebe nützliche Tipps für den Haushalt. Mindestens jeden Mittwoch und Sonntag dürft ihr euch über ein neues Video von mir freuen! Auch Do it Yourself Videos, Sally On Tour und weitere Videos findet ihr bei mir. __ Werbung / Unterstützt durch Produktplatzierung Homepage: http://www.sallyswelt.de Shop: http://www.sallys-shop.de Blog: http://www.sallys-blog.de Facebook: http://www.facebook.com/sallywelt Instagram: http://instagram.com/sallyswelt Pinterest:

https://www.pinterest.de/sallyswelt

__ Impressum: http://sallys.link/impressum Kontakt: http://sallys.link/kontakt Datenschutz: http://sallys.link/datenschutz Telefon: 07423 86 54 722 (Mo- Fr. von 08:00 - 16:00 ) Fax: 07423 86 54 939 Web: www.sallys-shop.de E-Mail: [email protected] Geschäftsführer: Frau Saliha Özcan, Herr Saban Lokman Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG: Sallys Shop GmbH & Co. KG Registergericht: Amstgericht Stuttgart Registernummer: HRA 732572 Beteiligungen: Komplementärin: Sallys Beteiligungs GmbH Amtsgericht Stuttgart HRB 758191 Zuständiges Finanzamt: Rottweil USt-IdNr.: DE 308 302 072 #Vegan #glutenfrei #noaddedsugar Datenschutz: http://sallys.link/datenschutz

Repost from Heile Dich Selbst
Photo unavailableShow in Telegram
🌿🌸 Natürliches Heilmittel bei Haarausfall 💆‍♀️ Mische 1/4 Tasse Kokosöl, 1/4 Tasse Rizinusöl und ein paar Tropfen ätherisches Rosmarinöl in einer Schüssel. Trage die Mischung großzügig auf Deine Kopfhaut auf und lasse sie mindestens 30 Minuten einwirken. Wasche dann Deine Haare mit einem sanften Shampoo für maximale Ergebnisse ✨🌿💆‍♀️ #NatürlicheHeilmittel #GesundesHaar #Selbstpflege #Haarpflege #NatürlichHeilen #GesundeHaare #HaarausfallBehandlung 👉🏼 Rosmarinöl Gerne teilen und Kanal beitreten: 👉🏽 Heile Dich selbst ❤️
Mostrar todo...
Schafgarbensalbe einfach selber machen – gegen Entzündungen, Ekzeme und mehr Die Heilpflanze des Jahres 2004 ist ein wertvolles Frauenheilkraut und du kannst ihre Wirkung das ganze Jahr über nutzen, indem du ihre Blüten für Tee trocknest, zu einer heilsamen Schafgarben-Tinktur verarbeitest oder eine Heilsalbe aus selbstgemachtem Schafgarben-Öl herstellst.
Diese Zutaten benötigst du: 150 ml Schafgarben-Pflanzenöl-Auszug 15 g Lanolin, 8 g Bienenwachs (vom lokalen Imker oder online) leere Schraubgläser oder Salbentiegel zur Aufbewahrung Tipp: Bei besonders trockener Haut kannst du auch Kakaobutter anstelle des Lanolins verwenden.
Für die Zubereitung gehst du folgendermaßen vor: Schafgarbenöl, Lanolin und Bienenwachs in ein Glas geben und bei geringer Hitze im Wasserbad erwärmen, bis alle Zutaten geschmolzen sind. Ein paar Tropfen auf einen Teller geben und erkalten lassen, um die die Konsistenz deiner Salbe zu prüfen. Ist sie zu fest, gib etwas mehr Öl hinzu. Wenn sie zu flüssig ist, verwende etwas mehr Bienenwachs. Optional ein bis zwei Tropfen Tocopherol (Vitamin-E-Öl) hinzugeben, um die Haltbarkeit der Salbe zu verlängern. In Salbentiegel abfüllen, beschriften und an einem dunklen Ort aufbewahren. Die fertige Salbe ist bis zu einem halben Jahr lang haltbar. Quelle: https://www.kostbarenatur.net/schafgarbe-salbe-einfach-selber-herstellen/ Copyright © kostbarenatur.net
Mostrar todo...
Schafgarbensalbe einfach selber machen - gegen Entzündungen, Ekzeme und mehr

Nutze die vielen heilenden Inhaltsstoffe der Schafgarbe gegen Hautkrankheiten, Hämorrhoiden und vieles mehr.

Elige un Plan Diferente

Tu plan actual sólo permite el análisis de 5 canales. Para obtener más, elige otro plan.