cookie

نحن نستخدم ملفات تعريف الارتباط لتحسين تجربة التصفح الخاصة بك. بالنقر على "قبول الكل"، أنت توافق على استخدام ملفات تعريف الارتباط.

avatar

SfN - Arbeitskreis Sicherheit

Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst. Arbeitkreis Sicherheit www.s-f-n.org Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg

إظهار المزيد
مشاركات الإعلانات
6 133
المشتركون
+324 ساعات
+77 أيام
-1630 أيام
توزيع وقت النشر

جاري تحميل البيانات...

Find out who reads your channel

This graph will show you who besides your subscribers reads your channel and learn about other sources of traffic.
Views Sources
تحليل النشر
المشاركاتالمشاهدات
الأسهم
ديناميات المشاهدات
01
Für alle, die sich gerade im aktiven Wahlkampf befinden: passt auf euch auf und eure Mitstreiter auf! Ein Mann – augenscheinlich ein Migrant – hat vor wenigen Minuten versucht, den umstrittenen politischen Aktivisten Michael Stürzenberger vor laufender Kamera (Livestream) zu erstechen. Miesling lässt es in seiner Einschätzung anklingen. Auf die Polizei ist als deutscher, gar als politischer Aktivist kein Verlass! Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
1 8629Loading...
02
Der Begriff „Stolzmonat“ wurde von einem Berliner als Wortmarke registriert Am 1. Juni beginnt wieder der sogenannte „Stolzmonat“. Vernünftige Menschen benutzen diesen Begriff vorwiegend in den sozialen Medien als Gegenstück zum degenerierten „Pride Month“. Als Registrant der Wortmarke tritt ein Berliner „Aktivist“ in Erscheinung. Sein Name ist im Bild ersichtlich. Er hat einen eigenen Wikipedia Artikel und aus diesem kann jedermann ohne Probleme ableiten, warum der Begriff „Stolzmonat“ als Wortmarke registriert wurde. Die Einspruchsfrist läuft noch bis zum 09.07.2024. Bis dahin kann der bunte Registrant keine Rechte geltend machen, jedoch sollte man, sofern die Wortmarke nicht beanstandet wird und man selber im Netz mit Klarnamen auftritt, darüber nachdenken, den Begriff zu meiden. Wir sind keine Anwälte, möchten euch ausschließlich die Information zutragen. Was ihr daraus macht, liegt bei euch 😉 Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
8 24664Loading...
03
Microsoft sperrt Konten und die echte Bedrohung kommt erst noch Benutzt du noch immer Windows als Betriebssystem? Langsam aber sicher wird die Luft dünner. Nach Telemetrie-Datenskandalen folgen jetzt KI und willkürliche Kontensperrungen .. Bist du auf Windows angewiesen, installiere das OS immer als »Lokales Konto«! Heißt, verbinde niemals dein Microsoft Konto mit dem System. Viel nützt dieser Schritt jedoch nicht, Windows wird deine Daten trotzdem sammeln, nur kann so kein Konto gesperrt werden. Mit der künstlichen Intelligenz "Copilot+", die demnächst die Funktion "Recall" per Update bekommt, ist es dann aber endgültig vorbei mit den privaten Daten. Die Windows KI wird eigenständig alle paar Sekunden Bildschirmfotos machen. Passwörter, private Fotos, nichts bleibt geheim. Willst du dem entgehen, fange an dich mit Linux zu beschäftigen. Linux-Systeme, wie etwa Linux Mint, sind genauso funktional und leicht zu bedienen wie die Datenkrake Windows. Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
2 21467Loading...
04
Wie dich dein Mobiltelefon ausspioniert! Edward Snowden zur massenhaften Überwachung: "Es sind deine Daten, die gesammelt und manipuliert werden." Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
3 14595Loading...
05
