cookie

نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتحسين تجربة التصفح الخاصة بك. بالنقر على "قبول الكل"، أنت توافق على استخدام ملفات تعريف الارتباط.

avatar

Tierleidfrei leben, vegane Ernährung, Lebensmittel, tierleidfreie Rezepte und sonstige tierleidfreie Produkte

In diesem Kanal als Nebenkanal des Kanals @WuerdefuerTierundMensch geht es um vegane Lebensmittel, vegane Rezepte, tierleidfreie Nahrungsmittel-Produzenten, vegane Kleidung und sonstige vegane Produkte und einen friedfertigen Austausch zu dieser Thematik

إظهار المزيد
مشاركات الإعلانات
1 378
المشتركون
+224 ساعات
+157 أيام
+2530 أيام

جاري تحميل البيانات...

معدل نمو المشترك

جاري تحميل البيانات...

00:13
Video unavailableShow in Telegram
Wer baut seine Nahrung und die Befriedigung seiner Geschmackssinne noch auf ihrem Leid, ihrer Angst, ihrer Not und ihrem Tod auf ... ... und wer hat diese niederen Triebe bereits überwunden, sich darüber hinaus entwickelt ... ... achtet und schützt ihre Bedürfnisse nach Leben, Liebe und Freiheit ... ... und ernährt sich rein pflanzlich und tierleidfrei ...🤔 Wer hat diesen "ethischen Evolutionssprung" schon vollzogen ... ... oder lässt sich davon berühren und strebt diesen umgehend an ... ? ❤️🐄🐖🐓🐑❤️ @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
This is Her Whole Life 🐷💔.mp41.80 MB
😱 1🙏 1
Photo unavailableShow in Telegram
Einfache vegane Gnocchi Zutaten (4 Portionen): 1 kg Kartoffeln 280 g Mehl 1 Prise Salz 2 EL Sonnenblumenöl Zubereitung: Kartoffeln ganz und ungeschält garen. Danach schälen und mittels einer Kartoffelpresse zerkleinern. Das Weizenmehl, Salz und das Öl hinzufügen und mit dem "Kartoffelbrei" kneten bis ein Teig entsteht. Falls der Teig noch zu klebrig sein sollte, noch etwas Mehl hizugeben. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Gnocchi-Teig zu einer Rolle mit einem Durchmesser von ca. 1 cm formen. Diese Rolle in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Flache Gnocchis formen und eventuell zusätzlich mit einer Gabel flach drücken. Die Gnocchis in das kochende Wasser geben. Die Hitze reduzieren. Die Gnocchis fallen zunächst auf den Topfboden. Nach einiger Zeit kommen die Gnocchis wieder an die Oberfläche. Danach noch ca. 2 min im heißen Wasser lassen, dann die Gnocchis abschöpfen. (https://t1p.de/4vcjv) @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
👌 5👍 3 2
Photo unavailableShow in Telegram
Paprika-Tomaten-Aufstrich 🫑🍅 Zutaten: 390 g Tomaten in Stücken, z.B. von Edeka 2 Knoblauchzehen 1 rote Paprika 1 Zwiebel 5 getrocknete Tomaten in Öl 1 TL Agavendicksaft Chili Salz Pfeffer Zubereitung: Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Paprikaschote und getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch ca. 2-3 Minuten anschwitzen, danach Paprikawürfel und getrocknete Tomaten dazugeben und ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten. Die gestückelten Tomaten dazugeben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Mit Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen und abschmecken. Danach den Aufstrich kühl lagern. @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
👌 5 1
Vegane Spinat-Quesadillas Zutaten für 4 Personen: 4 Weizentortillas 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 250 g frischer Spinat 100 g Cashews (eingeweicht für mind. 2 Std.) 50 ml Wasser 3 EL vegane Mayo 50 g Walnüsse 1 EL Hefeflocken Salz Pfeffer Chiliflocken Muskat Paprika-Tomaten-Dip zum Servieren Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch und Chiliflocken anschwitzen, bis die Zwiebelwürfel glasig werden. Anschließend Blattspinat dazugeben und mit anbraten, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten. Nun mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Eingeweichte Cashews, Wasser, Hefefocken und vegane Mayonnaise in einem hohen Standgefäß mit einem Pürierstab zu einer glatten Mischung pürieren. Bei Bedarf mehr Wasser dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Cashewmischung zum Spinat in die Pfanne geben und gut vermengen. Walnüsse hacken und unterrühren. Nach Geschmack nachwürzen. Öl in einer zweiten großen Pfanne erhitzen. Weizentortilla in die Pfanne legen und die Hälfte der Spinat-Cashew-Mischung darauf verteilen. Eine zweiten Weizentortilla darauflegen und leicht andrücken. Sobald die Unterseite gut gebräunt ist, wenden und von der zweiten Seite goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit den restlichen Weizentortillas und der restlichen Füllung wiederholen. Die Quesadillas ca. 2-3 Minuten abkühlen lassen. Danach in Stücke schneiden und mit Paprika-Tomaten-Dip (oder einem Dip eurer Wahl) servieren. (https://t1p.de/s0kcs) @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
Vegane Spinat-Quesadillas

