cookie

نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتحسين تجربة التصفح الخاصة بك. بالنقر على "قبول الكل"، أنت توافق على استخدام ملفات تعريف الارتباط.

avatar

GEGENUNI

https://gegenuni.de/

إظهار المزيد
مشاركات الإعلانات
2 257
المشتركون
لا توجد بيانات24 ساعات
-77 أيام
-1430 أيام

جاري تحميل البيانات...

معدل نمو المشترك

جاري تحميل البيانات...

Heute Abend: Lohnarbeit | Die katholische Soziallehre #15 Lohnarbeit ist aus Sicht der katholischen Soziallehre kein Idealzustand, aber nicht an sich schlecht und die heute am weitesten verbreitete Form von Arbeit. Deshalb drängen sich die Fragen auf: Wozu wird überhaupt Lohn gezahlt? Wann ist ein Lohn gerecht? Und wie erreichen wir überhaupt eine gerechte Lohnordnung? 👤 Dieses Seminar wird geleitet von Moritz Scholtysik. In sechs ausführlichen Modulen führt er durch alle Aspekte der katholischen Soziallehre. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻 Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben 🤝 Die GegenUni fördern
إظهار الكل...
Heute Abend: Der Mensch, ein Mängelwesen | Arnold Gehlen Einheit # 2 Das Hauptwerk "Der Mensch" wird in seinen Grundzügen vorgestellt. Was war die Herangehensweise bei Gehlens "neuen Realismus"? Welches Problem hatte Gehlen eigentlich mit der populären Vorstellung, dass der Mensch ein Leib mit Seele/Geist sei, so wie eine Hardware mit Software? Es geht um Gehlens Versuch, den Leib-Seele-Dualismus zu überwinden. Außerdem muss der Mensch auch biologisch definiert werden - aber was meinte Gehlen eigentlich mit seiner Feststellung, der Mensch sei ein Mängelwesen? Und warum ist Gehlens "Kampf ums Dasein" nicht zu verwechseln mit dem "Kampf ums Dasein" des (sozial-)Darwinismus? All das und mehr erfahrt ihr in der zweiten Einheit zur Anthropologie Arnold Gehlens. 👤Dieses Seminar wird geleitet von GU-Dozent Nils Grunemann. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben
إظهار الكل...
Heute Abend: Wer war Arnold Gehlen? | Gehlen #1 Einer der wichtigsten rechten Soziologen heißt Arnold Gehlen. Gehlen wollte zusammentragen, was wir empirisch über den Menschen wissen und aussagen können. Mit seinem Realismus war eine energische Ablehnung aller Utopien von rechts wie links verbunden. Stattdessen zeigte Gehlens philosophische Anthropologie auf, dass Institutionen für den Menschen unverzichtbar und ihre Abwesenheit für ihn sehr schädlich sind. Dafür hatte er desillusionierte und scharfsinnige Argumente und wurde gerade auch deshalb zunehmend zur Hassfigur der 1968er-Studentenbewegung. Bis heute hat die politische Rechte mit Arnold Gehlen einen Denker, dessen Arbeit überzeugt, nicht zuletzt, weil er zeitlebens auch bereit war, sein Werk im Lichte neuer Erkenntnisse zu aktualisieren. 👤Dieses Seminar wird geleitet von GU-Dozent Nils Grunemann. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben
إظهار الكل...
Wer war Gehlen? | Arnold Gehlen #1

Heute Abend: Privateigentum| Die katholische Soziallehre #14 Ist Privateigentum Diebstahl oder Notwendigkeit? Hat der Eigentümer bestimmte Rechte und Pflichten? Wodurch werden diese begrenzt? Die 14. Einheit des Seminars widmet sich der Frage nach einer gerechten Eigentumsordnung, die die Grundlage für jede Wirtschaftsordnung bildet. 👤 Dieses Seminar wird geleitet von Moritz Scholtysik. In sechs ausführlichen Modulen führt er durch alle Aspekte der katholischen Soziallehre. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻 Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben 🤝 Die GegenUni fördern
إظهار الكل...
Privateigentum | Die katholische Soziallehre #14

Photo unavailableShow in Telegram
+++ Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! +++ Vor Weihnachten starteten wir eine kleine Verlosungsrunde unter treuen GegenUni-Mitgliedern: Unser Dozent Joachim Paul, MdL, spendete 10 Exemplare des Buches "Hagen von Troneck" von Albert Bauer, einem bekannten Nibelungen-Roman der Zwanzigerjahre. Er wollte sich damit bedanken für die großartige Resonanz, die sein Seminar zum Nibelungenlied erfuhr - wir bedanken uns umgekehrt für diese tolle Aktion! Die Gewinner werden in den nächsten Tagen persönlich benachrichtigt und nach unserer kurzen Weihnachtspause geht es auf diesem Kanal auch wieder weiter mit neuen Folgen.
إظهار الكل...
Heute Abend: Regierungsform| Die katholische Soziallehre #13 Monarchie, Aristokratie, Demokratie – oder etwas ganz anderes? In der 13. Einheit des Seminars werden sowohl die grundsätzlichen Aussagen der Päpste zur Wahl der Regierungsform dargelegt als auch im Detail die Kriterien und Maßstäbe des hl. Thomas von Aquin beleuchtet, die er für die verschiedenen Regierungsformen aufgestellt hat. 👤 Dieses Seminar wird geleitet von Moritz Scholtysik. In sechs ausführlichen Modulen führt er durch alle Aspekte der katholischen Soziallehre. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻 Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben 🤝 Die GegenUni fördern
إظهار الكل...
Regierungsform | Die katholische Soziallehre Modul #13