Wir gehen auf die letzten beiden Beiträge im Kanal ein. Zum ersten seht ihr hier ein ordentlich zensiertes Bild. Dies ist nicht nur bei der Verbreitung von Behördendokumenten enorm wichtig. Zum zweiten geht es um das Thema Passwort-Sicherheit. Hier ein Ausschnitt einer Polizeiakte. Das Passwort für das Telefon wurde direkt vom »Beschuldigten« an die Behörden weitergegeben. Der Typ muss sich jetzt damit abfinden und sein Umfeld sollte die notwendigen Konsequenzen daraus ziehen, dass er mindestens eine weitere Person direkt ans Messer geliefert hat, da er sein Passwort nicht geheim halten wollte. Der politisch Inhaftierte Manuel Eder hat bedauerlicherweise seinerzeit ein zu schwaches Passwort für sein Telefon benutzt. Es konnte geknackt werden und das Ergebnis dieser Unachtsamkeit ist bekannt. Wir können es nur immer wieder sagen: Schützt euch und eure Kameraden - Ein Passwort ist das Tor zu euren Daten und diese bringen allzu oft auch dritte in Gefahr. Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
4 17417Loading...
06
Das sichere Passwort? Wir müssen reden … Tagtäglich verwenden wir Passwörter, um uns in verschiedenen Accounts anzumelden, doch nur wenige denken wirklich darüber nach, ob ihr gewähltes Passwort noch immer sicher ist. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/das-sichere-passwort-wir-muessen-reden Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
3 39620Loading...
07
Bildschirmfotos richtig zensieren Möchtest du deine Adresse oder ähnliche Daten in einem Bildschirmfoto schützen? Das ist eine vernünftige Überlegung, jedoch solltest du dabei auf Tools verzichten, die die Daten verpixeln, verwischen oder “verwirbeln”. Wir erklären dir, warum das keine gute Idee ist und was du stattdessen tun solltest. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/bildschirmfotos-richtig-zensieren Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
6 50463Loading...
08
Anquatschversuche in Oberbayern abgewehrt In Oberbayern kommt es aktuell vermehrt zu Anquatschversuchen durch Behördenvertreter. Aus dem Allgäu, dem Landkreis Rosenheim, dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen und dem Landkreis München wurden Versuche der Kontaktaufnahme durch Verfassungsschutz-Spitzel gemeldet. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuche-in-oberbayern-abgewehrt Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
5 85418Loading...
09
ProtonMail & Apple: Datenweitergabe führt zur Festnahme in Spanien ProtonMail, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich auf einen sicheren eBrief-Dienst mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung spezialisiert hat, sieht sich erneut Anschuldigungen gegenüber, Benutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben zu haben. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/protonmail-apple-datenweitergabe-fuehrt-zur-festnahme-in-spanien Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
9 37864Loading...
10
Björn Höcke und das Meinungsdelikt Heute steht vor dem Landgericht Halle voraussichtlich das Urteil im medial stark präsenten »Höcke-Prozess« bevor, in dem der AfD Politiker Björn Höcke wegen eines sogenannten Meinungsdeliktes angeklagt ist. Es ist offensichtlich, dass diese Anklage weniger darauf abzielt, tatsächliche kriminelle Handlungen zu bekämpfen, sondern vielmehr als politisches Instrument genutzt wird, um die Meinungsfreiheit in Deutschland einzuschränken und die politische Opposition zu schwächen. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/bjoern-hoecke-und-das-meinungsdelikt Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
4 2056Loading...
11
Feinde unter uns 🫵🏻 Ihre Tarnung ist perfekt! Viel zu gut, daß du es merkst! Sie werden immer zu dir stehn – doch merk dir es sind Feinde, bezahlt vom System! Es sind Spione bezahlt vom System! Sie sind immer mit dabei! Beim Trinken und Parolen schrein! Sie bringen deinen Hass in Fahrt – doch es sind Provokateure und sie dienen nur dem Staat! Provokateure und sie dienen nur dem Staat! Doch zu spät ist es noch nicht! Sieh dir selber ins Gesicht! Geh dem Staat nicht auf den Leim – denn wenn wir gewinnen wollen, müssen wir nur schlauer sein! Um zu gewinnen, müssen wir nur schlauer sein! Schlauer sein! Vernünftig sein! Es sind Feinde unter uns! Es sind Spitzel unter uns! -Carpe Diem- Übernommen von: @DeutscheDD Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