Abendessen in 20 Minuten: Hier ist unser Rezept für vegane Quesadillas gefüllt mit Spinat und einer Cashewcreme, die als Käseersatz dient. Schnell und einfach!

👌 5🤗 1
Photo unavailableShow in Telegram
Gnocchi-Pfanne mit veganem Hack und Paprika 🥘 Zutaten (2 Portionen) 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 rote Paprika 200 g veganes „rohes“Hack 400 g vegane Gnocchi 50 ml Gemüsebrühe vegane Butter edelsüßes Paprikapulver Sojasoße frische Petersilie vegane Crème fraîche Salz Pfeffer Zwiebel und Knoblauch schälen, Knoblauch fein hacken und die Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und zuerst Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Das Hack hinzugeben und 3–4 Minuten gut anbraten. Paprika unterrühren und mit Paprikapulver, Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen. Die Gnocchi hinzugeben und 2–3 Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 4–5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast wieder verkocht ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken, frische Petersilie darüberstreuen und mit veganer Crème fraîche servieren. @tierleidfreielebensmittel
إظهار الكل...
🥰 3👌 3
Veganer Back-Camembert im Blätterteig-Kranz Zutaten für 4 Portionen: Für den veganen Camembert: 2 vegane Camemberts (am besten nicht unbedingt auf Cashewbasis) Olivenöl Chiliflocken Salz Pfeffer Für den Kräutermix: 25 g frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian, Oregano) 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Salz Für den Teig: 2 fertige vegane XXL-Blätterteige Außerdem: Preiselbeermarmelade pflanzliche Milch Ahornsirup (oder Agavendicksaft) frischer Rosmarin zum Servieren (optional) Zubereitung: Beide vegane Camemberts jeweils in eine ofenfeste Form geben und kreuzweise einschneiden. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Kräutermix frische Kräuter hacken und die Knoblauchzehe reiben. Beides zusammen mit Olivenöl in eine Schüssel geben und salzen. Alternativ könnt ihr alles auch in einen Zerkleinerer geben, der euch die Arbeit etwas abnimmt. Die beiden Blätterteige ausrollen. Einen mit Preiselbeermarmelade, den anderen mit der Kräutermischung bestreichen. Die Teige jeweils eng aufrollen. Danach die Teigrollen zunächst längs halbieren, so dass ihr zwei längliche dicke Teigstränge habt. Jeden Teigstrang oben und unten mit den Händen greifen und jeweils in die entgegengesetzte Richtung eindrehen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die beiden veganen Camemberts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Die eine Hälfte der eingedrehten Teigstränge um den ersten Camembert und die restlichen Teigstränge um den zweiten Camembert legen. Etwas pflanzliche Milch mit etwas Ahornsirup verrühren und den Blätterteig damit bestreichen. Das Blech bei 180 °C (Umluft) circa 20 Minuten in den Ofen schieben, bis der vegane Camembert weich und der Blätterteig goldbraun ist. Zum Schluss nach Wunsch mit Rosmarinzweigen dekorieren. (https://t1p.de/drkk4) @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
Veganer Back-Camembert im Blätterteig-Kranz

Das ultimative Comfort Food gibt's jetzt auch in vegan: Veganer Camembert in einem Blätterteig-Strudel mit herzhafter und süßer Füllung. Fertig in 30 Minuten!

