cookie

We use cookies to improve your browsing experience. By clicking «Accept all», you agree to the use of cookies.

avatar

Vaterländischer Weiberbund🌹

Hier findest du allerhand zu den Themen: Germanische, Teutsche, Preußische Geschichte, Mythologie, Rezepte, Traditionelles, Pflanzenkunde, Kniffe, Weiberbelange... Zurück zu unseren Deutschen Wurzeln. Pro Gloria et Patria! 🌹

Show more
Advertising posts
11 003
Subscribers
-424 hours
-297 days
-4830 days
Posts Archive
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 18 16👍 1
Photo unavailableShow in Telegram
Aussicht. Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern, Wenn sich das Grün aus ebner Ferne zeiget, Noch eh des Abends Licht zur Dämmerung sich neiget, Und Schimmer sanft den Klang des Tages mildern. Oft scheint die Innerheit der Welt umwölkt, verschlossen, Des Menschen Sinn von Zweifeln voll, verdrossen, Die prächtige Natur erheitert seine Tage Und ferne steht des Zweifels dunkle Frage.• ✒️ Friedrich Hölderlin (1770 – 1843). #Gedicht t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
20👍 8
Photo unavailableShow in Telegram
Die Eisheiligen. Bauernregeln. Teil 2) ... Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist. Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost. Pankrazi, Servazi und Bonifazi, sind drei frostige Bazi. Und zum Schluss fehlt nie, die Kalte Sophie. Pflanze nie vor der Kalten Sophie.• #Bauernregel #Eisheilige #Mai #Wonnemond t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
👍 18🥰 10
Photo unavailableShow in Telegram
Die Eisheiligen. Bauernregeln. Teil 1) Mamerz hat ein kaltes Herz. Pankraz und Servaz sind zwei böse Brüder, was der Frühling gebracht, zerstören sie wieder. Servaz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein. Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz. Pankratius hält den Nacken steif sein Harnisch klirrt von Frost und Reif Servatius' Mund der Ostwind ist, hat schon manch` Blümchen totgeküßt. ... #Bauernregel #Eisheilige #Mai #Wonnemond t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 15👍 5 4
😘 Die Eisheiligen oder die Heißheiligen 2024? ❄️☀️ t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🔥 11
Photo unavailableShow in Telegram
Die "Eisheiligen". Nach altem Volksglauben bleibt das Frühlingswetter erst ab dem 15. Mai richtig stabil, wenn die Eisheiligen vorüber sind. Danach wird es definitiv keinen Bodenfrost mehr geben. Die Eisheiligen erstrecken sich über 5 Tage, die als Namenstage jeweils einem anderen Heiligen der kath. Kirche zugeordnet sind. Die Eisheiligen o. Eismänner waren Bischöfe u./o. Märtyrer aus dem 3. bis 5. Jahrhundert. Die Eisheiligen: Mamertus (11.5.) Pankratius (12.5.) Servatius (13.5.) Bonifatius (14.5.) Sophia/Kalte Sophie (15.5.). Mamertus gilt in Norddeutschland als der 1. Eisheilige, in Süddeutschland & Österreich ist es Pankratius, da die Kaltfront dort in der Regel einen Tag später eintrifft. Im Süden ist häufiger die Rede vom Dreiergespann „Pankraz, Servaz, Bonifaz“. Die heilige Sophia von Rom (im Volksmund die „Kalte Sophie“) kam erst später zu den Eismännern dazu, wohl weil die Kältephase im Mai in den südlichen Regionen noch einen Tag länger dauert.• #Eisheilige t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
👏 13👍 5 4🥰 1
🌳 Das Lied vom Kirschbaum. 🍒 Zum Frühling sagt der liebe Gott "Geh, deck dem Wurm auch seinen Tisch!" Gleich treibt der Kirschbaum Laub um Laub, vieltausend Blätter, grün und frisch. Das Würrnchen ist im Ei erwacht, es schlief in seinem Winterhaus; es streckt sich, sperrt sein Mäulchen auf und reibt die blöden Augen aus. Und darauf hat's mit stillem Zahn an seinen Blätterchen genagt; es sagt: "Man kann nicht weg davon! Was solch Gemüs' mir doch behagt!" Und wieder sagt der liebe Gott: "Deck jetzt dem Bienchen seinen Tisch!" Da treibt der Kirschbaum Blüt' an Blüt", vieltausend Blüten, weiß und frisch. Und's Bienchen sieht es in der Früh im Morgensonnenschein und fliegt heran und denkt: Das wird mein Kaffee sein; was ist das kostbar Porzellan! Wie sind die Täßchen rein gespült!" Es steckt sein Züngelchen hinein, es trinkt und sagt: Wie schmeckt das süß! Da muß der Zucker wohlfeil sein!" Zum Sommer sagt der liebe