4 08550Loading...
12
Anquatschversuch im Landkreis Rosenheim Vor einigen Tagen, genauer am 03. Mai, wurde ein Aktivist des III. Weg - Stützpunkt München/Oberbayern von Verfassungsschutzschergen belästigt. Der Geheimdienstler gab sich als Herr Schulz aus. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-landkreis-rosenheim Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
6 25212Loading...
Photo unavailableShow in Telegram
Für alle, die sich gerade im aktiven Wahlkampf befinden: passt auf euch auf und eure Mitstreiter auf! Ein Mann – augenscheinlich ein Migrant – hat vor wenigen Minuten versucht, den umstrittenen politischen Aktivisten Michael Stürzenberger vor laufender Kamera (Livestream) zu erstechen. Miesling lässt es in seiner Einschätzung anklingen. Auf die Polizei ist als deutscher, gar als politischer Aktivist kein Verlass! Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
إظهار الكل...
🤬 51🔥 11
Photo unavailableShow in Telegram
Der Begriff „Stolzmonat“ wurde von einem Berliner als Wortmarke registriert Am 1. Juni beginnt wieder der sogenannte „Stolzmonat“. Vernünftige Menschen benutzen diesen Begriff vorwiegend in den sozialen Medien als Gegenstück zum degenerierten „Pride Month“. Als Registrant der Wortmarke tritt ein Berliner „Aktivist“ in Erscheinung. Sein Name ist im Bild ersichtlich. Er hat einen eigenen Wikipedia Artikel und aus diesem kann jedermann ohne Probleme ableiten, warum der Begriff „Stolzmonat“ als Wortmarke registriert wurde. Die Einspruchsfrist läuft noch bis zum 09.07.2024. Bis dahin kann der bunte Registrant keine Rechte geltend machen, jedoch sollte man, sofern die Wortmarke nicht beanstandet wird und man selber im Netz mit Klarnamen auftritt, darüber nachdenken, den Begriff zu meiden. Wir sind keine Anwälte, möchten euch ausschließlich die Information zutragen. Was ihr daraus macht, liegt bei euch 😉 Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
إظهار الكل...
🤬 24👍 9
Photo unavailableShow in Telegram
Microsoft sperrt Konten und die echte Bedrohung kommt erst noch Benutzt du noch immer Windows als Betriebssystem? Langsam aber sicher wird die Luft dünner. Nach Telemetrie-Datenskandalen folgen jetzt KI und willkürliche Kontensperrungen .. Bist du auf Windows angewiesen, installiere das OS immer als »Lokales Konto«! Heißt, verbinde niemals dein Microsoft Konto mit dem System. Viel nützt dieser Schritt jedoch nicht, Windows wird deine Daten trotzdem sammeln, nur kann so kein Konto gesperrt werden. Mit der künstlichen Intelligenz "Copilot+", die demnächst die Funktion "Recall" per Update bekommt, ist es dann aber endgültig vorbei mit den privaten Daten. Die Windows KI wird eigenständig alle paar Sekunden Bildschirmfotos machen. Passwörter, private Fotos, nichts bleibt geheim. Willst du dem entgehen, fange an dich mit Linux zu beschäftigen. Linux-Systeme, wie etwa Linux Mint, sind genauso funktional und leicht zu bedienen wie die Datenkrake Windows. Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
إظهار الكل...
👍 32🔥 6🤬 2
24:19
Video unavailableShow in Telegram
Wie dich dein Mobiltelefon ausspioniert! Edward Snowden zur massenhaften Überwachung: "Es sind deine Daten, die gesammelt und manipuliert werden." Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
إظهار الكل...
Edward_Snowden_Wie_Dich_dein_Mobiltelefon_ausspioniert_Deutsche.mp489.39 MB
👍 38🔥 6 4
Photo unavailableShow in Telegram