Heute Abend: Nationalversammlung und Gesetzgebende Versammlung | Die Französische Revolution #2 Wie lässt sich das Weltereignis der Französischen Revolution zeitlich einordnen? In dieser Einheit stellen wir die wichtigsten Ereignisse, Personen, Klubs und Konzepte anhand der institutionellen Geschichte der Revolution von 1789 bis 1792 vor. Diese Einheit periodisiert die Französische Revolution in die Generalstände und Nationalversammlung und die Gesetzgebende Versammlung. 👤 Dieses Seminar wird geleitet von Jonas Greindberg, der in diesem Seminar den zentralen Gründungsmythos der Moderne kritisch beleuchtet. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻 Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben 🤝 Die GegenUni fördern
إظهار الكل...
Repost from Antiquariat Zeitenstrom
Photo unavailableShow in Telegram
+++ Rabattaktion: Bis zu 25% sparen! +++ 📚Wir freuen uns über den guten Zulauf, die zahllosen freundlichen Mails und Nachrichten an uns und die sich leerenden Bücherregale! Herzlichen Dank, dass Ihr unser junges Projekt so unterstützt! 🙏🏻 Wir wollen etwas zurückgeben und starten deshalb eine kleine Rabattaktion, die bis zum ⏰ 19.12.2023 läuft: Mit dem Rabattcode WEIHNACHTEN bekommt Ihr erstmal 10% auf das ganze Sortiment, wer sich in den Rundbrief einträgt, bekommt nochmal 15% obendrauf! (Ihr erhaltet einen persönlichen Rabattcode per Mail) 👉🏻So könnt Ihr insgesamt 25% sparen, Ihr müsst dazu einfach nur beide Rabattcodes beim Bezahlvorgang eintragen. 👉🏻Hier geht´s zum Antiquariat Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und wer noch nichts entdeckt hat: Wir bieten auch Gutscheine an, die Ihr verschenken könnt! Teilt diesen Beitrag gern im Freundeskreis! www.antiquariat-zeitenstrom.de
إظهار الكل...
Repost from Antiquariat Zeitenstrom
Photo unavailableShow in Telegram
+++ Bücherschätze aus fünf Jahrhunderten +++ Ihr findet bei uns alte deutsche Kinderbücher, die tatsächlich noch echte und ewig gültige Werte vermitteln und jeden Schrott, der heute gedruckt wird, ganz weit in den Schatten stellen. Ihr findet bei uns ebenso aber kostbare Erstausgaben der Weltliteratur, von Goethes "Faust" und Schillers "Maria Stuart" bis hin zu Autoren des 20. Jahrhunderts, ihr findet Liederbücher aus der deutschen Revolution von 1848, Werke von Körner und Arndt, den ersten Druck des Lieds der Deutschen als Flugblatt, seltenste Werke der Konservativen Revolution, eine sehr große Sammlung zum Thema Freikorps und Weltkriege, zahllose Bücher zur deutschen Volkskunde und Kulturgeschichte und vieles mehr. 👉🏻Hier findet Ihr garantiert Eure Weihnachtsgeschenke! Wer sich in unseren Rundbrief einträgt, erhält sofort 15% Rabatt auf die erste Bestellung. Folgt uns auf Telegram!
إظهار الكل...
Heute Abend: Staat und Familie| Die katholische Soziallehre #12 Den Staat in seinen Rechten und Pflichten versteht man auch dadurch besser, indem man sich sein Verhältnis zur Familie ansieht, das gewiss heutzutage von vielen Konflikten und Übergriffen von staatlicher Seite her geprägt ist. An sich aber sind auch Staat und Familie keine Gegenspieler, sondern haben jeweils naturgegebene Aufgaben zu erfüllen, wie wir in der 12. Einheit sehen werden. 👤 Dieses Seminar wird geleitet von Moritz Scholtysik. In sechs ausführlichen Modulen führt er durch alle Aspekte der katholischen Soziallehre. 🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff. 👉🏻 Zur Übertragung 🖋 Als Mitglied einschreiben 🤝 Die GegenUni fördern
إظهار الكل...
Die katholische Soziallehre Modul 4 Einheit 12

اختر خطة مختلفة

تسمح خطتك الحالية بتحليلات لما لا يزيد عن 5 قنوات. للحصول على المزيد، يُرجى اختيار خطة مختلفة.