Gott: "Geh, deck dem Spatzen seinen Tisch!" Da treibt der Kirschbaum Frucht an Frucht, vieltausend Kirschen, rot und frisch. Und Spätzchen sagt: "Ist's so gemeint? ich setz' mich hin, ich hab' App'tit, das gibt mir Kraft in Mark und Bein, stärkt mir die Stimm' zu neuem Lied." Da sagt zum Herbst der liebe Gott: "Räum fort, sie haben abgespeist!" Drauf hat die Bergluft kühl geweht, und 's hat ein bissel Reif geeist. Die Blätter werden gelb und rot, eins nach dem andern fällt schon ab, und was vom Boden stieg herauf, zum Boden muß es auch hinab. Zum Winter sagt der liebe Gott: "Jetzt deck, was übrig ist, mir zu!" Da streut der Winter Flocken drauf; nun danket Gott und geht zur Ruh'!• ✒️ Johann Peter Hebel (1760 - 1826). #Gedicht #Kirsche #Kirschbaum t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 14 10👍 2
Photo unavailableShow in Telegram
Geburtstagssprüchlein von der Tochter für die Mutter: Poch, poch! Poch, poch! Wer kommt zur Thür herein? Es ist Dein Töchterlein; Das bringt Dir einen Blumenstrauß, Den sucht's in seinem Gärtchen aus, Den band es voller Herzensfreud', Den bringt's Dir zum Geburtstag heut', Den bringt's Dir mit dem schönsten Gruß Mama, nun gib mir einen Kuß!• ✒️ Adalbert Müller, 1873. #Spruch #Geburtstag t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 35 24👏 10👍 1
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
49🥰 11👍 2❤‍🔥 1
Photo unavailableShow in Telegram
🌹♥️ Spiegelung im Pferdeauge. 🐴🥰 t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
61👍 6🥰 1
Photo unavailableShow in Telegram
Wem Mutter Natur ein Gärtchen gibt und Rosen, dem gibt sie auch Raupen und Blattläuse, damit er’s verlernt, sich über Kleinigkeiten zu entrüsten.
✒️ Wilhelm Busch (1832 - 1908). #Spruch #MutterNatur t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
30👍 14🤗 1
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 23 13👍 5🤗 2
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 24 13
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
24🥰 9
Wiesen - Kunde. Erster Theil. Die Kultur der Wiesen und Moore. W. Haffer. Berlin, 1858. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
Wiesen_Kunde.pdf9.75 MB
🥰 15
Die Flutsagen. Ethnographisch betrachtet von Richard Andree. Braunschweig, 1891. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
Die_flutsagen.pdf3.83 MB
👏 12
Photo unavailableShow in Telegram
Im 11. Jahrhundert lautete ein Vers der Ärzteschule von Salerno:
»Schöllkraut ist den Augen gsund, das tun uns die Schwalben kund.«
#Schöllkraut #Schellwurz #Schwalbenwurz t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 25 11👍 1
Schöllkraut. Schellwurz. Geschenk des Himmels. In der goldgelben Farbe der Blüte und des Milchsaftes vermuteten einst Alchemisten einen Goldgehalt, welchen sie zu extrahieren suchten. Um die Sache zu mystifizieren, wurde aus dem Namen „Chelidonium“ die Bezeichnung „Coeli donum“ (Geschenk des Himmels). Im „Buch der Versammlung“, einem mittelalterlichen Zauberbuch wird dem Schöllkraut ein hoher Stellenwert beigemessen: Krieg und Streit werden gebannt und dem Probanden gute Geschäfte verheißen.• #Schöllkraut #Schellwurz t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
31👍 7🥰 3👏 1
Schöllkraut. Schellkraut. Schwalbenwurz. Scheliwurz. Grintwurzt. Die Pflanze trägt nach DlOSKORIDES den Namen Chelidonium (von XeXiöujv, die Schwalbe) , weil sie bei Ankunft der Schwalben aus der Erde hervorbreche und bei deren Weggang dahinwelke, oder auch deshalb, weil eine blindgewordene junge Schwalbe von der Schwalbenmutter durch dieses Kraut wieder sehend gemacht werde; PLINIUS erzählt sogar, dass junge Schwalben, denen die Augen ausgestochen sind, durch dieses Kraut ihr Sehvermögen wiedergewinnen. Der Glaube an diese weitgehende Heilkraft hat sich bis ins 16. Jahrhundert und drüber hinaus erhalten und der Pflanze auch im Deutschen den Namen Schwalbenwurz eingetragen; sonst hiess sie gewöhnlich Scheliwurz oder Schellkraut, ganz früh und bei der heiligen HILDEGARD (1, 138) auch grintwurtz; aber ihr lateinischer Name blieb Chelidonia major und chelidonium magnum.• ✒️ Prof. Dr. R. v. Fischer-Benzon, 1894. #Schöllkraut #Schellkraut #Schwalbenwurz t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 24 13👍 7😁 1