Wir gehen auf die letzten beiden Beiträge im Kanal ein. Zum ersten seht ihr hier ein ordentlich zensiertes Bild. Dies ist nicht nur bei der Verbreitung von Behördendokumenten enorm wichtig. Zum zweiten geht es um das Thema Passwort-Sicherheit. Hier ein Ausschnitt einer Polizeiakte. Das Passwort für das Telefon wurde direkt vom »Beschuldigten« an die Behörden weitergegeben. Der Typ muss sich jetzt damit abfinden und sein Umfeld sollte die notwendigen Konsequenzen daraus ziehen, dass er mindestens eine weitere Person direkt ans Messer geliefert hat, da er sein Passwort nicht geheim halten wollte. Der politisch Inhaftierte Manuel Eder hat bedauerlicherweise seinerzeit ein zu schwaches Passwort für sein Telefon benutzt. Es konnte geknackt werden und das Ergebnis dieser Unachtsamkeit ist bekannt. Wir können es nur immer wieder sagen: Schützt euch und eure Kameraden - Ein Passwort ist das Tor zu euren Daten und diese bringen allzu oft auch dritte in Gefahr. Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
👍 30🔥 9 2
Photo unavailableShow in Telegram
Das sichere Passwort? Wir müssen reden … Tagtäglich verwenden wir Passwörter, um uns in verschiedenen Accounts anzumelden, doch nur wenige denken wirklich darüber nach, ob ihr gewähltes Passwort noch immer sicher ist. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/das-sichere-passwort-wir-muessen-reden Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
👍 19🔥 15👎 1
Photo unavailableShow in Telegram
Bildschirmfotos richtig zensieren Möchtest du deine Adresse oder ähnliche Daten in einem Bildschirmfoto schützen? Das ist eine vernünftige Überlegung, jedoch solltest du dabei auf Tools verzichten, die die Daten verpixeln, verwischen oder “verwirbeln”. Wir erklären dir, warum das keine gute Idee ist und was du stattdessen tun solltest. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/bildschirmfotos-richtig-zensieren Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
👍 41👏 5
Photo unavailableShow in Telegram
Anquatschversuche in Oberbayern abgewehrt In Oberbayern kommt es aktuell vermehrt zu Anquatschversuchen durch Behördenvertreter. Aus dem Allgäu, dem Landkreis Rosenheim, dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen und dem Landkreis München wurden Versuche der Kontaktaufnahme durch Verfassungsschutz-Spitzel gemeldet. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuche-in-oberbayern-abgewehrt Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
👍 27🔥 10 2
Photo unavailableShow in Telegram
ProtonMail & Apple: Datenweitergabe führt zur Festnahme in Spanien ProtonMail, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich auf einen sicheren eBrief-Dienst mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung spezialisiert hat, sieht sich erneut Anschuldigungen gegenüber, Benutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben zu haben. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/protonmail-apple-datenweitergabe-fuehrt-zur-festnahme-in-spanien Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
🤬 43👍 7🔥 3😢 2 1
Photo unavailableShow in Telegram
Björn Höcke und das Meinungsdelikt Heute steht vor dem Landgericht Halle voraussichtlich das Urteil im medial stark präsenten »Höcke-Prozess« bevor, in dem der AfD Politiker Björn Höcke wegen eines sogenannten Meinungsdeliktes angeklagt ist. Es ist offensichtlich, dass diese Anklage weniger darauf abzielt, tatsächliche kriminelle Handlungen zu bekämpfen, sondern vielmehr als politisches Instrument genutzt wird, um die Meinungsfreiheit in Deutschland einzuschränken und die politische Opposition zu schwächen. Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/bjoern-hoecke-und-das-meinungsdelikt Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
إظهار الكل...
🤬 48😢 8 5👍 1