👍 4
Veganes Kollagen - Was ist Kollagen und wofür ist es gut? 🦉 Vegane Kollagen Kapseln und Pulver sind aktueller Trend in der Beauty- und Kosmetikbranche. Doch worin unterscheidet sich das vegane Kollagen von herkömmlichem Kollagen und was haben Aminosäuren und Proteine damit zu tun? In diesem Artikel möchte ich Licht ins Dunkel bringen und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Kollagen geben. Kollagen oder auch Collagen ist ein Proteinbaustein unseres Körpers, der aus Aminosäuren besteht. Aminosäuren sind organische Verbindungen im menschlichen Körper. Sie sind die Grundbausteine unserer Eiweiße (Proteine) und sind für den menschlichen Körper essenziell. Einige können wir selbst herstellen und einige müssen wir supplementieren. Insgesamt bestehen unsere Proteine aus 20 verschiedenen Aminosäuren. Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper und ist wichtig für unsere Haut, Haare, Nägel, Gelenke, Muskeln, Binde- und Knochengewebe. Eine wichtige Eigenschaft von Kollagen ist es, unser Gewebe elastisch und straff zu halten, was sich in zahlreichen Beauty-Produkten widerspiegelt. Weiter geht es hier: https://biancazapatka.com/de/veganes-kollagen/ Zu den Testsiegern 2023 im Bereich vegane Kollagenbildungsunterstützer: https://bit.ly/43WCg3Q @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
Veganes Kollagen - Was ist Kollagen und wofür ist es gut?

Was ist Veganes Kollagen? Hier erfährst du wie man es auf natürliche Weise mit oder ohne vegane Kollagen Pulver / Kapseln produziert!

👍 7
Der Hype um Kollagenpulver und wie Tiere dafür leiden 😢🩸🐄🐟🐖🩸😢 Auszug aus dem Artikel: Tierleid im Becher – das würde niemand wollen! Nun, wollen vielleicht nicht, aber wie vielen ist nicht bewusst, dass es sich bei den klassischen Kollagen-Pulvern um Schlachtabfälle handelt? Im Trend sind gerade Kollagen-Pulver, die in Getränke wie Kaffee gerührt werden, mit dem Ziel, dass davon Falten reduziert und die Haut gestrafft wird. Vor allem Glow Coffee ist ein großer Hype, die Wahrheit dahinter ist aber ziemlich unappetitlich: - tote Rinder, Schweine oder Fische sowie erhebliches Leid von „Versuchs“tieren für fragwürdige Schönheits-Belege werden hinter schöner Verpackung, Marketing mit strahlender Haut und begeisterten Berichten von Influencern versteckt. Abgesehen vom Tierleid stellen sich weitere Fragen: - wirkt es überhaupt gegen Falten und: Gibt es Alternativen? ( ... ) Weiter geht' s hier: https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/kosmetik/der-hype-um-kollagenpulver-und-wie-tiere-dafuer-leiden @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
Der Hype um Kollagenpulver und wie Tiere dafür leiden

Tierleid im Becher – das würde niemand wollen! Nun, wollen vielleicht nicht, aber wie vielen ist nicht bewusst, dass es sich bei den klassischen Ko...

😢 7👍 1
01:21
Video unavailableShow in Telegram
"Weidemilch" - Die "bessere Milch" ? 🤔🌱🌱🐄🥛🧀🐂🌱🌱🤔 @tierleidfreielebensmittel und @WuerdefuerTierundMensch @wuerdigetiervermittlung
إظهار الكل...
1.26 MB
👍 7🤮 3🙏 1
Photo unavailableShow in Telegram
Vegane Möhren-Kartoffel-Suppe 🫕 🥕🥔🧄 🫕 ZUTATEN (für 2 Personen): 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g Kartoffel 250 g Möhren 1/2 EL Öl (wichtig zum Kochen/ Braten) 500 ml Gemüsebrühe 1 Bund Petersilie 75 ml Sojasahne oder alternativ z. B. Hafersahne 1 TL Salz etwas Pfeffer etwas Muskatnuss (Vorsicht: nicht zu viel, gerade bei Kleinkindern) 1 Brot deiner Wahl z. B. Dinkel-Baguettebrot ZUBEREITUNG: Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein hacken. Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und dann in grobe Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch kurz darin anbraten. Dann die Kartoffeln und Möhren dazu geben und kurz mitanbraten. Gemüsebrühe zum Ablöschen dazu geben und das Ganze ca. 25 Minuten köcheln lassen. Alles fein pürieren und dann die Sahne dazu geben. Noch einmal alles aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit fein gehackter Petersilie servieren. Dazu das Brot reichen und fertig ist die Suppe ... 🫕 🥕🥔🧄 🫕 @tierleidfreielebensmittel
إظهار الكل...
👌 8