00:05
Video unavailableShow in Telegram
Show all...
kleiner-maulwurf.mp41.77 KB
🥰 42 14
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 28😍 5👍 3
Photo unavailableShow in Telegram
Schwalbenwitz. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, Himmel und Erde sind sich gleich. Spricht der Himmel: Werde! Da grünt und blüht die Erde! Spricht die Erde: Sterbe! Da wird der Himmel ein lachender Erbe. Sterne sah ich blinken und sinken, Den Mond in der Sonne ertrinken, Die Sonne stieg in die Meere, Ohne dass sich ein Fünklein verlöre. Feuer und Wasser hassen sich, Erde und Wasser umfassen sich, Luft und Feuer entzünden sich, Erde und Feuer ersticken sich, Erde und Luft umkühlen sich, Luft und Wasser umspielen sich, Aber alles ist Liebe, Liebe, Liebe Und wenn sich alles empörte, verzehrte, verschlänge, Dass gar nichts bliebe, bliebe doch Liebe Die Hülle, die Fülle, die Menge.• ✒️ Clemens Brentano (1778 - 1842). #Gedicht t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
38👍 6
Photo unavailableShow in Telegram
Schwalbengrüße. Meine Schwälbchen sollen schenken Deinem Herzen reines Glück, Grüßend will ich dein gedenken Jeden stillen Augenblick.• #Gedicht #Schwalben #Postkarte t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 36 6😍 2👍 1
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
25🥰 8👍 1
Der kleine Schachkönig. Leichtfaßliche Anleitung zu rascher Erlernung der Schachspielkunst von Hans Minckwitz. Leipzig, 1888. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
Der_kleine_Schachkönig.pdf9.04 MB
👍 19 2
Photo unavailableShow in Telegram
🌬️🍃 Ein windiger Tag. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 36👍 4😍 4
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
40🥰 4👍 1👏 1
Photo unavailableShow in Telegram
Für die Bearbeitung der Geschichte vom culturhistorischen Standpunkt ist eine Specialdisziplin wie die historische Ethnographie ein Hauptmedium, ohne welches die Art und Weise des Eintritts culturfähiger Nationen in die Reihen der civilisirten nicht richtig erkannt und aufgefasst werden kann.•
Kunik, in Dorn's "Über die Einfälle der alten Russen in Tabaristan". Aus: Die Arier von T. Poesche. 1878. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
👍 25🥰 4
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 32👍 2😍 1
Photo unavailableShow in Telegram
Das muß ein hartes Scheiden sein, Wenn Töchter von uns wandern, Die man gepflegt in Sorg' und Pein, Und alles für einen andern!
✒️ Hans von Hopfen (1835 - 1904). t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
33👍 9🥰 3😢 2
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
🥰 43😍 5👍 1
Photo unavailableShow in Telegram
Es stand ein junger Blütenbaum. Es stand ein junger Blütenbaum Umspielt vom lauen Weste, Der träumte süßen Morgentraum, Und wiegte seine Äste! Wir träumten wunderholden Traum Im morgenklaren Maien, Belauscht, umrauscht vom Blütenbaum, Zu zweien dort, zu zweien! Er stand im Morgensonnenglanz Und wiegte seine Äste, Da fiel ein reicher Blütenkranz Verweht vom lauen Weste! Da fiel uns reicher Blütenschnee Auf Brust und Stirn und Locken, In Sonnennäh', in Sonnenhöh', Umtönt von Morgenglocken! Gegrüßt! gegrüßt! Lenzsonnenglanz, Im morgenklaren Maien. Du traumumperlter Blütenkranz, Gegrüßt! gegrüßt zu zweien!• ✒️ Amanda Ullmann, 1860 - 1895, deutsche Dichterin. #Gedicht #Baum #Blüte #Lenz #Mai #Wonnemond t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
39🥰 4👍 2
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
34🥰 5
Photo unavailableShow in Telegram
Show all...
35🥰 5
Ernstes und Heiteres aus dem Zauberreiche der Wünschelrute. Friedrich König. Leipzig, 1907. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
Ernstes_und_Heiteres_aus_dem_Zauberreiche_der_Wünschelrute.pdf1.07 MB
🥰 18👍 1👏 1😁 1
Geheime Gesellschaften, Geheimbünde und Geheimlehren. Charles William Heckethorn. Autorisierte deutsche Ausgabe, bearbeitet von Leopold Katscher. Leipzig,1900. t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
Geheime_Gesellschaften,_Geheimbünde_und_Geheimlehren.pdf16.43 MB
👏 13👍 9 2
Photo unavailableShow in Telegram
Kleiner Bruder❣️ t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Show all...
🥰 32 19